P
Patz026
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 13. Januar 2025
- Beiträge
- 17
Hallo liebes Forum! Wir sind leider mittlerweile schon ein wenig verzweifelt und deswegen melde ich mich bei euch und hoffe ihr könnt uns helfen.. Den Fragebogen werde ich auch noch ausfüllen.
Wir haben am 18.12.2024 tierischen Nachwuchs bekommen. Wir haben zwei Kitten mit ca. 14 Wochen bekommen. Mutter wurde vom Tierheim gefunden, sie sind dann bei einer Pflegestelle zur Welt gekommen und bis wir sie aufgenommen haben, lebten sie auch dort. Einer der beiden (Balu) ist komplett stubenrein. Beim zweiten Kater (Diego) haben wir seit Beginn Probleme. Immer wiedermal finden wir Kot von ihm genau vorm Katzenklo. Zwischendurch funktionierte es 2 Wochen lang super und beide gingen perfekt aufs Klo, nun haben wir mit Diego seit 4 Tagen wieder Probleme und finden jeden Tag nach dem aufstehen Kot ca. 20cm vom Katzenklo entfernt.
Probleme beim urinieren gab es noch nie, das machen beide seit Stunde 1 ausschließlich ins Katzenklo.
Das Besondere ist, sowohl über Tags als auch Abends benutzt auch Diego das Katzenklo, es wirkt also so als würde er es nur in der Nacht nicht benutzen.
Kurz die Situation heute Morgen: Ich stehe auf finde den Kot vor, mache alles weg, danach gehen beide urinieren und Balu kotet in Katzenklo 2. 20 Minuten später benutzt Diego auf einmal Katzenklo 1 und kotet auch... also ich verstehe es einfach nicht warum er es manchmal benutzt und manchmal nicht. Es wirkt fast so als würde er nur unter "Aufsicht" das Klo benutzen, wenn niemand zu sieht kotet er daneben..
Die unsauberen Stellen, werden mit Enzymreiniger gereinigt. Zuerst trocken, dann wasser und dann Enzymreiniger mit einwirken lassen.
Habt ihr irgendeine Idee? Wir sind schon richtig ratlos, da es bei Balu ohne Probleme klappt.
Die Katze/Kater der/die unsauber ist
- Name: Diego
- Geschlecht: Männlich
- kastriert (ja/nein), wenn kastriert wann: nein
- Alter: 4 Monate und 1 Woche
- im Haushalt seit: 18.12.2024
- Gewicht (ca.):2,5kg
- Größe und Körperbau: normal für alter und eine europäische Hauskatze(langhaar)
Gesundheit
- wann war der letzte Tierarzt-Besuch: Vor ca 2 Wochen aufgrund einer Bindehautentzündung die er seit 25.12.2024 hatte und sich etwas zog.
- wurde der Urin untersucht, wann das letzte Mal, mit welchem Befund: nein
- bisherige Erkrankungen soweit bekannt:Bindehautentzündung
Lebensumstände
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 2
- wie alt war die Katze beim Einzug bei dir/euch: 14 Wochen
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, von privat, Tierschutzverein): Tierheim aber bei einer privaten Pflegerin
- Freigänger (Ja/Nein): Nein
- gab es Veränderungen im Haushalt (z.B. neue Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Berufswechsel): Einzug vor gut 5 Wochen.
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere (spielen sie gemeinsam, kuscheln sie und putzen sich, ignorieren sie sich eher usw.):#
Kuscheln, spielen, essen, machen quasi alles miteinander
Klo-Management
- wie viele Klos gibt es: 2
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): 1 Klo mit Haube und ohne Klappe ( würde sagen Standardgröße), dieses befindet sich am Gang; das 2te Klo ist ein offenes (Standardgröße), dieses befindet sich im Menschenklo unter dem Waschbecken.
Kurz hierzu ist noch zu sagen, wir haben es Anfangs mit einem Klo probiert dann aber nach 2 Tagen sofort ein 2tes geholt. Es standen bis gestern beide Klos in unserem Klo, eines wie gesagt unter dem Waschbecken, das andere neben der Schüssel sozusagen. Wir haben nun gestern das Haubenklo in den Gang gestellt ( ist nun ca 4 Meter vom anderen Klo entfernt). Haben die Klo´s nun getrennt, da wir dachten evtl sehen sie dieses aufgrund der Nähe der beiden Klo´s als eines an und das macht Probleme. Dieses wurde heute Morgen das erste mal von Balu zum koten verwendet, seit wir die Position geändert haben, davor hatten wir seit gestern morgen nichts drinnen.
- wie oft wird gereinigt und wie oft das Streu komplett erneuert: Gereinigt wird mehrmals täglich, haben beide viel Homeoffice und immer wenn wir auch am Klo sind und sehen es ist etwas im Klo oder wenn wir wissen sie waren gerade am Klo reinigen wir es. Die längste Phase wo mal ein Klo unsauber ist, falls wir beide nichtzuhause sind oder schlafen( 6-7h max).
Streu erneuert haben wir nach 3,5 Wochen. Hier hab ich leider keine Erfahrungen wie oft das gemacht werden sollte?
- welche Streu wird verwendet (bitte genaue Marke und Sorte!): Cats Best Original Katzenstreu ( hatten sie die ersten 3 Monate ihres Lebens auch) Cat's Best Original 17,2 kg | FRESSNAPF
- wie hoch wird die Streu eingefüllt, ca. in cm: 5-5,5cm aktuell
- gab es einen Streuwechsel: einmal seit Einzug
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.) nein
- wird ein Klo-Deo benutzt: Wir geben seit Beginn ab und zu etwas Baldrian ins Katzenstreu, damit sie es mit einem guten Geruch verbinden.
- wo steht das Klo bzw. die Klos (welcher Raum, an der Wand, in der Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes Katzenklo):
Klo 1 im Menschenklo unter dem Waschbecken, steht somit an 2 Wänden und ist offen. Klo 2 seit gestern Morgen am Gang neben einem Kasten, hat eine Haube ohne Klappe. Beide Bereiche sind ruhig. Als beide Katzenklos noch in unserem Klo standen wurden beide gleich viel benützt, wir konnten nicht wirklich feststellen ob in eines mehr uriniert oder gekotet wird.
- mit welchem Reinigungsmittel wird das Klo gereinigt: Bei der ersten und einzigen Reinigung bis jetzt wurde es nur mit Wasser gereinigt.
- wo ist der Futterplatz, liegt er in der Nähe der Klos, wenn ja wie nah: Futterplatz ist in der Küche , ist weit weg von den Klo´s. Also hier ist eine klare räumliche Trennung.
Unsauberkeit
- Wann sind die Probleme das erste Mal aufgetreten, wie lange bestehen die Probleme: Bei Diego seit Tag 1 in unregelmäßigen Abständen. Es ging mal 2 Wochen gut mit vll 1-2 Hoppalas und nun haben wir das Problem täglich am Morgen. Bei Balu klappt es seit dem Einzug.
- wie oft wird die Katze unsauber: Diego aktuell immer morgens bevor wir aufstehen, ich vermute kurz davor, da der Kot noch weich ist und nicht eingetrocknet.
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: Kot
- Urinpfützen oder Spritzer:nein
- wo wird die Katze unsauber: Vor dem Katzenklo ca 20cm entfernt davor.
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich, Bett usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Ecken): Fließenboden
- was wurde bisher dagegen unternommen: Anschaffung Klo 2 kurz nach Einzug. Gestern Verlegung von Klo 2 in den Gang um eine räumliche Trennung der Klo´s zu erzielen. Mir ist noch eingefallen, dass sie sehr viel Streu mit aus dem Klo nehmen und der dann vor dem Klo liegt, wir aber natürlich in der Nacht nie saugen, der Kot liegt dann meistens genau dort vor dem Klo wo auch das Streu liegt, kann es sein, dass er dadruch den Boden mit dem Klo verwechselt.. ich weiß es auch nicht mehr.
Es ist sehr verwirrend und frustrierend, dass er es manchmal benutzt und manchmal nicht..
Vielen Dank fürs Zeit nehmen und durchlesen, wir sind über jede Tipps dankbar!
Wir haben am 18.12.2024 tierischen Nachwuchs bekommen. Wir haben zwei Kitten mit ca. 14 Wochen bekommen. Mutter wurde vom Tierheim gefunden, sie sind dann bei einer Pflegestelle zur Welt gekommen und bis wir sie aufgenommen haben, lebten sie auch dort. Einer der beiden (Balu) ist komplett stubenrein. Beim zweiten Kater (Diego) haben wir seit Beginn Probleme. Immer wiedermal finden wir Kot von ihm genau vorm Katzenklo. Zwischendurch funktionierte es 2 Wochen lang super und beide gingen perfekt aufs Klo, nun haben wir mit Diego seit 4 Tagen wieder Probleme und finden jeden Tag nach dem aufstehen Kot ca. 20cm vom Katzenklo entfernt.
Probleme beim urinieren gab es noch nie, das machen beide seit Stunde 1 ausschließlich ins Katzenklo.
Das Besondere ist, sowohl über Tags als auch Abends benutzt auch Diego das Katzenklo, es wirkt also so als würde er es nur in der Nacht nicht benutzen.
Kurz die Situation heute Morgen: Ich stehe auf finde den Kot vor, mache alles weg, danach gehen beide urinieren und Balu kotet in Katzenklo 2. 20 Minuten später benutzt Diego auf einmal Katzenklo 1 und kotet auch... also ich verstehe es einfach nicht warum er es manchmal benutzt und manchmal nicht. Es wirkt fast so als würde er nur unter "Aufsicht" das Klo benutzen, wenn niemand zu sieht kotet er daneben..
Die unsauberen Stellen, werden mit Enzymreiniger gereinigt. Zuerst trocken, dann wasser und dann Enzymreiniger mit einwirken lassen.
Habt ihr irgendeine Idee? Wir sind schon richtig ratlos, da es bei Balu ohne Probleme klappt.
Die Katze/Kater der/die unsauber ist
- Name: Diego
- Geschlecht: Männlich
- kastriert (ja/nein), wenn kastriert wann: nein
- Alter: 4 Monate und 1 Woche
- im Haushalt seit: 18.12.2024
- Gewicht (ca.):2,5kg
- Größe und Körperbau: normal für alter und eine europäische Hauskatze(langhaar)
Gesundheit
- wann war der letzte Tierarzt-Besuch: Vor ca 2 Wochen aufgrund einer Bindehautentzündung die er seit 25.12.2024 hatte und sich etwas zog.
- wurde der Urin untersucht, wann das letzte Mal, mit welchem Befund: nein
- bisherige Erkrankungen soweit bekannt:Bindehautentzündung
Lebensumstände
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 2
- wie alt war die Katze beim Einzug bei dir/euch: 14 Wochen
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, von privat, Tierschutzverein): Tierheim aber bei einer privaten Pflegerin
- Freigänger (Ja/Nein): Nein
- gab es Veränderungen im Haushalt (z.B. neue Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Berufswechsel): Einzug vor gut 5 Wochen.
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere (spielen sie gemeinsam, kuscheln sie und putzen sich, ignorieren sie sich eher usw.):#
Kuscheln, spielen, essen, machen quasi alles miteinander
Klo-Management
- wie viele Klos gibt es: 2
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): 1 Klo mit Haube und ohne Klappe ( würde sagen Standardgröße), dieses befindet sich am Gang; das 2te Klo ist ein offenes (Standardgröße), dieses befindet sich im Menschenklo unter dem Waschbecken.
Kurz hierzu ist noch zu sagen, wir haben es Anfangs mit einem Klo probiert dann aber nach 2 Tagen sofort ein 2tes geholt. Es standen bis gestern beide Klos in unserem Klo, eines wie gesagt unter dem Waschbecken, das andere neben der Schüssel sozusagen. Wir haben nun gestern das Haubenklo in den Gang gestellt ( ist nun ca 4 Meter vom anderen Klo entfernt). Haben die Klo´s nun getrennt, da wir dachten evtl sehen sie dieses aufgrund der Nähe der beiden Klo´s als eines an und das macht Probleme. Dieses wurde heute Morgen das erste mal von Balu zum koten verwendet, seit wir die Position geändert haben, davor hatten wir seit gestern morgen nichts drinnen.
- wie oft wird gereinigt und wie oft das Streu komplett erneuert: Gereinigt wird mehrmals täglich, haben beide viel Homeoffice und immer wenn wir auch am Klo sind und sehen es ist etwas im Klo oder wenn wir wissen sie waren gerade am Klo reinigen wir es. Die längste Phase wo mal ein Klo unsauber ist, falls wir beide nichtzuhause sind oder schlafen( 6-7h max).
Streu erneuert haben wir nach 3,5 Wochen. Hier hab ich leider keine Erfahrungen wie oft das gemacht werden sollte?
- welche Streu wird verwendet (bitte genaue Marke und Sorte!): Cats Best Original Katzenstreu ( hatten sie die ersten 3 Monate ihres Lebens auch) Cat's Best Original 17,2 kg | FRESSNAPF
- wie hoch wird die Streu eingefüllt, ca. in cm: 5-5,5cm aktuell
- gab es einen Streuwechsel: einmal seit Einzug
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.) nein
- wird ein Klo-Deo benutzt: Wir geben seit Beginn ab und zu etwas Baldrian ins Katzenstreu, damit sie es mit einem guten Geruch verbinden.
- wo steht das Klo bzw. die Klos (welcher Raum, an der Wand, in der Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes Katzenklo):
Klo 1 im Menschenklo unter dem Waschbecken, steht somit an 2 Wänden und ist offen. Klo 2 seit gestern Morgen am Gang neben einem Kasten, hat eine Haube ohne Klappe. Beide Bereiche sind ruhig. Als beide Katzenklos noch in unserem Klo standen wurden beide gleich viel benützt, wir konnten nicht wirklich feststellen ob in eines mehr uriniert oder gekotet wird.
- mit welchem Reinigungsmittel wird das Klo gereinigt: Bei der ersten und einzigen Reinigung bis jetzt wurde es nur mit Wasser gereinigt.
- wo ist der Futterplatz, liegt er in der Nähe der Klos, wenn ja wie nah: Futterplatz ist in der Küche , ist weit weg von den Klo´s. Also hier ist eine klare räumliche Trennung.
Unsauberkeit
- Wann sind die Probleme das erste Mal aufgetreten, wie lange bestehen die Probleme: Bei Diego seit Tag 1 in unregelmäßigen Abständen. Es ging mal 2 Wochen gut mit vll 1-2 Hoppalas und nun haben wir das Problem täglich am Morgen. Bei Balu klappt es seit dem Einzug.
- wie oft wird die Katze unsauber: Diego aktuell immer morgens bevor wir aufstehen, ich vermute kurz davor, da der Kot noch weich ist und nicht eingetrocknet.
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: Kot
- Urinpfützen oder Spritzer:nein
- wo wird die Katze unsauber: Vor dem Katzenklo ca 20cm entfernt davor.
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich, Bett usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Ecken): Fließenboden
- was wurde bisher dagegen unternommen: Anschaffung Klo 2 kurz nach Einzug. Gestern Verlegung von Klo 2 in den Gang um eine räumliche Trennung der Klo´s zu erzielen. Mir ist noch eingefallen, dass sie sehr viel Streu mit aus dem Klo nehmen und der dann vor dem Klo liegt, wir aber natürlich in der Nacht nie saugen, der Kot liegt dann meistens genau dort vor dem Klo wo auch das Streu liegt, kann es sein, dass er dadruch den Boden mit dem Klo verwechselt.. ich weiß es auch nicht mehr.
Es ist sehr verwirrend und frustrierend, dass er es manchmal benutzt und manchmal nicht..
Vielen Dank fürs Zeit nehmen und durchlesen, wir sind über jede Tipps dankbar!
Zuletzt bearbeitet: