Teilzeitfreigänger & All you can eat Fütterung

  • Themenstarter Themenstarter oneironautin93
  • Beginndatum Beginndatum
oneironautin93

oneironautin93

Forenprofi
Mitglied seit
20. August 2020
Beiträge
1.579
Hallo,

nachdem meine Nachbarn sich über die Faltkatzenleiter beschwert haben, muss ich Lina nun in Teilzeit über die Haustür rauslassen (Fiona darf noch nicht raus, braucht 2x täglich Ohrentropfen). Ich weiß jetzt nur nicht, wie ich das mit der Fütterung machen soll... sie sind es gewohnt 2x am Tag frisches Futter zu bekommen (morgens und abends), falls die Näpfe in den SureFeeds zwischendurch leer sind fülle ich nach. Also AYCE. Nur wie mache ich das jetzt wenn sie draußen ist? Ich kann sie nicht alle paar Stunden zum fressen reinholen, sondern sie wird dann bis abends draußen bleiben müssen (10 Stunden). Die einzige Möglichkeit wäre, sie mittags reinzuholen und dann gleich wieder rauszulassen - das Problem damit ist nur, dass Lina sehr viel und laut schreit wenn sie frustriert ist (bzw. auch allgemein einfach viel miaut) und sich dann auch nicht mehr beruhigen oder ablenken lassen kann. Und wenn sie dann lernt, dass sie reinkommt und dann wieder am gleichen Tag raus darf, wird sie mit dem schreien gar nicht mehr aufhören wenn sie drin bleiben soll... sie macht das jetzt schon immer weil sie raus will, bzw. wenn ich sie wieder reinhole schreit sie auch erst mal ein paar Stunden... wegen dem Schreien hab ich ihr probeweise Zylkene gegeben, das scheint ihr zumindest ein bisschen geholfen zu haben sich wieder leichter zu beruhigen. Nur soll ich mit beiden eine Ausschlussdiät machen, und da im Zylkene Kasein (vom Rind) drin ist muss ich das weglassen. Ich mache mir einfach Sorgen 🙁 Ich kann ihr auch leider draußen keinen Unterschlupf oder Futter hinstellen.
 
A

Werbung

Bei deiner Ursprungsfrage kann ich dir leider nicht helfen, aber versuche es mal mit Telizen, wenn Zylkene nicht geht.

Mit deinen Nachbarn in aller Ruhe reden und nach einer anderen Aufstiegsvatiante suchen ist keine Option?
 
  • Like
Reaktionen: Polayuki und oneironautin93
Cool danke für den Tipp, ich wusste gar nicht dass in Telizen was anderes drin ist. Ich dachte das ist das gleiche wie Zylkene, nur von einer anderen Firma.

Mit deinen Nachbarn in aller Ruhe reden und nach einer anderen Aufstiegsvatiante suchen ist keine Option?

Glaube eher nicht. Ich denke ich werde es in ein paar Wochen nochmal versuchen, aber eine permanent angebrachte Katzenleiter ist ja noch "schlimmer"...
 
Die Nachbarn haben da eigentlich nichts zu melden, der Vermieter aber schon. Was die Rechtsprechung angeht sind die Urteile mal so und mal so. Ggf ggü. dem Vermieter argumentieren dass Leiter auch im Sinne der Nachbarn ist weil weniger Lärm und Katzen💩, selbst wenn letzteres nicht oder nur eingeschränkt stimmt ?
Und trotzdem versuchen die Nachbarn umzustimmen...
 
Warum kannst ihr draußen kein Futter hinstellen?
 
Werbung:
Die Nachbarn haben da eigentlich nichts zu melden, der Vermieter aber schon.
Dumm nur, dass die Nachbarn gleich zur Vermieterin sind anstatt mit mir zu reden (erst danach, bzw. war das einfach nur ein Zamschiss 😬 ich hab mich entschuldigt und die Leiter sofort wieder hochgezogen. Das war am 2. Tag wo ich Lina zum üben runtergelassen hatte, danach konnte ich sie dann natürlich erst mal nicht mehr rauslassen. Geplant war von mir eigentlich, sie nur nachts rauszulassen, damit die Leiter auch niemanden stört - es schlafen ja alle, und die Balkontür ist hier nachts durchgehend offen), wir wohnen noch nicht lange hier im Gegensatz zu den Nachbarn. Die Vermieterin ist jetzt natürlich auf der Seite der Nachbarn.


Sowas? genial...... falt-katzenleiter – Eine einziehbare flexible Katzentreppe (falt-katzenleiter.de)
Ist doch besser als wenn Mietze durchs Treppenhaus muss....red mit den NB doch noch mal
Genau die Faltleiter, ja. Ich hatte extra nach dieser (auch nicht billigen) Lösung gesucht, weil ich dachte das wäre doch zumindest das kleinere Übel. Die zwei Balkone die zur Wohnung gehören gehen halt beide direkt in Nachbars Garten runter (auch alle Fenster), ich kann also nirgendwo anders was anbringen. Der Garten geht quasi um alle 3 Hauswände rum, ich könnte nicht mal irgendwas um die Ecke gehendes basteln oder keine Ahnung. Ich trage Lina jetzt auch nur durch's Treppenhaus bis nach unten (und wieder hoch), damit sich ja niemand beschweren kann über Pfotenabdrücke oder was weiß ich.

Ob das noch was wird glaube ich ehrlich gesagt nicht, vorhin hat der Paketbote geklingelt und die Nachbarin ist mir entgegengekommen, ich hab hallo gesagt und sie ist an mir vorbeigegangen und hat mich komplett ignoriert...


Warum kannst ihr draußen kein Futter hinstellen?

1. Angst davor Ungeziefer, Ratten etc. anzulocken 2. hier sind im gleichen Revier mehrere Katzen, direkt hier eine besonders verfressene dicke, da ist das Futter sofort weg 3. ich will meiner Katze nicht angewöhnen, wo anders als zuhause/von mir Futter zu fressen 4. bräuchte ich da ja das Einverständnis überhaupt was hinstellen zu dürfen, was ich nun wahrscheinlich eh nicht mehr dürfte
 
Du bist sicher, dass du da wohnen bleibst? Ich bin fast sicher, dass das noch richtig Ärger geben wird mit dem Hintergrund und wenn eine deiner Katzen so schreit - das wird sie dann auch vor dem Haus machen. M.E. eine ganz unglückliche Konstellation.
 
Du bist sicher, dass du da wohnen bleibst? Ich bin fast sicher, dass das noch richtig Ärger geben wird mit dem Hintergrund und wenn eine deiner Katzen so schreit - das wird sie dann auch vor dem Haus machen. M.E. eine ganz unglückliche Konstellation.

Ich kann nicht wegziehen (glaub mir, ich hab's mir schon überlegt). Wir haben 3 Jahre gebraucht um überhaupt eine neue Wohnung zu finden (ohne Katzen), hier sind die Mietpreise sehr hoch, obwohl keine Großstadt. Ich könnte höchstens mit meinem Freund Schluss machen und in meine alte Heimatstadt ziehen 😂 Aber auch da könnte ich nicht sofort die Katzen mitnehmen, ich habe zwar Teileigentum, aber die Katzen könnten dort nicht mit mir wohnen. Müsste dort also auch erst eine passende Wohnung finden.

Ich werde jetzt mal das Telizen ausprobieren und schauen, ob sie sich nicht doch noch beruhigt bzw. an Teilzeitfreigang gewöhnt. Wenn nicht, bleibt mir eigentlich nichts anderes übrig, als sie an jemanden mit 24/7 Freigangsmöglichkeit abzugeben. Das würde mir zwar das Herz brechen, sie ist mein Baby, aber ich möchte lieber dass sie glücklich und zufrieden ist. Leider habe ich mich durch das Forum hier ein wenig "blenden" lassen, von wegen wenn sie Freigang nicht kennen und einen gesicherten Balkon haben wollen sie keinen... Lina war schon sehr früh (schon vor ihrer Kastration, die war aber auch eher spät weil meine TÄ sie nicht vorher kastrieren lassen wollte) unglücklich mit der Wohnungshaltung, sie haben ja einen gesicherten "Katzenbalkon" mit fast 24h Zugang, aber sie hat schon damals immer wieder versucht auszubrechen. Auch zur Haustür rausflitzen hat sie immer wieder mal versucht. Und irgendwann ging es damit los, dass sie immer zum Balkonfenster im Wohnzimmer rausgeschaut und kläglich gemiaut hat (noch bevor sie jemals eine Pfote nach draußen gesetzt hat, und obwohl sie ja den anderen Balkon hat wo sie nach Belieben raus- und reingehen kann). Dort müssen wir jetzt eigentlich immer den Rollladen unten lassen, weil sie sonst extrem aufgebracht ist und sich nicht mehr beruhigt (spielen, Futter, streicheln, in anderes Zimmer gehen usw. bringt alles absolut gar nichts). Fiona hingegen geht zwar z.B. gerne auf den Balkon und ist neugierig, sie hat aber nicht diesen extremen Drang nach draußen und ist allgemein emotional eher "robuster".

Lina ist eine wirklich super liebe, schmusige, kluge und ansonsten sehr brave und gefallen-wollende Katze. Sie ist allerdings auch einfach generell sensibel und war das kleinste, schwächste Kätzchen im Wurf. Ich habe immer öfter das Gefühl, dass ich ihr nicht gerecht werden kann, obwohl ich laut Forum eigentlich alles "richtig" mache. Ich beschäftige mich eigentlich den ganzen Tag lang mit den Katzen, weil ich zurzeit zuhause bin. Sie bekommen AYCE hochwertiges Nassfutter, haben einen Balkon mit Spielzeug etc. nur für sich, Trinkbrunnen, mehrere Kratzbäume und Tonnen, sie können überall erhöht liegen und rumturnen (2-Zimmer 60m2 - und bekommen jetzt noch zusätzlich richtige Catwalks, sie können aber schon überall auf Schränke etc. hoch), es wird geklickert, es gibt Futterpuzzle, ich versuche ihr Spiel abwechslungsreich zu gestalten, kuscheln wann und so viel sie will. Leider versteht sie sich aber mit ihrer Schwester nicht so gut - ich denke, dadurch kommt es auch viel zu Langeweile. Es gab eine Phase da haben sie sich überhaupt nicht mehr verstanden (hatte einen Thread dazu gemacht), mittlerweile geht es aber wieder - sie tolerieren sich aber eher und gehen sich aus dem Weg, ab und zu wird fangen gespielt (immer abends) aber so richtig kuscheln und putzen usw. tun sie nicht. Eine dritte Katze kann ich nicht aufnehmen, um die Dynamik zu verändern.
 
Ach je, alles nicht einfach 🙁

Ich frage direkt ... wenn sie jetzt schon eh nicht gut zusammenpassen und alles nicht sehr glücklich wirkt im Moment ... wie wäre es denn, wenn du deine Freigängerin versuchen würdest zu vermitteln und deinem anderen Mäuschen eine passende Freundin holen würdest. Dann könntest du es bei Wohnungshaltung belassen.
 
Könntest du sie nicht spät abends rauslassen und frühzeitig wieder reinholen? Dann wären es nicht 10 Stunden ohne Futter, sondern nur 6-8 Stunden, je nachdem wie lange du schläfst.... ansonsten sehe ich auch nur die Möglichkeit eines Umzuges 😕
 
Werbung:
Ich frage direkt ... wenn sie jetzt schon eh nicht gut zusammenpassen und alles nicht sehr glücklich wirkt im Moment ... wie wäre es denn, wenn du deine Freigängerin versuchen würdest zu vermitteln und deinem anderen Mäuschen eine passende Freundin holen würdest. Dann könntest du es bei Wohnungshaltung belassen.

Ja, das habe ich mir überlegt (als sie ganz klein waren haben sie sich übrigens gut verstanden, dann immer weniger bis zu echtem Stress, dann wieder besser). Ich liebe sie wirklich über alles und will einfach nur, dass sie glücklich ist. Wenn sie das hier wirklich nicht sein kann, dann muss sie an einen passenderen Ort. Nur will ich sie auch nicht "einfach so" abschieben ohne alles versucht zu haben, ich denke das kannst du verstehen, oder? Ich möchte sie auch nicht einfach ins Tierheim geben. Sie braucht ganz besondere, katzenliebe und -erfahrene Dosis die sich auch trotz 24h Freigang sehr viel mit ihr beschäftigen würden und sie wirklich artgerecht halten würden - ich möchte nicht, dass sie zum Tausch für Freigang ein "Downgrade" bei allem anderen erhält. Also wenn sie ein anderes Zuhause bekommen soll, dann müsste es jemand aus dem Forum oder einem Tierschutzverein etc. sein, oder jemand der vielleicht schon mal Pflegestelle o.ä. war.

Dann wären es nicht 10 Stunden ohne Futter, sondern nur 6-8 Stunden, je nachdem wie lange du schläfst....

Wie schon geschrieben, ich könnte sie mittags reinholen und dann wieder rauslassen, aber das will sie gar nicht. Sie will nur raus und schreit wenn sie zuhause ist. Wenn ich sie dann mittags hole lernt sie, dass sie nach dem Essen wieder gehen kann - beim Abendessen gibt es dann also auch wieder Geschrei, weil sie nicht versteht wieso sie jetzt doch nicht mehr raus darf. Heute war sie wieder draußen, etwa 5 Stunden - ich gehe auch mit ihr "spazieren" und schaue immer wieder nach ihr, sie ist also nicht die ganze Zeit alleine oder so. Draußen miaut sie auch nicht so unaufhörlich wie zuhause, nur wenn sie aufgeregt/frustriert ist (wenn sie z.B. eine Fliege oder irgendwas verfolgt und sie nicht schnappen kann, habe sie dabei beobachtet). Oder wenn ich ihr wohin folgen soll, wo ich nicht hingehen kann und sie nicht versteht, wieso ich nicht mit ihr mitkomme. Ich versuche den Freigang so "klar" und ritualisiert wie möglich zu machen, also z.B. muss sie erst was essen und still sein, damit sie raus darf. Wir üben ja die Kommunikation mit Buttons, deshalb versteht sie z.B. was "fertig" bedeutet - wenn sie bereit zum rausgehen ist drücke ich den "Gassi" Button, sage Gassi, dann bekommt sie ihr Halsband an und wir gehen raus. Ich bleibe dann noch ein paar Minuten bei ihr bis ich das Gefühl habe sie "braucht" mich jetzt nicht mehr, dann gehe ich wieder hoch und schaue aber ca. stündlich nach ihr (vom Balkon aus, sie geht nicht weit). Ab und zu gehe ich auch zu ihr runter und dann clickern wir (üben Recall weiter, zuhause kommt sie immer wenn ich sie rufe, draußen auch, aber da ist es nicht zu 100% weil sie abgelenkt wird. Wenn die Ablenkung vorbei ist kommt sie aber schon, also sie läuft mir auch nicht davon sondern kommt sogar von sich aus immer wieder kurz zu mir als Rückversicherung). Wenn es dann Zeit ist heimzukommen rufe ich sie, trage sie durchs Treppenhaus und wenn wir zuhause sind sage ich "Gassi fertig" und das Halsband kommt wieder ab. Dann bekommt sie was frisches zu fressen (sie will dann aber nicht wirklich, will lieber raus) und ich versuche mit ihr zu spielen (kein Interesse). Sie schreit einfach nur weil sie wieder raus will. Ich sage dann noch 2 Mal dass wir fertig sind (zwischendrin bzw. danach ist sie immer mal ne Minute oder zwei ruhig, länger hält sie es aber nicht aus), danach ignoriere ich sie weil nichts anderes funktioniert. Das tut mir total leid, ich ertrage es auch kaum sie schreien zu hören weil mir das so wehtut... nach einer Weile (halbe Stunde ca.) lässt es dann etwas nach, sie miaut aber immer wieder auf. Sie kommt dann und legt sich zu mir zum kuscheln, ich denke sie ist auch einfach erschöpft durch die Aufregung. Wenn ich das so schreibe muss ich heulen 😢 ich versuche ihr nicht zu zeigen, wie sehr mich das belastet, aber es ist schon hart. Das Schreien ist aber eben nicht erst seit sie rausgeht so, sondern sie darf eigentlich ja nur raus weil sie zuhause eben so leidet. Bevor ich sie rausgelassen habe hat sie immer wieder über den Tag verteilt gemiaut, besonders wenn sie im Wohnzimmer durchs Fenster geschaut hat (Blick auf den Spielplatz im Innenhof sozusagen, schön grüne Wiese usw.). Auch nachts gab es seit einiger Zeit (nicht von Anfang an) ständiges Gemiaue, das ist allerdings deutlich besser geworden seit sie nachts zu mir ins Bett darf. Sie geht in der Nacht auf den Balkon und schaut ein bisschen, und dann kommt sie zu mir und legt sich auf mein Kopfkissen zum streicheln und schläft eine Weile bei mir.
 
Oh je. Ich würde trotzdem nochmal ein Gespräch mit dem Vermieter versuchen.
Bei solchen Problemen merke ich dann immer mal wieder, wie verdammt privilegiert ich mit meinem EFH im Grünen doch bin. Auch wenn die Infrastruktur mies ist und ich ohne Auto total erschossen wäre. Kann dir nur Daumen und Pfötchen drücken....
 
Ich kann alles verstehen. Und selbst wenn ich's nicht könnte, wäre es dein Tier und deine Liebe und du musst für dich entscheiden 🙂
Mir gings nur darum, dass dein zweites Kätzchen Freigang (noch) nicht kennt und dann auch nicht kennenlernen muss, damit wäre es einfacher für dich. Bedenke bei deinen Plänen auch, dass der Freigang gerade erst begonnen hat. Sie wird nicht wie ein Hund sofort kommen, wenn du sie rufst etc. Und sie wird sich in genau dem Garten der Nachbarin auch aufhalten.

Ich wünsche dir von Herzen, dass du eine gute Lösung findest!
 
Heute war sie jetzt 9 Stunden draußen und es ist mit dem Geschrei schon deutlich besser gewesen - sie quäkt nur ab und zu und schreit nicht dauerhaft wie am Spieß. Sie hat auch gefressen (und gekackt) als sie dann wieder daheim war, spielen wollte sie aber nicht. Morgen kommt dann auch noch das Telizen/Anxitane. Was mir aber etwas Sorgen macht ist die Dynamik zwischen beiden, ich denke Lina fühlt sich wenn sie nachhause kommt bedrängt, weil Fiona sofort an ihr rumschnüffelt und wenn sie weggeht wird sie auch von ihr verfolgt (nicht aggressiv, sondern nur weil Fiona neugierig schnüffeln will. Sie schnüffelt Lina am Po und stupst mit der Nase gegen ihre Nase, bzw. versucht es zumindest). Ich musste Fiona kurz in ein anderes Zimmer bringen, damit Lina in Ruhe essen konnte.

Sie wird nicht wie ein Hund sofort kommen, wenn du sie rufst etc. Und sie wird sich in genau dem Garten der Nachbarin auch aufhalten.

Sie kommt eigentlich schon sofort wenn man sie ruft 🙂 Vorhin auch wieder. Sie hat das von sich aus sehr schnell gelernt, schon als sie noch ganz klein war. Fiona hingegen hört nur wenn sie gerade will, auch zuhause. Sie hört auch auf die Pfeife (so eine "lautlose" Hundepfeife), die ich mir extra für den Freigang zugelegt habe. Ich habe sie heute wieder beobachtet, sie geht jetzt schon einen weiteren Kreis und ist nicht mehr die ganze Zeit im Nachbarsgarten (zum Glück). Sie war heute sogar auf einem Garagendach, keine Ahnung wie sie da hochgekommen ist 😨 Aber sie sah entspannt aus und ist auch von alleine wieder runtergeklettert.
 

Ähnliche Themen

abraka
Antworten
25
Aufrufe
7K
missimohr
missimohr
Vienne
Antworten
3
Aufrufe
433
Wildflower
Wildflower
CSantana
Antworten
33
Aufrufe
3K
NicoCurlySue
NicoCurlySue
Thalia1
Antworten
20
Aufrufe
4K
Angelique77777
A

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben