Suche souveränen, ruhigen Kater

  • Themenstarter Themenstarter Katz_und_Hund
  • Beginndatum Beginndatum
A

Werbung

Bei jedem Tier kann alles passieren, wenn es in ein neues Zuhause kommt 😉

Oh ja, stelle ich gerade mit unserem Neuzugang auch fest.
Selbst die PS ist mächtig erstaunt, wie Imri sich hier entwickelt.
Das zurückhaltende Tier ist nicht mehr da 😎
 
glaube ich nicht. Es ist vielleicht nur eher vom Umfeld geprägt.

Imri kam vom Züchter, wo momentan 6 Katzen/Kater (keine Jungtiere) wohnten, plus 2 Hunde (1 groß/1 klein) . Dort war sie sehr, sehr zurückhaltend - ich schätze langsam, wegen der Hunde.
Hier verliert sie ihre Zurückhaltung mehr und mehr und ich merke, wie sehr sie sich weiterentwickelt.

Es wird sich zeigen, wie unser Baba da mitzurande kommt, weil eigentlich haben wir ein zurückhaltendes Tier gesucht, weil er so leicht zu verunsichern ist.
 
Ich würde dir empfehlen dir ein Tier vor Ort anzuschauen, was du vorher kennen lernen kannst, wenn du eindeutige Vorstellungen von einem Kater hast, sonst wirst du wohl enttäuscht werden. Jede Katze verhält sich letztendlich im neuen Zuhause nochmal anders als im TH, PS oder Züchter.
Nimm dir Zeit, besuche das Tier öfters etc. Aber selbst dann hast du auch nicht die 100%ige Garantie das du eine ruhige Katze bekommst. Zudem ist auch fraglich wie so ein ruhiges Tier, was seine Ruhe haben möchte, mit Kitten klar kommen. Das kann auch schon mal zu Reibereien führen.
Auch hängt es nicht immer vom Alter ab, ob ein Tier ruhig ist oder Hummeln im Po hat. Ich kenne auch 1 Jährige, die schon total faul sind bzw. 5 Jährige, die noch total verspielt sind.
Vielleicht wäre es für dich auch von Vorteil ein Tier erstmal als Pflegekatze aufzunehmen, um zu gucken, ob es dir zusagt oder nicht?
Viel Glück bei der Suche.
 
Zudem ist auch fraglich wie so ein ruhiges Tier, was seine Ruhe haben möchte, mit Kitten klar kommen. Das kann auch schon mal zu Reibereien führen.

Nope. Meine beiden gehören zu den seeehr entspannten und ruhigen Kitten, besonders Anouk. Gemütliche Mädels, tiefenentspannt, und wenn sie mal spielen wollen, haben sie ja sich gegenseitig.
 
Werbung:
Ja habe ich auch schon drüber nachgedacht.

Pflegestellen können meines Wissens zwar äussern, welche Vorstellungen (Alter, Verträglichkeit mit Hund, Katze, sonstigem Getier, kommen mit Kindern klar etc) sie haben, aber sie können sich nicht die Rosinchen rauspicken.

M.E. wäre es besser zu einer Pflegestelle zu fahren und den Kater kennenzulernen, als selbst Pflegestelle zu sein, da der Kater ja ein bestimmten Charakter haben muss.
 
Rosinchen rauspicken? Du hast eine symphatische Art stichelnde Bemerkungen sanft rüber zu bringen... 🙂

Warst du schon mal PS? Weißt du wie der Ablauf so ist? Offenbar nicht. Ich allerdings schon- zwar für Auslandshunde, aber ich weiß von den Vereinen bei denen ich war (als PS), dass sie bei Katzen ähnlich vorgehen, wie bei Hunden. Und wenn ich nun einen Kater entdecke, der m.M. nach sehr passend wäre, kann ich sehr wohl PS für ihn sein (man nennt es dann PS mit Option), es sei denn, er hat schon Interessenten für eine ES.

Ich verstehe nicht, was du mit "Rosinchen rauspicken" genau meinst. Tierschutzvereine zwingen ihren Pflegestellen keine Tiere auf. Entweder die PS sagt: "traue ich mir zu, mache ich" (solche PS sind Gold wert und super, wenn es um schwierige Tiere geht), oder sie sagt: "nein, ich möchte dieses Tier nicht aufnehmen". Wenn ich nun also einen Kater finde, der mir sehr zusagt, dann erfolgt erst einmal das "übliche Programm" (Fragebogen, VK usw)- und wenn dann fest steht, dass alles positiv war, kann er kommen. Stellt sich dann nun nach einiger Zeit heraus, dass er sich tatsächlich so zeigt, wie gehofft, dann übernehme ich ihn. Der Pflegevertrage wird ein Übernahmevertrag, ich zahle das Geld- und fertig. Sollte es nicht der Fall sein, bleibt er so lange in Pflege, bis man ein endgültiges Zuhause gefunden hat.

Desto mehr ich darüber nachdenke, desto klarer wird mir, dass ich es wohl doch gerne so machen möchte. 🙂
 
Hi Katze und Hund,

Warst du schon mal PS? Weißt du wie der Ablauf so ist? Offenbar nicht.

Doch, ich weiß das, deshalb habe ich es ja geschrieben.


Ich verstehe nicht, was du mit "Rosinchen rauspicken" genau meinst. Tierschutzvereine zwingen ihren Pflegestellen keine Tiere auf. Entweder die PS sagt: "traue ich mir zu, mache ich" (solche PS sind Gold wert und super, wenn es um schwierige Tiere geht), oder sie sagt: "nein, ich möchte dieses Tier nicht aufnehmen". Wenn ich nun also einen Kater finde, der mir sehr zusagt, dann erfolgt erst einmal das "übliche Programm" (Fragebogen, VK usw)- und wenn dann fest steht, dass alles positiv war, kann er kommen. Stellt sich dann nun nach einiger Zeit heraus, dass er sich tatsächlich so zeigt, wie gehofft, dann übernehme ich ihn. Der Pflegevertrage wird ein Übernahmevertrag, ich zahle das Geld- und fertig. Sollte es nicht der Fall sein, bleibt er so lange in Pflege, bis man ein endgültiges Zuhause gefunden hat.

Vielen Dank für die Infos, aber nach Katzenadoptionen von örtlichen Tierschutzvereinen, Pflegestellen und Auslandsorganisationen ist mir der Ablauf bekannt 🙂



Desto mehr ich darüber nachdenke, desto klarer wird mir, dass ich es wohl doch gerne so machen möchte. 🙂

Dann wünsche ich Dir, daß Du den passenden Kater findest 🙂
 
Wo ist denn hier das Problem, ich hätt schon ne Handvoll Kater die passen würden, wenn ich suchen würde..und ich hab Hunde, nur ne Whg und mittlerweile 4 Katzen 😕😕
 
Werbung:
Hast du mal richtig gelesen?

Ich suche erst für Mai/Juni, weil ich hier vorerst noch einiges fertig machen möchte. Dennoch wollte ich schon mal ein Gesuch tippen... Und entschuldigung, aber ich muss mich noch sicher nicht dafür rechtfertigen, dass ich mir bei meiner Suche Zeit lasse?!
 
Hast du mal richtig gelesen?

Ich suche erst für Mai/Juni, weil ich hier vorerst noch einiges fertig machen möchte. Dennoch wollte ich schon mal ein Gesuch tippen... Und entschuldigung, aber ich muss mich noch sicher nicht dafür rechtfertigen, dass ich mir bei meiner Suche Zeit lasse?!

Ne aber klingt sehr kompliziert bei dir, sry..🙂
Wenn ich suche dann dauert das selten lang, aber ich hab auch nur Ansprüche an Geschlecht(je nach Gruppe) und Verträglichkeiten, alles andere ist ziemlich wurscht.

Dann wart doch bis alles fertig ist dann sind auch die anderen zwei bissl reifer und du kannst mehr über ihren Charakter sagen.

Lg
 
Ne aber klingt sehr kompliziert bei dir, sry..🙂
Wenn ich suche dann dauert das selten lang, aber ich hab auch nur Ansprüche an Geschlecht(je nach Gruppe) und Verträglichkeiten, alles andere ist ziemlich wurscht.

Dann wart doch bis alles fertig ist dann sind auch die anderen zwei bissl reifer und du kannst mehr über ihren Charakter sagen.

Lg

Ja aber du kannst doch nicht von dir auf andere schließen?! Mai/Juni ist in 5 Wochen aufwärts, wieso sollte ich nicht jetzt schon Ausschau halten. Was dein persönliches Empfinden ist, hat doch hier in meinem Such-Thread keine Wichtigkeit. Hier im Thread ist nun mindestens schon ein Kater der mir wirklich zu sagt. Wieso konzentriert ihr euch darauf, in meinem Such-Thread kleine Bömbchen zu legen, anstatt euch einfach darauf zu freuen, dass bald ein Kater ein neues Heim hat.

In diesem Sinne- ich wäre euch dankbar, wenn ich die Suche weiterhin nach meinem persönlichen Vorgehen gestalten darf. Dankeschön. 🙂
 
Wieso fühlst du dich so angegriffen?..🙄
 
Werbung:
Ich fühle mich nicht angegriffen. Aber inwieweit helfen eure Beiträge, dass ein einsamer Kater ein Heim findet? 😉

Ich wollte Dir nicht helfen, sondern lediglich anmerken, daß das....

Stellt sich dann nun nach einiger Zeit heraus, dass er sich tatsächlich so zeigt, wie gehofft, dann übernehme ich ihn. Der Pflegevertrage wird ein Übernahmevertrag, ich zahle das Geld- und fertig. Sollte es nicht der Fall sein, bleibt er so lange in Pflege, bis man ein endgültiges Zuhause gefunden hat.

....nicht der Sinn einer Pflegestelle ist.
Dann kannst Du auch sofort Endstelle werden und wenn es nicht passt, dann passt es nicht.

Aber ich habe ja auch keine Ahnung. 😉
 
....nicht der Sinn einer Pflegestelle ist.
Dann kannst Du auch sofort Endstelle werden und wenn es nicht passt, dann passt es nicht.

Der Sinn einer PS ist, einem Tier aus unzumutbaren Verhältnissen den Weg in ein anderes Leben zu ermöglichen. Und das tue ich. Ob er letztlich nun bei uns bleibt, oder nicht- das wird sich zeigen. Das ist ein gängiges Modell, und ganz sicher nicht untypisch. Daher nennt sich das ja "PS mit Option", das kann man sogar in diversen Fragebögen ankreuzen.
 
Also, nur, dass ich das jetzt richtig verstanden habe. Eine Katze auf einer Pflegestelle lebt mit den anderen Katzen des Hauses nicht zusammen? Sprich, eine Pflegestelle kann mir gar nicht berichten, wie die Katze, die sie in Pflege haben, sich im Alltag und mit anderen Katzen bzw Hunden verhält?

Gut zu wissen.
 
Also, nur, dass ich das jetzt richtig verstanden habe. Eine Katze auf einer Pflegestelle lebt mit den anderen Katzen des Hauses nicht zusammen? Sprich, eine Pflegestelle kann mir gar nicht berichten, wie die Katze, die sie in Pflege haben, sich im Alltag und mit anderen Katzen bzw Hunden verhält?

Gut zu wissen.
Hab das jetzt auch nicht verstanden, meine Katzen die alle von Privaten PS kommen haben im Haushalt gelebt weshalb ich ja auch nur von da gern Katzen nehme.., Quarantäne war irgendwas um die 2-3 Wochen meine ich.
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
13
Aufrufe
1K
Lila1984
Lila1984
P
Antworten
3
Aufrufe
4K
Perron
Perron
sMuaterl
Antworten
380
Aufrufe
29K
sMuaterl
sMuaterl
K
Antworten
10
Aufrufe
3K
Nula
Nula
L
Antworten
6
Aufrufe
1K
Freewolf
Freewolf

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben