Suche Rat

  • Themenstarter Themenstarter KarlsonvomDach
  • Beginndatum Beginndatum
K

KarlsonvomDach

Neuer Benutzer
Mitglied seit
22. Juli 2015
Beiträge
4
Hallo,
Ich suche euren Rat.
Wir haben zwei drei Jahre alte Kater beide kastriert und seit baby Tagen zusammen.
Obwohl wir eigentlich reine Wohnungskater wollten hat sich unser Karl vor zwei Jahren das Recht erkämpft auf unser Dach zu gehen. ( wir wohnen im Dachgschoß) und durch die Dachfenster hatte er bis dato freien Zugang zum gesamten Dach.
Seit es so heiß ist fallen zwei Dinge auf er atmet sehr angestrengt und er springt vom Dach und versteckt sich in der Scheune gleich neben an. ( das hat er bis dato nicht gemacht )
Bei uns in der Wohnung ist es sehr sehr heiß 31 grad und nachts kaum kühler auch wir Menschen leiden furchtbar. Beim Tierarzt war ich dort wurde bei einer Blutuntersuchung lediglich eine Erhöhung der weißen Blutkörperchen festgestellt was wohl am ehesten ein Indikator für Stress ist. Dabei fiehl auch ein Gewichtsverlust von 300g auf - was bei einem vorher 3800g Kater nicht ganz unerheblich ist meint die Ärztin.
Ihr rat war abzuwarten ob er sich nach der hoffentlich bald kommenden abkühlung wieder normalisiert sprich das abhauen sein lässt und wieder normal atmet.
Ich mache mir trotzdem sorgen und frage mich was ist wenn er jetzt einfach doch ganz raus möchte ( wir wohnen an einer viel befahrenen Straße und raus lassen in keine Option)
Evtl nervt ihn auch einfach unser Sohn ein Jahr der leider noch nicht so sanft ist wie es die Kater gerne haben. Rückzugsmöglichkeiten gibt es zu hauf werden aber von ihm nicht genutzt. Unser Sohn hat sich aber nicht verändert in den letzten zwei Wochen - einzige änderung sind tatsächlich die Temperaturen gewesen.

Hat jemand von euch mit sowas Erfahrung oder einen guten Tipp für uns?
Vielen Dank schon mal 🙂
 
A

Werbung

Es kann sein, daß ihm einfach zu heiß ist.
Manche Katzen vertragen die Hitze ebensowenig wie wir Menschen.
Bietet euren Katern mehr Trinkmöglichkeiten in Form von mehreren Schalen an, legt ein feuchtes Tuch auf den Boden zum Pfötchen kühlen und deckt die Dachfenster von außen mit etwas hellem oder Spiegelfolie ab.

Habe ich das richtig verstanden, daß ihr euren Kater auf einem ungesicherten Dach rumlaufen lasst?
Wenn ja, kann der Schuss gewaltig nach hinten los gehen.
Wenn er abrutscht ist er im schlimmsten Falle tot.
Oder aber schwer verletzt. Und das wird dann richtig teuer beim TA.
 
Leucozytenerhöhung spricht u. U. aber auch für ein entzündliches Geschehen irgendwo im Körper.

Zumal du auch von Gewichtverlust sprichst.


Evtl. sollte eine Zweitmeinung eingeholt werden, incl. nochmaliger Blutabnahme mit Bestimmung aller Organwerte ( grosses BB, Niere, Leber, Pancreas, incl. spezif. Lipase ).
 
Ich finde es unverantwortlich, den Kater aufs Dach zu lassen. Nicht nur, dass er abstürzen kann, er kann sich auch die Pfoten verbrennen, denn Dachziegel werden sehr heiß.
Vielleicht ist das auch der Grund, warum er vom Dach springt? Weil es unter den Pfoten zu heiß wird?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es unverantwortlich, den Kater aufs Dach zu lassen. Nicht nur, dass er abstürzen kann, er kann sich auch die Pfoten verbrennen, denn Dachziegel werden sehr heiß.
Vielleicht ist das auch der Grund, warum er vom Dach springt? Weil es unter den Pfoten zu heiß wird?

War auch direkt mein erster Gedanke!
Katzen können sich auf dem Dach wirklich übel die Pfoten verbrennen. Genau so wie es bei Hunden passieren kann, die von ihren Menschen auf dem brütend heißen Asphalt durch die Gegend geführt werden und zum Spaziergang genötigt werden.

Und wenn der Kater es bereits geschafft hat, vom Hausdach auf die Scheune zu springen, ist der Weg nach unten nicht mehr weit.

Katzen lässt man nicht auf dem Dach herum spazieren, wenn das nicht ordentlich gesichert ist, und schon gar nicht bei den Temperaturen auf den blanken Ziegeln, die da herum liegen.
 
Auf unser Dach geht er schon seit zwei Jahren ohne Sturz ohne verbrannte Pfoten wenn es zu heiß war blieb er bisher drin und ging nur in den frühen morgen stunden und in den Abendstunden raus. der hüpfer rüber zur scheune sind höchstens 2 meter kaum mehr als der hopser vom kleiderschrank den beide Tag täglich mehrmals machen.
Ja glücklich war ich mit der Dach lauferei auch überhaupt nicht aber die alternative wäre ein tot unglücklicher Kater gewesen.
wir haben insgesamt 7 trinkmöglichkeiten für die beiden.
Organparameter wurden alle getestet und waren unauffällig.


Inzwischen ist Karl aber leider seit der vergangenen Nacht weg. Wir haben ihn den Tag über ein paar mal gesehen doch zu uns kommen wollte er nicht. Ich hoffe dass er sich doch noch zum heim kommen entscheidet.
Ich bin sehr sehr traurig. Zumal unser zweiter Kater nun langsam unruhig wird und beginnt ihn zu suchen.
 
Werbung:
Das mit dem Dach kann entweder tödlich oder schwer verletzt enden!

Das schreiben wir hier nicht aus Jux und Dollerei.
Das sind Erfahrungswerte.
Ich habe einen Kater hier, der laut Vorbesitzer vom Kleiderschrank gefallen sein soll.
Er hatte davon einen gebrochenen Oberarm, der genagelt werden musste.

Habt ihr mal versucht, ihn wieder reinzulocken?
Mit Leckerchen und dergleichen?
 
Ok also ich habe nachgfrgt wegen dem Problem mit dem abhauen nicht wegen dem Dach an sich.
Erstens stand nirgendwo was von ungesichert das wurde einfach mal pauschal angenommen und zum anderen praktizieren wir das schon seit Jahren.
Nochmal was wäre die alternative? Ein kreuz unglücklicher Kater der den ganzen Tag jammer? Ja das ist sicher viel besser.
Unsere Tierärztin weis auch dass er aufs Dach geht sieht ihn dort auch oft und findet das nicht schlimm.
Natürlich könnte er sich dabei verletzen aber das ist ein Risiko dass ich eingehen muss um ihm die Lebensqualität zu bieten die er sich offenbar wünscht. Letztendlich bleibt wohl auch kein Weg als ihm das rausgehen zu ermöglich - da kann er sich aber auch leicht schwer verletzen.
In meinen Augen ein unding aber wenn es nun mal sein Wunsch ist?

Konnnten ihn gestern abend mit Futter anlocken. Er ist in einen Kampf mit einem anderen Kater geraten und recht ramponiert. wir gehen nachher zum Tierarzt.
 
Nur weil seit "Jahren" nix passiert ist, heißt es nicht, dass nix passieren kann bzw. wird. Es ging Jahre lang gut und wenn was passiert, ist das Geschrei und Wehklagen groß 🙁

Lebensqualität? Wenn der Kater raus möchte, musst du ihm entweder Freigang bieten können - und das nicht auf dem Dach - oder eben das Beste für den Kater als Lösung suchen.
Für mich liest es sich mit "Recht erkämpft" allerdings eher so, als ob er von euch dazu "gemacht" wurde und den Weg in die Freiheit von euch vor gegeben bekommen hat, nachdem man 2-3x nach gegeben hat und das Tier aufs Dach gelassen hat oder vielleicht vergessen hat, die Fenster zu schließen, und er somit raus konnte.
 
Ok also ich habe nachgfrgt wegen dem Problem mit dem abhauen nicht wegen dem Dach an sich.
Erstens stand nirgendwo was von ungesichert das wurde einfach mal pauschal angenommen und zum anderen praktizieren wir das schon seit Jahren.
Nochmal was wäre die alternative? Ein kreuz unglücklicher Kater der den ganzen Tag jammer? Ja das ist sicher viel besser.
Unsere Tierärztin weis auch dass er aufs Dach geht sieht ihn dort auch oft und findet das nicht schlimm.
Natürlich könnte er sich dabei verletzen aber das ist ein Risiko dass ich eingehen muss um ihm die Lebensqualität zu bieten die er sich offenbar wünscht. Letztendlich bleibt wohl auch kein Weg als ihm das rausgehen zu ermöglich - da kann er sich aber auch leicht schwer verletzen.
In meinen Augen ein unding aber wenn es nun mal sein Wunsch ist?

Konnnten ihn gestern abend mit Futter anlocken. Er ist in einen Kampf mit einem anderen Kater geraten und recht ramponiert. wir gehen nachher zum Tierarzt.

Ich habe doch extra noch mal nachgefragt.
Wenn von dir keine Antwort kommt, kann man leider nur spekulieren.

Und ja, auch das Dach kann damit zusammen hängen.
 
Heute ist es zehn grad kühler - Karl kann wieder gut atmen er mag auch wieder fressen und grade kam er rund um zufrieden von seinem heute bereits dritten Ausflug aufs Dach.
Wieder ganz der Kater den wir kennen und sehr sehr gerne haben.
 
Werbung:

Ähnliche Themen

L
Antworten
62
Aufrufe
4K
Olivengnocchi
Olivengnocchi
M
2 3
Antworten
45
Aufrufe
4K
DeborahK
DeborahK
B
Antworten
16
Aufrufe
955
Bazoo&Lana
B
F
Antworten
12
Aufrufe
2K
Miss_Katie
Miss_Katie
C
Antworten
2
Aufrufe
691
Lenotti
L

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben