
Schnee-wittchen
Forenprofi
- Mitglied seit
- 8. Februar 2011
- Beiträge
- 2.099
- Ort
- Hannover
Hallo liebe Leute,
ich habe seit ein paar Wochen ein Problem mit meinem Kater - er schreit den halben Tag lang und geht mir damit ziemlich auf den Keks.
Das geht teilweise so weit, dass ich früher als nötig zur Uni fahre weil ich sein Gequäke einfach nicht mehr aushalte.
Zu den Umständen:
- Nacho ist 2 Jahre und 10 Monate alt, kastriert ca. 4-4,5 kg
- gesundheitstechnisch für meine Begriffe nicht auffällig außer das er Schuppen hat
- wohnt mit seiner Schwester bei mir mit der er sich wunderbar versteht, sie spielen auch schön zusammen
- beide Katzen haben 60qm plus einen gerechten Katzenbalkon sowie diverse Spielmöglichkeiten, einen größen Deckenspanner mit Catwalk zur Verfügung
Seine Schreianfälle hat er zu unregelmäßigen Zeiten, so dass ich daraus kein Muster erkennen kann - nachts schreit er nicht!
Er kann nicht schreien weil er hunger hat, denn beide meiner Katzen sind Häppchenfresser die über den Tag verteilt fressen und sie bekommen so viel Nafu wie sie hunger haben.
Teilweise muss ich nur aufstehen um irgendwas aus einem anderen Raum zu holen, schon sprintet er mir entgegen, schreit mich an und hüpft mir zwischen die Beine.
Dieses Geschreie und Gequäke geht manchmal über 1-2 Stunden, oder verteilt sich über den Tag und raubt mir den letzten Nerv gerade wenn ich arbeiten möchte.
Was wir schon unternommen haben:
-mehr mit ihm spielen - davon ist es schlimmer geworden er war nun der Ansicht er könnte immer dann wenn er bespaßt werden will schreien
- clickern - hatte den selben Effekt
- ihm Aufmerksamkeit in Form von Streicheleinheiten etc. schenken - sobald man aufhört fängt er wieder an
- Denkaufgaben - ich habe ein ganzes Battalion an gekauften und selbst gebastelten Intelligenzspielzeugen hier das lenkt ihn für eine Weile ab
- ignorieren - funktioniert manchmal gut , an anderen Tagen wieder nicht
- weniger mit ihm spielen und sich selbst beschäftigen müssen - hat ein paar Tage lang sehr gut funktioniert jetzt fängt es wieder an
Ich bin langsam mit meinem Latein am Ende und schwanke immer zwischen - mein Gott ich weiß nicht was er will der soll sich nicht so anstellen und - oh nein ich bin so eine schlechte Katzenmama meinem Kater geht es furchtbar schlecht.
Vielleicht habt ihr ja noch ein Tipps für mich
ich habe seit ein paar Wochen ein Problem mit meinem Kater - er schreit den halben Tag lang und geht mir damit ziemlich auf den Keks.
Das geht teilweise so weit, dass ich früher als nötig zur Uni fahre weil ich sein Gequäke einfach nicht mehr aushalte.
Zu den Umständen:
- Nacho ist 2 Jahre und 10 Monate alt, kastriert ca. 4-4,5 kg
- gesundheitstechnisch für meine Begriffe nicht auffällig außer das er Schuppen hat
- wohnt mit seiner Schwester bei mir mit der er sich wunderbar versteht, sie spielen auch schön zusammen
- beide Katzen haben 60qm plus einen gerechten Katzenbalkon sowie diverse Spielmöglichkeiten, einen größen Deckenspanner mit Catwalk zur Verfügung
Seine Schreianfälle hat er zu unregelmäßigen Zeiten, so dass ich daraus kein Muster erkennen kann - nachts schreit er nicht!
Er kann nicht schreien weil er hunger hat, denn beide meiner Katzen sind Häppchenfresser die über den Tag verteilt fressen und sie bekommen so viel Nafu wie sie hunger haben.
Teilweise muss ich nur aufstehen um irgendwas aus einem anderen Raum zu holen, schon sprintet er mir entgegen, schreit mich an und hüpft mir zwischen die Beine.
Dieses Geschreie und Gequäke geht manchmal über 1-2 Stunden, oder verteilt sich über den Tag und raubt mir den letzten Nerv gerade wenn ich arbeiten möchte.
Was wir schon unternommen haben:
-mehr mit ihm spielen - davon ist es schlimmer geworden er war nun der Ansicht er könnte immer dann wenn er bespaßt werden will schreien
- clickern - hatte den selben Effekt
- ihm Aufmerksamkeit in Form von Streicheleinheiten etc. schenken - sobald man aufhört fängt er wieder an
- Denkaufgaben - ich habe ein ganzes Battalion an gekauften und selbst gebastelten Intelligenzspielzeugen hier das lenkt ihn für eine Weile ab
- ignorieren - funktioniert manchmal gut , an anderen Tagen wieder nicht
- weniger mit ihm spielen und sich selbst beschäftigen müssen - hat ein paar Tage lang sehr gut funktioniert jetzt fängt es wieder an
Ich bin langsam mit meinem Latein am Ende und schwanke immer zwischen - mein Gott ich weiß nicht was er will der soll sich nicht so anstellen und - oh nein ich bin so eine schlechte Katzenmama meinem Kater geht es furchtbar schlecht.
Vielleicht habt ihr ja noch ein Tipps für mich

Zuletzt bearbeitet: