Sorgen um den Opi

  • Themenstarter Themenstarter Lumpi12
  • Beginndatum Beginndatum
Lumpi12

Lumpi12

Neuer Benutzer
Mitglied seit
26. Januar 2024
Beiträge
12
Hallo ihr lieben, vielleicht könnt ihr mir helfen? Ich weiss es nicht. Google spuckt auch vieles raus.
Mein Bömche, ein 19 jähriger Opa, hatte letzten Samstag in der Nacht so etwas wie einen epileptischen Anfall. Anders kann ich es nicht beschreiben. Ich bin wach geworden, weil er auf einmal gezuckt hat, nicht mehr auf mich reagiert oder irgendwelche Ansprache und weil er mich , jetzt nicht bös gemeint, sondern nur als Beschreibung, angepinkelt hat, weil er den Urin nicht mehr halten konnte. Natürlich bin ich direkt in die Tierklinik vor Ort, keine Frage, aber als wir 20 Minuten später dort ankamen, war es, als wäre nie etwas gewesen. Der Anfall dauerte ca. ach keine Ahnung, ich glaube 10 Minuten? Und bevor hier die Kröten der verurteilung kommen, bis man mitten aus dem Schlaf gerissen die nächste Tierklinik hat und den Kater eingeboxt kann es gerne mal länger als 3 Minuten dauern.
So aber um auf den grund meiner Frage zu kommen, da in der TK Ja dann gar keine Symptome mehr vorhanden waren, durch Röntgen Wirbelsäulen oder sonstige Knochenschäden ausgeschlossen werden konnten, der gute 19 jahre alt ist.
Was genau könnte ich diagnostisch eventuell anregen? Blutbild übrigens auch OB.
Gibt es Epilepsie bei Katzen und wenn ja, tritt das wirklich erst im Alter auf?
Wir haben am Mittwoch einen Termin in der TK für eine komplette geriatrische Diagnostik. Ich möchte gerne wissen, was würde ich anregen können, was würde in dem Alter Sinn machen, über die normale geriatrische Diagnostik hinaus?
Ich möchte ihn natürlich in dem Alter nicht irgendwelchen unnötigen Untersuchungen und Gängen in der Box zur Tierklinik zumuten wollen.
 
A

Werbung

Ich kann dir leider nicht helfen rufe aber Mal @Poldi
 
Herzlich willkommen, auch wenn der Anlass kein schöner ist.

Ja, Epilepsie kann auch erst im Alter auftreten (manchmal auch durch Probleme der Nieren, des Stoffwechsels etc.).

Es gibt hier im Forum viele Epilepsie-Betroffene. Vielleicht stellst Du Deine Fragen auch noch dort, um von diesen Usern Erfahrungsberichte zu bekommen.


Edit: ich rufe zusätzlich @Max Hase mit viel Erfahrung mit Katzenomis und Katzenopis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo und Willkommen. @Katzenflüsterin70 hat mich gerufen, weil ich eine Katze habe, die mit 16,5 Jahren den ersten epileptischen Anfall hatte. Auch wir sind gleich zu unserer TÄ gefahren und dort wurde Nelly auf den Kopf gestellt.
Was gefunden wurde, aber nicht der Auslöser war, waren Herzgeräusche, Herzrhythmusstörungen und ein zu hoher Blutdruck.
Nelly hat Spondylarthrose und Arthrose. Die Spondylose war bei ihr vermutlich auch der Auslöser.
Sie bekommt Luminaletten und da die Lumis nicht reichten auch GabaLiquid.
Das ist Nellys Thread
 
Nelly hat Spondylarthrose und Arthrose. Die Spondylose war bei ihr vermutlich auch der Auslöser.
Weil Du das jetzt sagst, mein Aramis hat auch Spondylose und vor ca. einem Jahr einen Epi-Anfall. Der dauerte nichtmal 30 Sekunden und trat Gott sei Dank auch kein zweites Mal auf.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi
@Felidae_1
Einmalige Anfälle nennt man Gelegenheitsanfälle.
Es gilt einmal ist keinmal. Beim zweiten Mal wird behandelt.

An Rücken als Auslöser epileptischer Anfälle glaube ich nicht, die kommen nunmal von einem "Gewitter im Gehirn".
Es gibt aber Anfälle, die von Rückenveränderungen ausgelöst werden und ähnlich aussehen.
Und die Kalziumkanalblocker Gabapentin und Pregabalin helfen da oft gut, sind eigentlich Antiepileptika.

Ja, es kann erst in hohem Alter zu Anfällen kommen, meist über Abbauprozesse im Gehirn.
Diagnostik ist eher begrenzt, weil EEG als Standarduntersuchung bei der Katze nicht möglich ist.

Ursachen für Epilepsie im Alter sind Stoffwechselstörungen, Infektionen / Entzündungen, Schlaganfälle durch Minderdurchblutung / Einblutung, Tumoren.

Die gängigen Stoffwechselstörungen werden im Blut abgeklopft über Leber, Niere, Blutzucker und Entzündungswerte.
Das schließt man als erstes aus.
Entzündungen von Gehirn und Hirnhäuten findet man nur am Art des Geschehens, dazu muss man Nervenwasser gewinnen. Ohne weitere Symptome wie Fieber und Co wird das meist nach hinten gestellt.
Schlaganfälle oder Tumore sieht man in CT oder MRT, vieles ist da nicht behandelbar, muss man also gucken.

Im Prinzip musst Du entscheiden, ob Du nochmal "großen Bahnhof" machen möchtest oder Dich an die Faustregel einmal ist keinmal hältst, nachdem Blut und Röntgen unauffällig waren.
 
  • Like
Reaktionen: Felidae_1
Werbung:
Erst mal entschuldige ich mich für die verspätete Antwort. Ich habe mich, nachdem in den letzten Tagen/Wochen kein weiterer Anfall kam, mich entschieden keine tiefgreifende Diagnostik zu machen.
Blutwerte waren bis auf leichte SDÜ in Ordnung. Alles weitere könnte nur über Narkose und CT/MRT abgeklopft werden. Ja mein Bömche ist etwas senil, Demenz gibt es auch bei Katzen. Das habe ich auch die letzten Wochen gemerkt. Das einzige was ich machen kann für ihn da sein. Ich habe noch zwei andere Katzen, ich habe immer ältere Katzen aufgenommen und ich bin mir immer bewusst, unsere Zeit ist begrenzt. Aber jeden Weg den wir gehen, den werden wir gemeinsam gehen. Mein Bömche hat rechtsseitig ein Problem auch das habe ich heute gesehen wenn ich ihn streichel woher es kommt ich weiss es nicht können Katzen Schlaganfälle haben auch das weiss ich nicht aber ich bin für ihn da. Ich habe hier in Spanien einen guten Tierarzt gefunden in meinem Ort der mir geraten hat ihn zu beobachten ihn zu verwöhnen wie ich das sowieso mache. Und sollte sich mein Kater entscheiden bin ich auch auf dem letzten Gang für ihn da so lange bin ich dankbar für die Zeit.
@Max Hase du warst ja der ausschlaggebende. Einmal ist keinmal und genau deine Worte habe ich mir zu Herzen genommen. Das Leben ist vergänglich auch wenn wir es manchmal nicht wahrhaben wollen. Ich habe schon dreimal diese Entscheidung treffen müssen, sie hat dieses Mal eines Teil meines Herzens genommen und auch jetzt sollte es passieren und er sich dafür entscheiden mein Kater werde ich dabei sein.
 
  • Like
Reaktionen: Max Hase, Poldi, Felidae_1 und 3 weitere
Das klingt sehr vernünftig uns ich wünsche euch noch eine schöne lange Zeit.
können Katzen Schlaganfälle haben
Ja, tatsächlich, nicht so häufig wie Menschen aber doch können Durchblutungsstörungen im Gehirn auftreten.
 
  • Like
Reaktionen: Lumpi12
Huhu, natürlich möchte ich auf dem Laufenden halten, nachdem ich so viele Rückmeldungen bekam. Ein solcher Anfall ist bisher nicht mehr aufgetreten. Aber, ich habe mal wirklich gefilmt, wenn mein Bömche läuft, er frisst nur noch Häppchenweise, kommt nur sehr selten mal zum Bauchikrauli früher sein Favorit, und ansonsten schläft er viel. Maunzt aber wenn er mich sieht. Ich war gestern mit dem Video ohne Kater in der Klinik hier. Ich weiss nicht, ob ich das erwähnt habe, dass wir seit 2 Jahren in Spanien leben. Die Klinikärzte nehmen das neue TSG hier sehr ernst.
Aussage Tierarzt: Er hat nicht vom Video her die Anzeichen einer Epilepsie, sondern eher die Anzeichen eines leichten Schlaganfalls. Aussage meines TA: Man kann jetzt ganz klar über Physiotherapie und Massagepunkte an der körperlichen Mobilität arbeiten. Solange sich der Kater sich das gefallen lässt. Er hat mir gezeigt, wo und wie ich das machen soll. Aber nur solange er sich das gefallen lässt, nicht drängen. Solange er frisst, trinkt und noch immer zeigt er mag das, soll ich das machen.
Bömche geniesst die Massagen sichtlich, danach läuft er besser.Ich danke euch allen für die Daumen. Unsere Zeit ist begrenzt, wie bei jedem Lebewesen. ich werde dafür sorgen, dass seine Zeit bis dahin so schön wie möglich sein wird.
 
  • Like
Reaktionen: Felidae_1, Poldi, sweettrudi und 4 weitere
Es freut mich, dass der Vorfall nicht wieder aufgetreten ist und ja, Du siehst das schon sehr richtig und dass sich ihr Verhalten ändert, auch das ist normal. Dein Katerchen hat ein super schönes Alter, jeder Tag ist ein Geschenk. Bei so alten Tieren muss man sich das immer vor Augen halten.
Ich wünsche euch noch eine lange Zeit miteinander!
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
65
Aufrufe
2K
Greystones
G
A
Antworten
2
Aufrufe
1K
Max Hase
M
Rani2012
Antworten
22
Aufrufe
2K
Darcy‘s Mama
D
anyes
Antworten
4
Aufrufe
1K
vente
V
R
Antworten
26
Aufrufe
9K
La Alma
L

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben