Schüchterne Geschwisterkatzen eingewöhnen

  • Themenstarter Themenstarter Metallerina
  • Beginndatum Beginndatum
Francis ist schon echt ein spezieller Kater wie’s scheint. 😂

Waren zum Glück nur ca 10min Fahrt je Richtung und Wartezeit waren auch neu ein paar Minuten. Das letzte Mal, als sie im Auto waren, war vom TH hierher. War heut erst noch ganz überrascht, wie ruhig sie in der Box zuerst war, Treppe runter getragen etc, kein Ton. Ins Auto gestellt und schon ging das Gemaunze los, noch bevor ich die Box befestigt hatte. Hoffe, sie versteht, dass Auto nicht immer bedeutet, sie muss woanders hin und weg von dem, was sie kennt (in dem Fall wär das ja auch weg vom Bruder gewesen).
 
A

Werbung

  • Like
Reaktionen: bohemian muse
Die Transportboxen an sich sind bei uns auch nie das Problem, aber sobald das Auto fährt geht das Gejammer los. Aus Erfahrung mit unseren Pflegis kann ich sagen: Je scheuer die Katze, desto leiser ist sie. Wenn wir Streuner zur Kastration eingegangen haben war es mucksmäuschenstill im Auto, unsere Handaufzuchten veranstalten hingegen jedes Mal ein Drama als würden sie zur Schlachtbank gefahren werden 🙈
 
Sie musste scheinbar nur Auto riechen und es ging los. Aus m Auto raus wurde aber dann weiter gejammert, bis daheim die Box offen war.

Vom TH hierher gabs damals ein einziges, kurzes Mau (klang auch furchtbar kläglich) als wir losgefahren sind - das war das erste Mal, dass wir sie überhaupt maunzen gehört haben.

Insofern kann ich mich jetzt also freuen, dass sie schon so viel weniger scheu ist. 🫣 Durfte sie auch gerade nochmal ausgiebig streicheln. War echt nervös, ob sie mir das übel nimmt - scheinbar nicht. Hoffen mal, dass es dabei bleibt wenn wir ihr mehrfach täglich Salbe ins Äuglein geben.
 
Wollte mal ein kurzes Update dalassen zu Sternchens Auge: sieht schon besser aus (also aktuell mit Resten von Salbe nicht hübsch aber weniger „giftig“).

Ihr die Salbe zu verabreichen ist leider ein Spaß für sich. Einfach zwischen die Oberschenkel klemmen, Köpfchen hoch und rein damit - völlige Fehlanzeige. Wir müssen tatsächlich zu zweit ran und das Festhalten ist nicht gerade schön, für alle Beteiligten aber für sie vermutlich am wenigsten. Ich hoffe einfach, dass sie selbst Besserung bemerkt und das hoffentlich verbinden kann, dass wir sie nicht zum Spaß quälen.

Was grad an Leckerlies reingeht - da darf ich nicht drüber nachdenken aus ernährungstechnischer Sicht. 😅 aber lieber so als dass sie sich wieder zurückzieht. Man merkt schon, dass sie einerseits skeptisch ist uns gegenüber. Andererseits ist sie aber sehr verschmust, da darf man jetzt auch mal 45mim am Stück neben ihr auf m Boden sitzen und Katze streicheln.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Liolena
Besser ist gut 👍

Bekommst du die salbe auch so schlecht von der tüllenspitze in den bindehautsack?
Unser doc gab mir mal den tip, tube in der hand anwärmen, ein wattestäbchen feucht machen (wegen der flusigkeit), den salbenstrang darauf, und dann ins säckchen geben.
Das klappte bei uns wirklich super. Da ich meist alleine bin, fehlte mir sonst das 2. Paar hände *üff*
 
Werbung:
Heute ist bissl was von der Salbe im Fell unter dem Auge gelandet, an sich geht’s ganz gut. Werd ich aber mal ausprobieren mit dem Wattestäbchen - ich hab nämlich auch jedes Mal Angst, dass sie sich doch falsch bewegen könnte und ich ihr die Spitze ins Auge haue.

Keine Ahnung, wie ich das allein hinkriegen sollte - ziehe meinen Hut vor dir, dass du das schaffst.

Bei meinen früheren Katzen war das um Welten einfacher, die waren aber auch nie scheu. Freddie war sogar so menschenbezogen, dass er, wenn irgendwas weh tat, ankam um sich helfen zu lassen - also „Miau“ und „da“. Hätte wohl eher ein Hund werden sollen. 😆
 
  • Giggle
Reaktionen: Liolena und ciari
Da brauchts keinen hut, es war die bloße schrill schreiende verzweiflung, weil gerade eine der katzen, er sollte auf station die behandlung bekommen, dann doch daheim behandelt werden musste.
Er war... ääähm.... schwierig 🤐

Ja, versuchs mal, manchmal machen es so kleine tips wirklich einfacher.
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina
Alles Gute für Sternchen 🍀
Dass das Auge bald heilt und sie keine Salbe mehr braucht 😊
 
  • Love
Reaktionen: Metallerina
Alles Gute für Sternchen 🍀
Dass das Auge bald heilt und sie keine Salbe mehr braucht 😊
Danke dir! Wie gesagt: es ist echt doof und wirft uns in der gemeinsamen Vertrauensentwicklung leider gerade zurück - aber sieht schon besser aus.

Kein Vergleich, zu dem, was du mit Klaus gerade durchmachst. Große Gemeinsamkeit: soooo viele Leckerlies, die in die Katzen rein müssen 😅
 
  • Love
Reaktionen: sMuaterl
IMG_0240.jpeg
Wer sich die schlimme Behandlung von ihren Dosis gefallen lassen muss, darf sich auch mal auf dem Stammplatz des Bruders niederlassen.

Man sieht’s auf dem Bild nicht gut aber die Stelle wird kleiner und es sieht nach sauberem Abheilen aus.

Im Übrigen haben wir vorher gefühlt das halbe Sortiment an Leckerlies im Futterhaus und beim Fressnapf aufgekauft. Ihre Lieblings-Leckerlies hat’s leider nicht gegeben. 😕 Also alles, was möglich laut knuspert und knurpst für die Madame. Stitch ist da nicht wählerisch, aber sie kommentiert Gefriergetrocknetes oder Softbites etc eher mit „naja, ihr habt es versucht..“ muss schon klingen als würd man Felsen knacken, dann ist‘s gut 😌
 
  • Love
Reaktionen: Catslove1, sMuaterl, Liolena und eine weitere Person
Werbung:
Sie ist einfach eine wunderschöne Katze 😍 eben ein echter Hollywood Star!
 
  • Like
  • Smile
Reaktionen: sMuaterl und Metallerina
Gemeiner Weise ist sie auch so gar nicht doof. Eigentlich ja super, akut nicht so. Sie erkennt schon, wann‘s wieder an blöde Salbe geht. Allein an der Art, wie wir auf sie zugehen..? Und dann swuuusch und ab unter die Couch oder hinten in die Box (Safespace von Anfang an) - Chance vergangen. 🫣

Aber ja: beide einfach nur Zucker! Und weil sie da grad so schön lagen, gleich nochmal ein Bildchen.

IMG_0243.jpeg
 
  • Love
  • Like
Reaktionen: Catslove1, kabl, Liolena und eine weitere Person
Hallo
Ich hab jetzt nicht alles gelesen,
Aber kennst Du die Methode mit einem festen Platz für die Salbengabe?
Du nimmst einen Platz dafür, den immer und für nichts anderes.

Vorher ein Codewort, z.B. Auge und hinterher eins zum Auflösen der Situation, z.B. fertig
Dann ist die Katze nicht die ganze Zeit auf Alarm
Und weiß, jetzt ist es gemacht und es ist zu Ende

Hat bei meinem Kater (auch Augensalbe) gut funktioniert
Das Kommando Auge kennt er immer noch und bleibt ganz ruhig beim Auswischen…
 
  • Like
Reaktionen: ciari
Hallo
Ich hab jetzt nicht alles gelesen,
Aber kennst Du die Methode mit einem festen Platz für die Salbengabe?
Du nimmst einen Platz dafür, den immer und für nichts anderes.

Vorher ein Codewort, z.B. Auge und hinterher eins zum Auflösen der Situation, z.B. fertig
Dann ist die Katze nicht die ganze Zeit auf Alarm
Und weiß, jetzt ist es gemacht und es ist zu Ende

Hat bei meinem Kater (auch Augensalbe) gut funktioniert
Das Kommando Auge kennt er immer noch und bleibt ganz ruhig beim Auswischen…
Danke für den Hinweis. Fester Platz haben wir probiert - leider mit dem Erfolg, dass sie sich dort nicht mehr aufhalten wollte und schon weggelaufen ist wenn wir uns dem Eck genähert haben. Glaub, da werden wir noch ganz viel üben müssen für eventuelle spätere Fälle. Bisher waren wir ja eher beschäftigt damit, die Katzen überhaupt an uns zu gewöhnen.

Mittlerweile sieht das Auge recht gut aus. Maximal braucht es noch eine Dosis, dann sollte es echt passen. Bin ich echt froh drum.
 
Bei so scheuen Tierchen ist es natürlich schwierig, wenn sie noch nicht soviel Vertrauen haben 🙂
Mein Lämmchen kann ich problemlos hochheben und kurz tragen (ist aber auch ein ehemaliges Scheuchen)

Die Salbe würde ich tatsächlich noch einige Zeit über das tatsächliche abklingen der Symptome hinaus geben wollen, Augen Sachen sind manchmal blöd und neigen zum Rezidivieren

Alles Gute!
 
  • Like
Reaktionen: ciari
Werbung:
Bis wir beim freiwillig Rumtragen lassen sind, wird noch einige Zeit vergehen. Im Moment sind wir froh, dass wir, solang wir ausreichend TroFu und Leckerlies in die Kleine werfen, keinen gröberen Rückschritt in ihrem Verhalten sehen. Aber sie wird schon vorsichtiger uns gegenüber.

Werd versuchen, mir das Auge nochmal sehr genau anzuschauen um das zu verhindern - aber auch hinschauen findet sie mittlerweile doof. Also nur nur wegen starren sondern auch ganz klar wenns um dieses Auge geht. Heute Morgen hätte ich gesagt, es ist noch ne kleine kahle Stelle übrig, die ist aber eher „normal“ rosa und wirkt nicht mehr entzündet, also kein Nässen mehr.
 
Mit diesem Kater habe ich anfangs tatsächlich ein hochhebe Training gemacht.
1 Sekunde hochheben und sofort wieder absetzen.
Allerdings hatte er damals noch seinen menschenbezogenen Kumpel, bei dem er sich schon schon mal abschauen konnte, dass Menschen doch nicht so gruselig sind.
Waren also wahrscheinlich leichtere Ausgangsvoraussetzungen als bei Dir…
 
  • Like
Reaktionen: ciari
Bei ihr wollten wir genau damit auch bald mal beginnen. Hochheben ist auch für Sternchen bisher nicht schön und mag man nicht. Jetzt akut würd ich sie erstmal in Ruhe lassen damit bis sie die gemeine Behandlung wegen der Salbe verziehen kann. Denke, in dem kleinen Köpfchen ist einfach gerade drin, dass wir kräftiger sind und sie körperlich zwingen können, etwas hinzunehmen, wozu sie keine Lust hat. Musste sein aber ich kann verstehen, dass das für sie einfach übergriffig war.

Beim Kater sind wir ja immer noch am Üben, dass Hände nicht böse sind - anfassen ist nur mal gaaanz vorsichtig für n paar Sekunden möglich, da sind wir also noch lange nicht beim Hochheben. Es bessert sich ständig aber es sind eben minikleine Schrittchen..
 
  • Like
Reaktionen: sMuaterl und Tomc@t

Ähnliche Themen

Schläfer
Antworten
4
Aufrufe
1K
Schläfer
Schläfer
kiska
Antworten
16
Aufrufe
2K
locke1983
locke1983
Hina2312
Antworten
30
Aufrufe
3K
Angie1969
A
C
Antworten
4
Aufrufe
1K
Nicolette
N
N
Antworten
9
Aufrufe
4K
Nelly_2012
N

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben