F
FraeuleinJones
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 21. Februar 2014
- Beiträge
- 2
Hallo liebe Katzenbesitzer 🙂
(Ich habe hier schon soooo viel gelesen, aber mich jetzt extra angemeldet, um mir bei meinem -riesen^^- Problem helfen zu lassen.)
Zwei Katzen darf ich beherbergen, seit vier Jahren (so alt sind sie auch), Tyra und Carie. Beide waren schon immer Engel in Pelz, haben noch nie gefaucht, benutzen immer ihre Katzenklos, machen nichts kaputt, kratzen und beißen nicht, sind zwar ein wenig unerzogen (im Sinne von nicht erzogen) aber nichts, was Probleme bereiten würde.
Tyra ist seit 1 1/2 Jahren sterilisiert. Carie hat nie wirklich gerollt, da beide nicht raus gehen habe ich auch nie an eine OP gedacht. Bis jetzt -.-.
Seit ungefähr einem Monat zieht es sich, dass Carie hin und wieder gerollt hat, ein paar Tage, dann war wieder Ruhe. Vor zwei Wochen ging es aber richtig los, Madame checkte sich gar nicht mehr. Jetzt, mit Pille (täglich eine, was ich echt heftig finde, bedenkt man dass man sonst eine halbe pro Woche geben soll) und in zwei Tagen OP ist sie wieder ruhig, aber hat sich ein was ganz blödes angewöhnt. Sie pinkelt mir auf meine Decken, was noch nie nie NIE der Fall war.
Springt beim ins Bett gehen auf's Bett (macht's aber nicht nur abends, das war nur der Moment, wo ich dabei sein durfte), tritt sich die Sache zurecht und will losstrullern. Wenn ich sie davon nicht abhalte, macht sie das natürlich auch. Oft seh ich's nicht und rieche es danach nur, grade eben hatte ich mein duftendes Kopfkissen in der Hand, was mich nun auch zur Hilfesuche hier bewegt hat.
Und dabei tut sie, als wäre das ganz normal, rennt nicht schuldbewusst weg und schaut mich auch ganz verdutzt an wenn ich schimpfe.
So ungefähr 6 Mal (meine Nerven könnten das eine oder andere Mal schon ausgeblendet haben) kam das in den letzten 8, 9 Tagen vor, und ich hab Angst dass das zur Gewohnheit wird. Ich dachte sie hört auf, sobald sie nicht mehr rollt, aber es geht ja munter weiter :O.
Ich hab mit meinen Katzen noch nie Ärger gehabt und weiß absolut nicht, wie ich darauf reagieren soll! Erwischen tu ich sie dabei selten, das scheinen nur Minuten zu sein, in denen ich es verpasse, aber selbst wenn ich ihr das "direkt" zeige und "frage was das soll" scheint sie gar nicht zu wissen, was ich will.
Es gab keinerlei Veränderungen in dieser Zeit, kein neues Futter (gibt Fleisch), kein neues Streu, kein neuer Partner meinerseits, nicht umgeräumt, kein neues Waschmittel, niiiichts. Carie ist auch zu Tyra, meinem Partner und mir wie immer, keine Verhaltensänderung außer dass sie rumpinkelt. Wobei das nicht mal nach Urin riecht, kein stechender, beißender Geruch, eher wie eine Mischung aus Schweiß und Stall :/.
Mit Sicherheit macht sie das nicht umsonst, aber warum nur macht sie das? Wie kann ich ihr helfen? Gott bewahre, wenn das zur Gewohnheit wird :/.
Ich hoffe ihr könnt uns helfen, weil langsam gehen mir die Decken und die Nerven aus.
Danke!
Die Katze:
- Name: Carie
- Geschlecht: weiblich
- kastriert (ja/nein): nein
- wann war die Kastration:
- Alter: 4
- im Haushalt seit: schon immer
- Gewicht (ca.): 3,7 kg
- Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß): zart aber "lang"
Gesundheit:
- letzter TA-Besuch: April letzten Jahres (Impfungen)
- letzte Urinprobenuntersuchung: nie
- bsherige Erkrankungen soweit bekannt: keine
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze: nein
Lebensumstände:
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 2
- wie alt war die Katze beim Einzug in den Haushalt: vier Monate
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, privat, Streuner ..): Züchter
- Wie lange wird täglich mit der Katze gespielt: will nie länger als 5 Min. am Stück, mehrmals täglich (insgesamt aber auch nur vielleicht eine Stunde) (bin immer zu Hause)
- Freigänger (ja/Nein): nein
- gab es Veränderungen im Haushalt (z.B. Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Beruf/wechsel): nein
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere (spielen sie gemeinsam, liegensie gemeinsam, ignorieren sie sich eher usw.): lieben sich
Klo-Management:
- wieviele Klos gibt es: 2
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): offen, ca. 10 cm hoch, Durchschnittsgröße :O
- wie oft wird gereinigt und wie oft komplett erneuert: täglich mehrmals gereinigt, komplett erneuert sehr selten, aller 2 Monate
- welche Streu wird verwendet: multifit ultra comfort
- wie hoch wird die Streu eingefüllt: 5 cm
- gab es einen Streuwechsel: grad nicht
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.): nein
- wo steht das Klo bzw. die Klos (Raum, an der Wand, Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes KaKlo): beide nebeneinander, zwischen Heizung und Badschrank gegenüber der rund einen halben Meter entfernten Toilette (so können wir immer zusammen gehen^^)
- wenn der Futterplatz im gleichen Raum ist - wo genau: ist in Küche
Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht: vor rund zwei Wochen
- wie oft wird die Katze unsauber: täglich, auch mehrmals
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: Urin
- Urinpfützen oder Spritzer: Pfützen
- wo wird die Katze unsauber: Auf Bettzeug
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Couch): horizontal
- was wurde bisher dagegen unternommen: ratloses Kopfschütteln und Termin (in zwei Tagen, 25.2.) zum sterilisieren
(Ich habe hier schon soooo viel gelesen, aber mich jetzt extra angemeldet, um mir bei meinem -riesen^^- Problem helfen zu lassen.)
Zwei Katzen darf ich beherbergen, seit vier Jahren (so alt sind sie auch), Tyra und Carie. Beide waren schon immer Engel in Pelz, haben noch nie gefaucht, benutzen immer ihre Katzenklos, machen nichts kaputt, kratzen und beißen nicht, sind zwar ein wenig unerzogen (im Sinne von nicht erzogen) aber nichts, was Probleme bereiten würde.
Tyra ist seit 1 1/2 Jahren sterilisiert. Carie hat nie wirklich gerollt, da beide nicht raus gehen habe ich auch nie an eine OP gedacht. Bis jetzt -.-.
Seit ungefähr einem Monat zieht es sich, dass Carie hin und wieder gerollt hat, ein paar Tage, dann war wieder Ruhe. Vor zwei Wochen ging es aber richtig los, Madame checkte sich gar nicht mehr. Jetzt, mit Pille (täglich eine, was ich echt heftig finde, bedenkt man dass man sonst eine halbe pro Woche geben soll) und in zwei Tagen OP ist sie wieder ruhig, aber hat sich ein was ganz blödes angewöhnt. Sie pinkelt mir auf meine Decken, was noch nie nie NIE der Fall war.
Springt beim ins Bett gehen auf's Bett (macht's aber nicht nur abends, das war nur der Moment, wo ich dabei sein durfte), tritt sich die Sache zurecht und will losstrullern. Wenn ich sie davon nicht abhalte, macht sie das natürlich auch. Oft seh ich's nicht und rieche es danach nur, grade eben hatte ich mein duftendes Kopfkissen in der Hand, was mich nun auch zur Hilfesuche hier bewegt hat.
Und dabei tut sie, als wäre das ganz normal, rennt nicht schuldbewusst weg und schaut mich auch ganz verdutzt an wenn ich schimpfe.
So ungefähr 6 Mal (meine Nerven könnten das eine oder andere Mal schon ausgeblendet haben) kam das in den letzten 8, 9 Tagen vor, und ich hab Angst dass das zur Gewohnheit wird. Ich dachte sie hört auf, sobald sie nicht mehr rollt, aber es geht ja munter weiter :O.
Ich hab mit meinen Katzen noch nie Ärger gehabt und weiß absolut nicht, wie ich darauf reagieren soll! Erwischen tu ich sie dabei selten, das scheinen nur Minuten zu sein, in denen ich es verpasse, aber selbst wenn ich ihr das "direkt" zeige und "frage was das soll" scheint sie gar nicht zu wissen, was ich will.
Es gab keinerlei Veränderungen in dieser Zeit, kein neues Futter (gibt Fleisch), kein neues Streu, kein neuer Partner meinerseits, nicht umgeräumt, kein neues Waschmittel, niiiichts. Carie ist auch zu Tyra, meinem Partner und mir wie immer, keine Verhaltensänderung außer dass sie rumpinkelt. Wobei das nicht mal nach Urin riecht, kein stechender, beißender Geruch, eher wie eine Mischung aus Schweiß und Stall :/.
Mit Sicherheit macht sie das nicht umsonst, aber warum nur macht sie das? Wie kann ich ihr helfen? Gott bewahre, wenn das zur Gewohnheit wird :/.
Ich hoffe ihr könnt uns helfen, weil langsam gehen mir die Decken und die Nerven aus.
bitte den Frageboben Unsauberkeit beantworten und einstellen
Danke!
Die Katze:
- Name: Carie
- Geschlecht: weiblich
- kastriert (ja/nein): nein
- wann war die Kastration:
- Alter: 4
- im Haushalt seit: schon immer
- Gewicht (ca.): 3,7 kg
- Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß): zart aber "lang"
Gesundheit:
- letzter TA-Besuch: April letzten Jahres (Impfungen)
- letzte Urinprobenuntersuchung: nie
- bsherige Erkrankungen soweit bekannt: keine
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze: nein
Lebensumstände:
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 2
- wie alt war die Katze beim Einzug in den Haushalt: vier Monate
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, privat, Streuner ..): Züchter
- Wie lange wird täglich mit der Katze gespielt: will nie länger als 5 Min. am Stück, mehrmals täglich (insgesamt aber auch nur vielleicht eine Stunde) (bin immer zu Hause)
- Freigänger (ja/Nein): nein
- gab es Veränderungen im Haushalt (z.B. Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Beruf/wechsel): nein
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere (spielen sie gemeinsam, liegensie gemeinsam, ignorieren sie sich eher usw.): lieben sich
Klo-Management:
- wieviele Klos gibt es: 2
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): offen, ca. 10 cm hoch, Durchschnittsgröße :O
- wie oft wird gereinigt und wie oft komplett erneuert: täglich mehrmals gereinigt, komplett erneuert sehr selten, aller 2 Monate
- welche Streu wird verwendet: multifit ultra comfort
- wie hoch wird die Streu eingefüllt: 5 cm
- gab es einen Streuwechsel: grad nicht
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.): nein
- wo steht das Klo bzw. die Klos (Raum, an der Wand, Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes KaKlo): beide nebeneinander, zwischen Heizung und Badschrank gegenüber der rund einen halben Meter entfernten Toilette (so können wir immer zusammen gehen^^)
- wenn der Futterplatz im gleichen Raum ist - wo genau: ist in Küche
Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht: vor rund zwei Wochen
- wie oft wird die Katze unsauber: täglich, auch mehrmals
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: Urin
- Urinpfützen oder Spritzer: Pfützen
- wo wird die Katze unsauber: Auf Bettzeug
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Couch): horizontal
- was wurde bisher dagegen unternommen: ratloses Kopfschütteln und Termin (in zwei Tagen, 25.2.) zum sterilisieren
Zuletzt bearbeitet: