L
Lottili
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 23. Oktober 2015
- Beiträge
- 11
Liebe Foren-Mitglieder,
Wir haben bereits ein 6 Monate altes Katzenmädchen zu Hause, und wollten wie üblich Gesellschaft für sie haben. Nun haben wir seit 26 Stunden ein 12 Wochen altes Katzen-Mädchen bei uns zu Hause.
Ich hab (auch hier im Forum) viel über Eingewöhnung gelesen, aber im Querschnitt findet man einige Übereinstimmungen und einige Sachen sind sehr unterschiedlich beschrieben.
Wie auch immer, mir ist klar, dass es einige Tage (oder sogar Wochen) dauern kann bis die beiden sich aneinander gewöhnt haben. Was mir jedoch ein bisschen Sorgen macht ist, dass sich die Situation seit dem Anfang gar nicht verändert hat (jedenfalls sieht es für mich so aus):
Die kleine hat ein Zimmer der Wohnung (eins was die alte Katze zwar auch benutzt, aber nicht so intensiv, wo auch nicht der Kratzbaum etc. steht) besetzt, dort steht auch vorerst ein Katzenklo und Futter und trinken für die kleine. Die kleine traut sich aus diesem Zimmer bisher kaum raus, wurde aber im "Hauptzimmer" von der alten Besitzerin rausgelassen und musst sich unter knurren und fauchen der anderen erst einmal bis hier durchkämpfen (das war einfach nicht so gut überlegt von allen beteiligten). Trotzdem wie gesagt hockt die kleine jetzt in dem Zimmer, und die große ist meistens im Hauptzimmer. Sie geht immer wieder rüber zu der kleinen, nähert sich ihr langsam und faucht, woraufhin die kleine immer gleich anfängt zu knurren. Manchmal knurrt die alte dann auch. Ab und zu nähert die große sich so weit, dass sie ein paar Schläge austauschen, aber unsere große ist glaube ich ein ziemlicher Angsthase und hat sie eigentlich noch nie richtig erwischt. Die kleine kauert sich dann immer nur zusammen und schlägt zurück. Die alte hat dann ziemlich schnell genug und zieht sich dann wieder zurück, die kleine bleibt wo sie war.
Das was mit sorgen macht ist, dass die große sich scheinbar nicht gegen sie durchsetzt, und die kleine halt immer gleich anfängt zu knurren. sollte es nicht eher anders herum sein, dass die große knurrt und die kleine defensiv faucht? Auf jeden Fall seh ich momentan nicht so, dass sich das mal verändert, aber ich habe auch noch gar keine Erfahrung was Katzenzusammenführung betrifft 😉
Also für Tipps oder Erfahrungen wäre ich sehr dankbar 🙂 Wer Links auf ähnliche Treads hat, gerne her damit, ich muss zugeben dass ich einfach nicht wusste wonach ich genau suchen sollte, da die Situationen ja doch oft sehr unterschiedlich sind.
Lg,
Lotiili
Wir haben bereits ein 6 Monate altes Katzenmädchen zu Hause, und wollten wie üblich Gesellschaft für sie haben. Nun haben wir seit 26 Stunden ein 12 Wochen altes Katzen-Mädchen bei uns zu Hause.
Ich hab (auch hier im Forum) viel über Eingewöhnung gelesen, aber im Querschnitt findet man einige Übereinstimmungen und einige Sachen sind sehr unterschiedlich beschrieben.
Wie auch immer, mir ist klar, dass es einige Tage (oder sogar Wochen) dauern kann bis die beiden sich aneinander gewöhnt haben. Was mir jedoch ein bisschen Sorgen macht ist, dass sich die Situation seit dem Anfang gar nicht verändert hat (jedenfalls sieht es für mich so aus):
Die kleine hat ein Zimmer der Wohnung (eins was die alte Katze zwar auch benutzt, aber nicht so intensiv, wo auch nicht der Kratzbaum etc. steht) besetzt, dort steht auch vorerst ein Katzenklo und Futter und trinken für die kleine. Die kleine traut sich aus diesem Zimmer bisher kaum raus, wurde aber im "Hauptzimmer" von der alten Besitzerin rausgelassen und musst sich unter knurren und fauchen der anderen erst einmal bis hier durchkämpfen (das war einfach nicht so gut überlegt von allen beteiligten). Trotzdem wie gesagt hockt die kleine jetzt in dem Zimmer, und die große ist meistens im Hauptzimmer. Sie geht immer wieder rüber zu der kleinen, nähert sich ihr langsam und faucht, woraufhin die kleine immer gleich anfängt zu knurren. Manchmal knurrt die alte dann auch. Ab und zu nähert die große sich so weit, dass sie ein paar Schläge austauschen, aber unsere große ist glaube ich ein ziemlicher Angsthase und hat sie eigentlich noch nie richtig erwischt. Die kleine kauert sich dann immer nur zusammen und schlägt zurück. Die alte hat dann ziemlich schnell genug und zieht sich dann wieder zurück, die kleine bleibt wo sie war.
Das was mit sorgen macht ist, dass die große sich scheinbar nicht gegen sie durchsetzt, und die kleine halt immer gleich anfängt zu knurren. sollte es nicht eher anders herum sein, dass die große knurrt und die kleine defensiv faucht? Auf jeden Fall seh ich momentan nicht so, dass sich das mal verändert, aber ich habe auch noch gar keine Erfahrung was Katzenzusammenführung betrifft 😉
Also für Tipps oder Erfahrungen wäre ich sehr dankbar 🙂 Wer Links auf ähnliche Treads hat, gerne her damit, ich muss zugeben dass ich einfach nicht wusste wonach ich genau suchen sollte, da die Situationen ja doch oft sehr unterschiedlich sind.
Lg,
Lotiili