C
Cat2020
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 1. Mai 2025
- Beiträge
- 3
Hi, ich bin neu hier und brauche mal einen Rat…
Wir haben seit fast 2 Wochen einen Kater bei uns aufgenommen, er ist 5, kastriert und kennt den Umgang mit anderen Katzen schon und versteht sich mit denen eigentlich auch sehr gut.
Unsere Katze (3 jahre alt) haben wir seit knapp 3 Jahren, haben sie allerdings immer alleine gehalten. Sie hat Angst vor neuen Menschen aber ist sonst sehr lieb, zeigte uns gegenüber nie Aggressivität, spielt gerne und ist im Grunde eine sehrrr ruhige Katze.
Am Anfang der Zusammenführung hatte sie natürlich noch viel Angst und zeigte dies auch, wir haben die beiden getrennt gehalten. Irgendwann konnten wir die beiden im gleichen Raum lassen (mit Aufsicht) und unsere Katze wurde von Tag zu Tag immer entspannter in seiner Gegenwart. Bis heute allerdings lässt sie ihn garnicht an sich ran, 1 Meter Abstand sollte zwischen denen sein, sonst fängt sie an zu knurren und zu fauchen, das ist ja auch normal und ich lasse ihr die Zeit die sie braucht, aber der Kater macht mir im Moment etwas Probleme.
Er braucht viel Aufmerksamkeit und möchte auch viel mit mir spielen, er sucht sehr oft den Kontakt zur unseren Katze und will auf sie zugehen, das lässt sie natürlich nicht zu. Manchmal akzeptiert er ihre Grenzen, es wird aber immer häufiger, dass er trotz ihrer Signale weiter auf sie zugeht und in eine ”Kampf” Position geht. Er macht sich groß, Ohren spitz aufgestellt und meist auch der Schwanz buschig. Ich bin mir sicher das seine erste Intention immer freundlich gemeint ist, er will sie kennenlernen oder mit ihr spielen, aber sobald sie das nicht zulässt und anfängt zu fauchen, wird er aggressiv und fängt an sie zu verfolgen, sobald sie vor Angst wegrennen möchte.
Er lässt nicht von ihr ab, bis ich zwischen gehen muss und die beiden trenne, er drängt sie von Ecke zur Ecke und vor Angst hat sie schon in solch einer Situation gekotet.
Sie können mittlerweile im gleichen Raum essen (mit Abstand), spielen tut sie mit mir auch in seiner Gegenwart, putzen, schlafen etc.
Ihr Rückzugsort ist mein Schlafzimmer und schläft gerne auf meinem Schrank, auch da springt der Kater gerne hoch und drängt sie an die Kante des Schrankes. Ins obere Stockwerk traut sie sich nicht mehr, da dort der Kater sich quartiert hat.
Sobald er sieht das unserer Katze sich bewegen möchte will er zu ihr hin und miaut sie auch meist an, aber sie ist einfach noch nicht bereit dazu.
Sollte ich die beiden trennen oder es so lassen wie es ist, ich sehe schon kleine Fortschritte, aber der Kater scheint ungeduldig zu sein. Ich will auch nicht ganze Zeit die zwei beaufsichtigen oder einen von den beiden wegsperren, aber ich kann auch nicht zulassen, dass er sie jedes Mal bedrängt.
Feliway habe ich schon in meinem Schlafzimmer angebracht, ich würde mich sehr über paar Tips freuen.
Danke schon im Voraus!
Wir haben seit fast 2 Wochen einen Kater bei uns aufgenommen, er ist 5, kastriert und kennt den Umgang mit anderen Katzen schon und versteht sich mit denen eigentlich auch sehr gut.
Unsere Katze (3 jahre alt) haben wir seit knapp 3 Jahren, haben sie allerdings immer alleine gehalten. Sie hat Angst vor neuen Menschen aber ist sonst sehr lieb, zeigte uns gegenüber nie Aggressivität, spielt gerne und ist im Grunde eine sehrrr ruhige Katze.
Am Anfang der Zusammenführung hatte sie natürlich noch viel Angst und zeigte dies auch, wir haben die beiden getrennt gehalten. Irgendwann konnten wir die beiden im gleichen Raum lassen (mit Aufsicht) und unsere Katze wurde von Tag zu Tag immer entspannter in seiner Gegenwart. Bis heute allerdings lässt sie ihn garnicht an sich ran, 1 Meter Abstand sollte zwischen denen sein, sonst fängt sie an zu knurren und zu fauchen, das ist ja auch normal und ich lasse ihr die Zeit die sie braucht, aber der Kater macht mir im Moment etwas Probleme.
Er braucht viel Aufmerksamkeit und möchte auch viel mit mir spielen, er sucht sehr oft den Kontakt zur unseren Katze und will auf sie zugehen, das lässt sie natürlich nicht zu. Manchmal akzeptiert er ihre Grenzen, es wird aber immer häufiger, dass er trotz ihrer Signale weiter auf sie zugeht und in eine ”Kampf” Position geht. Er macht sich groß, Ohren spitz aufgestellt und meist auch der Schwanz buschig. Ich bin mir sicher das seine erste Intention immer freundlich gemeint ist, er will sie kennenlernen oder mit ihr spielen, aber sobald sie das nicht zulässt und anfängt zu fauchen, wird er aggressiv und fängt an sie zu verfolgen, sobald sie vor Angst wegrennen möchte.
Er lässt nicht von ihr ab, bis ich zwischen gehen muss und die beiden trenne, er drängt sie von Ecke zur Ecke und vor Angst hat sie schon in solch einer Situation gekotet.
Sie können mittlerweile im gleichen Raum essen (mit Abstand), spielen tut sie mit mir auch in seiner Gegenwart, putzen, schlafen etc.
Ihr Rückzugsort ist mein Schlafzimmer und schläft gerne auf meinem Schrank, auch da springt der Kater gerne hoch und drängt sie an die Kante des Schrankes. Ins obere Stockwerk traut sie sich nicht mehr, da dort der Kater sich quartiert hat.
Sobald er sieht das unserer Katze sich bewegen möchte will er zu ihr hin und miaut sie auch meist an, aber sie ist einfach noch nicht bereit dazu.
Sollte ich die beiden trennen oder es so lassen wie es ist, ich sehe schon kleine Fortschritte, aber der Kater scheint ungeduldig zu sein. Ich will auch nicht ganze Zeit die zwei beaufsichtigen oder einen von den beiden wegsperren, aber ich kann auch nicht zulassen, dass er sie jedes Mal bedrängt.
Feliway habe ich schon in meinem Schlafzimmer angebracht, ich würde mich sehr über paar Tips freuen.
Danke schon im Voraus!