P
Peikko
Forenprofi
- Mitglied seit
- 28. April 2010
- Beiträge
- 13.202
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich muss mal mit dem Gerücht aufräumen, dass Reis entwässern würde. Wenn er lang genug gekocht wird, tut er das nämlich nicht, weil er dann so voll mit Wasser ist, dass er keins mehr aufnimmt.
Naja, Ruhe bewahren ist schwierig, er wiegt nur 3,2kg... und hat, soweit wir das mitbekommen haben, soweit wir es mitbekommen haben, seit zwei Tagen nix gefressen.
Sehr wahrscheinlich Giardien, steht in einem anderen Tread 🙂
Hmm... Das mit dem Kalium wär mir aber auch neu. Zumal es meines Wissens nach auch keinen Wassertransport gibt, der Wasser vom Körper in den Darm transportiert. Dann höchstens wegen dem Kalium über die Nieren... Denk... Muß das mal bei Gelegenheit recherchieren...
Edit: erste Recherchen haben ergeben, dass das wohl tatsächlich so ist. Aber geht bei poliertem Reis nicht ein großer Teil der Mineralstoffe verloren? Kann mir vorstellen, daß das eher auf Naturreis zutrifft. Und ob das bei richtig weich gekochtem Reis die Wasseraufnahme übertrifft, wage ich zu bezweifeln.
http://www.heilpflanzen-welt.de/2005-07-Daucus-Carota-viel-mehr-als-nur-eine-Moehre/
Hier steht übrigens auch was von der diuretischen Wirkung von Möhren... Soviel also zu dem Thema....
Wenn er seit zwei Tagen gar nichts gefressen hat und nicht mal Leckerchen haben will, dann würde ich ihn schnellstens komplett durchchecken lassen. Das kann ja alles mögliche sein. Er braucht unbedingt Flüssigkeit.
Also mein Freund wird jetzt noch ein bisschen warten und beobachten und probieren, ob er sonst was futtert. Wenn das alles nichts bringt, dann gehts heute nachmittag zur TK. =( Das Problem ist, dass ich auch heute den ganzen Tag gar nicht zu Hause bin, als muss mein Freund alleine sehen, wie er das hinbekommt. Mensch, der arme kleine Sooty =(
Ich meine, in diesem Fall seien KH etwas unterschiedlich zu sehen. Allgemein wird gesagt, daß zwar Möhren ganz gut seien bei der G-Diät, aber Getreide so strikt wie möglich gemieden werden soll. Auch eine Spur von Kartoffeln soll nicht so abträglich wie Reis oder anderes Getreide sein.Bei giardien sind kohlehydrate kontraprodumtiv. Da wuerde ich eher rohes rind und hühnerhälse geben...
Hier steht übrigens auch was von der diuretischen Wirkung von Möhren... Soviel also zu dem Thema....
Laut Auskunft meiner TÄ wissen die Harntester im Labor sehr gut, welche Bakterien wohl direkt aus der Blase kommen und welche 'nur' aus dem Harnleiter sind, also sind Urintests mit aufgefangenem Harn auch immer möglich. Man sollte darauf achten, daß man nicht gleich die ersten Tropfen sammelt, sondern erst ab dem 'Mittelstrahl'.Die TÄ hat den Urin eingesammelt und untersucht ihn jetzt bezüglich einiger Werte. bakteriologisch ist natürlich nicht möglich, nachdem es ja nicht Urin direkt aus der Blase war.