Premiere excellent müffelt

  • Themenstarter Themenstarter mighty
  • Beginndatum Beginndatum
mighty

mighty

Forenprofi
Mitglied seit
24. Juni 2008
Beiträge
1.224
Alter
53
Ort
Baden-Württemberg
Hallo Ihr Lieben!

Wir haben hier in den KAKLO´s Premiere excellent. Ich mache die Klumpen
2-3 mal täglich raus, siebe das Streu ca. alle 4 Wochen komplett durch, putze die KAKLO´s dann mit heißem Wasser und fülle sie wieder mit dem durchgesiebten Streu.
Bisher war das auch ok. Allerdings müffeln die KAKLO´s seit ein paar Tagen:grummel: Ich kann gar nicht sagen nach was, es müffelt einfach unangenehm.

Rosalie hat in der letzen Zeit ab und zu an den Rand gepieselt, ich habe dies dann auch immer mit heißem Wasser sauber gemacht. Kann es daran liegen??

Habe hier schon öfters von Myrtheöl gelesen? Wie wendet man das denn an?

Danke Euch
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Hmm, also ich hab mit dem Streu keine probleme, bei mir müffelt nix.

Vieleicht liegt es an der plastewanne vom kaklo? hatte meine alte auch immer gereinigt mit wasser, sogar mit putzmitteln. und es hat immer gestunken.

Dann hab ich mir eine neue schale geholt wo die haube drauf passt und seitdem riecht nix mehr
 
Könnte es sein, daß weder das Plastik noch das Streu müffeln, sondern daß es die Hinterlassenschaften drin sind?

Willst Du mal Pipi zum testen zum TA bringen?

Gib mal in die Suchfunktion 'Naturreines Myrteöl' ein, dann wird Dir ne Menge Information dazu geliefert.


Zugvogel
 
Könnte es sein, daß weder das Plastik noch das Streu müffeln, sondern daß es die Hinterlassenschaften drin sind?

Zugvogel

Nein,war zuerst auch mein Verdacht, aber ich habe es komplett durchgesiebt
und es müffelt immer noch.

Werde mich jetzt mal mit dem Myrtheöl beschäftigen und dann morgen wohl oder übel einen Komplettwechsel machen:wow:
 
Voilà!

Naturreines Myrte-Öl:

Bei starkem unangenehmen Geruch einige Tropfen pur auf die Stellen träufeln, vorsichtig, damit die Katzen nicht direkt drangehen. Reines Duftöl ist an den Schleimhäuten ätzend.


Wo es möglich ist (Teppich), die Stelle mit reinem Wasser sehr naß machen, zwei-drei Tropfen vom Öl drauftropfen, in der ganzen Nässe verreiben und mit gut saugenden Schwämmen trockensaugen.

Als Spray: in ca 0,5 l Wasser in einer Sprühflaschedrei-vier Tropfen des Öls geben, Düse nach Bedarf einstellen und alles dünn benebeln.
Kann als Raumspray oder als Möbelspray angewendet werden.

Duftstein: Auf einen Duftstein ('Scherbe') ein paar Tropfen des Öls geben und im Raum aufstellen. Vorsicht - katzensicher verwahren.
Wer keine entsprechende Scherbe hat, kann ein Wattepad nach Bedarf beträufeln, auf einem Untersetzer irgendwo im Raum aufstellen.

Wischfeste Teile (Türen, Möbel) können bei hartnäckigen üblen Gerüchen mit eine Wattebausch/-pad und purem Öl dünn abgerieben werden. Den Wattebausch weiterverwenden, s.o.

Zum Kaklo putzen: Zu reinigende Teile zuerst mit milder Seife heiß waschen, dann mit Putzwasser nachträglich gut abreiben. Entsprechends Wasser (1 l / 4-6 Tropfen) kann einige Tage stehen bleiben, es fängt nicht gleich an zu müffeln.

Wo man viel Wasser zum reinigen und putzen braucht, ists angebracht, dazu zuerst mit normalem Putzwasser zu machen und anschließend alles zu benebeln oder abreiben, um den Verbrauch vom Öl in Grenzen zu halten.

Bei Bedarf die entsprechenden Stellen mehrmals besprühen, beträufeln oder abreiben.

Myrteöl kann überall dort eingesetzt und verwendet werden, wo schlechte Gerüche sind, im ganzen Haus, besonders in der Küche, wenn was angebrannt ist, im Keller, im Auto, um Rauchgeruch zu entfernen.
Verschwitze Kleidung kann so behandelt werden, vor allem Mäntel, Anzüge und Kostüme, die nicht gewaschen werden können.

Myrteöl gibts in Umweltläden, Apotheken und im I-Net ( http://www.hautcreme24.de//pi7/pd221.html )

Auf naturreine Qualität ist zu achten!

Zugvogel
 
Für mich ist es das beste Streu, das wir je hatten und daher vermute ich auch, dass eher die "Hinterlassenschaft" müffelt und das Streu den Geruch nun angenommen hat...
 
Werbung:
Hast Du vielleicht das Futter gewechselt? Meine stinken wie die Schafe (sorry schäfsche...😛 ) wenn ich mal wieder "schlechtes" Futter gefüttert habe...
 

Danke🙂


Hast Du vielleicht das Futter gewechselt? Meine stinken wie die Schafe (sorry schäfsche...😛 ) wenn ich mal wieder "schlechtes" Futter gefüttert habe...
Nein, habe das Futter nicht gewechselt. Füttere relativ hochwertig(VetConcept, PetNature, Tiger Cat und Menü und Macs).


Naja, werde dann heute mal einen Komplettwechsel machen und die KAKLO´s
mit Myrteöl bearbeiten(hoffe ich bekomme es in unserem "Kaff" auch:wow:)
 
.. ich war von dem Streu auf Dauer auch nicht angetan, aber ich füllte nur nach. Bin jetzt beim Primox und will kein Anderes mehr, denn auch das wird nur nachgefüllt.

Deshalb evtl mal das Futter überdenken, evtl auch nach Würmern im Kot schauen und mit dem Myrthenöl arbeiten 😉

Viel Glück 😉
 
.. ich war von dem Streu auf Dauer auch nicht angetan, aber ich füllte nur nach. Bin jetzt beim Primox und will kein Anderes mehr, denn auch das wird nur nachgefüllt.

Deshalb evtl mal das Futter überdenken, evtl auch nach Würmern im Kot schauen und mit dem Myrthenöl arbeiten 😉

Viel Glück 😉


Kannst Du mir sagen wie lange die Lieferung von Primox bei der Futterinsel
dauert?

Ich füttere doch schon hochwertig und habe die letzten Wochen daran auch nichts geändert ??
🙂
 
Eine Miez & ihrer Verdauung ist kein statischer Zustand, sondern sehr dynamisch und wechselt immer.
Will sagen, daß es auch bei gleichem Futter mal zu Veränderungen im Darm bzw. gesamten Stoffwechsel kommen kann und das altvertraute Futter doch nicht mehr so bekömmlich ist.

Nun würde ich mal alles am Kaklo ändern und auch entduften, dann guckste mal, ob es besser wird. Zuviel an Neuem zu bringen, macht es schwieriger, am Ende den echten Auslöser der Mieferei auszumachen.

Zugvogel
 
Werbung:
Ich würde auch mal das Streu wechseln, Primox oder Golden Grey Masters. Wenn es dann immer noch müffelt, stimmt was nicht. Oder es liegt am Katzenklo selbst.
 
Das erste Streu welches ich hatte war auch PE. Trotz ständigem sauber machen fängt es irgendwann (ich meine es waren über 5 Wochen) zu riechen. Kleinste Stückchen bleiben doch meist im Streu. Trotz ordentlichem sieben usw.

Ich glaub bald mal alles was länger als 4 - 5 Wochen im Klo ist muss dann einfach mal rigeros getauscht werden, wenn es riecht.

Mal abgesehen davon, dass ich es dann für MEIN wohlgefühl eh austausche.
 
Nach meinem Eindruck müffelt PE bei warm-feuchten Wetter. Ich verwende es jetzt - mit gelegentlichem Versuchen mit anderen Streus - seit fast 4 Jahren und habe im Sommer häufig ein Müffelproblem. Außerdem kann es - laut Zoohändler - sein, daß auch mal eine Lieferung anders ausfällt. Die Interpretation dieser Aussage läßt viele phantasievolle Deutungen offen ...

LG Tizia
 
Mir fällt auf, dass du schreibst, du würdest es alle 4 Wochen mal komplett durchsieben.

Wie oft hast du das denn schon gemacht? Ich meine, so hin und wieder das ganze Streu rauswerfen und neues kaufen wäre doch schon mal angesagt oder? Mich wundert es sonst ehrlich gesagt nicht wenn es anfängt zu müffeln. Wir nehmen das gleiche Streu und bei zwei Freigängern die höchstens in der Nacht mal Pipi drauf machen, schmeißen wir dennoch spätestens alle 8 Wochen das Streu komplett raus und kaufen ne neue Tüte.
 
Hallo!

Vielen Dank für Eure Tipps.

@Zugvogel
Mein Apotheker konnte mir tatsächlich Myrtenöl besorgen:aetschbaetsch1:

Habe damit die KAKLO´gereinigt. Muß sagen, bin echt begeistert. Ich
empfinde den Duft als angnehm, allerdings finde ich es riecht schon stark.
Wundert mich eigentlich, dass das für unsere Katzen ok ist, man sagt ja sonst man soll zum Reinigen der KAKLO´s keinerleich Putzmittel mit Düften oä nehmen?? Warum ist das beim Myrtenöl anders?
 
Werbung:

Ähnliche Themen

Buna
Antworten
9
Aufrufe
1K
Poldi
Poldi
balulutiti
2 3
Antworten
41
Aufrufe
5K
Gwion
G
Mariko
Antworten
24
Aufrufe
4K
Twilight
T
A
Antworten
1
Aufrufe
1K
tiha
T
CheerLady
Antworten
73
Aufrufe
8K
Inai
Inai

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben