M
Metallerina
Forenprofi
- Mitglied seit
- 17. Januar 2025
- Beiträge
- 1.008
Hallo zusammen,
mal wieder eine „kurze“ Aufstellung, was sich die letzte Zeit so getan hat.
Die beiden lassen sich nicht mehr lange bitten: für die paar Bröckchen TroFu kommt man direkt auf die Couch, ohne gröbere Probleme. Hüpfen oft schon los wenn sie das Rascheln der Tüte hören. Vor einiger Zeit durften sich die Dosis noch im Schneidersitz auf den Boden setzen, sodass sich die beiden getraut haben, sich das TroFu abzuholen.
Die beiden sitzen ja sehr gerne im Lichtschacht vom Badfenster. Wir lassen sie nicht mehr alleine im Bad weil sie leider ständig die Pflanzkästen dort ausräumen wollen. Wenn wir also nach dem Lüften aus dem Bad gehen, müssen die Katzen mit raus. Das Neue dabei: sie reagieren, wenn man sie von der Tür aus ruft, spazieren raus und man kann das Fenster schließen. Klappt nicht immer sofort aber mittlerweile recht oft. Dauert einige Zeit und man muss sie öfter ansprechen aber man hat schon den Eindruck, dass sie auf ihre Namen reagieren und wissen, was wir von ihnen wollen. Ähnliches gilt, wenn sie vom Balkon wieder reinkommen sollen weil wir abends die Tür schließen wollen.
Zum Balkon: Sternchen hüpft öfter auf die Aussichtsplattform dort (ja, der Getränkekasten mit Brett obenauf), zwinkert und will dann gestreichelt werden. Mein Mann hatte sein Gesicht heute schon mal fast in ihrem Fell und das war völlig okay für sie. Von ihm lässt sie sich auch die Wangen streicheln. An die Äuglein dürfen wir (noch?) nicht (man möchte ja manchmal ein Bröselchen wegmachen aber da wird dann doch gezuckt - nicht in Ordnung).
Ach ja: mein Mann nimmt ihnen öfter mal die „Reste“ seines Thunfisch-Sandwiches mit heim. Sprich: er kauft extra den Hand geangelten im eigenen Saft und zweigt, bevor er sich in der Arbeit sein Frühstückssandwich macht, eine kleine Portion für die Katzen ab. Geht dann abends ins Schüsselchen und die beiden LIEBEN es - beide Köpfchen tief im Schüsselchen. Und weil sie so süß miteinander umgehen: keiner der beiden versucht, den anderen wegzuschieben oder so. Sitzen einfach nebeneinander und futtern glücklich ihren Fisch. 🥰
Ausflüge auf die Dachterrasse sind weiterhin sehr willkommen. Reinkommen funktioniert in der Regel genauso gut wie vom Balkon rein. Vor ein paar Tagen musste Sternchen dann irgendwie doch zeigen, dass wir es mit Teenagern zu tun haben und ist mir aus der Tür gerannt als ich noch Zeug reinholen wollte. Dann wieder reingehen? Nö, keine Lust. Mein Mann hat wollte sie reintragen - und hat es dummerweise mit einigen ordentlichen Kratzern am Arm bezahlt. Zumindest waren beide nicht nachtragend.
Und dann gibts noch was ganz Süßes zu berichten: wenn ich abends noch alleine auf der Couch sitze, kann es passieren, dass Sternchen neben mich hüpft und Streicheleinheiten einfordert. 🥰 ja, das freut mich natürlich besonders. Dann dauerts eben länger, bis ich ins Bett nachkomme - Prioritäten und so. 😇
Und es gab die letzten Tage zweimal Kontakt mit anderen Katzen. Also Nachbarskatzen hier im Garten unterwegs, die Radaugürkchen auf der Dachterrasse. Stitchs Reaktion: nicht vorhanden. Sternchen, neugierig, wie sie ist: oh, wer bist du? Völlig entspannt, nicht die leiseste Spur von Aggression auf beiden Seiten.
Auch unsere liebe Saubermach-Dame bekommt die beiden mittlerweile regelmäßig zu Gesicht. Blöd finden sie sie nur noch, wenn sie dieses laute Monster, aka Staubsauger, holt.
Ich muss mal gucken, dass ich euch bald auch mal wieder hübsche Fotos zeigen kann. Sorry, dass es mal wieder so ein Roman aus eigentlich Kleinigkeiten wurde, es ist einfach schön zu sehen, wie sie sich entwickeln - sie schmusiger, er mutiger.
mal wieder eine „kurze“ Aufstellung, was sich die letzte Zeit so getan hat.
Die beiden lassen sich nicht mehr lange bitten: für die paar Bröckchen TroFu kommt man direkt auf die Couch, ohne gröbere Probleme. Hüpfen oft schon los wenn sie das Rascheln der Tüte hören. Vor einiger Zeit durften sich die Dosis noch im Schneidersitz auf den Boden setzen, sodass sich die beiden getraut haben, sich das TroFu abzuholen.
Die beiden sitzen ja sehr gerne im Lichtschacht vom Badfenster. Wir lassen sie nicht mehr alleine im Bad weil sie leider ständig die Pflanzkästen dort ausräumen wollen. Wenn wir also nach dem Lüften aus dem Bad gehen, müssen die Katzen mit raus. Das Neue dabei: sie reagieren, wenn man sie von der Tür aus ruft, spazieren raus und man kann das Fenster schließen. Klappt nicht immer sofort aber mittlerweile recht oft. Dauert einige Zeit und man muss sie öfter ansprechen aber man hat schon den Eindruck, dass sie auf ihre Namen reagieren und wissen, was wir von ihnen wollen. Ähnliches gilt, wenn sie vom Balkon wieder reinkommen sollen weil wir abends die Tür schließen wollen.
Zum Balkon: Sternchen hüpft öfter auf die Aussichtsplattform dort (ja, der Getränkekasten mit Brett obenauf), zwinkert und will dann gestreichelt werden. Mein Mann hatte sein Gesicht heute schon mal fast in ihrem Fell und das war völlig okay für sie. Von ihm lässt sie sich auch die Wangen streicheln. An die Äuglein dürfen wir (noch?) nicht (man möchte ja manchmal ein Bröselchen wegmachen aber da wird dann doch gezuckt - nicht in Ordnung).
Ach ja: mein Mann nimmt ihnen öfter mal die „Reste“ seines Thunfisch-Sandwiches mit heim. Sprich: er kauft extra den Hand geangelten im eigenen Saft und zweigt, bevor er sich in der Arbeit sein Frühstückssandwich macht, eine kleine Portion für die Katzen ab. Geht dann abends ins Schüsselchen und die beiden LIEBEN es - beide Köpfchen tief im Schüsselchen. Und weil sie so süß miteinander umgehen: keiner der beiden versucht, den anderen wegzuschieben oder so. Sitzen einfach nebeneinander und futtern glücklich ihren Fisch. 🥰
Ausflüge auf die Dachterrasse sind weiterhin sehr willkommen. Reinkommen funktioniert in der Regel genauso gut wie vom Balkon rein. Vor ein paar Tagen musste Sternchen dann irgendwie doch zeigen, dass wir es mit Teenagern zu tun haben und ist mir aus der Tür gerannt als ich noch Zeug reinholen wollte. Dann wieder reingehen? Nö, keine Lust. Mein Mann hat wollte sie reintragen - und hat es dummerweise mit einigen ordentlichen Kratzern am Arm bezahlt. Zumindest waren beide nicht nachtragend.
Und dann gibts noch was ganz Süßes zu berichten: wenn ich abends noch alleine auf der Couch sitze, kann es passieren, dass Sternchen neben mich hüpft und Streicheleinheiten einfordert. 🥰 ja, das freut mich natürlich besonders. Dann dauerts eben länger, bis ich ins Bett nachkomme - Prioritäten und so. 😇
Und es gab die letzten Tage zweimal Kontakt mit anderen Katzen. Also Nachbarskatzen hier im Garten unterwegs, die Radaugürkchen auf der Dachterrasse. Stitchs Reaktion: nicht vorhanden. Sternchen, neugierig, wie sie ist: oh, wer bist du? Völlig entspannt, nicht die leiseste Spur von Aggression auf beiden Seiten.
Auch unsere liebe Saubermach-Dame bekommt die beiden mittlerweile regelmäßig zu Gesicht. Blöd finden sie sie nur noch, wenn sie dieses laute Monster, aka Staubsauger, holt.
Ich muss mal gucken, dass ich euch bald auch mal wieder hübsche Fotos zeigen kann. Sorry, dass es mal wieder so ein Roman aus eigentlich Kleinigkeiten wurde, es ist einfach schön zu sehen, wie sie sich entwickeln - sie schmusiger, er mutiger.