
enidan77
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 4. April 2010
- Beiträge
- 789
So, nun muss ich doch mal nachfragen - auf die Schnelle hab ich keinen passenden Thread gefunden. Entweder seid ihr so nett und helft mir hier...oder ansonsten bitte einfach auf den entsprechenden Thread verweisen 🙂 Danke schon mal.
Also beim Barfen geb ich ja rohes Fleisch, klar...kann das auch garen etc, das weiß ich ja.
Schweinefleisch darf ich nicht roh geben, weil da irgendwelche Viren drin sind.
Aber was ist denn mit dem anderen Fleisch und der Wurmgefahr? Entwurmen als Vorsorge ist ja umstritten, weil es nicht gut für den Darm ist (mach ich auch nicht 😉)
Darf ich denn Rinderhack etc dann wirklich roh geben ohne Angst zu haben, dass sich meine Katzis was einfangen?
Warum kann ICH als Mensch davon Salmonellen oder so bekommen, die Katzen aber scheinbar nicht?
Ich meine, dass Katzen in freier Wildbahn sich Mäuse fangen und sich diese nicht kochen, ist ja klar...aber Katzen in freier Wildbahn sind ja meistens auch schnell verwurmt etc und werden nicht so alt wie unsere verwöhnten Stubentiger 🙂
Also kurz und knapp: muss ich irgendwas beachten, wenn ich ab und an mal nen Stück Rindergulasch oder Rinderhack...oder Putenherzchen beifüttern will?
:-D
edit: Und MUSS es denn unbedingt BIO-Fleisch sein? Ist alles andere Fleisch (z.B. abgepacktes bei REWE oder so) dann bedenklich, weil man nicht weiß, ob die Schlachttiere evtl. mit Medis gepäppelt wurden, die für uns Menschen unbedenklich sind, aber der Katze schaden könnten?
Fragen über Fragen 😉
Also beim Barfen geb ich ja rohes Fleisch, klar...kann das auch garen etc, das weiß ich ja.
Schweinefleisch darf ich nicht roh geben, weil da irgendwelche Viren drin sind.
Aber was ist denn mit dem anderen Fleisch und der Wurmgefahr? Entwurmen als Vorsorge ist ja umstritten, weil es nicht gut für den Darm ist (mach ich auch nicht 😉)
Darf ich denn Rinderhack etc dann wirklich roh geben ohne Angst zu haben, dass sich meine Katzis was einfangen?
Warum kann ICH als Mensch davon Salmonellen oder so bekommen, die Katzen aber scheinbar nicht?
Ich meine, dass Katzen in freier Wildbahn sich Mäuse fangen und sich diese nicht kochen, ist ja klar...aber Katzen in freier Wildbahn sind ja meistens auch schnell verwurmt etc und werden nicht so alt wie unsere verwöhnten Stubentiger 🙂
Also kurz und knapp: muss ich irgendwas beachten, wenn ich ab und an mal nen Stück Rindergulasch oder Rinderhack...oder Putenherzchen beifüttern will?
:-D
edit: Und MUSS es denn unbedingt BIO-Fleisch sein? Ist alles andere Fleisch (z.B. abgepacktes bei REWE oder so) dann bedenklich, weil man nicht weiß, ob die Schlachttiere evtl. mit Medis gepäppelt wurden, die für uns Menschen unbedenklich sind, aber der Katze schaden könnten?
Fragen über Fragen 😉
Zuletzt bearbeitet: