Quiky, ich weiß, das ist ein sensibles Thema, trotzdem sollte man da ganz emotionslos drüber reden, mit so einer aggressiven Haltung bewirkt man eher, dass die Leute sich angegriffen fühlen und da Fehler auch ungern eingestanden werden, würde das hier, wie so oft schon, nur zum streit führen.
ich hab jetzt auch mal deinen anderen thread zur Unsauberkeit gelesen.
bezüglich dessen heißt es ja nicht, dass du den Futterplatz jetzt woanders machen musst, aber Katzen sind sehr reinliche Tiere und deine Katze macht das vllt mit, der Kater könnte da aber seine Nase rümpfen, die sind eben auch charakterlich unterschiedlich und die Anlehnung, ob du neben dem Klo essen möchtest, ist da auch nicht bös gemeint. Aber, um deine Info zu korrigieren: Futter und Katzenklo sollten ein gutes Stück weit auseinander stehen, am Besten nicht im gleichen Raum. Das ist nämlich ein Faktor der auch zu Unsauberkeit führt.
So nun zu deinem Thread jetzt und in Anlehnung an den alten Thread: Du hattest doch wirklich Ende September einen Termin für die Kastration, was ist denn dazwischen gekommen dass das doch nicht stattfand?
Kater können je nach Entwicklung sogar schon mit 4 Monaten decken, es könnte also schon seit 4 Monaten zu spät sein.
Die Meinungen kennst du sicherlich schon: es gibt schon genug Katzen, also unterstütze bitte ihre Vermehrung nicht, so süß die Babys auch sein mögen, du tust der Tierwelt keinen Gefallen.
Dementsprechend auch von mir der Rat: Lass beide schnellstmöglich kastrieren. Sowohl Katze als auch Kater und trenne sie so lang.
Die Katze sollte aber trotzdem nochmal auf eine Schwangerschaft untersucht werden, denn, wie schon erwähnt, kann es bereits zu spät sein.
Und da es Sohn und Mama sind, kann es eben auch passieren, dass wenn es zu spät ist, die Babys behindert geboren werden und wenn sie nicht daran sterben, musst du die Verantwortung übernehmen. Da wirst du schwerlich einen Abnehmer für finden und im Tierheim werden sie dann auch nur ihr Leben dahinfristen. Behinderte Tiere sind nun mal schwerer zu vermitteln als gesunde kleine Kätzchen, besonders dann, wenn sie evtl auch noch medizinische Verpflegung brauchen oder evtl inkontinent sind. Das willst du ja auch nicht oder?
Wir hoffen, du meldest dich nochmal und gibst nochmal Auskunft, weshalb die Kastration für die Katz im September geplatzt ist. Gibt ja bestimmt Gründe.
Und das Thema ist einfach heikel. Viele engagieren sich hier für den Tierschutz und haben das ganze Leid gesehen von der unkontrollierten Vermehrung... da das immer sehr herzzerreißend ist, ist das eben sehr emotional das Thema.
Also nimm es uns bitte nicht übel, wenn wir dir mehr oder minder mit Nachdruck sagen, dass du bitte beide Tiere schnellstmöglich kastrieren lassen sollst.
Wäre dein Kater kein Kater und die Kastration in der Hinsicht 'unnötig', lass dir gesagt sein, die Tiere leiden enorm unter ihrer Rolligkeit!!! Also auch da: Tu deiner Katze einen Gefallen, selbst wenn nicht die Gefahr der Vermehrung bestünde.