Problem mit unsauberkeit!!!

  • Themenstarter Themenstarter Arina
  • Beginndatum Beginndatum
A

Arina

Neuer Benutzer
Mitglied seit
3. Januar 2010
Beiträge
9
Ort
Nürnberg
Hallo,

bin jetzt seid gut 2. Monaten Katzenbesitzer von einem Kater und einer Katze. Am Anfang klappte es auch bestens. Doch jetzt hat meine Tinker plötzlich die gewohnheit auf die Fliesen zu pinkeln statt in die Katzentoilette. Doch für ihr großes geschäft benutzt sie es. Ich muss dazu sagen das sie nicht Kastriert/Stersliesiert sind, könnte es damit zusammen hängen? Ihr alter müsste so an die 5. Monate sein.

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
 
A

Werbung

Hallo Arina,

schau mal hier: Problem mit unsauberkeit!!!. Dort wird jeder fündig!
Stell noch ein zweites Kaklo auf, oft ist das schon die Lösung des Problems.

Alle Unsauberstellen gut entduften, milde, unparfümierte Seifenlauge und ein Spritzer Myrteöl schaffen das hervorragend.

Wenn nochmal vors Klo auf die Fliesen gepischert wird, nimm eine Pipette und zieh von dem Harn auf, bring ihn zum TA, damit getestet wird, ob Blasenentzündung oder Harngries die Unsauberkeit auslöst.

Welches Futter kriegt der Pinkelkandidat?

Zugvogel
 
Ja,es kann natürlich auch an beginnender Geschlechtsreife bzw. Rolligkeit(welche auch unterschwellig sein kann) liegen.
Zuallererst würde ich aber auch ein Zweitkloo aufstellen.
Wenns nicht besser wird,dann zum TA,Blasenentzündung ausschließen lassen und evtl. dann Termin zur Kastra ausmachen.
 
Sie frisst meist Trockenfutter, mag nassfutter nicht so. Danke für die Tipps. werde es gleich mal ausprobieren.
 
Ich denke, Du wirst Dich etwas mit Futterumstellung von Trockenfutter auf Naßfutter beschäftigen müssen.
Trockenfutter führt sehr oft zu Nieren- und Blasenerkrankungen, die sich meistens in Unsauberkeit äußert.

Zugvogel
 
Ich denke, Du wirst Dich etwas mit Futterumstellung von Trockenfutter auf Naßfutter beschäftigen müssen.
Trockenfutter führt sehr oft zu Nieren- und Blasenerkrankungen, die sich meistens in Unsauberkeit äußert.

Zugvogel

da kann ich mich zugvogel nur anschliessen.

die vorbesitzerin meiner katzen hat diese 4 jahre mit trockenfutter ernährt. was habe ich jetzt davon? nur sorgen. beide katzen haben struvit(das sind kristalle im urin) und andauernd blasenentzündungen.

lass auf jeden fall den urin untersuchen.

lg andrea
 
Werbung:
Das versuch ich ja, es steht auch immer nassfutter mit dabei. Hab sie nur öfters am Trockenfutternapf als an den anderen gesehen.

Übrigens hat das mit einem weiteren Katzenklo bis jetzt sehr gut geklappt. Danke nochmals für eure Hilfe.
 
Das versuch ich ja, es steht auch immer nassfutter mit dabei. Hab sie nur öfters am Trockenfutternapf als an den anderen gesehen.

Übrigens hat das mit einem weiteren Katzenklo bis jetzt sehr gut geklappt. Danke nochmals für eure Hilfe.

Verringere den Inhalt des Trofunapfes immer weiter, dafür gibts mehr Naßfutter. Geh die Angelegenheit sehr langsam an, nicht ruckzuck vom Trofu weggehen, eher bröckelesweise. So können sich die Katzen auch sehr allmählich an die Umstellung gewöhnen, sozusagen fast unmerklich.

Freut mich, daß das mit dem Kaklo nun weiterhin schön klappt.

Zugvogel
 
Ok, werde ich dann mal langsam so versuchen. Vielen Dank nochmal.
 
War schon beim Tierarzt, sie hat gemeind ich sollte sie im Februar Kastrieren lassen. Damit erst Wurmkur und Impfungen durchgeführt werden können
 
Mach Wumbehandlung nur dann, wenn die Miezen nachweislich wurmkrank sind. Alles andre wäre unnütze Belastung des Organismus durch diese Medizin.

Eigentlich sollte bei den Impfungen als Direktive stehen 'der Impfling muß wurmfrei sein' und nicht 'der Impfling muß entwurmt werden'.
Ent-wurmen geht nur da, wo Würmer sind. Vorbeugend entwurmen geht nicht.

Übers Impfen wirst Du Dich sicher ausreichend informiert haben?

Zugvogel
 
Werbung:
Ok, hab sie schon entwurmt. Die Tierärztin hätte gemeint da sie von einem Bauernhof kommen haben sie auf jeden fall welche und da ich eine kleine schwester habe wäre es so besser. Mit dem Impfen hab ich mich soweit informiert das es eine Impfung für alles gibt (Katzenschnupfen, Tollwut und die andere ist mir gerade enfallen.)

Wenn ich jetzt alles so lese was ihr schreibt komm ich mir echt blöd vor. Dabei dachte ich das ich mich ausreichend mit Katzen beschäftigt hätte. Tut mir echt leid.
 
Wenn ich das so lese mit dem 'jede Bauernhofkatze hat Würmer' könnte ich ...
Hat denn jedes Kind vom Dorf auch Würmer oder die Krätze?

Tollwut ist für Hauskatzen nicht mehr üblich, die Schäden durch die Impfung können wesentlich gravierender sein als der Nutzen. Deutschland ist als tollwutfrei deklariert worden.

Zur Grundimmunisierung zählen in erster Linie Katzenschnupfen und -seuche. Alles andre muß sehr gut überlegt werden, ob es sinnvoll oder gar nötig ist.
Werden die Miezen erst dann grundimmunsiert, wenn sie 12 Wochen oder noch älter sind, braucht man die Boosterung 4 Wochen später nicht.

Zugvogel
 
Es ist echt unglaublich was du alles weist:wow:. Die Ärztin hatte mir nämlich auch die nachimpfung empfohlen und ich kann mit 100% Sicherheit sagen das meine noch nicht geimpft worden sind.

Ich weis ich bedanke mich schon die ganze Zeit, aber deine Ratschläge helfen mir echt super weiter. Nochmals vielen Dank
 
Ok, hab sie schon entwurmt. Die Tierärztin hätte gemeint da sie von einem Bauernhof kommen haben sie auf jeden fall welche und da ich eine kleine schwester habe wäre es so besser. Mit dem Impfen hab ich mich soweit informiert das es eine Impfung für alles gibt (Katzenschnupfen, Tollwut und die andere ist mir gerade enfallen.)

Wenn ich jetzt alles so lese was ihr schreibt komm ich mir echt blöd vor. Dabei dachte ich das ich mich ausreichend mit Katzen beschäftigt hätte. Tut mir echt leid.

Hallo Arina,
Du brauchst Dir nicht blöd vorkommen 😉,ich hätte das genauso gemacht.
Bei Bauernhofkitten bin ich ganz der Meinung Deiner TÄ,die sollten M. Mg. nach wirklich entwurmt werden.
In einem Forum gibt es viele Verfechter verschiedener Meinungen und Auffassungen.
Du kannst Dich hier belesen,schlaumachen und wirst verschiedene Argumente lesen können.
Was das Richtige ist,sollte man selber entscheiden und wenn Du eine vertrauenswürdige TÄ hast,kannst Du Dich durchaus auf ihre Empfehlung verlassen...😉
 
Ich verfechte die Meinung, daß nur dann behandelt wird, wenn man krank ist. Und so bei Katzen auch - also wurmkranke Katzen entwurmen, und nicht, wenn sie keinerlei Anzeichen für krankhaften Wurmbefall haben.

Es ist immer angebrachter, sein Augenmerk sehr gut auf das Abwehrsystem zu richten, das zu hegen und zu pflegen. Wurmbehandlungen ist weder gehegt noch gepflegt.

Zugvogel
 
Werbung:
Danke Coonator,

ob ich dem TA schon so sehr vertraue kann ich schlecht sagen, war bis jetzt 1mal da und sie wurde mir von einer Pat. empfohlen. Dennoch denk ich das an der Meinung von Zugvogel was wahres dran ist. Und ich glaube nicht das meine beiden tiger Würmer hatten. Zuminderst gab es keine anzeichen dafür.

Trotzdem vielen Dank für die Aufmunterung:grin:
 
Wie ich oben schon geschrieben habe, stimme ich da mir dir übereine Zugvogel. Nur habe ich bei dem Thema Wurmkur schon von vielen Katzenbesitzern gehört dass das unabdingbar wäre.
 
Nicht nur Katzenbesitzer pflegen ihren Katzen routinemäßig, doch ohne Bedarf ihre Wurmkur zu geben, die Sache wird noch vewirrender, weil viele Tierärzte auch dazu raten.

Es sind Gewohnheiten, die sich eingeschlichen haben, sicher zum Wohle der Katzen, doch es wurde wohl nicht weiter drüber nachgedacht, WARUM das so gemacht wird.

Zugvogel

PS: Ich habe schon etliche Jahrzehnte Katzen und nicht einmal Wurmmittel gebraucht, nicht bei Katzenkindern und nicht bei sehr alten Miezen.
 


Schreibe deine Antwort....

Ähnliche Themen

petraf
2
Antworten
23
Aufrufe
3K
Zugvogel
Z
K
Antworten
9
Aufrufe
5K
kruemelkaefer
K
F
Antworten
2
Aufrufe
702
Jubo
Jubo
M
Antworten
15
Aufrufe
2K
qwen
qwen
T
Antworten
6
Aufrufe
739
Lirumlarum
L

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben