
Sharimaus
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 17. Oktober 2006
- Beiträge
- 786
- Ort
- Gifhorn
Guten Morgen zusammen!
Ich wusste zunächst gar nicht, in welcher Rubrik ich schreiben soll... Es passt überall.
Einige von euch haben vielleicht gelesen, dass wir bei der TK herausbekommen hatten, dass Rusty derjenige ist, der pinkelt. Sie sagte aber auch gleich, dass es ein krankheitsbedingtes Problem sein kann.
Seit ich die Kaklos getauscht hatte, ist es tatsächlich vorbei gewesen.
Bis zu dem Tag, an dem Rocky starb.
Rusty war den ganzen Tag völlig seltsam, hat extrem viel gekuschelt und Rocky sehr vermisst.
Er saß auf seiner Decke auf meinem Bauch und hat ein paar Tröpfchen verloren. Da er beim Schmusen immer fürchterlich sabbert, habe ich mir nichts dabei gedacht... Bis ich daran geschnuppert habe....
DAS war eindeutig kein Sabber, sondern Urin. Und zwar in winzigen Tröpfchen.
Oh,oh.... Kater eingepackt und zum TA gefahren.
Er hat wahrscheinlich eine Blasenentzündung, evtl sogar Stressbedingt durch den Tod von Rocky.
Die TÄ hat mir so ein Granulat mitgegeben, woer hinein pullern sollte, damit wir eine Urinprobe bekommen. Aber denkste! Der Kater war mit keinen mitteln dazu zu bewegen, in dieses Granulat zu pullern...
Heute war ich zur Nachkontrolle. Die Blase fühlt sich gut an, er macht auch wieder normalgroße Böller ins Klo, so dass wir dann auf eine Urinprobe verzichten konnten.
Das Ganze hatte aber auch sein Gutes:
Rusty hat mir gezeigt, dass ich mich nicht hängenlassen darf, so sehr mir unser Kleiner Mann auch fehlt, weil ich von den anderen Fellnasen auch gebraucht werde.
Nur eins konnte ich bisher noch nicht:
In dem letzten Gespräch mit der TK sagte Rusty, dass er nun auch ganz gerne nach draußen möchte.
Das konnte ich einfach noch nicht... diese Straße ist so gefährlich und ich habe furchtbare Angst um die anderen...
Klar werde ich ihn auch rauslassen (er braucht das!), aber noch nicht im Moment....
Ich wusste zunächst gar nicht, in welcher Rubrik ich schreiben soll... Es passt überall.
Einige von euch haben vielleicht gelesen, dass wir bei der TK herausbekommen hatten, dass Rusty derjenige ist, der pinkelt. Sie sagte aber auch gleich, dass es ein krankheitsbedingtes Problem sein kann.
Seit ich die Kaklos getauscht hatte, ist es tatsächlich vorbei gewesen.
Bis zu dem Tag, an dem Rocky starb.
Rusty war den ganzen Tag völlig seltsam, hat extrem viel gekuschelt und Rocky sehr vermisst.
Er saß auf seiner Decke auf meinem Bauch und hat ein paar Tröpfchen verloren. Da er beim Schmusen immer fürchterlich sabbert, habe ich mir nichts dabei gedacht... Bis ich daran geschnuppert habe....
DAS war eindeutig kein Sabber, sondern Urin. Und zwar in winzigen Tröpfchen.
Oh,oh.... Kater eingepackt und zum TA gefahren.
Er hat wahrscheinlich eine Blasenentzündung, evtl sogar Stressbedingt durch den Tod von Rocky.
Die TÄ hat mir so ein Granulat mitgegeben, woer hinein pullern sollte, damit wir eine Urinprobe bekommen. Aber denkste! Der Kater war mit keinen mitteln dazu zu bewegen, in dieses Granulat zu pullern...
Heute war ich zur Nachkontrolle. Die Blase fühlt sich gut an, er macht auch wieder normalgroße Böller ins Klo, so dass wir dann auf eine Urinprobe verzichten konnten.
Das Ganze hatte aber auch sein Gutes:
Rusty hat mir gezeigt, dass ich mich nicht hängenlassen darf, so sehr mir unser Kleiner Mann auch fehlt, weil ich von den anderen Fellnasen auch gebraucht werde.
Nur eins konnte ich bisher noch nicht:
In dem letzten Gespräch mit der TK sagte Rusty, dass er nun auch ganz gerne nach draußen möchte.
Das konnte ich einfach noch nicht... diese Straße ist so gefährlich und ich habe furchtbare Angst um die anderen...
Klar werde ich ihn auch rauslassen (er braucht das!), aber noch nicht im Moment....