Riccò hustet Asthma?

  • Themenstarter Themenstarter birgitdoll
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
birgitdoll

birgitdoll

Forenprofi
Mitglied seit
15. Oktober 2006
Beiträge
2.666
Hallo Ihr Lieben
ich hab einen kleinen Siammix aus Spanien aufgenommen.
Riccò,
der Lütte hustet ganz fürchterlich.
Natürlich war er schon beim TA,
der hat mir auch gleich gesagt,
er würde Asthma vermuten.
Er bekam ein Langzeit AB
Um Würmer auszuschließen bekam er Milbemax.
Sind auch tüchtig Würmer mit rausgekommen,
aber der Lütte hustet weiter.
Samstag dachte ich er geht mir ein, so hat er gehustet.

Jetzt würde ich von euch gerne wissen was soll als Erstes untersucht werden.
Morgen mach ich einen Termin zum Schallen.

Aber ich denke da kommt er auch nicht gleich dran.
Nach Absprache mit meinem TA geb ich ihm 2,5 mg Predni verteilt auf morgens und abends.
Es ist ein wenig besser aber nicht viel.
Ich hab ihn gestern mal abgehört,
der kleine Kerl rasselt das ist nicht schön.

Womit kann ich ihm helfen, bis der Termin steht.

Ich glaube auch, mein TA hat nicht so wirklich Ahnung.
Er meinte ich sollte mir Hustensaft mit Codein besorgen.
Nur wüste ich nicht, wie ich das in den Kater bekommen sollte.
außerdem meine ich,
das etwas zum abhusten sinnvoller wäre, oder
 
A

Werbung

Hallo birgitdoll,

schau mal hier: Riccò hustet Asthma?. Dort wird jeder fündig!
http://de.fritzthebrave.com/

Lies dich durch diese Seiten und du weißt was alles zur Asthma-Diagnose dazu gehört. Dein TA hat also ganz richtig angefangen. Auch der Herzultraschall ist eine gute Idee 😉

Wer weiß was hinter dem Husten steckt. Versteif dich jetzt nicht auf irgend was, sondern alles untersuchen, was solche Symptome macht. Ich denke auch, dass die einmalige Wurmkur nicht reichen wird. Wenn tatsächlich so ein Befall war, sollte das noch mal wiederholt werden.

Lass auch noch die Lunge röntgen.

Auf jeden Fall nicht den Kopf hängen lassen. Das kriegt ihr schon hin 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Um Würmer auszuschließen bekam er Milbemax.
Sind auch tüchtig Würmer mit rausgekommen,
aber der Lütte hustet weiter.
Samstag dachte ich er geht mir ein, so hat er gehustet.

Dann HAT(TE) er also Würmer. Merlin hatte ja auch diese Hustenanfälle und der TA meinte, da sind die Würmer dran schuld. Bis der Husten aufhörte musste er dreimal (!) entwurmt werden. Die ersten beiden Male bekam er in der TK eine Art gelben Saft ins Mäulchen. Leider weiß ich den Namen nicht mehr. Jedenfalls muss das scheußlich geschmeckt haben, weil er sich verzweifelt gewehrt hat.
Danach hustete er immernoch, allerdings weniger häufig. Die dritte Entwurmung war dann mit Profender Spot-on. Und seitdem ist der Husten weg.
Ich musste monatelang jeden Tag die Streu komplett wechseln. Da nahm ich solange billige Hygienestreu. War das eine Schlepperei!
Ich drücke dir die Daumen, dass dein Kater auch "nur" verwurmt ist, und nichts schlimmeres dahintersteckt.
Bring ihn doch mal zu einem anderen TA, damit du eine zweite Meinung hast. Hustensaft😕 Den kriegst du wohl kaum in den Kater. Bei Merlin könnte ich das jedenfalls vergessen.
 
Birgit,
bestehe auf einen Schalldoppler.
Bei Geisha dachte ich auch zuerst,dass sie Asthma hat.Sie bekam immer wieder Anfälle,das sah aber ganz anders aus,als ein normales Husten.War eher vergleichbar mit einem Haarballenherauswürgen,also langgestreckter Hals und seltsame Geräusche.
Am Ende bestand der verdacht auf Herzwurm,vorallem da man auch einen knubbel in der rechten Lungenarterie erkennen konnte.

Wenn Rocco verwurmt war/ist kann das Husten durchaus durch die Würmer kommen,mit einer einmaligen Wurmkur ist es meistens nicht getan.

Ich drück die Daumen für den TA Besuch,dass es nur etwas harmloses ist.
 
Dann HAT(TE) er also Würmer. Merlin hatte ja auch diese Hustenanfälle und der TA meinte, da sind die Würmer dran schuld. Bis der Husten aufhörte musste er dreimal (!) entwurmt werden. Die ersten beiden Male bekam er in der TK eine Art gelben Saft ins Mäulchen. Leider weiß ich den Namen nicht mehr. Jedenfalls muss das scheußlich geschmeckt haben, weil er sich verzweifelt gewehrt hat.
Danach hustete er immernoch, allerdings weniger häufig. Die dritte Entwurmung war dann mit Profender Spot-on. Und seitdem ist der Husten weg.
Ich musste monatelang jeden Tag die Streu komplett wechseln. Da nahm ich solange billige Hygienestreu. War das eine Schlepperei!
Ich drücke dir die Daumen, dass dein Kater auch "nur" verwurmt ist, und nichts schlimmeres dahintersteckt.
Bring ihn doch mal zu einem anderen TA, damit du eine zweite Meinung hast. Hustensaft😕 Den kriegst du wohl kaum in den Kater. Bei Merlin könnte ich das jedenfalls vergessen.

Riccò ist in Spanien entwurmt worden.
Und ich hab jetzt mit Milbemax.
Diese Hustenanfälle werden nicht besser.
Mein TA meinte ich könne nur alle drei Wochen entwurmen.
Für mehr ist er zu jung.
Natürlich frag ich morgen nochmal.

Birgit,
bestehe auf einen Schalldoppler.
Bei Geisha dachte ich auch zuerst,dass sie Asthma hat.Sie bekam immer wieder Anfälle,das sah aber ganz anders aus,als ein normales Husten.War eher vergleichbar mit einem Haarballenherauswürgen,also langgestreckter Hals und seltsame Geräusche.
Am Ende bestand der verdacht auf Herzwurm,vorallem da man auch einen knubbel in der rechten Lungenarterie erkennen konnte.

Wenn Rocco verwurmt war/ist kann das Husten durchaus durch die Würmer kommen,mit einer einmaligen Wurmkur ist es meistens nicht getan.

Ich drück die Daumen für den TA Besuch,dass es nur etwas harmloses ist.

Dann soll mein TA morgen erstmal eine Röntgenaufnahme machen.
Wenn ich das richtig verstanden hab,
kann man Veränderungen der Lunge dort ja sehen.


Der Lütte hustet so wie fritzthebrave in dem Video,
der Hals wird immer länger.
Ich beobachte auch,
wenn ich streichel,
er schluckt, wie wenn er einen Schluckauf hätte
 
Riccò ist in Spanien entwurmt worden.
Und ich hab jetzt mit Milbemax.
Diese Hustenanfälle werden nicht besser.
Mein TA meinte ich könne nur alle drei Wochen entwurmen.
Für mehr ist er zu jung.
Natürlich frag ich morgen nochmal.

Bei Merlin wurde der Abstand zwischen den Entwurmungen schon eingehalten. Er war ja gerade mal geschätzte 8 Wochen. Es hat mehrere Monate gedauert, bis die Hustenanfälle weg waren.
Vielleicht hat der arme Kerl ja wirklich Asthma oder irgendwas anderes.😕🙁
Ich drücke dir aber weiterhin ganz fest die Daumen, dass es nur hartnäckige Würmer sind. 🙂
 
Werbung:
Bei Merlin wurde der Abstand zwischen den Entwurmungen schon eingehalten. Er war ja gerade mal geschätzte 8 Wochen. Es hat mehrere Monate gedauert, bis die Hustenanfälle weg waren.
Vielleicht hat der arme Kerl ja wirklich Asthma oder irgendwas anderes.😕🙁
Ich drücke dir aber weiterhin ganz fest die Daumen, dass es nur hartnäckige Würmer sind. 🙂

Danke dir😀
 


Schreibe deine Antwort....

Ähnliche Themen

Fellnase74
Antworten
12
Aufrufe
3K
Fellnase74
Fellnase74
Rina21
Antworten
61
Aufrufe
6K
Rina21
Rina21
C
Antworten
67
Aufrufe
23K
Heirico
Heirico
Laleyna
Antworten
413
Aufrufe
15K
Laleyna
Laleyna
CSantana
Antworten
65
Aufrufe
5K
Max Hase
M

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben