Schnupfen bei 14jährigem Kater wird nicht besser

  • Themenstarter Themenstarter Balisto94
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Ich hörte meinen Namen?

Aye, wir behandeln seit Wochen mit der Suspension aus Frankreich. Mit sehr gutem Erfolg und einem Phoebs, das seine Medikamente freiwillig und mit Begeisterung futtert. Die Apotheke rührt ihre Medis nämlich in verschiedenen katzenfreundlichen Geschmacksrichtungen an, weshalb GS in der Geschmacksrichtung Huhn und Katzenminze auf sehr viel Gegenliebe stößt (Achtung, Übersetzungsfehler. Häufig stößt man auf die Bezeichnung "Huhn und Katzengras". Es ist Minze)

Wenn du Infos zum Bestellprozedere brauchst, sag gern Bescheid. Es ist so schwer nicht, aber der TA muss sich halt erst einfummeln, wenn er es zum ersten Mal rezeptiert.

Zum Alter: Ich zitiere hier unsere TÄ, mit der ich da völlig überein stimme "Alter ist keine Krankheit". Wir haben drei Senioren im Alter von 14 Jahren. Alle haben schon große Abdomen-OPs (Toby sogar drei) hinter sich. Zwei sind mit IBD chronisch krank. Phoebe hat FIP. Ob ich meine armen Tiere künstlich am Leben erhalte und durch eine Behandlung nach der nächsten quäle? Nein. Die springen putzmunter durch die Gegend und freuen sich des Lebens. Jede dieser Erkrankungen brachte in Akutphasen oder im Falle von OPs mal 1-3 Wochen malades Herumleiden mit sich. Gerechnet auf die fünf Jahre, die wir die beiden Ureinwohner (Phoebe kam vor einem Jahr dazu) schon haben, ein in meinen Augen lohnenswerter Deal. 14 ist noch kein Alter, in dem eine Genesung nicht noch Jahre mit guter Lebensqualität bringen kann. Phoebe, vor 8 Wochen dem Tod näher als dem Leben, scheucht aktuell meinen Partner ganztags herum. Sie will spielen und quakt ihm die Ohren voll, wenn er nicht als Bespaßer vom Dienst parat steht😅
Bei FIP stehen euch bzgl. "Dinge in die Katzenschnute kriegen" wahrscheinlich ein paar (!) ätzende Tage bevor. Hier haben wir 3-4 Tage mit Spritze ernährt und natürlich auch die Medis per Spritze ins Maul gegeben, weil sie null Komma gar nicht gefressen hat. Danach ging's wieder alleine. Das Elend ist also immerhin zeitlich sehr befristet.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Hiyanha, steinhoefel und 4 weitere
A

Werbung

Leider muss man nun konstatieren, dass über die legale Behandlung in den sozialen Medien viele Unwahrheiten verbreitet werden, so z.B. dass das legale Medikament weniger wirksam sei und einiges mehr, davon sollte man sich nicht verunsichern lassen.
Bitte belege die die Aussage konkret, was oder wen meinst du mit sozialen Medien?

Wenn du nicht konkret wirst, meinst du nicht du trägst eher zur allgemeinen Verunsicherung bei?

Besitzer verlieren u.U. zu viel Zeit um ihrem Tier helfen zu können und das Tier muss dann qualvoll sterben - ist das in deinem Sinn?

Bist du selbst betroffen und hast eigene Erfahrungen gemacht? Willst du jetzt auch hier damit loslegen sobald der Verdacht FIP aufkommt negativ zu triggern? Ein Verweis auf den bisher positiven Ausgang von Motzfussels Phoebe reicht doch.

Ich freue mich für Phoebe sehr wie auch für alle anderen FIP-Katzen die es geschafft haben, egal unter welcher Therapie. Auch Phoebe hat ganz großes Glück gehabt.

Denn ob Phoebe es ohne Erstversorgung geschafft hätte? Erst durch eine FIP- Gruppen gab es hier überhaupt die Chance auf Gesundung. Auch Motzfussels TA war nicht entsprechend informiert, der Zeitraum bis der Wirkstoff da war (10 Tage alles in allem?) musste überbrückt werden und Motzfussel hat es gern angenommen.

Die legale Beschaffungsmöglichkeit eines Wirkstoffes sagt noch längst nichts aus über andere wichtige Parameter die bei einer Therapie zu beachten sind, somit werden vermutlich keine Unwahrheiten berichtet sondern keine konkreten Aussagen dazu gemacht. Sowas kennst du doch zur Genüge.

Vielleicht gibst du den von dir gemeinten "sozialen Medien" Nachhilfeunterricht bei der Behandlung von FIP? - du bist ja scheinbar bestens informiert - die würden es vielleicht sogar sehr gern annehmen und positiv honorieren?

Ich wünsche dir einen schönen sonnigen Tag!
 
Bitte belege die die Aussage konkret, was oder wen meinst du mit sozialen Medien?
Du kannst in manchen Gruppen Stellungnahmen zum Medikament aus Frankreich lesen, die eher ablehnend klingen. Du kannst auch auf der FB-Seite der TK Hofheim einen Beitrag von vor wenigen Tagen finden, unter dem die FIP Warriors richtig vom Leder zogen. Das haben sie inzwischen gelöscht, den Fallout sieht man noch.

Edit: Genauso liest du übrigens unter dem Beitrag von Hofheim z.B. Beiträge von gemeinsam gegen FIP, die sich absolut offen für die legale Entwicklung geäußert und für eine Zusammenarbeit der Gruppen, Frankreich und Tierärzte ausgesprochen haben. Die sind das positive Gegenbeispiel. SO soll das aus meiner Sicht aussehen.

Im Endeffekt geht es nicht um "gegen die Gruppen sein". Es geht um "gegen das gegen Frankreich sein" mancher Gruppen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst in manchen Gruppen Stellungnahmen zum Medikament aus Frankreich lesen, die eher ablehnend klingen. Du kannst auch auf der FB-Seite der TK Hofheim einen Beitrag von vor wenigen Tagen finden, unter dem die FIP Warriors richtig vom Leder zogen. Das haben sie inzwischen gelöscht, den Fallout sieht man noch.
Ich weiss das, aber trotzdem danke für die Erwähnung.
Es geht hier ja um Menschen mit ihren felligen Lieblingen die erstmal eine sehr böse Diagnose bekommen haben und sich irgendwie orientieren müssen. Es arbeiten nicht alle Gruppen so wie du sicher selbst weisst. Jemand der erstmalig damit in Berührung kommt hat dann ein echtes Problem - da nützen solche pauschale Aussagen gar nicht sondern machen genau das was ich sagte. Und darauf wollte ich hinaus - danke für deine Nennung der Gruppe.

Hier im Forum werden auch Kontakte genannt, manchmal per pn Kontakte angeboten (dies sogar offen in den Beiträgen angekündigt) - glaube mir/uns: niemand von uns hier will irgendjemanden schädigen - man kann also auch viel besser formulieren als alle in einen Topf zu werfen und letztlich ganz böse zu verurteilen. Einige die auch hier im Forum sind, sind selbst Erstversorgungsstellen, haben sich ganz besonders mit der Infektion auseinander gesetzt, geben wichtige Kontakte weiter etc.

Es ist insgesamt einfach sehr unschön wenn ständig gegen alles und jeden gedonnert wird, hier sogar noch nicht mal selbst betroffen.
Denn worum sollte es uns in einem Katzenforum in erster Linie gehen: Hilfe, auch zur Selbsthilfe, für Katze und deren Besitzer - zumindest mein Verständnis eines Katzenforums
 
  • Like
Reaktionen: ciari
Geht im OT-Faden gleich weiter, ich will nicht den Thread der TE zuspammen. Wie geht's deinem Spatz?
 
  • Like
Reaktionen: Max Hase
Bitte belege die die Aussage konkret, was oder wen meinst du mit sozialen Medien?
Nachzulesen z.B. auf der Facebookseite der Tierklinik Hofheim (wenn auch nicht mehr alles), Gemeinsamgegenfip e.V. .....

Wenn du nicht konkret wirst, meinst du nicht du trägst eher zur allgemeinen Verunsicherung bei?
Nein, Katzenhalter werden auf der Suche nach Infos durch Gerüchte und Falschbehauptungen gegen das legale Medikament verunsichert.


Besitzer verlieren u.U. zu viel Zeit um ihrem Tier helfen zu können und das Tier muss dann qualvoll sterben - ist das in deinem Sinn?
Wo habe ich derartiges geschrieben?
Wenn du genau lesen würdest, hättest du gesehen, dass ich auf die Anbehandlung durch eine Gruppe verwiesen habe.

Denn ob Phoebe es ohne Erstversorgung geschafft hätte? Erst durch eine FIP- Gruppen gab es hier überhaupt die Chance auf Gesundung.
Habe ich doch selbst geschrieben.

Auch Motzfussels TA war nicht entsprechend informiert, der Zeitraum bis der Wirkstoff da war (10 Tage alles in allem?) musste überbrückt werden und Motzfussel hat es gern angenommen.
Die Zeit zwischen Zusendung des Rezepts und Lieferung des Medikaments beträgt 24 Std., max. 2-3 Tage.


... somit werden vermutlich keine Unwahrheiten berichtet sondern keine konkreten Aussagen dazu gemacht.
Du vermutest, ich habe die konkreten Aussagen im Gegensatz zu dir gelesen. Das kannst du übrigens auch noch machen.


Sowas kennst du doch zur Genüge.
Was kenne ich zu Genüge?
Du ergehst dich gerade in vagen Andeutungen, machst also genau das, was du mir vorwirfst.

Ich wünsche dir einen schönen sonnigen Tag!
Danke, den wünsche ich dir auch.

....hier sogar noch nicht mal selbst betroffen.

Wen meinst du damit? Wer ist nicht selbst von FIP betroffen?

Denn worum sollte es uns in einem Katzenforum in erster Linie gehen: Hilfe, auch zur Selbsthilfe, für Katze und deren Besitzer - zumindest mein Verständnis eines Katzenforums
Da liegen wir ja gar nicht weit auseinander.

Btw, hast du schon die Flasche Sekt aufgemacht?
Es ist sogar kostengünstiger geworden und mind. eine Versicherung übernimmt die Kosten sogar.
Auch wenn es den Aufruf gibt den Wirkstoff endlich offiziell zuzulassen, was ich mir auch erhoffe für alle betroffenen Tiere - aber auch mit intensiver Schulung von TÄ die ihn nicht unkritisch und nur weil sie TÄ sind anwenden - ist meine Vermutung eher es wird, falls überhaupt, noch sehr lange dauern mit der Zulassung als Tierarzneimittel. Vielleicht werde ich positiv überrascht? Ob es letztlich kostengünstiger würde bleibt dabei offen. Das wäre dann mindestens eine ganz Flasche Sekt wert!
 
Werbung:
Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten. Wir haben uns am Donnerstag dazu entschieden am Freitag die herkömmliche TA Behandlung einzustellen und geben seit gestern GS. Keine Ahnung ob es nun wirklich daran liegt, jedenfalls hat er heute das 1. Mal wieder "normaler" gefressen.

Er hat immer noch schlimmen schnupfen. Convenia sowie Baytril brachten 0 erfolg was die Schnupfensache angeht. Er ist nach wie vor der einzige der bei den Eltern "irgendwas" hat. Die anderen 7 Katzen haben keinerlei Symptome.

Die Tage davor war nur Zwangsfüttern und alle 2 Tage mal bisschen Trofu mit Glück von selbst.
Mit Rücksprache TA bekommt er Leberschutz, B12 und wir sollen drauf achten, dass er nicht austrocknet.

Ich werde euch berichten wie es in ein paar Tagen aussieht... haltet uns die Daumen...
 
  • Like
Reaktionen: Max Hase, Thora1978 und ferufe
Zwischenfaszit nach fast 5 Tagen

Heute ist der 1. Tag wo er nicht mehr so rotzt. GS bekommt er seit letztem Samstag. Gestern war der letzte Tag an dem er eine B12/Leberschoner Spritze bekommen hat. Denke nicht dass ich die nochmal reinbringe nachdem er mir gestern die Hand abgeschält hat.

Beim fressen ist er nach wie vor noch sehr wählerisch, bevorzugt nimmt er nach wie vor Trofu.

Meine Mutter hat ihm heute ein Rindersteak aufgeschnitten da hat er sich 2/3 reingehauen und hat sich jetzt sicher überfressen 😅

Keine Ahnung ob es Zufall ist oder tatsächlich das GS aber es scheint ihm besser zu gehen. Wir werden dann wenn er wirklich viel besser ist ein großes Blutbild machen lassen.

Lg
 
  • Like
Reaktionen: Thora1978 und ferufe

Ähnliche Themen

M
Antworten
30
Aufrufe
15K
ferufe
F
S
Antworten
26
Aufrufe
3K
Sella
S
G
Antworten
6
Aufrufe
1K
Grinch17
G
Mautelix
Antworten
44
Aufrufe
4K
minna e
minna e
C
Antworten
5
Aufrufe
673
CallieRose
C

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben