
Zwetschge
Forenprofi
- Mitglied seit
- 23. Juni 2012
- Beiträge
- 1.171
- Ort
- Germering
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Persönlich finde ich die SmartFlap mit Netzteil und Dämmerungssensor sehr gut, aber habe auch nicht wirklich viel gutes darüber gelesen!
Was meint ihr?
Das mit dem Dämmerungssenor funktioniert auch?sie hat viele Einstellungsmöglichkeiten und kann Batterie, und/oder mit Netzteil betrieben werden.
Also ist Stromausfall kein Problem. Und ohne Stromanschluß geht sie auch.
Das mit dem Dämmerungssenor funktioniert auch?
Hmm...
Ich habe eine vielbenutzte Smart-Flap und bin zufrieden.
sie hat viele Einstellungsmöglichkeiten und kann Batterie, und/oder mit Netzteil betrieben werden.
Also ist Stromausfall kein Problem. Und ohne Stromanschluß geht sie auch.
Was hast du denn nachteiliges gehört ?
ja, Ich musste allerdings 3-4 mal probieren, bis ich es richtig eingestellt bekommen habe.
ich hab es aber auch nur die ersten Wochen genutzt, als ich meinen neuen an den Freigang gewöhnt habe.
was etwas nervig ist, wenn du irgendwas einprogrammiertes wieder abstellen willst. Dann musst du den Knopf ca 30 sek gedrückt halten. Das kommt dir vor wie 'ne halbe Ewigkeit.
Ich hab die jetzt seit letztem August im Einsatz, und es geht ständig rein und raus. Beide Kater wurden immer erkannt.
Also, bis jetzt, Daumen hoch. 😀
Edit : einige Zusatzfunktionen gehen nur wenn der Netzstecker drinn ist.
Nur mit Batterie gehen auch nur die Grundfunktionen.
Kann natürlich sein, dass wir mit der Petporte das gleiche Problem hätten, das weiß ich nicht. Bei unseren beiden Katern, die von einem anderen Tierarzt gechippet wurde als die Katze, werden die Chips problemlos erkannt.