
schnabeltier
Forenprofi
- Mitglied seit
- 6. November 2008
- Beiträge
- 1.185
Hallo
ich bin neu hier und auch neu auf dem Gebiet der Katzenhaltung.
Meine Tochter und ich haben uns im Sommer um zwei Nachbarskatzen gekümmert, die aber weggegeben wurden, weil es alles nicht so lief, wie Nachbars sich das vorgestellt hatten (Katzen wollten raus, eine Katzenklappe war zu teuer etc.). Meine Tochter (4,5) war unglaublich lieb mit und begeistert von den Katzen. So wie ich sie kenne und einschätze, wäre es eine nachhaltige Liebe, wenn sie eine Katze hätte - zumal sie ein Einzelkind ist (sie war schon immer von Katzen begeistert). Aber auch mich haben die zwei Kätzchen nachhaltig beeindruckt, und ich habe sie regelrecht vermisst, als sie weggegeben wurden. Ich hatte bisher jedoch noch nie etwas mit Katzen zu tun. Katzenhaltung kam für mich nicht in Frage, weil wir im 3. Stock in der Stadt wohnen und ich die Wohnungshaltung nicht als fair angesehen habe.
Als wir unser restliches Futter, das wir für die Nachbarkatzen gekauft hatten, in ein gepflegtes Katzentierheim brachten, sagte uns eine Mitarbeiterin, dass die Katzen dort nur als Wohnungskatzen vermittelt würden. Damit war mir natürlich eine Hürde genommen, denn besser eine Katze lebt in der Wohnung als im Tierheim (oder wird gar getötet - einige Katzen im Tierheim kommen aus Tötungsstationen).
Mein Mann ist sehr tierlieb, aber nicht wirklich wild auf ein Haustier. Er ist aber nur am Wochenende da und meinte lächelnd "Macht was Ihr wollt". Die Voraussetzungen für eine Wohnungskatzenhaltung sind bei uns gut (130 qm, kleiner Balkon, Urlaubs-Katzensitter im Haus etc.).
Ich habe mich gründlich hier im Forum informiert, und stehe kurz davor, zwei Katzen aus dem Tierheim zu holen (wir würden sogar junge Katzen bekommen). Ich denke jeden Tag darüber nach. Allerdings habe ich etwas Angst davor, dass meine Entscheidung zu voreilig ist (denke jetzt seit ca. 2 Monaten darüber nach) und weiß nicht, ob ich einfach so für die nächsten 15 JAhre entscheiden kann. Immerhin bedeuten zwei Katzen doch eine Menge Verantwortung.
Kennt jemand dieses Problem???? Könnt Ihr mir mal Eure Erfahrungen und Überlegungen schildern, bevor Ihr Euch zur Katzenhaltung entschieden habt, wenn Ihr vorher noch keine hattet??
Vielen Dank
Ina
ich bin neu hier und auch neu auf dem Gebiet der Katzenhaltung.
Meine Tochter und ich haben uns im Sommer um zwei Nachbarskatzen gekümmert, die aber weggegeben wurden, weil es alles nicht so lief, wie Nachbars sich das vorgestellt hatten (Katzen wollten raus, eine Katzenklappe war zu teuer etc.). Meine Tochter (4,5) war unglaublich lieb mit und begeistert von den Katzen. So wie ich sie kenne und einschätze, wäre es eine nachhaltige Liebe, wenn sie eine Katze hätte - zumal sie ein Einzelkind ist (sie war schon immer von Katzen begeistert). Aber auch mich haben die zwei Kätzchen nachhaltig beeindruckt, und ich habe sie regelrecht vermisst, als sie weggegeben wurden. Ich hatte bisher jedoch noch nie etwas mit Katzen zu tun. Katzenhaltung kam für mich nicht in Frage, weil wir im 3. Stock in der Stadt wohnen und ich die Wohnungshaltung nicht als fair angesehen habe.
Als wir unser restliches Futter, das wir für die Nachbarkatzen gekauft hatten, in ein gepflegtes Katzentierheim brachten, sagte uns eine Mitarbeiterin, dass die Katzen dort nur als Wohnungskatzen vermittelt würden. Damit war mir natürlich eine Hürde genommen, denn besser eine Katze lebt in der Wohnung als im Tierheim (oder wird gar getötet - einige Katzen im Tierheim kommen aus Tötungsstationen).
Mein Mann ist sehr tierlieb, aber nicht wirklich wild auf ein Haustier. Er ist aber nur am Wochenende da und meinte lächelnd "Macht was Ihr wollt". Die Voraussetzungen für eine Wohnungskatzenhaltung sind bei uns gut (130 qm, kleiner Balkon, Urlaubs-Katzensitter im Haus etc.).
Ich habe mich gründlich hier im Forum informiert, und stehe kurz davor, zwei Katzen aus dem Tierheim zu holen (wir würden sogar junge Katzen bekommen). Ich denke jeden Tag darüber nach. Allerdings habe ich etwas Angst davor, dass meine Entscheidung zu voreilig ist (denke jetzt seit ca. 2 Monaten darüber nach) und weiß nicht, ob ich einfach so für die nächsten 15 JAhre entscheiden kann. Immerhin bedeuten zwei Katzen doch eine Menge Verantwortung.
Kennt jemand dieses Problem???? Könnt Ihr mir mal Eure Erfahrungen und Überlegungen schildern, bevor Ihr Euch zur Katzenhaltung entschieden habt, wenn Ihr vorher noch keine hattet??
Vielen Dank
Ina