Da auch hier einige mitlesen, schreibe ich auch hier mal den aktuellen Stand der Dinge (teilweise zitiert aus meinem Fibrosarkom-Thread):
Also wir waren gestern in der Tierklinik. Viel was haben wir nicht erfahren. Also es gibt weder eine Bestätigung des Verdachts noch Entwarnung. Wir waren bei einer wirklich netten TÄ, die aber zunächst das selbe sagte wie unsere Haus-TÄ: Auf gut Glück operieren, was anderes könnte man da nicht machen (was man wohl laut Aussagen im anderen Thread auf keinen Fall tun sollte!). Sie hielt den Verdacht, dass es ein Fibrosarkom sein könnte, aber auch für gut möglich.
Auf meinen Wunsch hin hat sie dann eine Punktion des Knubbels durchgeführt. Am Dienstag oder Mittwoch erhalte ich das Ergebnis. Ich bin sehr gespannt und hoffe das Beste! Ich will diese Katze einfach nicht verlieren 🙁.
Zu dem Schlucken und Würgen meinte sie, dass das Zahnfleisch zwar leicht gerötet sei, sie das aber als Ursache für unwahrscheinlich hält. Die Lymphknoten scheinen wohl nicht mehr bzw. nur minimal dick zu sein, sodass sie auch das als Ursache eigentlich ausschließt. Sie meint, dass Lani ggf. einen Fremdkörper im Hals hätte und dass man sie deshalb mal in eine kurze Narkose zum Nachgucken legen sollte. Aber erstmal sollen wir das noch beobachten, weil es sein könnte, dass es jetzt durch das Antibiotikum am Montag bei der Haus-TÄ schon besser geworden ist und auch deshalb die Lymphknoten nicht mehr so dick wären. Zudem könnte man das dann ggf. mit der Fibrosarkom-OP verbinden, wenn sich der Verdacht bestätigt.
In meinem anderen Thread habe ich den Tipp bekommen, sollte sich der Verdacht bestätigen, nach Hofheim in die Tierklinik zwecks Operation zu fahren. Das ist zwar nicht gerade um die Ecke mit ca. 80 km pro Strecke aber auch nicht in unerreichbarer Entfernung. Von daher werden wir das dann wohl tun. Die scheinen wohl sehr gut zu sein und viel Ahnung zu haben, wenn es um Fibrosarkome geht.
Also heißt es zunächst weiter Daumen drücken, dass sich der Verdacht nicht bestätigt. Ich weiß gar nicht wie ich die Zeit bis Dienstag/Mittwoch überstehen soll. Ich hab jetzt schon Panik vor dem Anruf der TÄ. Ich gehe davon aus, dass der Befund positiv ist. Dieses Jahr ist so ein sch*** Jahr in jeglicher Hinsicht, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass Lani und wir jetzt Glück haben.
Lani ist total durch den Wind, die arme 🙁. Die versteht wahrscheinlich die Welt nicht mehr und weiß nicht warum wir sie ständig "quälen", also die Autofahrten, die TA-Besuche und nun noch die Gabe von einem Medikament namens Loxicom. Ich kann richtig zusehen wie von Tag zu Tag ihr Vertrauen zu uns weniger wird. Sie versteckt sich wieder oft unterm Bett wenn wir in ihre Nähe kommen und lässt sich nicht mehr gerne streicheln. Sie lebt wohl in ständiger Angst, dass nun die nächste "Quälerei" auf sie zu kommt. Das tut mir so Leid 🙁. Sie versteht ja nicht warum wir das machen. Ich hoffe sooo sehr dass das Ergebnis nächste Woche negativ ist, der Knubbel kleiner wird und sie vielleicht mal eine Zeit lang ohne TA-Besuche auskommt. Sie hat vermutlich so viel durchgemacht in den letzten Monaten. Ich würde mir so wünschen, dass sie einfach mal zur Ruhe kommen kann. Ich liebe sie so sehr und will doch nur, dass es ihr gut geht.
Ansonsten ist sie aber weiterhin putzmunter und spielt auch noch viel, hauptsächlich wenn wir nachts im Bett liegen und sie sich ungestört fühlt. Mit ihr und Nine läuft es aber trotz allem weiterhin gut, es wird miteinander gespielt und auch nah beieinander geschlafen. Wenigstens läuft es bei den Mädels noch gut 🙂.