Nun doch ein ein Bengalle!!!!

  • Themenstarter Themenstarter joma
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    foto kitten
Hallo Josette,

mach Dich nicht allzu verrückt. Fahre ganz gelassen zu der Züchterin, sprich über alles mit ihr, schau Dir alles an.

Das, was in dem Link über Bengalen steht, stimmt eigentlich schon. Nur ein Satz ist für mich arg verwirrend und ich weiß nicht was ich davon halten, oder gar damit anfangen soll.

Ich habe ihn mal kopiert.

Also bei der Haltung der Bengal ist trotzdem Vorsicht geboten und nach meiner Überzeugung und wissen : NIEMALS EINE BENGAL STRAFEN ODER UNGERECHT BEHANDELN. Dann ist ihr Wund ihre liebevolle Art für immer zerstört und es bleibt innert kurzer Zeit nur noch das Einschläfern.


Das man keine Katze so behandelt, erklärt sich ja von selbst. Das mit dem Einschläfern läßt mich mehr als den Kopf schütteln. Wenn diese Aussage wirklich von einem Züchter stammt, dann gehört ihm jeglicher Umgang mit Katzen verboten!
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Das was manche hier,sicher gut gemeint schreiben,macht mir ein bisschen Angst(siehe hier im Thread,den Link den Mareen beigefügt hat).
Habe keine Lust mich in irgend etwas zu verrennen,das ich vielleicht bereue.

Um Angst machen ging es bei dem Link gar nicht, Josette, sondern um Aufmerksamkeit. Ich weiß, alles, was nicht süß oder lieb ist, das will in dieses Forum schlecht passen, aber ich finde, man sollte schon alles genau beleuchten bei so einer Entscheidung.

Ich habe mich auch für Bengalen interessiert, einfach, weil sie wunderschön sind. Aber auch ich würde sie nicht hinaus lassen und würde mir genau überlegen, wem ich einen Bengalen zumute. Bengalen haben, soweit ich weiß, viel Temperament und da musst du schon schauen, in welche Katzengang passt so ein Bengale hinein, wen könnte ich eventuell überfordern. Deshalb der Link. Catgirly ist übrigens nicht irgendein dummes Mädel, die sich nicht besser auskannte. Sie ist sehr katzenversiert. Sie hat einfach zu normalen Hauskatzen einen Bengalen gesetzt und hatte ein Problem. Das wäre meine wichtigste Frage an die Züchterin. Geht das ohne Probleme?

Ich vermisse hier sowieso die Fragen nach deinen schon vorhandenen Katzen. Wie gehen die damit um, denn sie entscheiden doch letztendlich über Erfolg oder Misserfolg dieser Aktion.
 
Ich bin ehrlich gesagt auch ein bisschen skeptisch, will aber erst deinen Bericht abwarten, wenn du sie live erlebt hast.
 
@Pieper

Was hier natürlich nicht steht, daß Josette und ich telefoniert haben. Ich habe ihr meine Hilfe bei der Suche nach einer für mich verantwortungsvollen Zucht angeboten und ihr auch einiges zum Verhalten von Bengalen geschildert.
Auch habe ich ihr gesagt, daß ich auch von einigen Fällen weiß, wo EKH und Bengale sich absolut nicht verstanden haben. Dies liegt wohl durchaus an der Art zu kommunizieren und zu spielen.
Bengalen schreien sich beim spielen durchaus untereinander an. Flaschenbürste und sonstiges zu Berge stehendes Fell gehört auch dazu, damit drücken sie aber Lust zum Toben aus. Manch Katze könnte dies durchaus mißverstehen.
Josette sagte mir, daß ihre Katzen auch eher zum stürmischen Kaliber gehören und den ganzen Tag am rumtollen sind. Dies ist natürlich das, was der eventuelle Neuzugang unbedingt braucht.
 
Dies liegt wohl durchaus an der Art zu kommunizieren und zu spielen.


Das stell ich mir so spannend vor wie wenn meine Norweger mit der Birma spielen wollen - tja Birmchen verstehen halt kein Norwegisch 😱 😀 😀
 
Josette herzlichen Glückwunsch, Bengalen sind auch der Hammer wunderschöne Fellpopos!!
Wie gesagt, bitte viele viele Bilder davon!!
 
Werbung:
@ catlady

es freut mich sehr, zu lesen, dass sich jemand über die vorhandene Felltigerbande Gedanken gemacht hat. Denn darüber gab es vor lauter süßen Kittenbilder hier bisher nichts zu lesen.

Und ich wünsche dann Glück, denn mehr kann man bei einer EKH-Bande mit anstehender Adoption eines Bengalen wohl nicht tun.🙂
 
@Danke Wolfgang!!!
Mich fazieniert diese Katze in ihrem ganzen Wesen.
@Maren,dann stell ich mal die Frage😛asst diese Katze zu meinem Trio?
Ich denke diese Frage kann hier keiner für mich beantworten,weil keiner meine Katzen kennt.
Pascha ist im Trio der Einzelgänger,streitet nicht.Akzeptiert die beiden Raufbolden,einen Klapp,s gibt es selten.
Solange sie ihr Fressen kriegt ist sie zufrieden.
Babsie und Garfield dagegen raufen hier umher wie die Blöden......über die Sessel und das geht dann so im Galopp durch die Wohnung.
Babsie ist manchmal ein Sensibelchen,besonders wenn der Hund von der Anna da ist.
Garfield dagegen ist mutig und kennt kaum Angst.
Ich denke schon dass es Unterschiede gibt im Wesen,aber vom Temperament meiner beiden Kleinen abgesehen,denke ich dass der Bengale auf seine Kosten kommen würde und umgekehrt auch.
 
@Maren,dann stell ich mal die Frage😛asst diese Katze zu meinem Trio?
Ich denke diese Frage kann hier keiner für mich beantworten,weil keiner meine Katzen kennt.

Hallo Josette,

ja, ich hoffe, du kannst dir die Frage beantworten, wer sonst sollte es können.

Und damit gut, süße Bilder, alles lieb und schön.

Viel Glück!🙂
 
@Maren,ich mache mir mehr Gedanken als du dir vorstellst,finde deine Bemerkung etwas spitz!!!
 
Wie es bei Bengalen ist, weiß ich nicht.

Von Oris habe ich aber auch schon öfter gehört, dass sie nicht mit *normalen* 😉 Katzen kompatibel sind. Dass es da Missverständnisse und Probleme wegen des unterschiedlichen Temperaments gibt. Meine Erfahrung ist eine andere - allerdings braucht es schon tolerante Hauskatzen, die den Unfug mitmachen und nicht grätzig werden, wenn ständig jemand auf ihnen liegt.

Von daher könnte es vielleicht auch mit einem Bengalen und Hauskatzen klappen.(?)

Das mit der Chatreux hat nicht geklappt?
 
Werbung:
Nein,habe keinen geeigneten Chatreuxzüchter gefunden,der mich überzeugen konnte.
 
I. Ich glaube Katzen sind nur bis zu einem gewissen Grad rassistisch. Zumal ja keiner so genau weiß, was in den Haus- und Hofkatzen aus Deutschland und Spannien überhaupt so drinsteckt.
Am wenigsten Probleme scheint es ja bei jungen Tieren mit der Zusammenführung zu geben. Da deine Katzen ja alle noch recht jung sind, könnte ich mir vorstellen, dass es kein großes Problem gibt.
Aber Josette, du hast natürlich recht, nur du kennst deine Katzen, und wirst wissen, ob das Ganze klappen könnte.

dem schliesse ich mich gerne an 😉 Hier klappt es mit meiner Truppe ja auch gut, dabei sollen Siams (Shakiro) ja schwierig sein, sprechen auch ihre eigene Sprache wie die Coonies usw ... Auch mit Spanierin Prisca läufts gut .. obwohl sie eher Perserblut trägt....
 
In dem Beitrag auf Vox haben die Bengalen mit Birmas zusammen gelebt.


Das kannste zwar echt nicht pauschalisieren, aber meinem Birmchen sind schon die Norweger manchmal zu viel und dann erst Bengalen 😱 und mein Birmchen ist nicht das Einzige das ich kenne mit solchen ‚Problemen‘. Aber es mag ja auch andere geben. Wobei ich einer VOX Sendung .. na ja.... 🙄 🙄
 
Josette, ich denke Garantie wird es vorher keine geben....allerdings ist bei einer erneuten Zusammenführung ja immer die Frage - klappt es oder klappt es nicht?
Es klappt oft und manchmal eben nicht....
Die rassetypischen Temperamente abzugleichen halte ich durchaus für sinnvoll....um zu einer Entscheidung zu kommen...

Kurt aus der Schweiz...die Ela kennt ihn glaube ich besser....hatte ja bis vor kurzem Bengalen gezüchtet....er ist eigentlich auch hier registriert, aber seit er eben in Rente ist, hab ich ihn kaum noch erlebt..., könnte Dir vielleicht auch wertvolle Tips geben....frag doch mal Ela, ob sie Dir mit einer Telefonnummer weiterhelfen kann.
Und Evi hat ja auch schon Einiges geschrieben zu Ihren Bengalen....
bin gespannt wie sich das Alles entwickelt....
lg Heidi
 
Ich nochmal. Natürlich ist es möglich, Bengalen mit Hauskatzen zu halten. Auschlaggebend wird immer der einzelne Charakter der jeweiligen Katze sein.

Mein Sternenkater Felix hatte einige Jahre nach dem Verlust seiner Kumpel einige Jahre allein gelebt und war sieben Jahre alt, als erst Fiorello und kurze Zeit später Samira bei uns eingezogen sind.
Mein Felix war zeit seines Lebens immer ein flotter Feger und Probleme zwischen Hauskatze und Bengalen waren bei uns überhaupt kein Thema.
Allerdings blieb mein Felix nur kurze Zeit mit Fiorello und Samira. Langzeitstudien zu diesem Thema kann ich daher nicht bieten.

Hier mal ein paar Bildchen (hoffe, ist nicht schlimm, ist ja nicht mein Bilderthread)

db_fio041006_0271.jpg


db_fio290906_0251.jpg


db_DSCN19031.jpg


db_DSCN20151.jpg


db_DSCN20241.jpg
 
Werbung:
Hallo zusammen,

@Josette

ich gehöre eigentlich nicht zu den Menschen, denen das Aussehen der Katze wirklich wichtig ist, egal ob schwarz, rot, braun, schwarzweiß,getigert ...ich mag (fast) alle Katzen.

Bengalen sind jedoch für mich das "i-Tüpfelchen", für mich persönlich aber nur die mit goldbronzefarbenen Fell....dazu Streifen oder Rosetten...für mich der Inbegriff einer Katze.

Ich habe keine Erfahrung mit Bengalen, denke aber, daß sie i.d.R. schon unter ihresgleichen bleiben sollten oder Katzen mit orientalischem Einschlag oder sehr sehr aktive, aufgeschlossene Hauskatzen.

Bengalen sind der Inbgriff von Aktivität, Agilität...halt eine kleine Raubkatze für die Wohnung.

"Normale" (Haus-)Katzen können m.E. schnell mit so einem Tier überfordert sein, wenn sie ein "normales" Katzengemüt haben.


Catlady hat Erfahrungen, der Züchter hat Erfahrungen und ich würde mich mit Menschen unterhalten, austausche, die Erfahrungen haben.


Auch wenn Bengalen "nur" Katzen sind, so sind sie schon anders und gerade deshalb so toll *schwärm*

Fahre zu dem Züchter, schau Dir die Tiere an. Schau Dir Deine eigenen Katzen an und entscheide dann, ob ein Bengale passt oder nicht.

LG
Claudia
 
Ich finde es sehr gut, wenn man sich vorher ausgiebig mit dem Thema auseinandersetzt, wie ich lesen kann, sind Bengalen ja nicht wirklich einfache Katzen.

Ich hatte es eingangs schon gefragt, aber leider keine Antwort erhalten (oder war die Frage so versteckt gestellt 😉): Brauchen Bengalen nicht etwas mehr Platz zum Rumtoben, wäre der denn da?? Also ich in meiner 50 m²-Wohnung bräuchte da gar nicht erst anfangen, drüber nachzudenken, trotz mehrerer Kletterbäume 😉

Eines ist mal klar: Es sind wunder-wunder-schöne Tiere *schmelzdahin*

Grüßle
 
Also, ich kann nur von meinen Erfahrungen sprechen, wir hatten 12 Jahre lang eine Bengalin, eine Freigängerin, die den Freigang absolut brauchte.
Nun haben wir Barca - und ich bin heilfroh, dass wir Dragon, der 6 Monate und Kelly, der 12 Monate älter ist, haben, denn vom Temperament steckt Barca die Orientalen noch fast in die Tasche🙄

Ich persönlich würde kein Bengalen- oder Orientalenkitten zu 3 erwachsenen Hauskatzen tun, entweder würde ich mir 2 Kitten holen oder eine ältere Katze, denn ich hätte Angst, dass der kleine nur gelangweilt und die Großen nur genervt wären.

Schon Pretty und Typhoon fauchen Barca oft an, wenn der wieder raufen will, und wenn Barca etwas will, dass WILL ER DAS😀

Aber das ist meine Meinung bzw Erfahrung

Grüße

Kerstin
 
@Heidi,ich denke nicht dass sich hier noch einiges entwickeln wird..........ich kapituliere!😡😡😡
 

Ähnliche Themen

V
Antworten
6
Aufrufe
4K
Bea
Bea
R
Antworten
23
Aufrufe
926
Poldi
Poldi
X
Antworten
6
Aufrufe
3K
TinTin
TinTin
Koshka2
Antworten
15
Aufrufe
4K
Mikesch1
Mikesch1
M
Antworten
10
Aufrufe
3K
nemaira
nemaira

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben