H
HeidiR
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 20. Dezember 2007
- Beiträge
- 1.089
- Ort
- Darmstadt
Hallo.
Ich musste gestern Abend meine Emily einschläfern lassen.
Sie wurde 13, eine Heilige Birma.
Sie lebte 7 Jahre mit ihrer Tochter Lina bei mir.
Nun ist Lina alleine.
Normalerweise bin ich ein Verfechter von mehreren Katzen – habe ich immer so gehandhabt. Das Problem ist nur, dass Lina selbst sehr krank ist und nicht mehr lange hat. Da hole ich natürlich jetzt keine zweite Katze dazu.
Diese beiden Katzen sind seit fünf Jahren permanent krank.
Urlaub war fast nie möglich – nun habe ich endlich mal einen gebucht – der in 14 Tagen stattfindet.
Nun plagen mich natürlich alle Gewissensbisse, die man nur so haben kann.
Lina plötzlich ganz alleine, erst die Mama weg und dann ich auch noch. Ganz, ganz ungünstiger Zeitpunkt.
Den Urlaub kann ich aber nicht absagen, da es die letzte mit meiner Mutter sein wird.
Es kann hier auch leider niemand einziehen.
Ich habe aber Katzensitter, die 4x am Tag kommen. Was normalerweise gar nicht nötig ist, weil die Katzen tagsüber schlafen.
Heute war der erste Tag mit Lina alleine. Ich hatte mir extra frei genommen. Habe den ganz normalen Tagesablauf gemacht. Sie hat ein wenig mehr gemaunzt als sonst, hat aber ihre normalen Schlafenszeiten eingehalten und tief und fest geschlafen.
Sie frisst auch, trinkt, geht auf das Klo. Soweit alles normal – eben nur ein bisschen mehr Maunzen.
Einen feliway Stecker habe ich schon seit Tagen drin, seit er sich abgezeichnet hat, dass Emily sterben wird.
Alle Katzensitter kennen die Katzen seit Jahren
Hat jemand noch eine Idee, wie ich ihr die zehn Tage meiner Abwesenheit besser gestalten könnte?
Wie gesagt- ich kann den Urlaub nicht absagen, so gerne ich es täte.
Das wäre das, was ich auch jedem raten würde, es geht aber einfach nicht.
Ich musste gestern Abend meine Emily einschläfern lassen.
Sie wurde 13, eine Heilige Birma.
Sie lebte 7 Jahre mit ihrer Tochter Lina bei mir.
Nun ist Lina alleine.
Normalerweise bin ich ein Verfechter von mehreren Katzen – habe ich immer so gehandhabt. Das Problem ist nur, dass Lina selbst sehr krank ist und nicht mehr lange hat. Da hole ich natürlich jetzt keine zweite Katze dazu.
Diese beiden Katzen sind seit fünf Jahren permanent krank.
Urlaub war fast nie möglich – nun habe ich endlich mal einen gebucht – der in 14 Tagen stattfindet.
Nun plagen mich natürlich alle Gewissensbisse, die man nur so haben kann.
Lina plötzlich ganz alleine, erst die Mama weg und dann ich auch noch. Ganz, ganz ungünstiger Zeitpunkt.
Den Urlaub kann ich aber nicht absagen, da es die letzte mit meiner Mutter sein wird.
Es kann hier auch leider niemand einziehen.
Ich habe aber Katzensitter, die 4x am Tag kommen. Was normalerweise gar nicht nötig ist, weil die Katzen tagsüber schlafen.
Heute war der erste Tag mit Lina alleine. Ich hatte mir extra frei genommen. Habe den ganz normalen Tagesablauf gemacht. Sie hat ein wenig mehr gemaunzt als sonst, hat aber ihre normalen Schlafenszeiten eingehalten und tief und fest geschlafen.
Sie frisst auch, trinkt, geht auf das Klo. Soweit alles normal – eben nur ein bisschen mehr Maunzen.
Einen feliway Stecker habe ich schon seit Tagen drin, seit er sich abgezeichnet hat, dass Emily sterben wird.
Alle Katzensitter kennen die Katzen seit Jahren
Hat jemand noch eine Idee, wie ich ihr die zehn Tage meiner Abwesenheit besser gestalten könnte?
Wie gesagt- ich kann den Urlaub nicht absagen, so gerne ich es täte.
Das wäre das, was ich auch jedem raten würde, es geht aber einfach nicht.