
Motzfussel
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 27. Mai 2020
- Beiträge
- 17.385
Ich hörte meinen Namen?
Aye, wir behandeln seit Wochen mit der Suspension aus Frankreich. Mit sehr gutem Erfolg und einem Phoebs, das seine Medikamente freiwillig und mit Begeisterung futtert. Die Apotheke rührt ihre Medis nämlich in verschiedenen katzenfreundlichen Geschmacksrichtungen an, weshalb GS in der Geschmacksrichtung Huhn und Katzenminze auf sehr viel Gegenliebe stößt (Achtung, Übersetzungsfehler. Häufig stößt man auf die Bezeichnung "Huhn und Katzengras". Es ist Minze)
Wenn du Infos zum Bestellprozedere brauchst, sag gern Bescheid. Es ist so schwer nicht, aber der TA muss sich halt erst einfummeln, wenn er es zum ersten Mal rezeptiert.
Zum Alter: Ich zitiere hier unsere TÄ, mit der ich da völlig überein stimme "Alter ist keine Krankheit". Wir haben drei Senioren im Alter von 14 Jahren. Alle haben schon große Abdomen-OPs (Toby sogar drei) hinter sich. Zwei sind mit IBD chronisch krank. Phoebe hat FIP. Ob ich meine armen Tiere künstlich am Leben erhalte und durch eine Behandlung nach der nächsten quäle? Nein. Die springen putzmunter durch die Gegend und freuen sich des Lebens. Jede dieser Erkrankungen brachte in Akutphasen oder im Falle von OPs mal 1-3 Wochen malades Herumleiden mit sich. Gerechnet auf die fünf Jahre, die wir die beiden Ureinwohner (Phoebe kam vor einem Jahr dazu) schon haben, ein in meinen Augen lohnenswerter Deal. 14 ist noch kein Alter, in dem eine Genesung nicht noch Jahre mit guter Lebensqualität bringen kann. Phoebe, vor 8 Wochen dem Tod näher als dem Leben, scheucht aktuell meinen Partner ganztags herum. Sie will spielen und quakt ihm die Ohren voll, wenn er nicht als Bespaßer vom Dienst parat steht😅
Bei FIP stehen euch bzgl. "Dinge in die Katzenschnute kriegen" wahrscheinlich ein paar (!) ätzende Tage bevor. Hier haben wir 3-4 Tage mit Spritze ernährt und natürlich auch die Medis per Spritze ins Maul gegeben, weil sie null Komma gar nicht gefressen hat. Danach ging's wieder alleine. Das Elend ist also immerhin zeitlich sehr befristet.
Aye, wir behandeln seit Wochen mit der Suspension aus Frankreich. Mit sehr gutem Erfolg und einem Phoebs, das seine Medikamente freiwillig und mit Begeisterung futtert. Die Apotheke rührt ihre Medis nämlich in verschiedenen katzenfreundlichen Geschmacksrichtungen an, weshalb GS in der Geschmacksrichtung Huhn und Katzenminze auf sehr viel Gegenliebe stößt (Achtung, Übersetzungsfehler. Häufig stößt man auf die Bezeichnung "Huhn und Katzengras". Es ist Minze)
Wenn du Infos zum Bestellprozedere brauchst, sag gern Bescheid. Es ist so schwer nicht, aber der TA muss sich halt erst einfummeln, wenn er es zum ersten Mal rezeptiert.
Zum Alter: Ich zitiere hier unsere TÄ, mit der ich da völlig überein stimme "Alter ist keine Krankheit". Wir haben drei Senioren im Alter von 14 Jahren. Alle haben schon große Abdomen-OPs (Toby sogar drei) hinter sich. Zwei sind mit IBD chronisch krank. Phoebe hat FIP. Ob ich meine armen Tiere künstlich am Leben erhalte und durch eine Behandlung nach der nächsten quäle? Nein. Die springen putzmunter durch die Gegend und freuen sich des Lebens. Jede dieser Erkrankungen brachte in Akutphasen oder im Falle von OPs mal 1-3 Wochen malades Herumleiden mit sich. Gerechnet auf die fünf Jahre, die wir die beiden Ureinwohner (Phoebe kam vor einem Jahr dazu) schon haben, ein in meinen Augen lohnenswerter Deal. 14 ist noch kein Alter, in dem eine Genesung nicht noch Jahre mit guter Lebensqualität bringen kann. Phoebe, vor 8 Wochen dem Tod näher als dem Leben, scheucht aktuell meinen Partner ganztags herum. Sie will spielen und quakt ihm die Ohren voll, wenn er nicht als Bespaßer vom Dienst parat steht😅
Bei FIP stehen euch bzgl. "Dinge in die Katzenschnute kriegen" wahrscheinlich ein paar (!) ätzende Tage bevor. Hier haben wir 3-4 Tage mit Spritze ernährt und natürlich auch die Medis per Spritze ins Maul gegeben, weil sie null Komma gar nicht gefressen hat. Danach ging's wieder alleine. Das Elend ist also immerhin zeitlich sehr befristet.