Nickhautvorfall durch Würmer

  • Themenstarter Themenstarter haydee
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
H

haydee

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
5. November 2012
Beiträge
462
Ich war ja schon ein paar Monate nicht mehr beim Tierarzt also war es an der Zeit dort wieder mal zu erscheinen. Langsam beruhigt sich mein Puls.

Heute Abend kam mein Kater mit einem beidseitigem Nickhautvorfall nach Hause. Ich hatte noch nie eine Katze mit einem Nickhautvorfall und war dementsprechend erschrocken. Katerchen ab in die Box und in die Tierklink.
Der Tierarzt schloß eine Augenverletzung aus, der Kater ist putzmunter, frisstnormal, tobt und spielt, Fell ist gepflegt. Er geht davon aus das sie von Würmern verursacht wurden. Die letzte Wurmkur war im April und er ist Freigänger der täglich doch das ein oder andere Mäuseragout versputzt.

Jetzt haben alle Katzen erstmal eine Wurmkur bekommen, das Katzenklo ist ausgeräumt und desinfiziert worden, obwohl bei dem Wetter es keiner in den letzten Tagen genutzt hat, was kann ich noch machen um meinen Kater zu untersützen.
 
A

Werbung

Momentan nichts außer zurücklehnen, abwarten und beobachten, ob es besser wird 😉

Evtl. muss die Wurmkur in einigen Wochen wiederholt werden - aber wie gesagt, warte erst einmal ab.
 
Warten empfinde ich als schlimm.

Schlecht kann es ihm nicht gehen er spielt gerade mit den anderen Kater. Sind sich nicht einig ob kuscheln, putzen oder doch lieber klopfen.
 
Ist doch ein gutes Zeichen, dann scheint er die Wurmkur ja problemlos zu vertragen. Tief durchatmen und beruhigen, das wird schon 😉
 
Hatte mein verstorbener Kater auch mal. Außer den "komischen" Augen hat man ihm nichts angesehen. Er bekam damals auch eine Wurmkur, die wurde dann noch einmal wiederholt und damit war es gut. Keine Probleme, Nebenwirkungen o.ä.
 
Danke das beruhigt.
 
Werbung:
Hatte eine frühere Katze von mir auch einmal.
Nur der damalige TA hat sie auf alles mögliche behandelt , nur nicht gegen Würmer:reallysad:. Als alle Medis nichts halfen, habe ich mich selber schlau gemacht, im Net gelesen, dass die Nickhaut auch bei Wurmbefall sichtbar sein kann...entwurmt und nach ein paar Tagen war alles wieder o.k. Wurmkur aber bei so starkem Befall wiederholen!
Dem TA habe ich dann noch mal deutlich meine Meinung gesagt:muhaha::grummel:, wochenlang an meiner Katze rumgedoktert , alle möglichen Krankheiten erfunden, mir mein Geld aus der Tasche gezogen...dabei hätte es eine Wurmtablette auch getan?????:dead:
 
Krümel hatte auch mal leichten Nickhautvorfall, als er zu und kam. Er hatte auch Würmer ( und die Giardien waren ja auch aktuell damals).
 
War gerade Zuhause, er liegt in der Sonne und schläft. Hoffentlich war es das und es wird bald besser.
 
Der Nickhautvorfall ist besser geworden, aber noch nicht weg.
Zwischenzeitlich hatten wir Fieber und Durchfall, das war auch weg nach ein paar Tagen und zumindest der Durchfall ist wieder da. Jetzt geht es heute Abend zum Tierarzt. Freundlicherweiße hat Imperius heute Nacht das Katzenklo benutzt, so dass ich wenigstens eine Kotprobe habe.
Ich habe schon Angst um den Kleinen.
Auf was muß ich beim TA achten oder was muß untersucht werden?
 
Bei Zorro war letztens eine Erkältung Grund für einen Nickhautvorfall. Wenn es mit Vitamin und AB nicht besser geworden wäre, hätte mein TA ein Blutbild erstellt, um nicht blind herum zu doktern.
Das würde ich also machen lassen 🙂
 
Werbung:
Der TA hat gestern den Kot untersucht - hat ungefähr 20 Min gedauert. Der Test hat ergeben, das der Kot Parasiten frei ist.

Ich soll ihm die nächsten Wochen Schonkost füttern (gekochtes Hähnchen mit Brühe und einwenig Reis oder NaFu Dosen die ich von ihm bekommen kann). TroFu hat er mir nicht mehr angeboten, das ist ja der Kater der keines frißt. Jetzt darf Dosi jeden 2 Tag ein Hähnchen im Suppentopf versenken. Nafu ist jetzt für die anderen Katzen auch bähhh.
Er hat mir noch Prokolin mitgegeben für den Aufbau der Darmflora.

Sollte es nicht besser werden Kotprobe von 3 Tagen vorbei bringen dann wird alles eingeschickt.
Ist der Durchfall und die Nickhaut weg und ich füttere ihn wieder normal soll ich aufschreiben was er gefressen hat und die Sorte und Marke nicht mit jeder Mahlzeit wechseln. Es kann sein das er was nicht verträgt.

Er hat ihn gestern Vitamin B12 und was gegen den Durchfall gespritzt, seit dem war die Nickhaut nicht mehr sichtbar.
 

Ähnliche Themen

Droepschen
Antworten
53
Aufrufe
6K
Droepschen
Droepschen
Unduriel
Antworten
8
Aufrufe
811
Leynael
Leynael
KiMeZa
Antworten
6
Aufrufe
1K
KiMeZa
KiMeZa
L
Antworten
113
Aufrufe
2K
Leafy47
L
E
Antworten
4
Aufrufe
977
Oskar_Alfons
O

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben