P
Purzl
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 15. August 2013
- Beiträge
- 4
Hallo Leute,
da ich nicht sicher bin wohin mit meinem Anliegen, schreibe ich es einfach mal hier.
Mir ist heute auf der Straße eine Katze begegnet, die auf Rippenhöhe eine faustgroße Geschwulst hat. Das Tier ist sehr mager, man kann überall die Knochen spüren. Er lässt sich streicheln, sucht Aufmerksamkeit und scheint relativ ausgeweckt. Dosenfutter hat er allerdings abgelehnt. Es scheint ein kastrierter Kater zu sein, allerdings weiß ich nicht, ob er gechipt ist.
Ich überlege, mit ihm zu einem Tierarzt zu gehen, diese sind hier verpflichtet kostenlos zu behandeln, wenn es ein Streuner ist.
Wie gesagt, das Tier scheint noch relativ fit. Jedoch denke ich, dass die Option einschläfern wesentlich günstiger ist, als eine teure Untersuchung und die Entfernung der Geschwulst. Ich selbst könnte nicht dafür aufkommen und der Tierarzt wird sicher auch die kostengünstigere Variante wählen.
Es gibt wahrscheinlich nichts mehr, was man tun kann für das Kerlchen, denn ich denke nicht, dass er ein zuhause hat. Auf der Straße würde die Geschwulst immer größer und er bald verhungern, da er nicht frisst. Auch, wenn es nicht mein Tier ist, möchte ich sicherstellen die richtige Entscheidung getroffen zu haben, wenn ich ihn zum Tierarzt bringe.
Vielleicht hat jemand von euch noch Gedanken zu diesem Fall, ich stehe damit ziemlich allein im Moment.
da ich nicht sicher bin wohin mit meinem Anliegen, schreibe ich es einfach mal hier.
Mir ist heute auf der Straße eine Katze begegnet, die auf Rippenhöhe eine faustgroße Geschwulst hat. Das Tier ist sehr mager, man kann überall die Knochen spüren. Er lässt sich streicheln, sucht Aufmerksamkeit und scheint relativ ausgeweckt. Dosenfutter hat er allerdings abgelehnt. Es scheint ein kastrierter Kater zu sein, allerdings weiß ich nicht, ob er gechipt ist.
Ich überlege, mit ihm zu einem Tierarzt zu gehen, diese sind hier verpflichtet kostenlos zu behandeln, wenn es ein Streuner ist.
Wie gesagt, das Tier scheint noch relativ fit. Jedoch denke ich, dass die Option einschläfern wesentlich günstiger ist, als eine teure Untersuchung und die Entfernung der Geschwulst. Ich selbst könnte nicht dafür aufkommen und der Tierarzt wird sicher auch die kostengünstigere Variante wählen.
Es gibt wahrscheinlich nichts mehr, was man tun kann für das Kerlchen, denn ich denke nicht, dass er ein zuhause hat. Auf der Straße würde die Geschwulst immer größer und er bald verhungern, da er nicht frisst. Auch, wenn es nicht mein Tier ist, möchte ich sicherstellen die richtige Entscheidung getroffen zu haben, wenn ich ihn zum Tierarzt bringe.
Vielleicht hat jemand von euch noch Gedanken zu diesem Fall, ich stehe damit ziemlich allein im Moment.