M
MichaDo
Benutzer
- Mitglied seit
- 6. Oktober 2009
- Beiträge
- 70
- Ort
- Doatmund
Hurra, endlich freigeschaltet hier. Schönes und interessantes Forum, hab gestern schon viel hier gelesen. natürlich nich weil mir langweilig ist, sondern weil ich auch 'n Problem hab. 😉
Bzw. mein Kater Morpheus (Indoor-Tiger).
Von vorne:
Er ist drei jahre alt, bekommen hab wir ihn einige Monate alt vom Katzenschutzverein. Er hat dort innem haus mit ca. 10-12 (!) anderen Katzen gelebt. Das erklärt glaube ich seine Fressgier.
Wir hatten zu dem Zeitpunkt schon eine Katze (2 Jahre älter).
Im Oktober gabs dann die räumliche Trennung von meiner Ex
und jeder hat ein Tier mitgenommen in die neue Wohnung.
Zu dem Zeitpunkt hab ich mir schon Gedanken gemacht, ob das gut geht mit meinem Kater, da ich tagsüber nicht zu hause bin und auch am Wochenende oft einen Tag lang nicht da bin.
Es ging dann auch 'ne Zeitlang gut, bis er Anfing auf die Badematte vor KaKlo zu pinkeln. irgendwann fing er dann an, zusätzlich noch in Flur zu pinkeln (immer gleiche Stelle). Also habe ich irgendwann das KaKlo in Flur an die Pinkelstelle gestellt und badezimmer zu gemacht. Brachte genauso wenig, wie ein zweites im Bad zu installieren.
Also wurde dann vor beide KaKlos gepinkelt.
Es wird aber auch in die Klos gepinkelt. Ich habe manchmal den Eindruck, dass er oft nur dahin pinkelt, wenn ich da bin (nach hause gekommen bin) hab aber auch schon Fützen vorgefunden, die in meiner Abwesenheit gemacht wurden.
Gewischt wird mit Küchenrolle, und 2x im Monat halt wie man Böden wischt.
Katzenstreu wurde net gewechselt.
Ich vermute das mein Dicker unzufrieden ist, denn er schreit auch nertvötend rum, wenn ich nach hause gekommen bin.
Wir haben jetzt ein Netz aufm Balkon angebracht, sodass ich ihne rauslassen kann. Da war denn wenigstens Ruhe. Allerdings hat er nun auch schon aufm Balkon angefangen rumzubrüllen.
Wenn man sich dan mit ihm beschäftigen will, dreht er sich auch schnell weg.
Spielen is also schwierig, aber Bürsten mag er.
Morgens ist auch um 4:30 die Nachtruhe vorbei. Dann wird mein Bett belagert,
Küsschen gegeben und rumgeschmusst. Naja, da kann ich mitleben 😉
Meine Bekannte meinte gestern, er sei unzufrieden, und ob ich nicht überlegt hätte ihn abzugeben.
Das will ich aber gar nicht.
(hier gehts net darum, dass mir das Tier zuner Belastung) geworden ist, sondern es geht ja auch um das wohl des Tieres!)
Bin mal auf Eure fachmännische Meinung gespannt.
Bzw. mein Kater Morpheus (Indoor-Tiger).
Von vorne:
Er ist drei jahre alt, bekommen hab wir ihn einige Monate alt vom Katzenschutzverein. Er hat dort innem haus mit ca. 10-12 (!) anderen Katzen gelebt. Das erklärt glaube ich seine Fressgier.

Wir hatten zu dem Zeitpunkt schon eine Katze (2 Jahre älter).
Im Oktober gabs dann die räumliche Trennung von meiner Ex

und jeder hat ein Tier mitgenommen in die neue Wohnung.
Zu dem Zeitpunkt hab ich mir schon Gedanken gemacht, ob das gut geht mit meinem Kater, da ich tagsüber nicht zu hause bin und auch am Wochenende oft einen Tag lang nicht da bin.
Es ging dann auch 'ne Zeitlang gut, bis er Anfing auf die Badematte vor KaKlo zu pinkeln. irgendwann fing er dann an, zusätzlich noch in Flur zu pinkeln (immer gleiche Stelle). Also habe ich irgendwann das KaKlo in Flur an die Pinkelstelle gestellt und badezimmer zu gemacht. Brachte genauso wenig, wie ein zweites im Bad zu installieren.

Also wurde dann vor beide KaKlos gepinkelt.
Es wird aber auch in die Klos gepinkelt. Ich habe manchmal den Eindruck, dass er oft nur dahin pinkelt, wenn ich da bin (nach hause gekommen bin) hab aber auch schon Fützen vorgefunden, die in meiner Abwesenheit gemacht wurden.
Gewischt wird mit Küchenrolle, und 2x im Monat halt wie man Böden wischt.
Katzenstreu wurde net gewechselt.
Ich vermute das mein Dicker unzufrieden ist, denn er schreit auch nertvötend rum, wenn ich nach hause gekommen bin.
Wir haben jetzt ein Netz aufm Balkon angebracht, sodass ich ihne rauslassen kann. Da war denn wenigstens Ruhe. Allerdings hat er nun auch schon aufm Balkon angefangen rumzubrüllen.
Wenn man sich dan mit ihm beschäftigen will, dreht er sich auch schnell weg.
Spielen is also schwierig, aber Bürsten mag er.
Morgens ist auch um 4:30 die Nachtruhe vorbei. Dann wird mein Bett belagert,
Küsschen gegeben und rumgeschmusst. Naja, da kann ich mitleben 😉
Meine Bekannte meinte gestern, er sei unzufrieden, und ob ich nicht überlegt hätte ihn abzugeben.

(hier gehts net darum, dass mir das Tier zuner Belastung) geworden ist, sondern es geht ja auch um das wohl des Tieres!)
Bin mal auf Eure fachmännische Meinung gespannt.
Zuletzt bearbeitet: