T4 Frage

  • Themenstarter Themenstarter Luna & Lotti & ⭐
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Luna & Lotti & ⭐

Luna & Lotti & ⭐

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
28. September 2018
Beiträge
394
Ich habe eine Frage zum T4 und hoffe jemand kann mir helfen.

Louis bekommt jetzt ca. 2 Jahre Mittel für seine Schildrüsenüberfunktion. Seit März letztes Jahr die Salbe. Nun war er die ganze Zeit top eingestellt mit 6 mg täglich.

Beim letzten Check vor 4 Wochen war der Wert das erste mal wieder höher bei 4,5. Da Louis auch Symptome gezeigt hat (Unruhe etc.) haben wie die Dosis erhöht auf 7 mg.

Nun war wieder Bluttest und der Wert ist auf 4,7 angestiegen. Komisch, den mein Eindruck ist, das er ruhiger ist und wieder mehr wie vorher. Er zeigt auch momentan keine Symptome (Puls etc war beim Tierarzt auch ok).

Ich habe auch überlegt ob es mit der Salbe zusammen hängt ( das die letzte Mischung nicht richtig gemacht wurde). Oder was kann das wohl noch für Gründe haben?

Würdet ihr nochmal auf 8 erhöhen oder abwarten bis Symptome kommen?

Danke für eure Meinung...
 
A

Werbung

Ein Gedanke hab ich auch noch: Da ich bei Louis immer mal wieder das Futter (auch Hersteller) wechseln muss, weil er sonst verweigert, könnte es ja auch damit zusammenhängen?
Ich habe gesehen das ich aktuell ein Futter gebe, zwar ohne Fisch, aber mit 0,75 mg Jod. Ist das zuviel? Kann das für die Erhöhung auch der Grund sein?
Ich kenn mich nicht so aus, aber gibt es da einen Grenzwert?
Danke
 
Man empfiehlt bei SDÜ-Katzen Futter, das wenig Jod enthält. 0,75 sind schon relativ hoch, nutzt aber alles nichts, wenn das Tier nichts anderes frisst. Wenn's allerdings geht, würde ich was füttern, wo weniger Jod drin ist und natürlich keinen Fisch.

Was den T4 betrifft ... wenn du die Werte vergleichst, musst du auch vergleichen, ob der zeitliche Abstand zwischen der Verabreichung des Medikaments und der der ersten Blutprobe ziemlich identisch war mit dem der zweiten. Man sagt, dass man 4-6 Stunden nach dem Medikament das Blut nehmen lassen sollte.

Ich hab mitbekommen, dass die Aufnahme eines immer gleichen Medikaments irgendwann weniger wird. Wie das sich mit der Salbe verhält, weiß ich nicht, kann mir aber vorstellen, dass das ähnlich ist. Allerdings sind zwei Jahre noch nicht die Welt. Ich würde dir diesbzgl. raten, dich in der SD-Gruppe bei Facebook anzumelden, da sind viele, die sich damit supergut auskennen und dir weiterhelfen können 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

S
Antworten
7
Aufrufe
1K
Susanna01
S
C
Antworten
156
Aufrufe
5K
CarlosBijou
C
R
Antworten
14
Aufrufe
5K
Maiglöckchen
Maiglöckchen
K
Antworten
17
Aufrufe
33K
pizzicato
pizzicato
C
Antworten
12
Aufrufe
1K
Catmom15
C

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben