Pauli's Krankenstand (Athrose,Bauchspeicheldrüse,IBD?)

  • Themenstarter Themenstarter montypauli
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Ich habe auch ein Katzi mit Arthrose und immer wieder BSD-Entzündung. Bei ihr kommen aber noch div. andere Erkrankungen dazu.
Auch mein Kater neigt dazu und bei ihm vermute ich ne IBD dazu.

Ich habs jetzt nicht gelesen, aber kriegt Pauli etwas gegen die Übelkeit wie zB Cerenia?

In akuten Zuständen gibts das einige Tage gegen die Übelkeit, aber AB nie…. das kann ja gerne auch Übelkeit auslösen, weshalb möchte der TA das geben? Wurden Bakterien gefunden?

Futtertechnisch geht hier im Akutfall am Besten das Nafu von RC das Gastrointestinal Moderate Calorie. Vertragen die Bauchis sehr gut und hat kaum Fett. Aber muss halt gefressen werden.
Dauerhaft bin ich auch noch am testen was geht. Am ehesten Kattovit Gastro und die Animonda Intestinal Schalen.

Hast du es schon einmal mit Ulmenrinde versucht? Das hat hier auch sehr den Magen beruhigt. Hierbei ist der jeweils einstündige Abstand vor und nach Medigabe wichtig. Leider wird es hier freiwillig nicht so gerne genommen.

Ja und auch ich habe ein Mäkelkatzi. Da sie aber Rohfleisch liebt, nimmt sie ihre Medis in kleinen Fleischkugeln (am besten mit Rinderhack oder Hähnchenhack), geht das bei Pauli auch nicht? Oder dann gibts von RC die Pill Assist, die mag Lovely ab und zu auch.
 
A

Werbung

Da haben wir nicht drüber gesprochen. Meinst du um eine Futtermittelallergie auszuschließen?

Allergien bzw. Unverträglichkeiten (einen Allergietest würde ich empfehlen, wenn sich nach gescheiter Diagnostik (Röntgen, Ultraschall, ...) und Ausschlussdiät "auf gut Glück" nichts ändert.
 
Da steht Durchfallprofil in der Rechnung, gibt es da ein Ergebnis?
Nö, ich hab nie Kot abgegeben. Aber mir fällt ein, dass sie wahrscheinlich welchen entnommen hat als er die Magenspiegelung bekommen hat. War aber alles unauffällig
 
Ob seine Rastlosigkeit nachts vielleicht eine Kotzphase ankündigt?
Eigentlich sehe ich keinen Zusammenhang. Er hat mich letzte Nacht auch komplett wachgehalten und ist heute super jaulig, aber erbricht nicht.
Ich habs jetzt nicht gelesen, aber kriegt Pauli etwas gegen die Übelkeit wie zB Cerenia?
Er hat Metomytol bekommen, aber davon wird er noch unruhiger
Hast du es schon einmal mit Ulmenrinde versucht?
Nimmt er leider gar nicht
 
Ich hab grade mit der Tierärztin telefoniert. Es sind nun alle Werte da. Es hat etwas länger gedauert, da einer der Werte für die Bauchspeicheldrüse erst nach Amerika geschickt wurde. Beide Werte, sowohl der fTLi als auch der fPLi sind im Normbereich. Folsäure und B12 ebenfalls. Aber Pauli kotzt weiter. Gestern wieder 4x.
Es ist doch nervig nichts zu haben. Sie sagte seine Symptome deuten auf IBD und er soll noch bis zum Wochenende das Antibiotikum nehmen und ab Montag starten wir mit Prednisolon. Sie sagte, es könne psychisch bei ihm sein🤨.

Ich bin eventuell ein klitzekleines bisschen voreingenommen, aber ich HASSE es wenn es "psychisch" genannt wird, wenn Ärzte erstmal nix finden. Wenn ich Montag mit Prednisolon starte, wann sollte denn da eine Besserung auftreten? Ich bin nämlich am überlegen nochmal woanders mit ihm hinzugehen. Ich könnte ja noch einen Zusammenhang feststellen, wenn er gestresst wäre und dann kotzt, aber das Tier steht aus dem Tiefschlaf auf um sich zu übergeben. Das ist doch nix psychisches. Jedenfalls kann ich mir das nicht vorstellen.
 
  • Like
Reaktionen: Loewentiger
Werbung:
Ich weiß nicht, ob ich das schon mal geschrieben habe.

Ole kotzt auch. Mehr oder weniger regelmäßig. Alles tippi toppi, der Kater ist echt durch-untersucht von oben bis unten.

Wir haben folgenden Verdacht : Allergie gegen alles, was nicht Mono Pute ist. Seit wir das füttern (und nur von bestimmten Marken), kotzt er deutlich weniger.

Zweiter Faktor : Gras und Bambus. Bambus verträgt er weniger als Gras aber beides führt zum Kotzen. Wir haben uns damit abgefunden. Was sollen wir noch tun außer den Bambus wegstellen? Das werden wir nach dem.Umzug auch machen aber ich kann den anderen beiden das Gras nicht verbieten.

Ich wünsche dir, dass du eine Diagnose findest
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und montypauli
Ole kotzt auch. Mehr oder weniger regelmäßig. Alles tippi toppi, der Kater ist echt durch-untersucht von oben bis unten.
Bei Pauli wurde ja "was" gefunden, aber irgendwie zu wenig meiner Meinung nach. Im Ultraschall sah man etwas schwammige Darmwände, so dass IBD schon hinkommt. Zusätzlich seine Heliobacter und leichte Gastritis. Aber bei den Nachkontrollen war wieder alles im Normbereich. Nur seine Symptome sind geblieben. Starke Unruhe, Ratlosigkeit und an mindestens 3 Tagen pro Woche übergeben, manchmal bis zu 5x pro Tag.
Wir haben folgenden Verdacht : Allergie gegen alles, was nicht Mono Pute ist. Seit wir das füttern (und nur von bestimmten Marken), kotzt er deutlich weniger
Das hypoallergene Futter mag er, aber er kotzt ja auch viel nüchtern, völlig unabhängig vom Essen und so gut wie nie Futter. Zu 95% helle Flüssigkeit
Es gibt hier Grünlilien, die ihn nicht sonderlich interessieren und selten Katzengras. Er knabbert kaum an Grünzeug
 
Die Ansage psychisch finde ich auch irgendwie seltsam….

Zu deiner frage wie schnell Cortison wirkt:
Bei uns gab es initial eine 10mg Spritze, schon am nächsten Tag gab es keinen Durchfall mehr.
Weiter ging es dann mit einer Woche 5mg als Tablette und damit schien sie deutlich weniger schmerzen zu haben.
Erbrechen war bei Emma nicht das Hauptsymptom.

Ich glaube ohne das Cortison hätte Emma die BSD und darmentzündung nicht überstanden.
Wir reduzieren weiter und momentan alterniere ich zwischen 2,5 und 1,25mg.
Stabil ist die dufchfallsituation nicht. Deswegen traue ich mich nicht weiter zu reduzieren.
 
  • Like
Reaktionen: Quartett, Echolot und montypauli
Erbrechen war bei Emma nicht das Hauptsymptom.
Pauli hat das ausschließlich. Er hatte in seinem Leben noch nie Durchfall glaube ich. Der Kot ist eher zu hart als zu weich. Es ist immer nur erbrechen. Dann bin ich ja mal gespannt ob das Prednisolon hilft.
 
Dass er erbricht, weil der Kot zu hart ist, kann nicht sein, oder?
Ich hatte hier bei Gizmo mehrfach den Fall, dass TÄ gesagt haben, er hätte keine Verstopfung, nur gerade recht viel Kot im Darm, der von allein rauskommt und keine Probleme macht. Ihm hat's aber schon Bauchschmerzen gemacht, und nachdem er was zum Abführen bekommen hat und der Kot rauskam, ging es ihm wieder gut,
 
  • Like
Reaktionen: Quartett, Liesah und montypauli
Werbung:
  • Like
Reaktionen: Echolot
nachdem er was zum Abführen bekommen hat und der Kot rauskam, ging es ihm wieder gut,
Also, er geht regelmäßig aufs Klo. Dass der Kot eher zu hart ist, liegt daran, dass er momentan zusätzlich das Trofu bekommt. Das hat er davon schon immer bekommen, deshalb ist ausschließlich Trofu auch keine Option.
 
Ach Mann, so blöd, wenn man nicht weiß, was los ist … Ich drück euch die Daumen, dass das Prednisolon hilft!
 
  • Like
Reaktionen: montypauli
Ich drücke die Daumen, dass das Prednisolon hilft, bei uns war das der Durchbruch.

Gerade verweigert meine Seniorin die Tabletteneinnahme und trotzdem erbricht sie nicht mehr, sie hat es ein halbes Jahr bekommen, anfangs immer, wenn sie es mal nicht gekommen hat, erbrochen.
 
  • Like
Reaktionen: montypauli
Ich setze auch sehr viel Hoffnung auf das Prednisolon und hoffe, es geht jetzt schnell los. Leider müsst Ihr damit noch bis Montag warten -was kann man denn sonst tun?
Nichts! Ihr habt alles gemacht, was möglich ist.
Einzige Hoffnung bleibt tatsächlich Prednisolon - das mit dem "psychisch" ist eine Verlegenheitsausrede. Quatsch.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und montypauli
Werbung:
Mein Kater fängt tatsächlich an zu kotzen, wenn die Datmentleerung nicht so gut funktioniert, ich hab allerdings auch noch nicht herausgefunden, welches Futter das auslöst, oder ob er tatsächlich "nur" die Haare sind. Eine Zeit lang habe ich Canina Catlax gegeben, das frisst er nur nicht wirklich gerne. Jetzt bekommt er die Malzpaste mit Flohsamen von Rossmann. Das klappt super. Aber meiner hatte auch nie solche "Kotzattacken".
 
  • Like
Reaktionen: montypauli
Ich hab´s ja schon öfter geschrieben: mein Kater bekommt Pred wegen seiner Spondylose und sobald ich versuche, es zu reduzieren, fängt er an zu kotzen, bis zu 4 x am Tag. Sobald ich (aus Erfahrung mittlertweile) die Dosis wieder erhöhe, hört schlagartig das Kotzen auf, üblicherweise schon am nächsten Tag.
Vermutet wird, dass er wegen Schmerzen kotzt und ich schließe mich diesem Verdacht an, weil alle anderen Parameter in Ordnung sind und das Kotzen sofort am nächsten Tag aufhört, wenn die Dosis wieder erhöht wird.
Ob es das tatsächlich ist, ist mir wurscht - ich sehe nur, es geht ihm wieder gut und mehr kann ich nicht erwarten.
 
  • Like
Reaktionen: verKATert, Quartett, Youtah und eine weitere Person
Habe hier auch ein Kotzkater, bei ihn sind es immer Haarballen oder viel Speichel. Bei ihm ist es entweder die Nüchternheit oder evtl. auch IBD zur chronischen BSD-Problematik. Weicher Kot hat er auch meist trotz Gastrofutter 🤷‍♀️

Könnte das Gek… auch vom AB kommen? Meine Katzenlady verträgt die meisten ABs nicht und reagiert mit erbrechen darauf.
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
11
Aufrufe
523
PiaFra1
P
P
Antworten
2
Aufrufe
688
ferufe
F
B
Antworten
33
Aufrufe
1K
Bonnie92
B
Z
Antworten
35
Aufrufe
1K
pfotenseele
P
T
Antworten
2
Aufrufe
325
TailTale
T

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben