Sunny ist kollabiert

  • Themenstarter Themenstarter pünktchen
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
:hmm: Sunny, komm Großer, für Mama und Papa!
 
A

Werbung

Sunny mein Kleiner
Morgen wird es wieder besser
 
Ich schaue mit Bangen hier rein und hoffe dem Spätzchen gehts besser 🙁
 
Ich hab mich kaum getraut hier reinzuschauen.

Wie sieht es den heute bei Sunny aus?
 
Leider keine Verbesserung.......

Er schläft fast nur, hat einige Krümel Trofu genommen und auch getrunken.......das wars schon :sad:
 
Werbung:
Ich war ein paar Tage weg und nun lese ich, dass es Sunny so schlecht geht 🙁.
 
Ja Ina, es ist kaum zu glauben.
Wobei wir aber immer noch nicht die Hoffnung aufgeben.

Er bekommt ReConvales und vorhin hat er ein wenig Gelee vom NaFu geschlabbert, anschließend auch Trofu genommen. Auch ein wenig frische Luft hat er sich im Gehege um die Nase wehen lassen, aber nur recht kurz, weil ich ihn lieber wieder herein geholt habe. Bei Null Grad draußen ist mir das zu riskant.
 
Ich denke an euch und hoffe mit.
 
Zuletzt bearbeitet:
:pink-heart: ich denk auch an Euch!
 
Wie geht es Sunny heute? Ich denke viel an euch.
 
Werbung:
Ich denke auch an Euch und hoffe so sehr, dass es "nur" eine Krise ist.
 
Schön wäre es, wenn es sich nur um eine Krise handeln würde.

Und gestern Abend sah es gar nicht so schlecht aus mit unserem Schwarzfuss.
Hatte dann auch sein Fleisch gefuttert, die letzten 2 Tabletten bekommen, gegen 12 wollten wir uns Bett, dann gibt es noch NaFu für die Nacht.
Sunny klettert auf den Futtertisch, Joshi setzt sich daneben.........Sunny sitzt nicht, sondern liegt, Bauchlage. Während ich noch verständnislos schaue, will Sunny aufstehen, will scheinbar vom Tisch springen. Der Hinterleib gehorcht nicht, er kippt zur Seite weg Richtung Tischkante, dreht sich............ dann fange ich ihn sicher in meinen Armen auf. Sein Herzschlag flach aber rasend, die Lunge pumpt, aber er ist bei Bewußtsein. Ich setze ihn auf den Boden, er bleibt entspannt sitzen, die Atmung wird ruhiger.
Einen Augenblick später läßt er sich sein Futter schmecken, als wenn nichts gewesen wäre.

Ich mag gar nicht darüber nachdenken, was geschehen wäre, wenn ich eben nicht fast daneben gestanden hätte.......Er wäre , ohne sich in seinem Zustand drehen zu können, auf den Fliesenboden geknallt, aus fast einem Meter Höhe. :sad:🙁

Das war nun das 2. Mal in dieser Woche! Meine Angst steigt jetzt ins Unermessliche, es ist nur eine Frage der Zeit. Es ging alles so rasend schnell. Er merkt also, dass ihm übel, schwindelig oder was auch immer wird und legt sich platt hin. Sein Instinkt sagt ihm aber auch, dass er nicht auf einem erhöhten Platz liegen bleiben sollte, sondern auf den Boden runter muss, aber das schafft er nicht mehr! :sad::sad: Jetzt kann Klaus auch das Geräusch vom Dienstag zuordnen, ein metallisches Geräusch. Er ist vom Schreibtisch gefallen, direkt auf meinen Rechner (Metall eben) und weiter auf den Fußboden, da lag er halb unter dem anderen Schreibtisch und dem Bürostuhl.

Was soll ich nur tun? Ich bin doch nicht immer in seiner Nähe? Ich habe tierische Angst........:sad:
 
Was soll ich nur tun? Ich bin doch nicht immer in seiner Nähe? Ich habe tierische Angst........:sad:

Deine Angst kann ich nachvollziehen; Rat habe ich leider keinen🙁.
Ich kann euch nur liebe Wünsche schicken und weiterhin die Daumen drücken, dass es nur eine Krise ist.
 
Würde Sunny eine Art Gehege oder so etwas wie einen Kinderlaufstall akzeptieren, wenn ihr nicht zu Hause seid?
 
Oh weh, Pünktchen. Ich kann euch sehr gut verstehen. Allein der Gedanke, was gewesen wäre wenn ...

Aber wenigstens wart ihr dabei, und wisst jetzt, das ihm schwindelig wird und dann diese Situation auftritt. Sonst hättet ihr es nicht gewußt und hättet kein Sicherheitsmaßnahmen machen können.

Oder könnt ihr einen Raum so einrichten/abgrenzen, das es keine hohen Sachen gibt, wo er runterfallen könnte? (z.B. ein Gästezimmer).
z.B. durch umstellen von Möbeln oder Gitter-Rahmen wie sie z.B. bei Zusammenführungen genutzt werden?

Oder so eine XXL Hundekennel?

Traurige Grüße
 
Werbung:
Vielleicht alles wo er gern ran möchte etwas tiefer stellen, oder den Fußboden drum herum abpolstern?
Ist wahrscheinlich auch keine Option.

Sunny :pink-heart::pink-heart::pink-heart:
 
In Gedanken bin ich die letzte Zeit sehr oft bei euch, lese mit hoffen und bangen mit.

Ich wünsch euch, dass der heutige Advent ein guter Tag wird und knuddele den Sunny von mir.
 
Dem schließe ich mich an.
 
Danke! 🙂


Ich behalte ihn so gut wie möglich im Auge, mache mir auch Gedanken darüber, wie ich 2 Plätze, die er immer noch erklettert, entschärfen kann. Mit dicken Kissen oder so. Allerdings bisher noch ohne zündende Idee, die Gegebenheiten sind etwas schwierig.
Ina, ihn einsperren mag ich wirklich nicht. Wenn er trinken will oder aufs Klo, der Weg soll freibleiben. Ausserdem schläft er meistens, wenn wir nicht daheim sind, um die Zeit mache ich mir die wenigsten Sorgen.
Es passiert ihm ja dann, wenn er sich -bezogen auf seine schwere Erkrankung- überanstrengt hat. Er ist in beiden Fällen munter unterwegs gewesen und dann a) auf den Schreibtisch geklettert (noch nicht mal gesprungen, das geht gar nicht!) und b) auf den Futtertisch. Das war zuviel für sein Herzchen!!

Sicher fragen wir uns auch nach seiner Lebensqualität. Ist es besser für Sunny, ihn jetzt bereits gehen zu lassen? Trotz seiner Müdigkeit und Schwäche nimmt er noch am Leben teil. Er weckt mich morgens, geht mit ins Bad, dann zum Frühstück. Er frißt nicht mehr viel, nimmt aber brav das ReConvales, auch das Verabreichen der Medis ist keine Quälerei für ihn. Output ist ebenfalls in Ordnung.
Schlafen tut er auf dicken Kissen auf dem Fußboden, also keine Sturzgefahr.
Vorhin bearbeitete er kräftig einen KB, wollte danach in den Garten.
Ich bin sicher, dass er nachher auch wieder mit den anderen ins Gehege geht.
Wir wisssen, es gibt für ihn keine Besserung, seine Lebensuhr tickt herunter, aber soll ich ihn wirklich JETZT einschläfern lassen?

Mit unserem Haus-TA habe ich am Dienstag gesprochen, er meinte aber zum Thema Ödem, dass Sunny sich nicht innerhalb weniger Minuten berappeln wurde, wenn Wasser in der Lunge wäre. Das verschwindet nicht von jetzt auf gleich. Er tendiert auch zu Aussetzern aufgrund der Arrhythmie.

Für den Kardiologen geht heute eine ausführliche Mail raus, dann wird er mich sicher morgen Nachmittag anrufen. Ich werde ihn auch fragen, ob ein Zusammenhang mit der Gabe von Aspirin und dem Kollabieren bestehen kann.

Sunny bekommt 2x wchtl. 1/4 Aspirin, Montags und Freitags spätabends.
Der 1. Zusammenbruch war Dienstag gg 06:30 Uhr, ca. 7 Stunden nach der Gabe.
Der 2. war Freitag Nacht gg 0:30 Uhr, ca. 2 1/2 Stunden nach der Gabe.
Kann ein Zufall sein, aber ich möchte lieber nachfragen.
Ob wir dann daran etwas ändern können steht natürlich auf einem ganz anderen Blatt.

Euch allen noch einen schönen 1. Advent!
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
70
Aufrufe
8K
Mainecoonkatze
Mainecoonkatze
T
Antworten
2
Aufrufe
325
TailTale
T
Laleyna
Antworten
413
Aufrufe
16K
Laleyna
Laleyna

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben