Probleme zwischen zwei neu adoptierten Katzen

  • Themenstarter Themenstarter Ellie&Rhys
  • Beginndatum Beginndatum
E

Ellie&Rhys

Neuer Benutzer
Mitglied seit
27. Januar 2022
Beiträge
1
Hallo ihr Lieben,

meine Partnerin und ich haben am 14.01 zwei Katzen aus dem Tierheim adoptiert: Ellie (8) und Rhys (16). Die beiden wurden nur zusammen abgegeben und ehrlicherweise haben wir uns wegen des großen Altersunterschiedes keine Gedanken gemacht. Jetzt haben sich die zwei etwas eingelebt und die verstehen sich überhaupt nicht. Das heißt die beiden gehen sich aus dem Weg und wenn sie Mal zusammen irgendwo liegen wird sich angefaucht bzw. kommt Ellie meistens nicht in Räume wo Rhys liegt.
Wir spielen auch natürlich mit ihr, merken aber auch, dass es ihr fehlt einen Spielkameraden zu haben. Wir hatten überlegt ob dieses Problem eventuell eine dritte Katze lösen kann, allerdings spielt da unsere Vermieterin nicht mit, für sie war es schon ein Zugeständnis eine zweite Katze zu erlauben. Habt ihr da vielleicht Tipps? Ich habe die Hoffnung, dass wenn sie sich eingewöhnt haben, sie sich besser verstehen.
Und Rhys ist aktuell unser Sorgenkind. Er schreit zwischendurch am Tag, aber auch meistens in der Nacht, wenn man dann nach ihm schauen geht starrt er schon fast apathisch auf irgendeine Stelle und läuft auch nirgendwo hin (meine erste Vermutung war, dass er Hunger hat oder so, allerdings haben die beiden immer Zugang zu Futter und Wasser und ich mache die Toiletten zweimal am Tag sauber, es sind auch drei vorhanden). Er schläft ziemlich viel, aber ich denke in seinem Alter ist das normal. Vor der Adoption wurde er beim Tierarzt über das Tierheim durchgecheckt und seine Lipase-Werte sind erhöht, ansonsten ist alles okay. Wegen der Werte bekommt er extra Sensitivfutter. Anfang März sind wir nochmal beim Tierarzt, um die Werte checken zu lassen, da wollten wir das mit dem Schreien ansprechen.
Meine Partnerin hat zwar Erfahrung mit Katzen, allerdings haben wir beide keine Erfahrung mit alten Katzen, deswegen sind wir ein bisschen ratlos.
Wir freuen uns auf eure Tipps/Vorschläge 🙂
 
A

Werbung

Beim TH zurückfragen, vll. haben sie ja das ein oder andere "vergessen" euch zu sagen. Ich wünsch euch vorallem Geduld und gute Nerven, manches braucht auch einfach viel Zeit.
 
Hallo und herzlich Willkommen.
Weißt du was bei den Untersuchungen untersucht wurde?
Ob zB ein geriatrisches Profil gemacht wurde?
Der Schilddrüsenwert, Diabetes, Nierenwerte, Blutdruck gemessen?
Bluthochdruck bei Katzen – Katzen-Vorsorge-Check.
Diese Erkrankungen können die nächtliche Schreierei auslösen.

Viele Katzen in dem Alter haben Probleme mit der Wirbelsäule und dem Bewegungsapparat, Arthrose und Spondylose. Das ist sehr schmerzhaft, und Katzen verstecken Schmerzen sehr lange.
 
  • Like
Reaktionen: Pitufa
Herzlich Willkommen 🙂

Toll, dass ihr zwei TH Katzen ein Zuhause gegeben habt.😃

Zusätzlich, zu dem was @Poldi sagte, hätte ich noch einige fragen:

Was wisst ihr über die Vergangenheit der Katzen? Kannten sie sich schon früher oder erst, seit sie im TH waren?

Dann sind die Beiden auch noch nicht lange bei euch Und müssen sich auch noch eingewöhnen.

Man muss dazu sagen, es gibt viele Katzen, die sich nicht gegenseitig putzen, nicht zusammen schlafen, ..... trotzdem geniessen sie die Präsenz der anderen Katze.
So lange nicht gemobbt wird, jeder zum fressen und aufs Kaklo kommt würde ich da auch nicht eingreifen.
Fauchen ist auch eine Art der Kommunikation bei Katzen....hat nichts mit agressivität zu tun. Fauchen heisst einfach: Abstand halten!
Das kommt in den besten Katzenhaushalten vor.😁

Ich lasse dir mal diesen Thread hier. Vor einigen Monaten gab es zwei Katzenbrüder, die sich nach dem Einzug nicht mehr verstanden haben. Mit der Zeit wurde es wieder.
https://www.katzen-forum.net/thread...gezogen-und-verstehen-sich-nicht-mehr.250223/
 
Man muss dazu sagen, es gibt viele Katzen, die sich nicht gegenseitig putzen, nicht zusammen schlafen, ..... trotzdem geniessen sie die Präsenz der anderen Katze.
So lange nicht gemobbt wird, jeder zum fressen und aufs Kaklo kommt würde ich da auch nicht eingreifen.
Fauchen ist auch eine Art der Kommunikation bei Katzen....hat nichts mit agressivität zu tun. Fauchen heisst einfach: Abstand halten!
Das kommt in den besten Katzenhaushalten vor.😁
Dazu kann ich noch was sagen. Selbst wenn es Geschwister sind, können sie sich auseinander entwickeln, und trotzdem brauchen sie sich ( und wenn es nur zum Zicken ist).
Meine Lily, wird Anfang April 17, hatte im Juni 2020 eine Zahn-OP, durch den Stress einen Calicivirenschub und danach noch eine Herpeskeratitis auf beiden Augen.
Sie hat seit der OP im Obergeschoss im Flurzimmer geschlafen, 1,5 Jahre lang, und hat jede Nacht geschrieen, ist im Haus herumgewandert und hat geschrieen. Mit einem Organ das kann man sich nicht vorstellen?
Ansprache, Futter neben dem Schlafkorb stellen, Nachtlichter, ignorieren, nichts hat geholfen. Meist hat Lily alleine im Flurzimmer geschlafen.
Vor kurzem gab es auch mal ruhige Nächte, warum? Weil der jüngste Kater oben geschlafen hat, hat er unten geschlafen, wurde wieder geschrieen.
Seit Anfang des Jahres hat Lily sich entschlossen wieder unten im Wohnbereich zu schlafen, wo ihre Schwester und die anderen Katzen sind, und das Schreien hat schlagartig aufgehört.
 
  • Wow
  • Like
Reaktionen: Gigaset85 und Pitufa

Ähnliche Themen

B
Antworten
18
Aufrufe
8K
bluetec2080
B
Damiana_Carmelita
Antworten
28
Aufrufe
890
Damiana_Carmelita
Damiana_Carmelita
Scappa
Antworten
14
Aufrufe
1K
Scappa
Scappa
P
Antworten
15
Aufrufe
974
Grattastinchi
G
C
Antworten
15
Aufrufe
1K
Fan4
Fan4

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben