Schüchterne Geschwisterkatzen eingewöhnen

  • Themenstarter Themenstarter Metallerina
  • Beginndatum Beginndatum
Macht nicht den Eindruck als würde es sie irgendwie stören. Glaub auch nicht, dass sie vorher hin gekratzt hat. Weißt du, wie das hinhaut, dass Tränenflüssigkeit im Fall von Rosie rotbraun trocknet? Da sieht aber sonst nichts komisch aus, oder?
Also, dass ne Katze mal n Krümel am Auge hat - das kenn ich. Aber entweder kann man den vorsichtig wegmachen oder eben sie macht’s irgendwann selbst - aber bei dem früheren Katzen kann ich mich nie erinnern, dass die Tränenflüssigkeit rot war (okay, die Katze, die das öfter mal hatte mit tränenden Augen, war schwarz - vielleicht nur nicht aufgefallen..?).
 
A

Werbung

Solange die Stelle nicht rot wird, sie sich nicht dauernd dran kratzt oder das Auge zugekniffen wird, würde ich beobachten wie sich das Auge die nächsten Tage verändert oder besser wird.
Verschlechtert sich der Zustand, gibt's halt nen Arzt Besuch.
 
Okay.. dann schau ich einfach mal, wie’s morgen aussieht. Kratzen tut sie gar nicht dran. Wie gesagt macht sie nicht den Eindruck als würde es sie stören. Mach mir hald Gedanken, ob ne Entzündung dahinter stecken könnte - Augen selbst sehen aber okay aus, also nicht rot oder so. Will bloß nichts verschleppen und ihr damit schaden.
 
Moisha hat seit sie hier ist so ein tränendes Auge (hab leider kein besseres Foto):
1000085208.jpg

Bei ihr ist der Tränenkanal verstopft. Der TA vermutet, dass sie als Kitten Katzenschnupfen hatte.
Bei ihrer Zahn-Op wurde versucht, den Kanal durchzuspülen, aber er ist verwachsen.
Das ist bei ihr nur ein Schönheitsfehler und das Auge ist nicht gerötet. Sie hat das auch ständig - mehr oder weniger stark.

Man sollte da auch nicht mit dem Finger rum kratzen, weil man dadurch eher Bakterien rein bringt und das Auge reizt.
 
Hm, Sternchen hatte mit Calici zu kämpfen, noch im Tierheim. Vielleicht reagier ich auch deshalb so darauf, dass da was an ihrem Auge ist.

Ist das Verwachsen etwas, das dann schon früh passiert ist oder riskiere ich, dass es ihr auch passiert wenn ich zu lange warte und beobachte? Sie hat immer mal wieder einen Krümel, finde ich nicht ungewöhnlich aber was mich gerade irritiert, ist, dass es jetzt, wo der weg ist, schlechter aussieht.


Man sollte da auch nicht mit dem Finger rum kratzen, weil man dadurch eher Bakterien rein bringt und das Auge reizt.
Guter Punkt.

Edit: bei Moisha kann’s gar keine Schönheitsfehler geben - wunderschöne Katze! 😍
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Love
Reaktionen: sMuaterl
Mina hat auch ab und zu mal ein wenig „Schlaf“ im Auge (sehr selten), der hat dann auch eine Rostrote Farbe. Scheint sich beim Trocknen zu verfärben, wie bei uns Menschen auch (ist ja dann auch eher gelb/bräunlich).
 
Werbung:
Dann ist mir das bei Sulis auf dem schwarzen Fell vermutlich echt nicht aufgefallen mit der dunklen Farbe. 🫣
 
Ist das Verwachsen etwas, das dann schon früh passiert ist oder riskiere ich, dass es ihr auch passiert wenn ich zu lange warte und beobachte?
Puh, gute Frage. Als Moisha hier ankam, war sie 1 1/4 Jahre alt. Und da hatte sie es schon. Und als sie mit einem Jahr gefangen wurde, war sie nicht krank. Wenn die Theorie meines TA stimmt, muss sie das vorher schon gehabt haben.

Ich habe jetzt mal interessehalber die Bilder angeschaut, die mir ihre PS in Moskau geschickt hat. Da schaut dieses Auge zwar irgendwie "tiefer" aus, aber es gibt keine Tränenflüssigkeit:
1000085210.jpg


Danach wurde sie vier Tage mit dem Transporter hier her geschafft - da kann sie sich natürlich auch eine Augenentzündung geholt haben.
Und weil sie so scheu war, sind wir erst nach einer Weile mit ihr zum TA. Aber da hatte sie das schon und da wurde auch gleich versucht, das Auge durchzuspülen.

Ob es besser gewesen wäre, wenn wir sofort zim TA gegangen wären, weiß ich nicht.
 
Ja, die Sache mit dem scheu.. Sternchen ist ja längst nicht so schüchtern wie ihr Bruder. Aber unnötig will ich ihr den Stress natürlich auch nicht antun.

Naja, morgen mal gucken, wie es dann aussieht.

Ich habe jetzt mal interessehalber die Bilder angeschaut, die mir ihre PS in Moskau geschickt hat. Da schaut dieses Auge zwar irgendwie "tiefer" aus, aber es gibt keine Tränenflüssigkeit:
Wär‘s möglich, dass fürs Foto auch Tränenflüssigkeit weggeputzt wurde? Soll ja hübsch aussehen.. (Wie gesagt: tut sie so oder so - aber vielleicht war das ein Gedanke?)
 
Wär‘s möglich, dass fürs Foto auch Tränenflüssigkeit weggeputzt wurde? Soll ja hübsch aussehen.. (Wie gesagt: tut sie so oder so - aber vielleicht war das ein Gedanke?)
Das habe ich mir auch schon gedacht. Wäre natürlich schon möglich 😊

Ich weiß jetzt auch nicht, ob der Tränenkanal bei einer "simplen" Entzündung / Reizung zuwachsen kann oder ob das nur bei bei schlimmeren Sachen wie Katzenschnupfen der Fall sein kann.
 
Ich weiß jetzt auch nicht, ob der Tränenkanal bei einer "simplen" Entzündung / Reizung zuwachsen kann oder ob das nur bei bei schlimmeren Sachen wie Katzenschnupfen der Fall sein kann.
Das wär ja dann für mich auf jeden Fall was, das ich am Telefon erfragen kann. Die Theorie deines TA würde für mich eher nach letzterem Fall klingen aber schadet ja auch nicht, wenn ich da mal nachfrage.
 
  • Like
Reaktionen: sMuaterl
Werbung:
Das wär ja dann für mich auf jeden Fall was, das ich am Telefon erfragen kann. Die Theorie deines TA würde für mich eher nach letzterem Fall klingen aber schadet ja auch nicht, wenn ich da mal nachfrage.
Genau so würde ich es auch machen.
Wenn es bis Freitag nicht besser wird, würde ich dann einen Termin ausmachen.
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina
Dieses rotbraune ... das sieht man bei weißen stellen besser. Bei den kurznasigen hatten wir das auch (sie waren weiß im gesicht)

Das amberchen hat den tränenkanal auch verwachsen, sie tränt aber klare flüssigkeit.

Bei euch siehts schon nicht "schick" aus, wenn es heute nicht besser, oder gar schlimmer ist... würde ich da draufgucken lassen.
Ich geb amber gern mal euphrasia (ist homöopathisch, und nicht belegt, dass es hilft) bei ihr hilft es.
Da sie schwer einzufangen ist, gebe ich die tablettenform, und nur wenn sie das auge auch kneift, die tropfen.
Manchmal ists ja nur ein staub- oder pollenkörnchen, das da reizt (sie ist miss superempfindlich mit den augen) und ein kleiner chroniker aus dem bereich katzenschnupfen (mykoplasmen)
 
Stimmt schon, fällt auf weiß definitiv besser auf als bei meinem Lackfellchen damals. Wenn bei ihr was war (also längere Zeit ein Krümel oder das Fell bissl verklebt), durfte ich das aber sauber machen (nein, nicht mit m Finger - nach Ansage des damaligen Tierarztes mit nicht fusselndem Wattepad und warmen Wasser, ganz vorsichtig versteht sich).

Ich geb amber gern mal euphrasia (ist homöopathisch, und nicht belegt, dass es hilft) bei ihr hilft es.
Danke, dass du das direkt so geschrieben hast. Ich bin tatsächlich auch so gar kein Anhänger der Homöopathie.

Sieht heute Morgen leider nicht besser aus. In ein paar Minuten sollte der Tierarzt erreichbar sein. Hoffe mal, dass man bei dem zeitnah einen Termin bekommt und Madame mich danach nicht allzu sehr hasst.

Auf dem Foto von heute Morgen sieht man auch, was ich gestern gemeint habe, von wegen wie als wär ne Kruste von ner Wunde abgegangen. Die Haut scheint da schon böse gereizt zu sein, möchte nicht riskieren, dass sich da mehr entzünden kann.
IMG_0231.jpeg
 
ja, das sah man gestern schon nen bissele.
so hat das unser Socken gern gehabt, die tränenflüssigkeit hat da die haut zu sehr gereizt

ich drücke, dass ihr heute nen termin bekommt
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina
Hab einen Termin für gleich morgen früh bekommen. Mal sehen, wie die so sind. Beim Tierarzt direkt ums Eck hab ich nix bekommen. Andererseits: den kenn ich ja selbst auch noch nicht. Bewertungen sind bei beiden gut. Denke auch nicht, dass das jetzt sooo ein super seltener Fall ist, dass es einen 100% Spezialisten braucht.

Hoffentlich hasst sie mich danach nicht. 😬
 
  • Like
Reaktionen: ciari und bohemian muse
Werbung:
Gut, dass ihr den Termin habt. Damit würde ich auch unbedingt zum Tierarzt.

Jodie hat ja quasi die gleiche medizinische Vorgeschichte und letztes Jahr ähnliche schwere Symptome entwickelt, die wir über mehrere Wochen behandeln mussten.

IMG_9087.jpeg


Im „Normalzustand“ sieht man bei ihr nur trockene kleine Krümel, aber auf keinen Fall offenen Stellen.

IMG_2206.jpeg
 
Jodie hat ja quasi die gleiche medizinische Vorgeschichte und letztes Jahr ähnliche schwere Symptome entwickelt, die wir über mehrere Wochen behandeln mussten.
Oje, armes Mäuschen!

Ja, mal sehen, was die morgen dazu sagen.
 

Ähnliche Themen

Schläfer
Antworten
4
Aufrufe
1K
Schläfer
Schläfer
kiska
Antworten
16
Aufrufe
2K
locke1983
locke1983
Hina2312
Antworten
30
Aufrufe
3K
Angie1969
A
C
Antworten
4
Aufrufe
1K
Nicolette
N
N
Antworten
9
Aufrufe
4K
Nelly_2012
N

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben