Schüchterne Geschwisterkatzen eingewöhnen

  • Themenstarter Themenstarter Metallerina
  • Beginndatum Beginndatum
Hallo zusammen,
mal wieder eine „kurze“ Aufstellung, was sich die letzte Zeit so getan hat.

Die beiden lassen sich nicht mehr lange bitten: für die paar Bröckchen TroFu kommt man direkt auf die Couch, ohne gröbere Probleme. Hüpfen oft schon los wenn sie das Rascheln der Tüte hören. Vor einiger Zeit durften sich die Dosis noch im Schneidersitz auf den Boden setzen, sodass sich die beiden getraut haben, sich das TroFu abzuholen.

Die beiden sitzen ja sehr gerne im Lichtschacht vom Badfenster. Wir lassen sie nicht mehr alleine im Bad weil sie leider ständig die Pflanzkästen dort ausräumen wollen. Wenn wir also nach dem Lüften aus dem Bad gehen, müssen die Katzen mit raus. Das Neue dabei: sie reagieren, wenn man sie von der Tür aus ruft, spazieren raus und man kann das Fenster schließen. Klappt nicht immer sofort aber mittlerweile recht oft. Dauert einige Zeit und man muss sie öfter ansprechen aber man hat schon den Eindruck, dass sie auf ihre Namen reagieren und wissen, was wir von ihnen wollen. Ähnliches gilt, wenn sie vom Balkon wieder reinkommen sollen weil wir abends die Tür schließen wollen.

Zum Balkon: Sternchen hüpft öfter auf die Aussichtsplattform dort (ja, der Getränkekasten mit Brett obenauf), zwinkert und will dann gestreichelt werden. Mein Mann hatte sein Gesicht heute schon mal fast in ihrem Fell und das war völlig okay für sie. Von ihm lässt sie sich auch die Wangen streicheln. An die Äuglein dürfen wir (noch?) nicht (man möchte ja manchmal ein Bröselchen wegmachen aber da wird dann doch gezuckt - nicht in Ordnung).

Ach ja: mein Mann nimmt ihnen öfter mal die „Reste“ seines Thunfisch-Sandwiches mit heim. Sprich: er kauft extra den Hand geangelten im eigenen Saft und zweigt, bevor er sich in der Arbeit sein Frühstückssandwich macht, eine kleine Portion für die Katzen ab. Geht dann abends ins Schüsselchen und die beiden LIEBEN es - beide Köpfchen tief im Schüsselchen. Und weil sie so süß miteinander umgehen: keiner der beiden versucht, den anderen wegzuschieben oder so. Sitzen einfach nebeneinander und futtern glücklich ihren Fisch. 🥰

Ausflüge auf die Dachterrasse sind weiterhin sehr willkommen. Reinkommen funktioniert in der Regel genauso gut wie vom Balkon rein. Vor ein paar Tagen musste Sternchen dann irgendwie doch zeigen, dass wir es mit Teenagern zu tun haben und ist mir aus der Tür gerannt als ich noch Zeug reinholen wollte. Dann wieder reingehen? Nö, keine Lust. Mein Mann hat wollte sie reintragen - und hat es dummerweise mit einigen ordentlichen Kratzern am Arm bezahlt. Zumindest waren beide nicht nachtragend.

Und dann gibts noch was ganz Süßes zu berichten: wenn ich abends noch alleine auf der Couch sitze, kann es passieren, dass Sternchen neben mich hüpft und Streicheleinheiten einfordert. 🥰 ja, das freut mich natürlich besonders. Dann dauerts eben länger, bis ich ins Bett nachkomme - Prioritäten und so. 😇

Und es gab die letzten Tage zweimal Kontakt mit anderen Katzen. Also Nachbarskatzen hier im Garten unterwegs, die Radaugürkchen auf der Dachterrasse. Stitchs Reaktion: nicht vorhanden. Sternchen, neugierig, wie sie ist: oh, wer bist du? Völlig entspannt, nicht die leiseste Spur von Aggression auf beiden Seiten.

Auch unsere liebe Saubermach-Dame bekommt die beiden mittlerweile regelmäßig zu Gesicht. Blöd finden sie sie nur noch, wenn sie dieses laute Monster, aka Staubsauger, holt.

Ich muss mal gucken, dass ich euch bald auch mal wieder hübsche Fotos zeigen kann. Sorry, dass es mal wieder so ein Roman aus eigentlich Kleinigkeiten wurde, es ist einfach schön zu sehen, wie sie sich entwickeln - sie schmusiger, er mutiger.
 
  • Love
  • Like
Reaktionen: sweettrudi, miss.erfolg, Wendola und 3 weitere
A

Werbung

Wie versprochen mal wieder ein paar Fotos. So richtig wollen sie die letzte Zeit nicht aufs Bild. 🤔

Aber so sieht es aus wenn wir gemeinen Menschen einfach draußen rumlaufen und Gemüse gießen und die armen Miezekatzen müssen drin bleiben. Die Rache bekommt dann offensichtlich die Grünlilie ab (das Ding im grünen Topf - die sah deutlich besser aus bevor wir Katzen hier hatten. Jetzt muss sie sich mit Plüschhintern arrangieren).

IMG_0079.jpeg


Und so sieht es aus wenn der Holde Thunfisch für die beiden mitgebracht hat:
IMG_0074.jpeg
 
  • Love
  • Like
  • Grin
Reaktionen: Heinerich, sweettrudi, Catslove1 und 8 weitere
IMG_0092.jpeg

Die Radaugurken wollten sich heut doch nochmal fotogen zeigen. (Spoiler: den Kornblumen im Trog tat die Aufmerksamkeit nicht so richtig gut, da geht’s ihnen nicht besser als der Grünlilie).
Aber sie sind sooo niedlich dabei.
 
  • Love
  • Like
Reaktionen: Heinerich, sweettrudi, Catslove1 und 6 weitere
Die Katzis haben bei euch echt ein Paradies
 
  • Like
Reaktionen: Annenymus87
Die Katzis haben bei euch echt ein Paradies
Dankeschön 😊
Auf die Dachterrasse dürfen sie ja immer noch nur mit uns gemeinsam. Wir sind schon immer am Überlegen, ob wir sie nicht doch weiter in den Garten lassen sollen. Problem: den abzusichern haben wir keine Chance, das wäre dann also kompletter Freigang. Den sollen sie ja bekommen aber ohne Tracker will ich das nicht. Und solang sich Stitch immer noch nicht anfassen lässt, ist‘s einfach nicht möglich, ihn daran zu gewöhnen. 🙄
 
  • Like
Reaktionen: Heinerich, Annenymus87 und sMuaterl
IMG_0139.jpeg


IMG_0138.jpeg

Neugierig? Wer?
 
  • Love
  • Grin
Reaktionen: Heinerich, sMuaterl, Catslove1 und 8 weitere
Werbung:
Wie kann man so niedlich sein? 🥰
 
  • Giggle
Reaktionen: Metallerina
IMG_0150.jpeg


:pink-heart::pink-heart::pink-heart:
Sternchen hat die Sache mit dem Giraffenhals für sich entdeckt. ☺️

Ansonsten ist es irgendwie zu warm im dicken Pelzmantel. Kämmen ist aber trotzdem irgendwie doof.
 
  • Love
Reaktionen: sMuaterl, Wendola, Liolena und eine weitere Person
Werbung:
Wie geht's den süßen Fluffies?
 
Danke der Nachfrage. 😊

Gibt nicht wirklich Neuigkeiten von den beiden. Obwohl: Das mit dem vorwurfsvollen Blick können sie mittlerweile recht gut. Sind am Sonntag mal wieder mit ihnen auf die Dachterrasse, fing dann gerade an zu regnen. Katzen unter die Möbel und am Rausgucken - dann Blick in meine Richtung, den ich mal deute als „Nichts kann man euch Zweibeinern geben! Sogar das Wetter macht ihr kaputt!“ 😒 Ich war’s wirklich nicht! 😇

Vor gut ner Woche machte Stitch mal einen Ausflug - seine Entdeckerlust hatte kurz die Angst überwogen, ist uns von der Dachterrasse runter (wie gesagt: Hanghaus, nicht, dass da schlimme Bilder aufkommen).. Blöd weil er dann an ner Stelle war, die er so gar nicht kannte und da war die Angst sofort zurück! Ist dann erstmal blindlings durch die Gegend, nicht mal Leckerlies konnten ihn überzeugen. Hat ne gute Weile gebraucht bis wir ihn wieder rein bugsieren konnten ohne ihn anzufassen. 😵‍💫

Danach war er völlig fertig, der arme Kerl. Hat auch tagelang gar nicht versucht, raus gelassen zu werden. Immerhin war deutlich zu erkennen, dass er glücklich war, daheim zu sein. Und vielleicht, vielleicht würd ich mir gern einbilden, dass er auch n Stückchen mehr verstanden hat, dass wir ihn nicht einfach im Stich lassen.

