Unsauberkeit bei einer von zwei Katzen

  • Themenstarter Themenstarter Patz026
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    unsauberkeit
P

Patz026

Neuer Benutzer
Mitglied seit
13. Januar 2025
Beiträge
17
Hallo liebes Forum! Wir sind leider mittlerweile schon ein wenig verzweifelt und deswegen melde ich mich bei euch und hoffe ihr könnt uns helfen.. Den Fragebogen werde ich auch noch ausfüllen.

Wir haben am 18.12.2024 tierischen Nachwuchs bekommen. Wir haben zwei Kitten mit ca. 14 Wochen bekommen. Mutter wurde vom Tierheim gefunden, sie sind dann bei einer Pflegestelle zur Welt gekommen und bis wir sie aufgenommen haben, lebten sie auch dort. Einer der beiden (Balu) ist komplett stubenrein. Beim zweiten Kater (Diego) haben wir seit Beginn Probleme. Immer wiedermal finden wir Kot von ihm genau vorm Katzenklo. Zwischendurch funktionierte es 2 Wochen lang super und beide gingen perfekt aufs Klo, nun haben wir mit Diego seit 4 Tagen wieder Probleme und finden jeden Tag nach dem aufstehen Kot ca. 20cm vom Katzenklo entfernt.
Probleme beim urinieren gab es noch nie, das machen beide seit Stunde 1 ausschließlich ins Katzenklo.

Das Besondere ist, sowohl über Tags als auch Abends benutzt auch Diego das Katzenklo, es wirkt also so als würde er es nur in der Nacht nicht benutzen.
Kurz die Situation heute Morgen: Ich stehe auf finde den Kot vor, mache alles weg, danach gehen beide urinieren und Balu kotet in Katzenklo 2. 20 Minuten später benutzt Diego auf einmal Katzenklo 1 und kotet auch... also ich verstehe es einfach nicht warum er es manchmal benutzt und manchmal nicht. Es wirkt fast so als würde er nur unter "Aufsicht" das Klo benutzen, wenn niemand zu sieht kotet er daneben..
Die unsauberen Stellen, werden mit Enzymreiniger gereinigt. Zuerst trocken, dann wasser und dann Enzymreiniger mit einwirken lassen.
Habt ihr irgendeine Idee? Wir sind schon richtig ratlos, da es bei Balu ohne Probleme klappt.


Die Katze/Kater der/die unsauber ist
- Name: Diego
- Geschlecht: Männlich
- kastriert (ja/nein), wenn kastriert wann: nein
- Alter: 4 Monate und 1 Woche
- im Haushalt seit: 18.12.2024
- Gewicht (ca.):2,5kg
- Größe und Körperbau: normal für alter und eine europäische Hauskatze(langhaar)

Gesundheit
- wann war der letzte Tierarzt-Besuch: Vor ca 2 Wochen aufgrund einer Bindehautentzündung die er seit 25.12.2024 hatte und sich etwas zog.
- wurde der Urin untersucht, wann das letzte Mal, mit welchem Befund: nein
- bisherige Erkrankungen soweit bekannt:Bindehautentzündung

Lebensumstände
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 2
- wie alt war die Katze beim Einzug bei dir/euch: 14 Wochen
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, von privat, Tierschutzverein): Tierheim aber bei einer privaten Pflegerin
- Freigänger (Ja/Nein): Nein
- gab es Veränderungen im Haushalt (z.B. neue Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Berufswechsel): Einzug vor gut 5 Wochen.
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere (spielen sie gemeinsam, kuscheln sie und putzen sich, ignorieren sie sich eher usw.):#
Kuscheln, spielen, essen, machen quasi alles miteinander

Klo-Management
- wie viele Klos gibt es: 2
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): 1 Klo mit Haube und ohne Klappe ( würde sagen Standardgröße), dieses befindet sich am Gang; das 2te Klo ist ein offenes (Standardgröße), dieses befindet sich im Menschenklo unter dem Waschbecken.
Kurz hierzu ist noch zu sagen, wir haben es Anfangs mit einem Klo probiert dann aber nach 2 Tagen sofort ein 2tes geholt. Es standen bis gestern beide Klos in unserem Klo, eines wie gesagt unter dem Waschbecken, das andere neben der Schüssel sozusagen. Wir haben nun gestern das Haubenklo in den Gang gestellt ( ist nun ca 4 Meter vom anderen Klo entfernt). Haben die Klo´s nun getrennt, da wir dachten evtl sehen sie dieses aufgrund der Nähe der beiden Klo´s als eines an und das macht Probleme. Dieses wurde heute Morgen das erste mal von Balu zum koten verwendet, seit wir die Position geändert haben, davor hatten wir seit gestern morgen nichts drinnen.

- wie oft wird gereinigt und wie oft das Streu komplett erneuert: Gereinigt wird mehrmals täglich, haben beide viel Homeoffice und immer wenn wir auch am Klo sind und sehen es ist etwas im Klo oder wenn wir wissen sie waren gerade am Klo reinigen wir es. Die längste Phase wo mal ein Klo unsauber ist, falls wir beide nichtzuhause sind oder schlafen( 6-7h max).
Streu erneuert haben wir nach 3,5 Wochen. Hier hab ich leider keine Erfahrungen wie oft das gemacht werden sollte?

- welche Streu wird verwendet (bitte genaue Marke und Sorte!): Cats Best Original Katzenstreu ( hatten sie die ersten 3 Monate ihres Lebens auch) Cat's Best Original 17,2 kg | FRESSNAPF
- wie hoch wird die Streu eingefüllt, ca. in cm: 5-5,5cm aktuell
- gab es einen Streuwechsel: einmal seit Einzug
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.) nein

- wird ein Klo-Deo benutzt: Wir geben seit Beginn ab und zu etwas Baldrian ins Katzenstreu, damit sie es mit einem guten Geruch verbinden.

- wo steht das Klo bzw. die Klos (welcher Raum, an der Wand, in der Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes Katzenklo):
Klo 1 im Menschenklo unter dem Waschbecken, steht somit an 2 Wänden und ist offen. Klo 2 seit gestern Morgen am Gang neben einem Kasten, hat eine Haube ohne Klappe. Beide Bereiche sind ruhig. Als beide Katzenklos noch in unserem Klo standen wurden beide gleich viel benützt, wir konnten nicht wirklich feststellen ob in eines mehr uriniert oder gekotet wird.

- mit welchem Reinigungsmittel wird das Klo gereinigt: Bei der ersten und einzigen Reinigung bis jetzt wurde es nur mit Wasser gereinigt.
- wo ist der Futterplatz, liegt er in der Nähe der Klos, wenn ja wie nah: Futterplatz ist in der Küche , ist weit weg von den Klo´s. Also hier ist eine klare räumliche Trennung.

Unsauberkeit
- Wann sind die Probleme das erste Mal aufgetreten, wie lange bestehen die Probleme: Bei Diego seit Tag 1 in unregelmäßigen Abständen. Es ging mal 2 Wochen gut mit vll 1-2 Hoppalas und nun haben wir das Problem täglich am Morgen. Bei Balu klappt es seit dem Einzug.
- wie oft wird die Katze unsauber: Diego aktuell immer morgens bevor wir aufstehen, ich vermute kurz davor, da der Kot noch weich ist und nicht eingetrocknet.
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: Kot
- Urinpfützen oder Spritzer:nein
- wo wird die Katze unsauber: Vor dem Katzenklo ca 20cm entfernt davor.
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich, Bett usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Ecken): Fließenboden
- was wurde bisher dagegen unternommen: Anschaffung Klo 2 kurz nach Einzug. Gestern Verlegung von Klo 2 in den Gang um eine räumliche Trennung der Klo´s zu erzielen. Mir ist noch eingefallen, dass sie sehr viel Streu mit aus dem Klo nehmen und der dann vor dem Klo liegt, wir aber natürlich in der Nacht nie saugen, der Kot liegt dann meistens genau dort vor dem Klo wo auch das Streu liegt, kann es sein, dass er dadruch den Boden mit dem Klo verwechselt.. ich weiß es auch nicht mehr.
Es ist sehr verwirrend und frustrierend, dass er es manchmal benutzt und manchmal nicht..

Vielen Dank fürs Zeit nehmen und durchlesen, wir sind über jede Tipps dankbar!
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Was mir zuerst aufällt ist die Höhe der Einstreu.5,5 cm ist viel zu niedrig..Katzen wollen ihre Hinterlassenschaften verbuddeln. Bei manchen denkt man sie graben sich bis China durch. Daher sollte die Streu mindestens 10 - 15 cm hoch eingefüllt werden.
Und dann sagt man ja auch, man sollte immer ein Klo mehr als Katzen haben. Eben weil viele Katzen gerne Kot und Urin trennen. Manche gehen auch nicht gerne auf ein Klo auf dem gerade ein anderer war...
Also versucht es ruhig mal mit noch einem dritten offenen Klo.
 
Hallo, zunächst einmal finde ich es toll, dass ihr zwei Katern aus dem Tierschutz ein Zuhause gegeben habt! ! Fotos sind übrigens auch gerne gesehen. 😁

Mir fallen direkt ein paar Sachen auf, die dafür sorgen könnten und die ich ausprobieren würde.

Man sagt als Faustregel bei den Klos immer Anzahl der Katzen plus eins. In eurem Fall würde ich es also mit drei Klos probieren.
In der Regel präferieren Katzen offene Klos, bei Haubenklos sollte zumindest die Klappe entfernt werden.
Grade weil es nachts passiert (dann macht ihr ja nicht sauber), wirkt es für mich so, als wäre die Anzahl zu gering. Vor dem Klo ist ja schonmal die richtige Richtung.

Das Streu kann gerne mindestens doppelt so hoch eingefüllt werden, damit sie schön buddeln können.
Komplette Streuwechsel machen wir hier übrigens nach Bedarf und der ist wirklich selten da, da durch die Streuhöhe zumindest nichts am Boden klebt.

Sicherheitshalber würde ich auch Urin und Kot im Labor untersuchen lassen. Nicht dass er sich was eingefangen und Schmerzen hat.

Ein weiterer Faktor wäre das Alter. Sie können jetzt schon potent werden und manche Katzen markieren wohl auch mit Kot. Daher sollten sie zeitnah auch kastriert werden.

Baldrian würde ich nicht ins Klo geben. Das putscht Katzen ziemlich auf und ich hätte Angst, dass sie sich dann im Streu wälzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Patz026
Ich würde auch ein drittes offenes Klo anbieten und evtl. auch mal ein feines Betonit Streu versuchen - hoch eingestreut.

Hauben Klos werden öfters ungerne benutzt ebenso wie das cats best manchmal nicht so gemocht wird.

Meine Seniorin wurde mit einem
Hauben Klo auch unsauber.
Und hat einfach davor gekotet.



Und die Toiletten bitte weiterhin nur mit Wasser reinigen - für feine Katzen Nasen ist es wichtig dass sie „ihr“ Klo riechen.
 
  • Like
Reaktionen: Patz026

Was mir zuerst aufällt ist die Höhe der Einstreu.5,5 cm ist viel zu niedrig..Katzen wollen ihre Hinterlassenschaften verbuddeln. Bei manchen denkt man sie graben sich bis China durch. Daher sollte die Streu mindestens 10 - 15 cm hoch eingefüllt werden.
Danke schonmal für deine Antwort! Muss heute sowieso neues Streu kaufen und werde dann gleich mal deutlich nachfüllen..Wussten nicht, dass es so hoch sein soll. Kann es echt sein, dass die Katze dann wieder umdreht und sich denkt: "Oke lieber davor, weil ist mir zu wenig Streu"! ? 😀
Bzgl Klo Nummer 3 überlegen wir schonmal wegen dem Standort..
 
Grade weil es nachts passiert (dann macht ihr ja nicht sauber), wirkt es für mich so, als wäre die Anzahl zu gering. Vor dem Klo ist ja schonmal die richtige Richtung.
Danke auch für deine Tipps! Der Kot heute lag vorm offenen Klo, das spricht ja dafür, dass es nicht an den Hauben liegt oder?
Das Streu kann gerne mindestens doppelt so hoch eingefüllt werden, damit sie schön buddeln können.
Komplette Streuwechsel machen wir hier übrigens nach Bedarf und der ist wirklich selten da, da durch die Streuhöhe zumindest nichts am Boden klebt.
Werde heute sofort mehr Streu einfüllen und hoffen, dass es vll gleich etwas hilft!
Ein weiterer Faktor wäre das Alter. Sie können jetzt schon potent werden und manche Katzen markieren wohl auch mit Kot. Daher sollten sie zeitnah auch kastriert werden.
Nachdem das aber immer wieder mal Thema seit dem Einzug ist, würde das ja eher nichts mit dem Alter zu tun haben oder?
Wenn es jetzt spontan das erste mal wäre, dann ja aber so?

Fotos reiche ich gerne nach 🙂
 
Werbung:
Hauben Klos werden öfters ungerne benutzt ebenso wie das cats best manchmal nicht so gemocht wird.
Werden uns dann heute wohl noch ein drittes Klo anschaffen, wobei ich mir hier nicht sicher bin wegen dem Standort. Würde es nur ungerne auf dem Parkettboden haben falls dort auch was passiert. Alle Räume außer Klo, Bad und Gang haben den Holzboden.

Hättest du evtl eine Empfehlung mit Link für ein anderes Streu?
Kann es sein, dass der 2 Kater bei dem es schon immer klappt, dann nichtmehr aufs Klo geht, wenn ich das Streu wechsel?

Danke für deine Antworten!
LG
 
Du kannst das neue Streu ja auch erstmal nur in einem Klo anbieten und wenn das dann besser klappt nach und nach wechseln
Wegen des Holzbodens, wir haben auch Dielenboden und trotzdem zwei Klos darauf stehen. Am Anfang könntest du auch zum Schutz Inkontinenzunterlagen (gibt es günstig bei DM) drumherum legen. Ist nicht hübsch, aber schützt den Boden.
 
Kann es echt sein, dass die Katze dann wieder umdreht und sich denkt: "Oke lieber davor, weil ist mir zu wenig Streu"! ? 😀
Ja, total. Einer unserer Kater ist Halbtags-Freigänger und hasst die Klos drinnen eh schon...Er würde am liebsten nur draussen sein geschäft erledigen. Er war jetzt, während er aufgrund von Verletzungen Hausarrest hatte, zweimal mit Kot unsauber und das jedesmal wenn wir mit dem Nachfüllen zu nachlässig waren...hoch eingefüllt war das Thema erledigt.
 
  • Like
Reaktionen: Snowy01 und Patz026
Werden uns dann heute wohl noch ein drittes Klo anschaffen, wobei ich mir hier nicht sicher bin wegen dem Standort. Würde es nur ungerne auf dem Parkettboden haben falls dort auch was passiert. Alle Räume außer Klo, Bad und Gang haben den Holzboden.

Hättest du evtl eine Empfehlung mit Link für ein anderes Streu?
Kann es sein, dass der 2 Kater bei dem es schon immer klappt, dann nichtmehr aufs Klo geht, wenn ich das Streu wechsel?

Danke für deine Antworten!
LG
Ich würde nur in der neuen dritten Toilette ein anderes Streu einfüllen und die anderen zwei lassen ( aber die Haube abnehmen).
Und auch die stand Orte der „alten“ Toiletten nicht ändern - das irritiert Katzen.

Eine Katze von mir verweigert Pflanzen Streu komplett weil sie ewig buddeln möchte - ich nehme das Biokats Diamond care ohne Duft .
Ich glaube hier gehört zu haben Dass Premiere noch gut ist?

Ich würde einfach ein sehr feines betonit probieren.

Ich nutze Bad Vorleger oder so Streu Aufang Matten für alles Toiletten.

Und ja : Toiletten auf Holz Boden ist sehr unschön.
Aber Kot und Urin ist natürlich noch weniger schön :/

Und wenn das alles nichts hilft wäre ein Besuch beim Tierarzt wahrscheinlich wirklich nötig.
Nicht dass er wirklich damit markiert.
 
Wir benutzen ebenfalls Cat's Best Streu und es gibt damit ei uns keine Probleme, aber ich würde dir auch empfehlen, probiere mal in einem Klo Bentonitstreu aus, manche Katzen mögen diese Konsisten lieber.

Ist die Bindehautentzündung jetzt komplett abgeheilt?
Ich frage desshalb, weil es Katzen gibt, die bei Schmerzen unsauber werden.
Unsere verstorbene Kätzin hat auch immer vor das Klo gekotet wenn sie wieder Schmerzen hatte.
 
  • Like
Reaktionen: Patz026
Werbung:
Ich würde nur in der neuen dritten Toilette ein anderes Streu einfüllen und die anderen zwei lassen ( aber die Haube abnehmen).
Und auch die stand Orte der „alten“ Toiletten nicht ändern - das irritiert Katzen
Super Idee, das werden wir heute gleich probieren..
Danke!
Eine Katze von mir verweigert Pflanzen Streu komplett weil sie ewig buddeln möchte - ich nehme das Biokats Diamond care ohne Duft .
Ich glaube hier gehört zu haben Dass Premiere noch gut ist?
Dann werd ich mich mal wegen Betonit Streu einlesen.
 
Ist die Bindehautentzündung jetzt komplett abgeheilt?
Ich frage desshalb, weil es Katzen gibt, die bei Schmerzen unsauber werden.
Ja Antibiotikum und Augentropfen haben wir jetzt fertig genommen. Haben noch einen Kontrolltermin, aber keine Schwellung und Rötung mehr und kein Auge zugekneife, sieht super aus das betroffene Auge 🙂
Also ich HOFFE, dass das nun endlich gut ist. Haben wohl am Anfang was bekommen, was nicht sofort geholfen hat leider.
Denke also Schmerzen sind nicht der Grund..
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier der Bildernachtrag 🙂

Schwarz ist Balu und Tiger ist Diego.
Da glaubt man gar nicht, dass das Geschwister sind 😀
 

Anhänge

  • IMG_0618.jpeg
    IMG_0618.jpeg
    1,8 MB · Aufrufe: 58
  • IMG_0583.jpeg
    IMG_0583.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 54
  • Love
Reaktionen: Liesah, Silkente, Catslove1 und 4 weitere
Warum sollte man das icht glauben? Es ist nicht ungewöhnlichb, das in einem Wurf unterschiedliche Farben fallen, kommt immer auf die Eltern drauf an, was rauskommen kann.
 
Werbung:
Katzen können während der Rolligkeit von verschiedenen Katern gedeckt werden. Dann gibt es einen Wurf Kitten mit unterschiedlichen Vätern.
 
Den ganzen bisher gegebenen Tipps zum Klomanagement kann ich mich nur anschließen.

Da es sich um Langhaarkatzen handelt aber zusätzlich noch eine ganz blöde Idee: Fell am Pöppes stutzen.

Du schreibst:
Mir ist noch eingefallen, dass sie sehr viel Streu mit aus dem Klo nehmen
Vielleicht nimmt er auch unbewusst den Kot mit raus, weil dieser im Fell hängenbleibt?🤔
Das Problem hatte ich bei meinem Katerchen nämlich auch, wenn auch nicht so häufig wie bei dir. Eine flotte Kurzhaarfrisur hintenrum hat da geholfen.
 
  • Like
Reaktionen: Patz026
Katzen können während der Rolligkeit von verschiedenen Katern gedeckt werden. Dann gibt es einen Wurf Kitten mit unterschiedlichen Vätern.
Müssen noch nicht mal verschieden Väter sein, können auch unterschiedlich gefärbte Eltern sein.
 
Warum sollte man das icht glauben? Es ist nicht ungewöhnlichb, das in einem Wurf unterschiedliche Farben fallen, kommt immer auf die Eltern drauf an, was rauskommen kann.
Mir ist schon klar, dass das sein kann. war nicht so gemeint.Wollte nur die Bilder teilen!😱
 
  • Like
Reaktionen: Wildflower

Ähnliche Themen

A
Antworten
4
Aufrufe
368
Kyano
Kyano
Maxin1918
Antworten
9
Aufrufe
1K
Maxin1918
Maxin1918
J
Antworten
6
Aufrufe
2K
Petra-01
Petra-01
L
Antworten
8
Aufrufe
2K
Petra-01
Petra-01
Anna_28
Antworten
3
Aufrufe
543
Anna_28
Anna_28

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben