K
KarlsonvomDach
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 22. Juli 2015
- Beiträge
- 4
Hallo,
Ich suche euren Rat.
Wir haben zwei drei Jahre alte Kater beide kastriert und seit baby Tagen zusammen.
Obwohl wir eigentlich reine Wohnungskater wollten hat sich unser Karl vor zwei Jahren das Recht erkämpft auf unser Dach zu gehen. ( wir wohnen im Dachgschoß) und durch die Dachfenster hatte er bis dato freien Zugang zum gesamten Dach.
Seit es so heiß ist fallen zwei Dinge auf er atmet sehr angestrengt und er springt vom Dach und versteckt sich in der Scheune gleich neben an. ( das hat er bis dato nicht gemacht )
Bei uns in der Wohnung ist es sehr sehr heiß 31 grad und nachts kaum kühler auch wir Menschen leiden furchtbar. Beim Tierarzt war ich dort wurde bei einer Blutuntersuchung lediglich eine Erhöhung der weißen Blutkörperchen festgestellt was wohl am ehesten ein Indikator für Stress ist. Dabei fiehl auch ein Gewichtsverlust von 300g auf - was bei einem vorher 3800g Kater nicht ganz unerheblich ist meint die Ärztin.
Ihr rat war abzuwarten ob er sich nach der hoffentlich bald kommenden abkühlung wieder normalisiert sprich das abhauen sein lässt und wieder normal atmet.
Ich mache mir trotzdem sorgen und frage mich was ist wenn er jetzt einfach doch ganz raus möchte ( wir wohnen an einer viel befahrenen Straße und raus lassen in keine Option)
Evtl nervt ihn auch einfach unser Sohn ein Jahr der leider noch nicht so sanft ist wie es die Kater gerne haben. Rückzugsmöglichkeiten gibt es zu hauf werden aber von ihm nicht genutzt. Unser Sohn hat sich aber nicht verändert in den letzten zwei Wochen - einzige änderung sind tatsächlich die Temperaturen gewesen.
Hat jemand von euch mit sowas Erfahrung oder einen guten Tipp für uns?
Vielen Dank schon mal 🙂
Ich suche euren Rat.
Wir haben zwei drei Jahre alte Kater beide kastriert und seit baby Tagen zusammen.
Obwohl wir eigentlich reine Wohnungskater wollten hat sich unser Karl vor zwei Jahren das Recht erkämpft auf unser Dach zu gehen. ( wir wohnen im Dachgschoß) und durch die Dachfenster hatte er bis dato freien Zugang zum gesamten Dach.
Seit es so heiß ist fallen zwei Dinge auf er atmet sehr angestrengt und er springt vom Dach und versteckt sich in der Scheune gleich neben an. ( das hat er bis dato nicht gemacht )
Bei uns in der Wohnung ist es sehr sehr heiß 31 grad und nachts kaum kühler auch wir Menschen leiden furchtbar. Beim Tierarzt war ich dort wurde bei einer Blutuntersuchung lediglich eine Erhöhung der weißen Blutkörperchen festgestellt was wohl am ehesten ein Indikator für Stress ist. Dabei fiehl auch ein Gewichtsverlust von 300g auf - was bei einem vorher 3800g Kater nicht ganz unerheblich ist meint die Ärztin.
Ihr rat war abzuwarten ob er sich nach der hoffentlich bald kommenden abkühlung wieder normalisiert sprich das abhauen sein lässt und wieder normal atmet.
Ich mache mir trotzdem sorgen und frage mich was ist wenn er jetzt einfach doch ganz raus möchte ( wir wohnen an einer viel befahrenen Straße und raus lassen in keine Option)
Evtl nervt ihn auch einfach unser Sohn ein Jahr der leider noch nicht so sanft ist wie es die Kater gerne haben. Rückzugsmöglichkeiten gibt es zu hauf werden aber von ihm nicht genutzt. Unser Sohn hat sich aber nicht verändert in den letzten zwei Wochen - einzige änderung sind tatsächlich die Temperaturen gewesen.
Hat jemand von euch mit sowas Erfahrung oder einen guten Tipp für uns?
Vielen Dank schon mal 🙂