
Skaiy
Benutzer
- Mitglied seit
- 14. Juli 2019
- Beiträge
- 38
Hey,
heute gab es das erste Mal rohes Fleisch als "Leckerli" in Form von Bio-Hähnchenflügel.
Ansonsten wird MjAMjAM gefüttert. Trockenfutter nur als normale Leckerlis.
Wie Handhaben wir die Fütterung am Besten?
Wir haben zwei kleine flache Teller mit jeweils einem Flügel fertig gemacht und unter Aufsicht in die Küche gestellt.
Ciri gab keine Geräusche von sich, leckte und Biss verhalten auf das Fleisch. Zog es jedoch immer wieder vom Teller.
Geralt knurrte, fauchte und lässt es sich sichtlich und hörbar schmecken.
Nun wurden die beiden Flügel nicht aufgefressen und wir hatten die Sorge, dass, wenn wir das Fleisch in der Küche neben dem Nassfutter stellen, Geralt zu dominant sein wird und Ciri sozusagen nichts mehr bzw. nicht viel davon abbekommt.
Ergebnis: Wir haben es mit in das Wohnzimmer gestellt. Es wurde ein wenig weiter gefressen, jedoch sind jetzt beide anscheinend satt und auf dem Kratzbaum. Wir haben die Flügel wieder in die Küche gestellt.
Können wir das besser regeln oder gilt das Motto "That's life" und wir müssen das Risiko einfach hinnehmen, dass Geralt zu dominant wird?
Die zweite Frage wäre: Wie lange können wir die Flügel stehen lassen? Es ist immerhin rohes Fleisch.
Danke für eure Antworten. 🙂
heute gab es das erste Mal rohes Fleisch als "Leckerli" in Form von Bio-Hähnchenflügel.
Ansonsten wird MjAMjAM gefüttert. Trockenfutter nur als normale Leckerlis.
Wie Handhaben wir die Fütterung am Besten?
Wir haben zwei kleine flache Teller mit jeweils einem Flügel fertig gemacht und unter Aufsicht in die Küche gestellt.
Ciri gab keine Geräusche von sich, leckte und Biss verhalten auf das Fleisch. Zog es jedoch immer wieder vom Teller.
Geralt knurrte, fauchte und lässt es sich sichtlich und hörbar schmecken.
Nun wurden die beiden Flügel nicht aufgefressen und wir hatten die Sorge, dass, wenn wir das Fleisch in der Küche neben dem Nassfutter stellen, Geralt zu dominant sein wird und Ciri sozusagen nichts mehr bzw. nicht viel davon abbekommt.
Ergebnis: Wir haben es mit in das Wohnzimmer gestellt. Es wurde ein wenig weiter gefressen, jedoch sind jetzt beide anscheinend satt und auf dem Kratzbaum. Wir haben die Flügel wieder in die Küche gestellt.
Können wir das besser regeln oder gilt das Motto "That's life" und wir müssen das Risiko einfach hinnehmen, dass Geralt zu dominant wird?
Die zweite Frage wäre: Wie lange können wir die Flügel stehen lassen? Es ist immerhin rohes Fleisch.
Danke für eure Antworten. 🙂