E
Eserion
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 20. August 2011
- Beiträge
- 1
Erst einmal ein Hallo in die Runde geworfen. Ich habe ein Problem mit meiner Katzendame bei der ich eure Hilfe bräuchte. Zu dem Thema ist viel geschrieben nur habe ich nichts gefunden was auf mein Problem zutrifft.
Lilli sollte ins Tierheim gehen. Durch Zufall bekamen wir das mit und nahmen sie als Kamerad für Elvis auf. Elvis ist jetzt 8 Jahre alt und katriert.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten verstehen sich die beiden sehr gut und wenn Lilli mal ins Treppenhaus ausbüchst sorgt Elvis dafür das wir dies bemerken.
Bis vor 3-4 Wochen ging Lili einwandfrei auf die vorhandenen kaklo´s und das macht sie um zu stuhlen immer noch. Nur hat sie eben angefangen in alle möglichen Stellen zu urinieren und das ist mehr als nervig. So viel Wäsche hatten wir nicht seit meine Tochter geboren wurde.
Woran liegt es? Geschimpft habe ich schon als ich sie auf frischer Tat ertappt habe und sie sofort auf das Kaklo gesetzt. Nur abhalten lässt sie sich davon eben nicht. Wir wollen nächste Woche zur Kastration die leider ausfallen musste weil sie rollig war und der Veterinär wollte es in diesem Zeitraum nicht machen.
Nun hört man viel von Freunden und Verwanden. Meist nur Mist so in der Art Herbstkatze oder sie mag euch so deswegen pinkelt sie euch auf´s Bett usw.
Meine Frau möchte nun eine Entscheidung und während ich sage wir sollten die Kastration abwarten sagt sie "80 € investieren und dann pinkelt sie immer noch alles voll und geht ins Tierheim...das ist mir zuviel Geld"
Wie weiter? Ich hoffe ihr könnt mir helfen bei der Überzeugungsarbeit^^
Bis dahin ein schönes Wochenende ..der Marcus
Fragenkatalog bei Unsauberkeit
Die Katze:Lilli
- Geschlecht:weiblich
- kastriert (ja/nein):nein
- war die Kastration in den letzten 6-8 Wochen (ja/nein):nein
- Alter:ca. 11 Monate
- im Haushalt seit: 9 Monate
- Gewicht (ca.):4 -5
- Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß): zart
Gesundheit:
- letzter TA-Besuch: März 2011
- letzte Urinprobenuntersuchung:----
- bsherige Erkrankungen soweit bekannt:----
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze:nein
Lebensumstände:
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 2
- wie alt war die Katze beim Einzug in den Haushalt: ca 12 Wochen
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, privat, Streuner ..): privat
- Wie lange wird täglich mit der Katze gespielt: sicher
- Freigänger (ja/Nein): nein
- gab es Veränderungen im Haushalt (Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Beruf/wechsel):nein
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere: gut bis auf gelegentlichen Übermut von Lilli
Klo-Management:
- wieviele Klos gibt es: 2
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): offen
- wie oft wird gereinigt und wie oft komplett erneuert: täglich 2 mal
- welche Streu wird verwendet: Klumpstreu
- gab es einen Streuwechsel:nein
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.): neutral
- wo steht das Klo bzw. die Klos (Raum, an der Wand, Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes KaKlo): Die Klo´s stehen im Bad nebeneinander zwischen Wand und Waschmaschine
- wenn der Futterplatz im gleichen Raum ist - wo genau:---
Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht: vor etwa 3-4 Wochen
- wie oft wird die Katze unsauber: mehrmals am Tag
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot:Urin
- Urinpfützen oder Spritzer😛fützen
- wo wird die Katze unsauber: hinter dem Fernseherschrank , Bettdecken, Computerstuhl, frisch gewaschene Wäsche im Korb, Schmutzwäsche im Korb, Handtücher wenn sie auf dem Badewannenrand liegen, offene Taschen (Laptoptasche, Einkauftasche) eigtl. überall wo es weich ist
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Couch):horizontal
- was wurde bisher dagegen unternommen:gereinigt, Essigtücher,
Lilli sollte ins Tierheim gehen. Durch Zufall bekamen wir das mit und nahmen sie als Kamerad für Elvis auf. Elvis ist jetzt 8 Jahre alt und katriert.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten verstehen sich die beiden sehr gut und wenn Lilli mal ins Treppenhaus ausbüchst sorgt Elvis dafür das wir dies bemerken.
Bis vor 3-4 Wochen ging Lili einwandfrei auf die vorhandenen kaklo´s und das macht sie um zu stuhlen immer noch. Nur hat sie eben angefangen in alle möglichen Stellen zu urinieren und das ist mehr als nervig. So viel Wäsche hatten wir nicht seit meine Tochter geboren wurde.
Woran liegt es? Geschimpft habe ich schon als ich sie auf frischer Tat ertappt habe und sie sofort auf das Kaklo gesetzt. Nur abhalten lässt sie sich davon eben nicht. Wir wollen nächste Woche zur Kastration die leider ausfallen musste weil sie rollig war und der Veterinär wollte es in diesem Zeitraum nicht machen.
Nun hört man viel von Freunden und Verwanden. Meist nur Mist so in der Art Herbstkatze oder sie mag euch so deswegen pinkelt sie euch auf´s Bett usw.
Meine Frau möchte nun eine Entscheidung und während ich sage wir sollten die Kastration abwarten sagt sie "80 € investieren und dann pinkelt sie immer noch alles voll und geht ins Tierheim...das ist mir zuviel Geld"
Wie weiter? Ich hoffe ihr könnt mir helfen bei der Überzeugungsarbeit^^
Bis dahin ein schönes Wochenende ..der Marcus
Fragenkatalog bei Unsauberkeit
Die Katze:Lilli
- Geschlecht:weiblich
- kastriert (ja/nein):nein
- war die Kastration in den letzten 6-8 Wochen (ja/nein):nein
- Alter:ca. 11 Monate
- im Haushalt seit: 9 Monate
- Gewicht (ca.):4 -5
- Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß): zart
Gesundheit:
- letzter TA-Besuch: März 2011
- letzte Urinprobenuntersuchung:----
- bsherige Erkrankungen soweit bekannt:----
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze:nein
Lebensumstände:
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 2
- wie alt war die Katze beim Einzug in den Haushalt: ca 12 Wochen
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, privat, Streuner ..): privat
- Wie lange wird täglich mit der Katze gespielt: sicher
- Freigänger (ja/Nein): nein
- gab es Veränderungen im Haushalt (Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Beruf/wechsel):nein
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere: gut bis auf gelegentlichen Übermut von Lilli
Klo-Management:
- wieviele Klos gibt es: 2
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): offen
- wie oft wird gereinigt und wie oft komplett erneuert: täglich 2 mal
- welche Streu wird verwendet: Klumpstreu
- gab es einen Streuwechsel:nein
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.): neutral
- wo steht das Klo bzw. die Klos (Raum, an der Wand, Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes KaKlo): Die Klo´s stehen im Bad nebeneinander zwischen Wand und Waschmaschine
- wenn der Futterplatz im gleichen Raum ist - wo genau:---
Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht: vor etwa 3-4 Wochen
- wie oft wird die Katze unsauber: mehrmals am Tag
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot:Urin
- Urinpfützen oder Spritzer😛fützen
- wo wird die Katze unsauber: hinter dem Fernseherschrank , Bettdecken, Computerstuhl, frisch gewaschene Wäsche im Korb, Schmutzwäsche im Korb, Handtücher wenn sie auf dem Badewannenrand liegen, offene Taschen (Laptoptasche, Einkauftasche) eigtl. überall wo es weich ist
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Couch):horizontal
- was wurde bisher dagegen unternommen:gereinigt, Essigtücher,