Sozialisierung: Katze isst andere das Essen weg

  • Themenstarter Themenstarter Buettii
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    eifersucht erziehungstipps futter kitten sozialisierung
B

Buettii

Neuer Benutzer
Mitglied seit
29. Juni 2021
Beiträge
19
Hallo 🙂 ich bräuchte Mal eure Meinung. Ich habe eine 16 Wochen alte und eine 10 Wochen alte Katze bei mir. Heute geht es um die kleinste Maus, Xenia, Rasse: Mischling aus EKH und etwas Langhaar. Außerdem Schildplatt. So.. habe sie aus schweren Verhältnissen mit gerade Mal 4 Wochen gerettet, sie entwickelt sich prächtig, sehr lieb und neugierig. Nur bekomme ich das nicht aus Ihr raus, dass sie an Minkas Napf geht... Und Minka wehrt sich nicht , und ich muss immer darauf achten , dass sie nicht dünner wird .. Wenn ich den Raum betrete, rennt Xenia sofort vom Fremden Napf weg... aber schaue ich Mal 10 Sekunden nicht hin, schlingt sie Minkas essen ganz schnell auf... Folgendes habe ich bereits versucht: unterschiedliche Futternäpfe, Verschiedene Futterorte, Mehr Essen, .. nichts hilft... Dennoch verstehen sich die beiden Prächtig, bitte um Hilfe...
 
A

Werbung

Und einfach 3 Näpfe hinstellen?
 
  • Like
Reaktionen: Poldi
eigentlich sollten beide permanent futter stehen haben. das sind häppchenfresser, wenn sie es können. wäre auf alle fälle sinnig und gesünder.

vernünftiges nassfutter sollte rund um die uhr zur verfügung stehen. dann pendelt sich das ein, und die schlingerei findet ein ende.
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert und Poldi
Und einfach 3 Näpfe hinstellen?
Das habe ich tatsächlich auch schon versucht. Xenia rennt zu dem Napf wo Minka isst..klar kann ich die Gegenseitig in andere Räume sperren, nur dann wollen die gar nichts essen, weil die beiden nicht getrennt werden wollen... Und ich suche ja eine Möglichkeit, ihr das beizubringen, dass das nicht ihr Napf ist.
 
nimm einen großen teller für beide ^^
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert, Feli02 und Poldi
Wenn bei kitten immer genug Futter dasteht passiert das nicht und katzen sind keine Hunde denen man einen napf zuweisen kann
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert und minna e
Werbung:
eigentlich sollten beide permanent futter stehen haben. das sind häppchenfresser, wenn sie es können. wäre auf alle fälle sinnig und gesünder.

vernünftiges nassfutter sollte rund um die uhr zur verfügung stehen. dann pendelt sich das ein, und die schlingerei findet ein ende.
Ja das habe ich versucht, und das wäre auch letztendlich das Ziel wo ich hinwill , nur hört Xenia einfach nicht auf zu essen...Einmal hat sie sich so überfressen, dass sie schon gewürgt hat... Das hat nichts gebracht..:-/
 
Gegen Futterklau gibts es hier Surefeed Microchip Futterautomaten, für alle viere... besser ist das.

Matti war auch so, der hat alles gefressen, und sich an alle Näpfe gedrängt. Es dauert natürlich ein bisschen gedauert, bis das alle kapiert haben, aber ich könnte mir vorstellen, das können auch so Kleine schon, wenn sie gechipt sind. Der Napf geht nur auf, wenn die richtige Katze ihren Kopf durchsteckt... Man braucht halt schon etwas Geduld mit den Katzen, aber wenn sie es mal kapiert haben, hat man viel weniger Arbeit und muß nicht ständig aufpassen 👍

Es darf dann ja trotzdem immer Futter zur Verfügung stehen, aber es kommt dann nicht einer ständig zu kurz.
 
  • Like
Reaktionen: basco09
Gegen Futterklau gibts es hier Surefeed Microchip Futterautomaten, für alle viere... besser ist das.

Matti war auch so, der hat alles gefressen, und sich an alle Näpfe gedrängt. Es dauert natürlich ein bisschen gedauert, bis das alle kapiert haben, aber ich könnte mir vorstellen, das können auch so Kleine schon, wenn sie gechipt sind. Der Napf geht nur auf, wenn die richtige Katze ihren Kopf durchsteckt... Man braucht halt schon etwas Geduld mit den Katzen, aber wenn sie es mal kapiert haben, hat man viel weniger Arbeit und muß nicht ständig aufpassen 👍

Es darf dann ja trotzdem immer Futter zur Verfügung stehen, aber es kommt dann nicht einer ständig zu kurz.
Das habe ich auch schon gehört, das wird wahrscheinlich darauf hinaus laufen... Aber danke nochmal für den Tipp 🙂
 
Ja das habe ich versucht, und das wäre auch letztendlich das Ziel wo ich hinwill , nur hört Xenia einfach nicht auf zu essen...Einmal hat sie sich so überfressen, dass sie schon gewürgt hat... Das hat nichts gebracht..:-/
das pendelt sich ein. ganz sicher! die muss begreifen, dass immer genug da ist. besser jetzt umgewöhnen, das geht wirklich flott.
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert
Werbung:
Mein Napf, mein Klo, mein Bett gibts bei Katzen nicht - es sei denn eine von beiden verteidigt „ihrs“. Und auch das kann je nach Laune variieren. Du kannst Surefeed Näpfe kaufen, damit geht das, aber gib die Knete lieber für gutes Nassfutter all you can eat aus.
 
  • Like
Reaktionen: Gigaset85 und minna e
Einfach trotzdem so viel fütter wie sie wollen. Irgendwann lernt Deine Kleine dass es immer genügend gibt.

Ich hatte übrigens lange Zeit für zwei Katzen nur einen Futterteller, weil sie eh immer nur aus einem gefressen haben. Egal was drin war.
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert
Was machst du dir denn und auch den Katzen für einen Stress? Katzen sollten immer Tag und Nacht Zugang zu Futter haben. Stell 3, 4 Näpfe hin oder einen flachen, großen Napf. Imme nachfüllen.
Punkt! Fertig!
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert und Cat Fud
Dann probiere ich das Mal mit dem Teller aus . Vielen Dank 🙂
 
Das habe ich tatsächlich auch schon versucht. Xenia rennt zu dem Napf wo Minka isst..klar kann ich die Gegenseitig in andere Räume sperren, nur dann wollen die gar nichts essen, weil die beiden nicht getrennt werden wollen... Und ich suche ja eine Möglichkeit, ihr das beizubringen, dass das nicht ihr Napf ist.
Wozu willst du denn sowas beibringen? Das ist doch Unsinn.
 
Werbung:
Was machst du dir denn und auch den Katzen für einen Stress? Katzen sollten immer Tag und Nacht Zugang zu Futter haben. Stell 3, 4 Näpfe hin oder einen flachen, großen Napf. Imme nachfüllen.
Punkt! Fertig!
Die kleine übergibt sich dann. Ist kein Stress machen , nur weil ich nach Tipps Frage 🙂
 
Das nennt man Sozialisierung
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
10
Aufrufe
969
racoon20
racoon20
E
Antworten
79
Aufrufe
5K
Ema7
E
H
Antworten
2
Aufrufe
409
Hyrule
H
B
Antworten
3
Aufrufe
1K
Bkh4743
B
C
Antworten
58
Aufrufe
5K
mimijahni
M

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben