Man hätte ja durchaus auch erwarten können, dass Wildcat ihre "Notizen" von sich aus wieder aus diesem Thread löscht
Kann man denn eigene Beiträge komplett löschen? (sorry, bin nicht so firm mit den Funktionen hier) ... falls nein, blieben ja trotzdem 10 störende "gelöscht"-Beiträge stehen und das macht auch keinen Sinn.
Aber damit ich noch was Sinnvolles zu
Yunaras Anliegen beitrage:
ich finde gut genutzte & katzentauglich eingerichtete 50qm nicht zu klein für 2 Katzen, auch nicht für 2 Kitten (bleiben sie ja sowieso nicht lange) ... und wenn der 6m lange (oder 6qm große?) Balkon noch gesichert wird, eröffnet das noch einen tollen Freisitz.
Wir hatten in meinen WG-Zeiten in München in einer 45qm-Altbau-Wohnung 2 Katzen und einen Hund (hatte meine Katze auch als Kitten geholt, die Katz meiner WG-Mitbewohnerin war kein Jahr alt) ... alle Zimmer waren für die Katzen voll zugänglich und es war viel in die Höhe gebaut (Hochbetten, Regale etc.) ... der Hund der Mitbewohnerin war eigentlich ständig mit ihr unterwegs.
Als die Mitbewohnerin aus- und eine Freundin mit 2 Katzen einzog, lebten wir 1 Jahr sogar mit 3 Katzen, bevor wir in größere Wohnungen umzogen. Und nein, die Katzen waren nicht unausgelastet und unzufrieden.
Und auch von hier nochmals der Aufruf: wenn Rassekatz, dann bitte nur beim seriösen Züchter kaufen, was einen eigenen Stammbaum der Kitten zwingend erfordert.
Und ja, Briten, Perser und auch Ragdolls sowie weitenteils Maine Coons sind im Prinzip ruhigere Rassen (auch wenn Ausnahmen die Regel bestätigen!). Ein guter Züchter kann seine Kitten in der Regel gut einschätzen und sagen, ob sich die Kleinen eher in Richtung Couchpotatoe oder Raufbold entwickeln (auch wenn hier im Forum häufig das Gegenteil behauptet wird).