spezielles Trockenfutter wegen Blasenentzündung und Blasenstein???ist das richtig???

  • Themenstarter Themenstarter andrea5962
  • Beginndatum Beginndatum
Hey,

Petra, es ist ja nicht so, dass mir die Antworten nicht gefallen. Bin ja dankbar dafür und ich denke es ist immer besser sich die Erfahrungen anderer Besitzer anzuhören. Ich meine die Katzen leben ja bei uns nicht beim TA.😀

Also ich möchte ihn schon auf NaFu umstellen, es muss leider🙁 nur für mich erschwinglich sein. Ich mache gerade eine Ausbildung als Sozialhelferin und bekomme nur Schülerbafög. Ich habe mich schon informiert im www und in einigen Foren gelesen, aber igendwie kamen noch mehr Fragen auf. Ich suche ja eine Lösung vom TroFu wegzukommen, das Futter ist fast leer.

Ich habe mir einige Nassfuttersorten aufgeschrieben und werde nochmal mit meiner Schwester quatschen. Ist Guardacid das gleiche wie Methazid (Methionintabletten) - nur von ner anderen Firma? Kann man bei Katzen mit Struvit eigentlich auch barfen?

Nochmals herzlichen dank für eure Antworten 🙂

Liebe Grüße

Yvonne
 
A

Werbung

Ein akzeptables Naßfutter für den kleinen Geldbeutel ist zuckerfreies und getreidearmes ausm Aldi. In der Qualität entspricht es ungefähr Whiskas, der Preis ist aber wesentlich angenehmer.
Auch Naßfutter sollte man noch mit Wasser anreichern, weil es überaus wichtig ist, grad bei diesem Stoffwechselleiden den Harn so dünn wie möglich zu halten. Ich gebe zum Nafu - gute 200 g täglich - noch zusätzlich mindestens 100 ml Wasser zusätzlich ins Futter, sind lecker Süppchen 😉

Ja, man kann Struvitchen barfen, sogar mit gutem Erfolg. Dazu braucht man einen speziellen Rechner, um die wichtigen Supplemente (Magnesium, Calcium und Phosphor) richtig zu dimensionieren.


Guardacid ist m.E. das beste Ansäuermittel, es ist ziemlich einfach zu dosieren, wenn man regelmäßig und in Bezug dazu den pH des Harns überwacht mit den entsprechenden Teststreifen (Indikationspapier Uralyt-U 5.6 - 8.0 Madaus, in Apotheken).

Zugvogel
 
Man kann bei Struvit natürlich auch barfen 🙂

Ein paar Suppis gibt man dann nicht bzw. gibt Alternativen um das Futter speziell für Strivitkatzen anzupassen.

Aber Urin kontrollieren und ggf. Guardacid dazu geben muss man trotzdem.
 

Ähnliche Themen

E
Antworten
6
Aufrufe
599
Fräulein Lieschen
F
F
Antworten
8
Aufrufe
922
ferufe
F
kimuna94
Antworten
36
Aufrufe
2K
kimuna94
kimuna94
Alexis76
Antworten
0
Aufrufe
1K
Alexis76
Alexis76
N
Antworten
16
Aufrufe
1K
Yulinchen
Y

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben