Permanent wunde Nase

  • Themenstarter Themenstarter Chaos Menschin
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Chaos Menschin

Chaos Menschin

Forenprofi
Mitglied seit
19. Juli 2020
Beiträge
2.242
Die Mina hat permanent eine kleine Wunde auf der Nase. Sie hat da schon seit ihrem Einzug vor 5 Jahren "irgendwas". Lange hielt ich es für Dreck (Nasenausfluss), wurde auch mal bei der TÄ gesäubert. Kam halt dann immer wieder. Hab mir nicht wirklich was dabei gedacht.
Im Sommer meinte eine andere TÄ, das schaut aus wie ein Kratzer. Im Winter ist mir jetzt aufgefallen, dass es wund ist. Mal ist es so rot wie im Foto, dann kommt irgendwann eine schwarze Kruste und irgendwann wieder rot. Eine 3. TÄ hat vor einem Monat oder so mal drauf geschaut und meinte, man müsste biopsieren für eine Diagnose. Das haben wir nicht gemacht, es scheint nicht zu stören.
Aber irgendwie macht es mir doch Sorgen. Was könnte das sein? Soll ich nochmal eine richtige Zweitmeinung einholen? Oder alles halb so wild und beobachten reicht?
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2025-05-18 at 18.40.19.jpeg
    WhatsApp Image 2025-05-18 at 18.40.19.jpeg
    172,2 KB · Aufrufe: 134
A

Werbung

So wie du das beschreibst, war es bei Pünktchen auch. Die schwarzen Krusten fielen ab, kamen aber immer wieder, an beiden Seiten der Nase.
Es wurde im Zuge einer anderen OP Proben genommen, bei Pünktchen war es ein PEK.
 
  • Like
Reaktionen: Liesah und Chaos Menschin
So wie du das beschreibst, war es bei Pünktchen auch. Die schwarzen Krusten fielen ab, kamen aber immer wieder, an beiden Seiten der Nase.
Es wurde im Zuge einer anderen OP Proben genommen, bei Pünktchen war es ein PEK.
Danke schonmal dafür. Das ist ja dann doch was Ernsteres. Die Wunde ist glatt und nicht tiefrot, sondern eher so rosa. Die TÄ im März/April schien auch nicht sonderlich besorgt wegen der Nase, hat aber auch nur drauf geschaut und sonst nichts.
Der Kieferbereich war zumindest im Sommer noch voll in Ordnung, da gab's ein Dentalröntgen.
 
Vielleicht doch noch einmal jemanden mit Spezialisierung Dermatologie draufschauen lassen?
 
Ich würde das auch abklären lassen.
Vielleicht ist es auch ein eosinophiles Granulom? Das kann aber nur ein Tierarzt diagnostizieren.
 
  • Like
Reaktionen: Chaos Menschin
Danke für eure Antworten, das hilft mir doch ein bisschen mit der Einschätzung. Ich werd mir mal einen TA mit Dermatologie raussuchen und einen Termin ausmachen. Ich berichte dann weiter, wird aber wohl noch so 2-3 Wochen dauern, hab jetzt erst mal keine Zeit. Sie hat ja bisher absolut keine Beschwerden, ich denke also, dass das ruhig noch ein bissl warten kann.
 
  • Like
Reaktionen: Liesah
Werbung:
Sodale, wir haben es heute endlich mal zum TA geschafft. War eine Praxis mit Dermatologie, die TÄ hat sich die Nase ganz genau angeschaut, auch mit Licht usw. Probenentnahme ist an dieser Stelle nicht möglich lt. ihr. Es gibt 2 Verdachtsdiagnosen: Entweder ist es ein PEK, we hier vermutet wurde, die Nase ist nämlich sehr hell und sie war früher eine Streunerin. Oder es ist eine Autoimmunerkrankung. Die juckenden Ohren dürften auch damit zusammen hängen und in einem Ohr gibt's eine winzige Umfangsvermehrung.
Wir probieren jetzt mal unser Glück mit Antibiose und Predni für 3 Wochen und dann schauen wir weiter. Wenn es ein PEK ist, ist es nicht so dramatisch, weil es schon so lange so stabil ist (min. 5 Jahre).
 
  • Like
Reaktionen: lokilinchen, Babalou2012 und Poldi
Bei Pünktchen war das PEK an der Nase auch stabil, hat sich erst sehr, sehr spät verändert.
Durch Antibiose war es länger besser, kam aber immer wieder.
Im Zuge einer Zysten-OP im Maul wurde an der Nase eine Probe entnommen und eingeschickt.
Schlimmer war das spätere PEK am Fußsohlenballen, das war auch deutlich aggressiver.
 
  • Like
Reaktionen: Chaos Menschin
Ich drücke euch ganz fest die Daumen, dass es mit dem Antibiotika dann noch komplett weggeht, einfach, weil die Mina eine zuckersüße Katze ist, der ich einfach nur das Allerbeste wünsche! 🍀💛
 
  • Love
Reaktionen: Chaos Menschin
Ein kurzes Update nach einer Woche Medis. Mir scheint die Kruste an der Nase etwas kleiner. Dafür niest sie jetzt ziemlich oft, was sie vorher nicht hatte. Hab vorhin auch beobachtet, dass sie nach einem Niesanfall mit der Pfote an der Nase war. Evtl. ist doch was dran an der Theorie "störender Nasenausfluss", die die TÄ kurz angeschnitten hat. Naja, ich werd's jedenfalls bei der Kontrolle ansprechen.
Die Medikamentengabe funktioniert übrigens problemlos, teilweise hat sie mir das AB auch schon aus der Hand gefressen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Quartett, Poldi und Liesah
Es ist Zeit für ein Update. Ich hab mich mittlerweile aus meinem Account ausgesperrt (PW vergessen...), also hab ich mich grad nochmal registriert.
Die Medikamente haben bei der Nase nichts gebracht. Sie hatte ja auch so eine winzige Umfangsvermehrung im Ohr, die sie sich immer wieder blutig gekratzt hat, die ist jetzt verheilt. Wir waren heute also zur Biopsie der Nase nochmal bei der TÄ. Ergebnisse erfahre ich erst in ein paar Wochen, die Praxis hat nächste Woche Urlaub.

Sie hat einen Trichter verpasst bekommen und soll den jetzt eine ganze Woche tragen. Wir hadern mit unserem Schicksal. Das Ding stört sie eindeutig, aber sie versucht dauernd, ihre Nase abzuschlecken, also geht sie fix mit der Pfote auch dran. Es ist zwar nur eine kleine Wunde, aber die wurde immerhin genäht und sollte verheilen. Ich hab aber auch ein wenig Angst, dass sie damit nicht frisst. Ich hab jetzt überlegt, ob so ein Donut auch gehen würde, aber bin unsicher, ob sie da nicht mit der Pfote trotzdem dran kommt. Evtl. nehm ich das Ding morgen mal ab und schau, wie sie reagiert. Wenn wir das zu einer vernünftigen Uhrzeit machen, kann ich notfalls immer noch zur TÄ bei mir in der Nähe zum Trichter wieder aufsetzen.
 
  • Like
Reaktionen: Liesah
Werbung:
Du kannst aktuell nicht nachfragen, aber evtl. kann Manukahonigsalbe den Heilungsprozess beschleunigen, diese darf auch geleckt werden.
Daumen, dass es nur eine "Kleinigkeit" ist
 
  • Like
Reaktionen: Bon ClyMo, Liesah und Chaosmenschin
Die Nase ist inzwischen gut verheilt, den Trichter hab ich schon an Tag 3 entfernt und nicht mehr erfolgreich drauf bekommen.
Heute hat dann die TÄ angerufen mit den Ergebnissen. Wie von einigen hier vermutet ist es ein PEK.
Das muss ich jetzt erst mal sacken lassen. An der Stelle kann man definitiv nicht operieren, es bleibt also wenn dann nur eine Strahlentherapie. Die TÄ hat mir auch einen Onkologen empfohlen. Evtl. schau ich mal, ob ich da ohne Katze, dafür mit Befunden und Bildern vorstellig werden kann. TA ist mit meinem kleinen Angstkatzi immer so ein Drama.

Grundsätzlich ist das jetzt erstmal eine stressfreie Entscheidung, das Ding ist ja schon seit Jahren recht stabil und nicht merklich gewachsen. Nur halt dass sie drunter seit einigen Monaten ein wenig wund ausschaut. Ich kann mir grad noch gar nichts unter Strahlentherapie vorstellen, muss mich da erst schlau machen, bevor ich irgendwelche Entscheidungen treffe.

Einziges Problem ist jetzt wieder das Ohr. Das ist unter den Medikamenten schön abgeheilt, aber es scheint schon wieder dieser störende Punkt da zu sein, den sie sich immer mal wieder aufkratzt. Aber das AB und das Kortison haben Schnupfen gemacht, das ist also auch nicht so das Wahre.
 
  • Sad
Reaktionen: lokilinchen, Liesah, Urlaubs-Dosine und 3 weitere
Vor einer möglichen Behandlung rate ich dir die Lunge röntgen zu lassen.
Pünktchens PEK an der Nase ist sehr langsam gewachsen, bzw man sah kaum das es wuchs.
Schlimmer war das spätere PEK am Sohlenballen.

Ich wünsche euch alles Liebe 🍀
 
  • Like
Reaktionen: Quartett und Chaosmenschin
Ach, das tut mir so leid zu lesen, ich hab so sehr mitgehofft, dass es das nicht ist! 😢 Ich drücke euch für den weiteren Verlauf bzw. Therapiemöglichkeiten von Nase und Öhrchen ganz, ganz fest die Daumen! 🍀🐞🍄💛
 
  • Like
Reaktionen: Chaosmenschin

Ähnliche Themen

Poldi
Antworten
2K
Aufrufe
108K
Usambara
Usambara
S
Antworten
53
Aufrufe
9K
Urlaubs-Dosine
Urlaubs-Dosine
B
2
Antworten
26
Aufrufe
82K
Ignaz
I
Bauchflausch
Antworten
9
Aufrufe
2K
Lillyrose
Lillyrose
G
Antworten
5
Aufrufe
332
Katze Mausi
K

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben