
lovemycats111
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 20. März 2024
- Beiträge
- 134
Hallo liebe Community,
ich bin leider aktuell etwas verzweifelt.
Meine Katze, 7 Jahre, ist von dem 3. Stock, ca. 8 m am Dienstag gestürzt.
Um das vorweg zu nehmen: ich bitte darum, keine Diskussion/Vorwürfe zu starten- wieso, weshalb, warum- es war eigentlich geschützt und dennoch ist es passiert. Dass das dann menschliches Versagen ist nehme ich zu 100% zu mir und mein Herz brennt deswegen. Leider kann ich es nicht rückgängig machen, nur alles tun, dass das nicht mehr passiert.
Zum eigentlichen Fall:
Glücklicherweise ist sie ansprechbar und gelandet und hat erstmal einen „normalen“ Eindruck gemacht.
Wir sind dennoch sofort in die Tierklinik um sie wirklich gründlich checken zu lassen. Nach Röntgen und Ultraschall kam erstmal die Entwarnung, dass sie ganz viel Glück hatte und wohl mit Prellungen davon gekommen ist.
Am Mittwoch hat sich ihr Allgemeinzustand leider rapide verschlechtert. Sie lang nur noch apathisch unter dem Bett und hatte sich dort auch komplett eingenässt.
Wir sind sofort wieder in die Klinik und auf dem Weg dort hin pinkelte sie leider Blut.
Also wurde sie direkt in der Klinik aufgenommen und wurde 2 Tage lang (bis Freitag) komplett und immer wieder untersucht.
Was hier rauskam:
-Leichte Blutung im Bereich Blase/Leber- wurde aber beobachtet und war zu wenig zum punktieren. Es wurde immer wieder Ultraschall gemacht
- der Kalium Wert war viel zu hoch
- Nieren sahen auffällig höckerig aus
- Herz zum Glück ok, sie leidet unter HCM (letztes Jahr festgestellt)
- keine Brüche ect.
So blieb sie also bis Freitag unter Beobachtung dort und das Feedback am Freitag war:
- Blut Kalium ist minimal über Referenz, aber stabil, besser geworden
- freie Flüssigkeit im Bauch wird weniger, zum Glück
- Urin zum ersten Mal nicht mehr blutig, hat aber nicht selbst gepinkelt, erst als sie auf die Blase gedrückt haben -> sie denken das ist vielleicht Angst
-> aktuelle Frage: kann sie nicht pinkeln?
-> sie frisst nichts leider, bekommt was appetitanregendes ab jetzt
-> wir sollten sie dann am Freitag mit nach Hause nehmen um zu sehen ob sie aus Angst einfach nicht isst und pinkelt.
Nun zum Thema:
Ich habe sie seit Freitag hier, sie geht mittlerweile auf die Toilette. ABER: danach kommt immer ein Miauen und ich habe das Gefühl, dass sie Schmerzen hat, sie versteckt sich dann auch erstmal.
Plus: sie verweigert Essen KOMPLETT. Also heute wieder in den Notdienst (wir waren gestern schon dort) und sie hat eine Spritze gegen Übelkeit und ein Schmerzmittel gespritzt bekommen. Ich solle ihr Zuhause so viel Recovery Liquid von Royal Canin geben wie nur möglich. Morgen sollen wir wieder kommen und dann nimmt man sie wahrscheinlich wieder stationär auf, um rauszufinden warum sie nicht isst.
Leichter gesagt als getan, ich bin komplett am Verzweifeln mittlerweile. Sie liegt durchgehend wie benommen rum (komplett auf den Bauch alle viere von ihr, so noch nie gesehen- ich denke wegen der Schmerzen) und ich bekomme nahezu nichts in sie rein. 6ml Royal Canin waren eine Qual von 1 h mit ihr, weil sie komplett panisch den Mund zusammenpresst und erstmal sehr lange braucht, bis sie alles schleckt und mir dabei fast immer entkommt.
Daher meine Bitte:
Hat jemand Tipps in dieser Situation für mich?
Ich weiß langsam nicht mehr weiter.
- wieviel Royal Canin Liquid sollte ich ihr bis morgen 15 Uhr eingeben damit es ihr einigermaßen gut geht?
- Soll ich ihr zusätzlich Wasser per Spritze geben?
- auf der Flasche stehen 190 ml pro Tag, der Arzt meinte ich solle mich danach richten. Wir schaffen ja gerade mal mit ach und Krach 6 ml. Hat irgendwer Hilfe für mich, wie ich es ihr am besten eingebe?
Danke!
ich bin leider aktuell etwas verzweifelt.
Meine Katze, 7 Jahre, ist von dem 3. Stock, ca. 8 m am Dienstag gestürzt.
Um das vorweg zu nehmen: ich bitte darum, keine Diskussion/Vorwürfe zu starten- wieso, weshalb, warum- es war eigentlich geschützt und dennoch ist es passiert. Dass das dann menschliches Versagen ist nehme ich zu 100% zu mir und mein Herz brennt deswegen. Leider kann ich es nicht rückgängig machen, nur alles tun, dass das nicht mehr passiert.
Zum eigentlichen Fall:
Glücklicherweise ist sie ansprechbar und gelandet und hat erstmal einen „normalen“ Eindruck gemacht.
Wir sind dennoch sofort in die Tierklinik um sie wirklich gründlich checken zu lassen. Nach Röntgen und Ultraschall kam erstmal die Entwarnung, dass sie ganz viel Glück hatte und wohl mit Prellungen davon gekommen ist.
Am Mittwoch hat sich ihr Allgemeinzustand leider rapide verschlechtert. Sie lang nur noch apathisch unter dem Bett und hatte sich dort auch komplett eingenässt.
Wir sind sofort wieder in die Klinik und auf dem Weg dort hin pinkelte sie leider Blut.
Also wurde sie direkt in der Klinik aufgenommen und wurde 2 Tage lang (bis Freitag) komplett und immer wieder untersucht.
Was hier rauskam:
-Leichte Blutung im Bereich Blase/Leber- wurde aber beobachtet und war zu wenig zum punktieren. Es wurde immer wieder Ultraschall gemacht
- der Kalium Wert war viel zu hoch
- Nieren sahen auffällig höckerig aus
- Herz zum Glück ok, sie leidet unter HCM (letztes Jahr festgestellt)
- keine Brüche ect.
So blieb sie also bis Freitag unter Beobachtung dort und das Feedback am Freitag war:
- Blut Kalium ist minimal über Referenz, aber stabil, besser geworden
- freie Flüssigkeit im Bauch wird weniger, zum Glück
- Urin zum ersten Mal nicht mehr blutig, hat aber nicht selbst gepinkelt, erst als sie auf die Blase gedrückt haben -> sie denken das ist vielleicht Angst
-> aktuelle Frage: kann sie nicht pinkeln?
-> sie frisst nichts leider, bekommt was appetitanregendes ab jetzt
-> wir sollten sie dann am Freitag mit nach Hause nehmen um zu sehen ob sie aus Angst einfach nicht isst und pinkelt.
Nun zum Thema:
Ich habe sie seit Freitag hier, sie geht mittlerweile auf die Toilette. ABER: danach kommt immer ein Miauen und ich habe das Gefühl, dass sie Schmerzen hat, sie versteckt sich dann auch erstmal.
Plus: sie verweigert Essen KOMPLETT. Also heute wieder in den Notdienst (wir waren gestern schon dort) und sie hat eine Spritze gegen Übelkeit und ein Schmerzmittel gespritzt bekommen. Ich solle ihr Zuhause so viel Recovery Liquid von Royal Canin geben wie nur möglich. Morgen sollen wir wieder kommen und dann nimmt man sie wahrscheinlich wieder stationär auf, um rauszufinden warum sie nicht isst.
Leichter gesagt als getan, ich bin komplett am Verzweifeln mittlerweile. Sie liegt durchgehend wie benommen rum (komplett auf den Bauch alle viere von ihr, so noch nie gesehen- ich denke wegen der Schmerzen) und ich bekomme nahezu nichts in sie rein. 6ml Royal Canin waren eine Qual von 1 h mit ihr, weil sie komplett panisch den Mund zusammenpresst und erstmal sehr lange braucht, bis sie alles schleckt und mir dabei fast immer entkommt.
Daher meine Bitte:
Hat jemand Tipps in dieser Situation für mich?
Ich weiß langsam nicht mehr weiter.
- wieviel Royal Canin Liquid sollte ich ihr bis morgen 15 Uhr eingeben damit es ihr einigermaßen gut geht?
- Soll ich ihr zusätzlich Wasser per Spritze geben?
- auf der Flasche stehen 190 ml pro Tag, der Arzt meinte ich solle mich danach richten. Wir schaffen ja gerade mal mit ach und Krach 6 ml. Hat irgendwer Hilfe für mich, wie ich es ihr am besten eingebe?
Danke!