
Sunny161
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 9. März 2010
- Beiträge
- 133
Hallo ihr Lieben,
wie vielleicht einige schon mal gelesen haben, sind Gismo und Joschi (6 Monate) meine ersten Katzen. Daher bin ich leider noch nicht so erfahren, wie viele von euch. Aber da es ja heut zu Tage das Internet und somit unendliches Wissen gibt, braucht man ja nichts mehr falsch zu machen, sondern kann sich vorher informieren. 😀
Da ich hier jetzt schön öfters von barfen gelesen habe, habe ich auch schon ein kleines bißchen im Forum darüber gelsen. Aber ganz ehrlich...im Moment klingt das noch schrecklich kompliziert, wenn auch toll, für mich. Das ganze mit supplementieren und so, das sind böhmische Dörfer. Daher werd ich mir das ganze nochmal in Ruhe zu Gemüte führen.
Im Moment bekommen meine Zwergies eigentlich nur Nassfutter. Hauptsächlich Carny und ab und an mal Schmusy. Das Kittenfutter von Cachet mögen sie auch, aber das gabs noch nicht so oft.
Was mich jetzt interessiert, kann ich so 1x die Woche, 1x im Monat oder anders regelmäßig auch einfach mal irgendwas fleischiges einfach so verfüttern? Sorry, wenn das hier alles schon irgendwo steht, aber im Moment komm ich mir einfach zu blöd vor das zu verstehen.
Ich bin selbst kein großer Fleischfresser, daher hab ich mich auch noch nie so groß mit den Unterschieden beschäftigt. Wenn ich mal Fleisch kaufe, dann bißchen abgepacktes Hühnerbrustfilet. Da muss dann aber alles ab, was ekelig aussieht, ja und dann brat ich das halt in der Pfanne. Soviel zu meinem Fleisch essen.
Könnte ich davon jetzt z.B. roh auch 1-2 Stücke an die Katerchen füttern? Auch z.B. so die "Reste" die mir zu fettig sind? Oder ist das ungesund? Oder wären, natürlich ungewürzt, angebratene und abgekühlte Fleischstücke besser?
Da heute eh noch Großeinkauf im Supermarkt ansteht, vielleicht kann mir ja hier mal jemand einen kurzen simplen Tipp geben, was ich machen kann/darf, um den beiden was gutes zu tun, oder ob ich es lieber lassen soll. Würde auch an der Fleischtheke natürlich je nach Empfehlung nach anderem suchen.
Also, der Pfingstschmaus liegt in euren Händen 😉
wie vielleicht einige schon mal gelesen haben, sind Gismo und Joschi (6 Monate) meine ersten Katzen. Daher bin ich leider noch nicht so erfahren, wie viele von euch. Aber da es ja heut zu Tage das Internet und somit unendliches Wissen gibt, braucht man ja nichts mehr falsch zu machen, sondern kann sich vorher informieren. 😀
Da ich hier jetzt schön öfters von barfen gelesen habe, habe ich auch schon ein kleines bißchen im Forum darüber gelsen. Aber ganz ehrlich...im Moment klingt das noch schrecklich kompliziert, wenn auch toll, für mich. Das ganze mit supplementieren und so, das sind böhmische Dörfer. Daher werd ich mir das ganze nochmal in Ruhe zu Gemüte führen.
Im Moment bekommen meine Zwergies eigentlich nur Nassfutter. Hauptsächlich Carny und ab und an mal Schmusy. Das Kittenfutter von Cachet mögen sie auch, aber das gabs noch nicht so oft.
Was mich jetzt interessiert, kann ich so 1x die Woche, 1x im Monat oder anders regelmäßig auch einfach mal irgendwas fleischiges einfach so verfüttern? Sorry, wenn das hier alles schon irgendwo steht, aber im Moment komm ich mir einfach zu blöd vor das zu verstehen.
Ich bin selbst kein großer Fleischfresser, daher hab ich mich auch noch nie so groß mit den Unterschieden beschäftigt. Wenn ich mal Fleisch kaufe, dann bißchen abgepacktes Hühnerbrustfilet. Da muss dann aber alles ab, was ekelig aussieht, ja und dann brat ich das halt in der Pfanne. Soviel zu meinem Fleisch essen.
Könnte ich davon jetzt z.B. roh auch 1-2 Stücke an die Katerchen füttern? Auch z.B. so die "Reste" die mir zu fettig sind? Oder ist das ungesund? Oder wären, natürlich ungewürzt, angebratene und abgekühlte Fleischstücke besser?
Da heute eh noch Großeinkauf im Supermarkt ansteht, vielleicht kann mir ja hier mal jemand einen kurzen simplen Tipp geben, was ich machen kann/darf, um den beiden was gutes zu tun, oder ob ich es lieber lassen soll. Würde auch an der Fleischtheke natürlich je nach Empfehlung nach anderem suchen.
Also, der Pfingstschmaus liegt in euren Händen 😉