Junges Tier oder älteres dazu nehmen?

  • Themenstarter Sid
  • Beginndatum
S

Sid

Neuer Benutzer
Mitglied seit
4. Februar 2008
Beiträge
7
Hallo.
Ich habe vor 2 Tagen berichtet, dass einer meiner zwei 3 jähirgen Main Coon Schätze leider an einer Lungenentzündung gestorben ist.
Erst habe ich mich dagegen gesträubt je wieder eine neue Katze zu wollen, aber seit wir gestern beim Tierarzt waren um den anderen durchchecken zu lassen (er ist zum glück -zumindest körperlich- gesund) hat der zurückgebliebene einen totalen Einbruch. Ich denke es ist eine Mischung aus den Spritzen die er bekommen hat (Impfungen) und die Trauer die über ihn eingebrochen ist, dass er dort alleine hinmusste.
Heute morgen habe ich ihn aus Versehen die "falsche Seite" gefüttert und das Näpfchen hat er nicht angerührt, nach dem Motto das ist nicht meine Seite, der andere kommt bestimmt noch, ich darf ihm das nicht weggessen. Das war sehr untypisch, denn normal war das nur die Startpostition und danach wurden die Fressnäpfchen wild getauscht.
Dies hat mir aber vor Augen geführt, dass der unbedingt bald wieder jemanden braucht.
Nun zu meinen Fragen: Würdet ihr einen gleichaltrigen, älteren oder ganz kleinen Kater nehmen? Oder würdet ihr es gar nicht gleichgeschlechtlich machen, sondern eine Katze dazu nehmen?
Wie sind da eure Erfahrungen, verstehen sich männlein, männleich und weiblein, weiblein am besten oder macht es einen Unterschied zu weiblein, männlein?
Würdet ihr wieder die gleiche Rasse oder eine andere Rasse nehmen?
Ich hatte schon überlegt, ob ich bei der Familie anrufen soll, von denen wir vor 3 Jahren unsere Fellpopos bekommen haben und fragen soll, wann sie wieder einen Wurf haben. Aber ich glaube, wieder die gleiche Farbe wie der Verstorbene nehmen wäre für alle eine Qual oder meint ihr gerade das wäre gut?
Vielen Dank für eure Unterstützung in dieser schweren Zeit.
Hier noch ein Bild meines süßen Sternekaters, der auf der anderen Seite der Regenbogenbrücke hoffentlich glücklich und ohne Schmerzen gerade ein paar Vögeln auflauert :rolleyes:
Sid, unser süßer Sonnenschein mit deinen Diamantaugen, wir vermissen dich so sehr und werde dich immer in unseren Herzen tragen! Lisa, Norman und Gin
 

Anhänge

  • Sid.jpg
    Sid.jpg
    60 KB · Aufrufe: 7
  • Sid (4)..JPG
    Sid (4)..JPG
    69,5 KB · Aufrufe: 7
  • Sid und Gin.JPG
    Sid und Gin.JPG
    34 KB · Aufrufe: 9
A

Werbung

E

Ela

Gast
Ich tendiere eher zu Katern, da Kater untereinander anders spielen, die sind etwas "raufiger" - aber es kann genauso gut mit einer Katze klappen.

3 Jahre ist noch nicht so alt, also ob Kitten oder ein gleichaltriger Spielgefährte.... Was hast Du für einen Eindruck von Deinem Kater, käme er mit einem Kitten klar, ist er verspielt ? Oder eher der ruhige ?

Als Maly gestorben ist, haben wir 7 Wochen später wieder eine Katze aufgenommen - gleiche Rasse, gleiche Farbe. Easy war kein Ersatz, sie ist vollkommen anders.... Ich habe auch nicht direkt verglichen, denn Easy hat eben einen anderen Platz in meinem Herzen, da ein Platz für immer und ewig für Maly reserviert ist :(
 
gazze

gazze

Forenprofi
Mitglied seit
24. Oktober 2006
Beiträge
7.961
Alter
63
Ort
Gröbenzell/München
Ich würde auf alle Fälle ne gleichaltrige Katze dazunehmen.

LG
Karin
 
H

Hexe173

Forenprofi
Mitglied seit
15. Oktober 2006
Beiträge
23.640
Alter
54
Ort
CLZ / Oberharz
.. ich würden einen gleichaltrigen bzw ETWAS jüngeren Kater hinzunehmen. Ist so aus meiner Erfahrung her meist die beste Entscheidung ;) Ein neuer MC wäre ideal, da sie dann wieder die selbe Sprache sprechen und diese immer sehr sozial sind.

Auf jeden Fall ist es gut Deinen Kater nicht alleine zu lassen.
 
NellasMiriel

NellasMiriel

Forenprofi
Mitglied seit
21. Oktober 2006
Beiträge
18.599
Ort
Gundelfingen an der Donau
Die Idee finde ich sehr gut - und ich denke auch es macht Sinn einen eher gleichaltrigen Spielpartner dazuzunehmen, da das Kittenalter für die "Großen" auch leicht stressig sein kann.....
ich wünsch Dir viel viel Glück mit Deiner Entscheidung und bin gespannt....
glg Heidi
 
I

Inge

Gast
Liebe Lisa,

erst einmal tut es mir leid, dass dein Kater gehen musste:(.

Als Moritz, der Bruder von Max letztes Jahr überfahren wurde, habe ich kurze Zeit später Arthus und Leonie, beides Kitten, dazugeholt.
Max ist Freigänger, die beiden Kleinen nicht.

Nach kurzer Eingewöhnungszeit sind die 3 jetzt Freunde geworden und die beiden Jungs raufen und spielen miteinander.

Damit wollte ich dir eigentlich nur sagen, dass sicher auch ein Kitten als Spielgefährte für deinen Kater infrage kommen würde.
Ich gebe Ela recht, Kater spielen anders als Mädchen, deshalb würde ich mich für einen Kater entscheiden.

Viel Erfolg bei deiner Suche....vielleicht entscheidest du dich ja auch für ein Notfallkätzchen, denn die Rasse wird deinem Kater egal sein;).
 
S

Sid

Neuer Benutzer
Mitglied seit
4. Februar 2008
Beiträge
7
Vielen Dank für die ausführlichen Antworten!
Ich habe auch schon überlegt in unser örtliches Tierheim zu gehen und mich dort mal umzuschauen.
Vom Gefühl würde ich meinem Kater eher ein Kitten dazugesellen. Aber da kann mich mein Gefühl natürlich auch täuschen.
Ich lasse uns nun allen noch etwas Zeit zum trauern und werde dann mal meine Augen offen halten.
Danke an euch alle für die Unterstützung und liebe Grüße
 
E

Ela

Gast
Wo wohnst Du denn ? Vielleicht hat noch jemand einen Tipp zwecks Notfälle
 
S

Sid

Neuer Benutzer
Mitglied seit
4. Februar 2008
Beiträge
7
Wir wohnen in Freiburg im Breisgau (PLZ 79117)
 
fischi11

fischi11

Forenprofi
Mitglied seit
17. Oktober 2006
Beiträge
2.651
Ort
Ba-Wü, Lkr. Göppingen
  • #10
Hallo,

schau mal hier: Norwegische Waldkatzen suchen ein Zuhause Vielleicht wirst du da fündig bei deiner Suche.
Da ist ein schneeweißer Kater, Main Conne Mix 3-jährige mit dabei, der in Weil am Rhein im TH sitzt... Allerdings wohl mit Freigang.....?!

lg
anja
 
Zuletzt bearbeitet:
S

Sid

Neuer Benutzer
Mitglied seit
4. Februar 2008
Beiträge
7
  • #11
Freigang wäre gar kein Problem, im Gegenteil sogar erwünscht, da der andere auch Freigänger ist.
Welchen genau hast du denn gemeint? Name?
Und unter welcher Rubrik gefunden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
I

Inge

Gast
  • #12
S

Sid

Neuer Benutzer
Mitglied seit
4. Februar 2008
Beiträge
7
  • #13
der ist wirklich sehr hübsch. werde ihm gleich mal meinem freund zeigen, wenn er von der arbeit kommt.... :)
 
fischi11

fischi11

Forenprofi
Mitglied seit
17. Oktober 2006
Beiträge
2.651
Ort
Ba-Wü, Lkr. Göppingen
  • #14
Ich glaube, Anja meint den hübschen Kerl Saddy

Genau den meinte ich, lieben Dank für deine Hilfe :).
Der ist auch noch nicht lange auf der Seite, also besteht noch die Chance, das er noch dort is - viel Glück :)
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Oben