
KarinB
Benutzer
- Mitglied seit
- 27. Februar 2015
- Beiträge
- 47
- Ort
- Saarland
@JuliJana:
Nein, eine Sammelkotprobe wurde nicht gemacht. Es wurde sofort eine Entwurmung mit Virbac Milpro 16mg/40 mg (½ Tablette) gemacht weil ich ja die Spulwürmer gesehen habe. Das wäre auch schwierig weil alle Katzen die selben Klos benutzen und dann hätte man die Katzen trennen müssen und Neko in ein Zimmer einsperren müssen. Das hat mir schon die Mutter übelgenommen als sie wegen der Kastration 3 Tage alleine in einem Zimmer war (natürlich habe ich öfter nach ihr geschaut). Heute Abend hat Neko etwas mehr gefressen und war auch wieder lebhafter und ist immer wieder an mir hoch gesprungen weil ich einen Zettel in der Hand hatte. Bisher wurden die Kätzchen nur allgemein untersucht, also abgehört, in die Ohren geschaut und was der Tierarzt so macht z.B. vor einer Impfung. Ich werde ihn weiter beobachten und wenn nötig in die Tierarztpraxis fahren.
Zum Freilaufen der Katzen:
Ich werde immer ziemlich böse wenn wieder mal jemand die Katzen entkommen ließ. Oft passiert es meiner Mutter, die ist 94 und nicht mehr so schnell. Aber mir ist es auch schon passiert. Wenn ich eine gefangen habe und öffne vorsichtig die Tür um sie ins Haus zu bringen, dann ist meistens schon die zweite da und zwängt sich durch den Spalt. Da sind 2 Terrassentüren, eine Haustür und mehrere Fenster. Ich laufe den Katzen aber immer hinterher und lasse sie nicht aus den Augen damit sie nichts Giftiges fressen. Sie sind 2 mal geimpft und sollen nochmal im August nächsten Jahres geimpft werden. Ich dachte sie wären durch 2 Impfungen bereits grundimmunisiert. Das wusste ich nicht dass es anders ist. So lange werden sie sich wohl nicht im Haus halten lassen. Auf FIV und FeLV ist keine getestet. Hat die Tierärztin auch nicht vorgeschlagen. Bis jetzt sind die Kater ja noch Kinder und interessieren sich nicht für die Damenwelt und eine rollige Katze habe ich schon ewig nicht gesehen. Gefahr droht allerdings durch fremde Kater. Bisher sind die Katerchen auch nicht weiter als ins Nachbargrundstück gelaufen und von selbst von dort zurück gekommen.
@Leafy47:
Von den Links mit den Kratzmöglichkeiten geht nur der eine von @Paulchen35. Danke dafür. Daran habe ich auch gedacht, aber befürchte auch dass dann erst recht dort geklettert wird weil es besser geht wie an der Tapete und da sind halt die Treppenstufen. Aber ich denke es macht schon Sinn es zu probieren mit der Kratzecke.
Den Garten absichern wäre schwierig. Das sind ca. 900 qm und man müsste überall neue Zäune machen. Hinter dem Garten ist ein riesiges Areal mit verwilderten Schrebergärten die glaube ich alle nicht mehr oder kaum noch bewirtschaftet werden. Das ist ein Paradies für Katzen. Vorne ist eine Sackgasse und weiter unten eine Einbahnstrasse und alles eine 30er Zone. Ich habe auch Bedenken wegen der Autos, aber wir hatten noch nie Katzen nur im Haus.
Das mit dem Husten haben wir noch nicht abgeklärt. Ich habe es vergessen zu erwähnen als wir wegen der Entwurmung beim Tierarzt waren. Da war es auch nur ein Mal gewesen mit dem Husten und ich habe mir nicht viel Gedanken darum gemacht weil keine Katze erkältet war und dachte sie hat sich vielleicht verschluckt. Auf die Idee mit den wandernden Wurmlarven bin ich erst später gekommen als ich ein bißchen über den Entwicklungszyklus der Spulwürmer gelesen habe. Nur einer isst schlecht seit dem Erbrechen der Würmer vor 5 Tagen, hat aber heute Abend wieder ziemlich viel gefressen und auch gespielt. Der andere der gehustet hat, frisst normal, wurde auch entwurmt.
LG
Karin
Nein, eine Sammelkotprobe wurde nicht gemacht. Es wurde sofort eine Entwurmung mit Virbac Milpro 16mg/40 mg (½ Tablette) gemacht weil ich ja die Spulwürmer gesehen habe. Das wäre auch schwierig weil alle Katzen die selben Klos benutzen und dann hätte man die Katzen trennen müssen und Neko in ein Zimmer einsperren müssen. Das hat mir schon die Mutter übelgenommen als sie wegen der Kastration 3 Tage alleine in einem Zimmer war (natürlich habe ich öfter nach ihr geschaut). Heute Abend hat Neko etwas mehr gefressen und war auch wieder lebhafter und ist immer wieder an mir hoch gesprungen weil ich einen Zettel in der Hand hatte. Bisher wurden die Kätzchen nur allgemein untersucht, also abgehört, in die Ohren geschaut und was der Tierarzt so macht z.B. vor einer Impfung. Ich werde ihn weiter beobachten und wenn nötig in die Tierarztpraxis fahren.
Zum Freilaufen der Katzen:
Ich werde immer ziemlich böse wenn wieder mal jemand die Katzen entkommen ließ. Oft passiert es meiner Mutter, die ist 94 und nicht mehr so schnell. Aber mir ist es auch schon passiert. Wenn ich eine gefangen habe und öffne vorsichtig die Tür um sie ins Haus zu bringen, dann ist meistens schon die zweite da und zwängt sich durch den Spalt. Da sind 2 Terrassentüren, eine Haustür und mehrere Fenster. Ich laufe den Katzen aber immer hinterher und lasse sie nicht aus den Augen damit sie nichts Giftiges fressen. Sie sind 2 mal geimpft und sollen nochmal im August nächsten Jahres geimpft werden. Ich dachte sie wären durch 2 Impfungen bereits grundimmunisiert. Das wusste ich nicht dass es anders ist. So lange werden sie sich wohl nicht im Haus halten lassen. Auf FIV und FeLV ist keine getestet. Hat die Tierärztin auch nicht vorgeschlagen. Bis jetzt sind die Kater ja noch Kinder und interessieren sich nicht für die Damenwelt und eine rollige Katze habe ich schon ewig nicht gesehen. Gefahr droht allerdings durch fremde Kater. Bisher sind die Katerchen auch nicht weiter als ins Nachbargrundstück gelaufen und von selbst von dort zurück gekommen.
@Leafy47:
Von den Links mit den Kratzmöglichkeiten geht nur der eine von @Paulchen35. Danke dafür. Daran habe ich auch gedacht, aber befürchte auch dass dann erst recht dort geklettert wird weil es besser geht wie an der Tapete und da sind halt die Treppenstufen. Aber ich denke es macht schon Sinn es zu probieren mit der Kratzecke.
Den Garten absichern wäre schwierig. Das sind ca. 900 qm und man müsste überall neue Zäune machen. Hinter dem Garten ist ein riesiges Areal mit verwilderten Schrebergärten die glaube ich alle nicht mehr oder kaum noch bewirtschaftet werden. Das ist ein Paradies für Katzen. Vorne ist eine Sackgasse und weiter unten eine Einbahnstrasse und alles eine 30er Zone. Ich habe auch Bedenken wegen der Autos, aber wir hatten noch nie Katzen nur im Haus.
Das mit dem Husten haben wir noch nicht abgeklärt. Ich habe es vergessen zu erwähnen als wir wegen der Entwurmung beim Tierarzt waren. Da war es auch nur ein Mal gewesen mit dem Husten und ich habe mir nicht viel Gedanken darum gemacht weil keine Katze erkältet war und dachte sie hat sich vielleicht verschluckt. Auf die Idee mit den wandernden Wurmlarven bin ich erst später gekommen als ich ein bißchen über den Entwicklungszyklus der Spulwürmer gelesen habe. Nur einer isst schlecht seit dem Erbrechen der Würmer vor 5 Tagen, hat aber heute Abend wieder ziemlich viel gefressen und auch gespielt. Der andere der gehustet hat, frisst normal, wurde auch entwurmt.
LG
Karin