
Nonsequitur
Forenprofi
- Mitglied seit
- 27. November 2009
- Beiträge
- 10.267
- Ort
- bei Heidelberg
Wenn du in der Zutatenliste auf der Futterdose sowas liest wie: "Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, davon 30% Huhn" - dann kannst du stark annehmen, dass der Rest zumindest teilweise Rind und/oder Schwein ist. Weil Katzenfutter halt, wie schon gesagt wurde, aus Abfällen aus der Lebensmittelproduktion hergestellt wird, und diese beiden da neben Geflügel am meisten anfallen.
Das heißt: Wenn du kein Schwein im Futter haben willst, dann kauf nur Futter, bei dem der Fleischanteil vollständig deklariert ist, also die verschiedenen Prozentangaben sich zu 100 addieren. Das können ja auch zwei verschiedene Tierarten sein (z.B. Ente und Kaninchen), sortenreines wär aus einem einzigen Tier.
Das heißt: Wenn du kein Schwein im Futter haben willst, dann kauf nur Futter, bei dem der Fleischanteil vollständig deklariert ist, also die verschiedenen Prozentangaben sich zu 100 addieren. Das können ja auch zwei verschiedene Tierarten sein (z.B. Ente und Kaninchen), sortenreines wär aus einem einzigen Tier.