Foto kann ich grad nur eins anbieten, das zeigt, wir haben echt keinen Platz für die Katzen.. oder ganz merkwürdige Stapelkatzen.. 🤭

IMG_0171.jpeg

Hingen ne ganze Weile so da, scheint .. bequem? .. zu sein. 😆
 
  • Grin
  • Like
Reaktionen: Hiyanha, Wendola und Liolena
Wie könnte man so einen süßen Kater auch im Sti(t)ch lassen 🤭
 
Ja, hier sind die Dosis auch immer Schuld, wenn's nass, kalt, windig, frostig,....ist und dann knurrt Erwin uns beim Rauslassen an der Türschwelle an. 🤭 Ich schwöre 🤞, ich kann nichts für katzenunfreundliches Wetter. Glaubt Herr Kater nur nicht.

Man möchte sie beiden mit ihrem Kuschelfell so gerne durchflauschen. Das grenzt ja an Folter, das sich Stitch (noch) nicht anfassen lassen mag.:glubschauge:

Wie bewerkstelligt ihr Besuche beim TA oder überhaupt einboxen etc?
 
Werbung:
Ja, hier sind die Dosis auch immer Schuld, wenn's nass, kalt, windig, frostig,....ist und dann knurrt Erwin uns beim Rauslassen an der Türschwelle an. 🤭 Ich schwöre 🤞, ich kann nichts für katzenunfreundliches Wetter. Glaubt Herr Kater nur nicht.
Türschwelle anknurren find ich gut! 😆

Man möchte sie beiden mit ihrem Kuschelfell so gerne durchflauschen. Das grenzt ja an Folter, das sich Stitch (noch) nicht anfassen lassen mag.
Jaaaahaa! 🥺😢😭

Aber zumindest gab es lange keinen Rückschritt mehr bei ihm. Glaub, drin fühlt er sich mittlerweile sicher genug, da ist‘s weniger der Angst geschuldet, dass er sich nicht anfassen lässt. Scheint eher so ein „was? Du Mensch? MICH anfassen? Ähhh.. Nö!“ zu sein. Zu Beginn war da sicher mehr Angst dabei. Eine der TH-Damen meinte über ihn, dass er ja schon sehr süß ist aber eben ein kleiner Grantler. 😆 Du bist ganz aus m Norden, oder? Dann braucht‘s vielleicht ne Erklärung zu Grantler? Denk an einen alten Mann, der spielende Kinder anbrüllt, sie sollen vom Rasen runter gehen. 🙃 wobei ich mittlerweile gar nicht mehr so den Eindruck hab, dass er unzufrieden ist, man wurde früher hald ständig angefaucht von ihm.

Wie bewerkstelligt ihr Besuche beim TA oder überhaupt einboxen etc?
War bisher zum Glück nicht nötig. Hatte eigentlich gehofft, dass das schon Geschichte ist bis die nächsten Impfungen fällig sind. Da mach ich mir schon weniger Hoffnung.

Vom TH zu uns heim wurden sie ja eingeboxt (haben Stitch schlafend erwischt). Wir haben damals ne recht große Box besorgt, wo sie gemeinsam reingepasst haben in dem Gedanken, dass sie sich gegenseitig beruhigen können. Getrennt werden sie ja gar nicht gerne. Allerdings sind sie so gewachsen, dass das zumindest mit der Box sicher nicht mehr funktioniert. Hab da die letzten Tage auch schon überlegt. Vermutlich müsste man bei ihm vorgehen, wie das für Scheuchen beschrieben wird, also ins Eck mit ner Box drängen. Spätestens dafür bräuchte es dann aber auch auf jeden Fall zwei separate Boxen. Oder es passiert noch richtig viel in den nächsten 2 Monaten aber irgendwie rechne ich damit nicht.
 
Dann drück ich mal im Vorraus die Daumen für's Einboxen! 😅 Oder vlt tut sich noch was bis dahin. 🙏So'n grantigen Eindruck macht er zumindest laut Bildern gar nicht. So Boxentraining mit Keksen, Spielzeug o.ä. mag er auch noch nicht? Wenn man denn Katzies doch nur erklären könnte, dass das alles gar nicht so schlimm ist.

(Wir sind im Nordosten. Grantig gibt's hier auch als Adjektiv, aber als Substantiv "Grantler" kannte ich es noch nicht. Muss ich mir merken, ab Herbst wird Erwin vermutlich wieder zum Grantler werden wegen des Wetters.)
 
  • Smile
Reaktionen: Metallerina
So Boxentraining mit Keksen, Spielzeug o.ä. mag er auch noch nicht?
Kann man ihn leider bisher nicht davon überzeugen. Aber noch ist ja bissl Zeit (Impfungen sind im September fällig). Ich hoffe einfach weiterhin, dass es so schnell keinen anderen Grund für n Tierarztbesuch geben wird.

So'n grantigen Eindruck macht er zumindest laut Bildern gar nicht.
Wie gesagt: er war früher einfach nur sehr oft am Fauchen. Hat ne Weile gedauert bis wir kapiert haben, was ihm Angst macht. Jetzt passiert das nur noch ganz, ganz selten. Häufiger liegt er einfach irgendwo rum und schnurrt laut vor sich hin. 😍 Hab schon den Eindruck, dass er an sich ein sehr zufriedener, kleiner, süßer Schisser ist.

Danke fürs Daumendrücken - wenn’s soweit ist, werd ich auf jeden Fall auch nochmal um Däumchen bitten 😉
 
  • Smile
Reaktionen: Annenymus87
Angestachelt durch ein paar andere Theeads, in denen die Frage wegen der Boxen aufkam, wollte ich mal fragen, wie ihr das so handhabt.. es ging ja zuletzt schon um das Thema, wie wir die Miezheit in eine Box bekommen können (hab übrigens nochmal n Blick auf die Impfpässe geworfen und hatte es falsch in Erinnerung: im Oktober sind sie fällig). So oder so - wir werden was Neues brauchen.
Vom TH Heim hatten wir beide in einer Box, die ist relativ groß. Zuletzt ist mir aber aufgefallen, dass die beiden dann doch sehr gewachsen sind seit dem und ich will keine hydraulische Presse bauen müssen um die beiden da reinzubekommen.

Eigentlich war ich es immer gewohnt, dass zwei Katzen gemeinsam gut in eine größere Box passen, die man ja auch nehmen kann, wenn nur eine zum TA muss. Bei meinen früheren Katzen war das eher Pragmatismus als denn drüber nachgedacht um ehrlich zu sein.

Vom TH Heim mit den Radaugürkchen war unsere Intention, dass Sternchen Stitch beruhigen kann. Sie waren ja so schon gestresst genug und sie zu trennen wollten wir ihnen nicht auch noch antun. Zuletzt hab ich mal überlegt, ob das im Falle eines Unfalls oder wenn doch mal scharfes Bremsen nötig wäre, eine gute Idee ist. Eher nicht befürchte ich.. Und es gab die ein oder andere Stimme im Forum, die sich dagegen ausgesprochen hat eben gerade weil es so ne stressig Situation für die Tiere sein kann (Stichwort umgeleitete Aggression). Andere sehen‘s dann aber wieder wie ich und meinen, sie brauchen sich erst recht zum gegenseitigen Beruhigen. Was sind eure Erfahrungen?

Wie gesagt: neue Box (Tasche, irgendwas in der Art - da ist noch Recherche nötig) muss ohnehin sein. Also entweder noch ne gute Nummer größer als die aktuelle oder eben nochmal etwa in der Größe und die beiden dann einzeln transportieren.
 

Ähnliche Themen

Schläfer
Antworten
4
Aufrufe
1K
Schläfer
Schläfer
kiska
Antworten
16
Aufrufe
2K
locke1983
locke1983
Hina2312
Antworten
30
Aufrufe
3K
Angie1969
A
C
Antworten
4
Aufrufe
1K
Nicolette
N
N
Antworten
9
Aufrufe
4K
Nelly_2012
N

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben