Tierheimkatze evtl FIP - mitnehmen ja oder nein...

  • Themenstarter Themenstarter Krähenfeder
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    fip

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Krähenfeder

Krähenfeder

Benutzer
Mitglied seit
26. November 2012
Beiträge
86
Ort
Tirol/Österreich
Hallo, vor ca 3 1/2 Wochen wurde ein Blutbild von einem meiner beiden zukünftigen Kater gemacht, aufgrund gelblichen Zahnfleisch, Bindehaut, Ohren und Nase.
Er ist 8 Jahre alt, seit ca 4-5 Wochen im Tierheim, hatte zu anfang nichts gefressen, dann nur wenig, und ist nur zum Klo gehen von seinem Regal runter....
Beim TA hatte er starke Medis bekommen, hatte dann kurz nen Schnupfen, und seit ca 2 Wochen benimmt er sich wie ein junger Kater. Er springt mit Karacho runter, wenn jemand reinkommt, frisst fleißig von jedem Schüsselchen mit, schnurrt, schmust, spielt...
Das gelbliche ist so ziemlich weg.

Hätte hier das Blutbild:
habe alles, was der TA als erhöht angegeben hat, rot markiert, was zu niedrig ist, ist grün. Orange sind die Soll-Werte.

MCH: 18,5pg 13,0-17-0
Bilirubin gesamt: 1,65 mg/dl -0,50
ALT: 246 U/l
-90
Gesamtprotein: 7,9 g/dl 6,1-8,0
Albumin: 2,6 g/dl 2,2-3,6
Globuline: 5,3 g/dl 3,5-4,8
Titer (FCoV) 1:10 schwach positiv

Hämatokrit: 19% 28-47
Erythrozyten: 3,10 T/l 5,5-10,0
Hämoglobin: 5,7 g/dl
8,0-17,0
MCV: 62 fl 40,0-55,0
MCH: 18,5 pg
13,0-17,0
MCHC: 29,8 g/dl 31,0-34,0
Leukozyten: 4,22 G/l
6,0-17,0
Neutrophile/sehmentkernig: 47,5% 60-75 / 2,00 G/l 3,60-13,50
Lymphozyten: 51,5% 15-30 / 2,17 G/l 1,00-4,70
Monozyten: 0,9% -5 / 0,04 G/l 0,04-0,55
Basophile: 0,1% -1 / 0,00 G/l -0,30
AGP: 940 mg/l Referenzbereich: phys.<150mg/l
Retikulozyten: 0,9% 28,5 G/l 28-50G/l


Kommentar Blutchemie: Probe ikterisch+++
Albumin/Globulin-Quotient: 0,48 (physiologisch: 0,8-1,2)
Kommentar Blutbild: makrozytäre, normchrome, hypoplastische Anämie, Leukopenie, Neutropenie
Thrombozytenanzahl asäquat

jetzt meint der TA, es kann ein Infekt reingespielt haben, er kann mir nicht garantieren, ob er jetzt, böse gesagt, in den nächsten Wochen eingeht, oder nicht...
Ich solle mir halt gut überlegen, ob ich ihn nehme.
Ich war jetzt jeden Tag bei den beiden Kater im Zimmer, sie kennen mich mittlerweile. Mich schreckt die Diagnose zwar etwas ab...aber die beiden kennen mich mittlerweile, ich hab mich schon so auf die beiden eingestellt....eigentlich bin ich mir ziemlich sicher, dass die beiden bei mir einziehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Meinst Du FIV oder FIP??
 
Ich denke sie meint FIP...!

Habe erst kürzlich mit einer Ärztin in der Tierklinik geplauscht wegen FIP... und sie erzählte mir das die Miezen auch Gelbsucht bekommen können...!

das ist jetzt aber nur mal so in den Raum geworden 🙂
 
Schreib mal die Referenzwerte dazu, bitte.
Hast du noch andere Werte?

Das Blutbild ist das vor drei Wochen? Kann man da noch mal ein aktuelles machen?

Wenn es ihm jetzt wieder gut geht, würde ich ihn definitiv nehmen (wenn abgeklärt ist, dass er nichts ansteckendes hat - aber wahrscheinlich hat es der andere dann eh schon). Wäre das FIP gewesen, wäre er jetzt tot.

Nur: Wenn das Blutbild immer noch so mies aussieht (ist unwahrscheinlich, wenn es ihm jetzt wieder besser geht), sollte man ihm meiner Meinung nach erst noch ein bisschen Erholungszeit gönnen, bevor er den Umzugsstress abbekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
FIP. Steht auch auf dem Blutbild.
Hab jetzt alles ergänzt, wie es auf dem Zettel steht.
Orange sind die Referenzwerte.
Und noch der Kommentar vom Labor.

Der TA meinte, in 1 Monat nochmal Blutbild u regelmäßig Fiebermessen halt.

Ist halt auch gut, dass er mich schon kennt, und meine Stimme 🙂

Eben wegen dem Stress ist die Zahnbehandlung mal verschoben. Ist halt die Frage, ob er im Tierheim mehr Stress hat. Weil jetzt nämlich demnächst das Zimmer ausgemalt und renoviert wird, wo er drin ist...
 
Hallo, der Coronatiter ist zu niedrig für FIP.
Würde es ihm aktuell nicht gutgehen, könnte FIP möglich sein, denn der Titer geht im Endstadium gegen null.
So aber tippe ich auf einen heftigen Infekt.
Leukose wurde bei dem Bluttest nicht mitgemacht?

Edit. Durch die Neutropenie könnte es häufiger zu Infektionen kommen.
Eventuell wäre eine STärkung der Immunabwehr nicht verkehrt.

Nochmal Edit, die Neutropenie stört mich gerade. Wenn noch nicht wegen Leukose untersucht wurde, würde ich das noch machen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Mich stört das hier
makrozytäre, normchrome, hypoplastische Anämie, Leukopenie, Neutropenie
auch extrem.

Hat man wegen der Anämie irgendwas gemacht? Wenn ja, was?
Wie wurde sonst behandelt?

Ich würde unbedingt VOR dem Umzug noch mal ein Blutbild veranlassen und wenn das noch nicht mitgetestet wurde, ebenfalls auf FeLV testen lassen.

Wenn die Neutropenie noch besteht, würde ich den Umzug verschieben. Wenn er sich mit denn Werten dann mit einem komplett neuen Keimumfeld auseinandersetzen muss, kann das denke ich ganz schön schief gehen.
 
Wow, die Blutwerte sind echt nicht spassig.

Die Blutzellen sind zu wenige, die Entzündugnsanzeichen erhöht.
Ich denke dein Katerchen sollte in dem Zustand nicht umziehen, das könnte ihn umbringen.
Und ich häng mich an die Empfehlungen der anderen dran: lass bitte Leukose testen. Da so viele Entzündungsparameter erhöht sind, kann sein, dass der Schnelltest nur scheiss anzeigt, deswegen bitte den "ausführlichen" Test im Labor machen lassen.

Bekommt der Kater denn Medikamente (ich hoffe wohl!)?
Und ist da etwas dabei, was die Leber schützt oder ihr hilft mit dem ganzen Kuddelmuddel fertig zu werden?
Wenn er schon leicht gelblich ist, könnte die Leber auch überfordert sein Giftstoffe einer dicken Entzündung abzubauen...
Infusionen bekommt er, damit er vieles über die Nieren ausscheiden kann? Und damit sein Elektrolythaushalt in vernünftigen Bahnen gehalten wird.

Ich hoffe, das es weder Leukose noch FIP ist und er wieder gesund wird.

Grüsse
neko
 
Also zu der Zeit, wo der Test gemacht wurde, hatte er wenig gefressen, war immer nur im Körbchen, total scheu.
Hatte auch Schnupfen, grippalen Infekt oder so.

Die Gelbfärbung ist so gut wie weg.

Laut TA bilden sich die roten Blutkörperchen nach, also junge/frische wurden gefunden.

Er frisst fleißig, ist munter, verspielt, springt sofort runter, wenn jemand ins ZImmer kommt und schnurrt...
 
Hey,
ich wünsche es dir wirklich, dass es nur ein Infekt war.
Auch wenn dein Herz etwas anderes sagt, lass bitte ein neues BB plus Leukosetest machen, bevor du den Kater zu dir holst.
Wenn das BB sehr viel besser ist, dann ist alles bestens. Wenn sich sein Zustand durch den Umzug verschlechtert, glaub mir, du wirst dir das niemals verzeihen.
 
Gibts hier etwas neues?😕
 
Werbung:
Schade, du liest zwar mit, aber hierzu leider keine Info mehr.
Hätte mich sehr interessiert, wie es dem Kater jetzt geht.
 
Ich lese auch noch mit und würde gerene wissen wie es dem Kater geht? Wude ein FelV Test gemacht?
 
Hallo, sorry dass ich nicht mehr geschrieben habe. Teils vergessen, teils Stress in der Arbeit und familiär....Mutti kam ins KH...

Ich habe nochmal ausführlich mit dem TA geredet, auch über Blutbild usw.
Er meinte, das mit "...Anämie" bedeutet, dass die Blutkörperchen wieder nachgebildet werden. Bezüglich Leukose müsste ich mir auch keine Sorgen machen, ich hab aber nicht mehr im Kopf, was er genau gesagt hat.

Das einzige, was ich in kommender Zeit tun sollte, wäre eben nochmals ein Blutbild und dann die Zahnbehandlung.
Er meinte auch, für die beiden sei es weniger Stress, wenn sie zu mir kommen, als wenn sie im Tierheim bleiben, va während der Weihnachtszeit, da eben dann weniger Mitarbeiter da sind.

Hab die beiden also schon daheim.
Ich weiß, manche haben mir dagegengeraten, aber ich denke, der Tierarzt sollte sich auch auskennen, immerhin haben wir im TH immer kranke Katzen aller Art...

Klappte auch alles wunderbar.
Erst sind sie ne halbe Stunde geduckt rumgeschlichen, alles langsam erkundet. Nach 2 Stunden war schon alles selbstverständlich für sie.

Der Kratzbaum gefällt, ebenso der catwalk zum Bücherregal. Unter dem Sofa isses ganz toll, besonders da da ein Regal dahinter ist.

Futter schmeckt so ziemlich alles bis auf das, was sie im TH bekommen haben. Das sehen sie nicht mal an...

Der "FIP-Verdächtige" benimmt sich wie ein Kitten. Dreht richtig auf, wenns was zu futtern gibt, redet dabei fleißig, spielt wie ein Jungspund, rennt dem Spielzeug hinterher, frisst normal, geht aufs Klo.

Nur zickt jetz der andere rum. Er hat Schuppen und fettiges Fell. Er hat am Bauch und an der Innenseite der hinteren Oberschenkel kahlere Stellen. Hab mich schon ein bisschen durchgelesen. Die Haut schaut normal aus, rosig, weich. Ein leichter Flaum ist auch da. Eine TH Mitarbeiterin meinte, ich solle mal Frischkäse/Hüttenkäse gegen die Schuppen versuchen. Oder Lachsöl (?).

Ja, sry nochmal :sad:
 
Hi,
hatte jetzt selber nicht mehr nachgesehen😉
Brauchst dich nicht entschuldigen, wir hoffen halt auch immer auf ein positives Geschehen und wenn nix mehr kommt, ist es halt schade.
Dann drück ich mal die Daumen, dass deine Katzen ein langes, gesundes Katzenleben haben🙂
 
Alles Gute🙂
 
Werbung:

Ähnliche Themen

alphabet
  • alphabet
  • FIP
Antworten
6
Aufrufe
3K
alphabet
alphabet
S
  • satya
  • FIP
2
Antworten
20
Aufrufe
6K
bea1982
bea1982
nicker
Antworten
51
Aufrufe
16K
CutePoison
CutePoison
Rani2012
Antworten
6
Aufrufe
1K
ferufe
F
S
Antworten
4
Aufrufe
2K
valentinery
V

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben