E
Ellie&Rhys
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 27. Januar 2022
- Beiträge
- 1
Hallo ihr Lieben,
meine Partnerin und ich haben am 14.01 zwei Katzen aus dem Tierheim adoptiert: Ellie (8) und Rhys (16). Die beiden wurden nur zusammen abgegeben und ehrlicherweise haben wir uns wegen des großen Altersunterschiedes keine Gedanken gemacht. Jetzt haben sich die zwei etwas eingelebt und die verstehen sich überhaupt nicht. Das heißt die beiden gehen sich aus dem Weg und wenn sie Mal zusammen irgendwo liegen wird sich angefaucht bzw. kommt Ellie meistens nicht in Räume wo Rhys liegt.
Wir spielen auch natürlich mit ihr, merken aber auch, dass es ihr fehlt einen Spielkameraden zu haben. Wir hatten überlegt ob dieses Problem eventuell eine dritte Katze lösen kann, allerdings spielt da unsere Vermieterin nicht mit, für sie war es schon ein Zugeständnis eine zweite Katze zu erlauben. Habt ihr da vielleicht Tipps? Ich habe die Hoffnung, dass wenn sie sich eingewöhnt haben, sie sich besser verstehen.
Und Rhys ist aktuell unser Sorgenkind. Er schreit zwischendurch am Tag, aber auch meistens in der Nacht, wenn man dann nach ihm schauen geht starrt er schon fast apathisch auf irgendeine Stelle und läuft auch nirgendwo hin (meine erste Vermutung war, dass er Hunger hat oder so, allerdings haben die beiden immer Zugang zu Futter und Wasser und ich mache die Toiletten zweimal am Tag sauber, es sind auch drei vorhanden). Er schläft ziemlich viel, aber ich denke in seinem Alter ist das normal. Vor der Adoption wurde er beim Tierarzt über das Tierheim durchgecheckt und seine Lipase-Werte sind erhöht, ansonsten ist alles okay. Wegen der Werte bekommt er extra Sensitivfutter. Anfang März sind wir nochmal beim Tierarzt, um die Werte checken zu lassen, da wollten wir das mit dem Schreien ansprechen.
Meine Partnerin hat zwar Erfahrung mit Katzen, allerdings haben wir beide keine Erfahrung mit alten Katzen, deswegen sind wir ein bisschen ratlos.
Wir freuen uns auf eure Tipps/Vorschläge 🙂
meine Partnerin und ich haben am 14.01 zwei Katzen aus dem Tierheim adoptiert: Ellie (8) und Rhys (16). Die beiden wurden nur zusammen abgegeben und ehrlicherweise haben wir uns wegen des großen Altersunterschiedes keine Gedanken gemacht. Jetzt haben sich die zwei etwas eingelebt und die verstehen sich überhaupt nicht. Das heißt die beiden gehen sich aus dem Weg und wenn sie Mal zusammen irgendwo liegen wird sich angefaucht bzw. kommt Ellie meistens nicht in Räume wo Rhys liegt.
Wir spielen auch natürlich mit ihr, merken aber auch, dass es ihr fehlt einen Spielkameraden zu haben. Wir hatten überlegt ob dieses Problem eventuell eine dritte Katze lösen kann, allerdings spielt da unsere Vermieterin nicht mit, für sie war es schon ein Zugeständnis eine zweite Katze zu erlauben. Habt ihr da vielleicht Tipps? Ich habe die Hoffnung, dass wenn sie sich eingewöhnt haben, sie sich besser verstehen.
Und Rhys ist aktuell unser Sorgenkind. Er schreit zwischendurch am Tag, aber auch meistens in der Nacht, wenn man dann nach ihm schauen geht starrt er schon fast apathisch auf irgendeine Stelle und läuft auch nirgendwo hin (meine erste Vermutung war, dass er Hunger hat oder so, allerdings haben die beiden immer Zugang zu Futter und Wasser und ich mache die Toiletten zweimal am Tag sauber, es sind auch drei vorhanden). Er schläft ziemlich viel, aber ich denke in seinem Alter ist das normal. Vor der Adoption wurde er beim Tierarzt über das Tierheim durchgecheckt und seine Lipase-Werte sind erhöht, ansonsten ist alles okay. Wegen der Werte bekommt er extra Sensitivfutter. Anfang März sind wir nochmal beim Tierarzt, um die Werte checken zu lassen, da wollten wir das mit dem Schreien ansprechen.
Meine Partnerin hat zwar Erfahrung mit Katzen, allerdings haben wir beide keine Erfahrung mit alten Katzen, deswegen sind wir ein bisschen ratlos.
Wir freuen uns auf eure Tipps/Vorschläge 🙂