
HappyKerky
Forenprofi
- Mitglied seit
- 5. Januar 2010
- Beiträge
- 10.963
- Alter
- 42
- Ort
- NRW
Hallo ihr Lieben,
Ich wende mich in einer Frage an euch, die mir schon sehr lange am Herzen liegt, ich weiß einfach nicht, was ich tun soll.
Es geht um Pan, meinen 3jährigen Kater. Er lebt zusammen mit seiner gleichaltrigen Schwester bei uns, die beiden verstehen sich gut, es sind beide gesund und agil.
Das einzige Problem, das wir haben, ist, dass Pan ab und zu anfängt zu schreien/heulen und nicht mehr aufhört. Das macht er, wenn er
- auf dem Klo war
- er das Futter nicht mag
- wenn er mit seiner Schwester spielen will.
Das sind so die drei Situationen, die wir herausfiltern konnten durch Beobachtung.
Ich habe mir einige Schreikaterthreads durchgelesen, aber da ging es meistens um geschlossene Türen etc., bei uns dürfen die Katzen jedoch überall hin. Ganz im Gegenteil, wenn Pan nachts extrem durchdreht und wir die Mitteltür (die die Wohnung in zwei etwa gleich große Hälften teilt) schließen, damit ich für die Arbeit wenigstens einigermaßen ausgeruht bin, dann ist er auch ruhig (also wenn er nicht zu meinem Freund und zu mir kann und seine Schwester bei ihm ist). Ja, ich weiß, man schließt keine Katzen aus, aber wir hatten jetzt 2-3mal die Situation, dass ich einfach nicht mehr schlafen konnte, und ich muss für die Arbeit eben fit sein. Also haben wir das schon zweimal so gemacht.
Dass er schreit, war eigentlich schon immer ein Thema, aber mittlerweile übertreibt er es ein wenig. Ich vermute, dass wir ihn aus Versehen falsch konditioniert haben. Ich versuche, ihn zu ignorieren, wenn er schreit, mein Freund auch. Er meint aber auch, dass es möglich wäre, dass er ihm ein-bis zweimal das gegeben hat, was er will ("leckeres" Futter beispielsweise, oder das Klo noch einmal extra saubermachen).
Manchmal heult er scheinbar einfach "so" - er ist zudem noch ein sehr harmoniebedürftiger Kater, er scheint es zu hassen, wenn jemand von uns weggeht. Ich höre ihn schon im Hausflur, wenn ich von der Arbeit nach Hause komme. Ist einer von uns weg, dauert es nicht lange, und Pan fängt bitterlich an zu weinen.
Bisher hat sich kein Nachbar beschwert, aber weil sich das irgendwie ziemlich unkätzisch anhört, haben sie vielleicht noch nicht herausgefunden, wo das Geräusch herkommt.
Langer Rede, kurzer Sinn, wisst ihr irgendeine Möglichkeit, ihm diesen Stress (zehn Minuten und länger zu schreien, ist ganz bestimmt Stress!) zu ersparen? Ich liebe meinen Kater und jedesmal zerreißt es mir das Herz, gerade wenn ich mal weggehe und er hinter mir her weint 🙁
Ich wende mich in einer Frage an euch, die mir schon sehr lange am Herzen liegt, ich weiß einfach nicht, was ich tun soll.
Es geht um Pan, meinen 3jährigen Kater. Er lebt zusammen mit seiner gleichaltrigen Schwester bei uns, die beiden verstehen sich gut, es sind beide gesund und agil.
Das einzige Problem, das wir haben, ist, dass Pan ab und zu anfängt zu schreien/heulen und nicht mehr aufhört. Das macht er, wenn er
- auf dem Klo war
- er das Futter nicht mag
- wenn er mit seiner Schwester spielen will.
Das sind so die drei Situationen, die wir herausfiltern konnten durch Beobachtung.
Ich habe mir einige Schreikaterthreads durchgelesen, aber da ging es meistens um geschlossene Türen etc., bei uns dürfen die Katzen jedoch überall hin. Ganz im Gegenteil, wenn Pan nachts extrem durchdreht und wir die Mitteltür (die die Wohnung in zwei etwa gleich große Hälften teilt) schließen, damit ich für die Arbeit wenigstens einigermaßen ausgeruht bin, dann ist er auch ruhig (also wenn er nicht zu meinem Freund und zu mir kann und seine Schwester bei ihm ist). Ja, ich weiß, man schließt keine Katzen aus, aber wir hatten jetzt 2-3mal die Situation, dass ich einfach nicht mehr schlafen konnte, und ich muss für die Arbeit eben fit sein. Also haben wir das schon zweimal so gemacht.
Dass er schreit, war eigentlich schon immer ein Thema, aber mittlerweile übertreibt er es ein wenig. Ich vermute, dass wir ihn aus Versehen falsch konditioniert haben. Ich versuche, ihn zu ignorieren, wenn er schreit, mein Freund auch. Er meint aber auch, dass es möglich wäre, dass er ihm ein-bis zweimal das gegeben hat, was er will ("leckeres" Futter beispielsweise, oder das Klo noch einmal extra saubermachen).
Manchmal heult er scheinbar einfach "so" - er ist zudem noch ein sehr harmoniebedürftiger Kater, er scheint es zu hassen, wenn jemand von uns weggeht. Ich höre ihn schon im Hausflur, wenn ich von der Arbeit nach Hause komme. Ist einer von uns weg, dauert es nicht lange, und Pan fängt bitterlich an zu weinen.
Bisher hat sich kein Nachbar beschwert, aber weil sich das irgendwie ziemlich unkätzisch anhört, haben sie vielleicht noch nicht herausgefunden, wo das Geräusch herkommt.
Langer Rede, kurzer Sinn, wisst ihr irgendeine Möglichkeit, ihm diesen Stress (zehn Minuten und länger zu schreien, ist ganz bestimmt Stress!) zu ersparen? Ich liebe meinen Kater und jedesmal zerreißt es mir das Herz, gerade wenn ich mal weggehe und er hinter mir her weint 🙁