
Saranja
Benutzer
- Mitglied seit
- 15. August 2019
- Beiträge
- 57
Hallo ihr Lieben,
mein 14 Jahre alter Dicker kotzt immer wieder phasenweise (Freigänger). Beim Tierarzt war ich schon vor einem Jahr, da hatte er auch immer gekotzt und noch Durchfall, da wurde eine Schilddrüsenstörung aufgrund der Blutwerte erkannt, und er bekommt nun täglich ins Fressen Thyronorm für die Schilddrüse.
Damals hatte er auch extrem abgenommen. Mit dem Mittel war dann alles gut.
Jetzt plötzlich kotzt er immer mal wieder (3-5 Tage lang mehrmals am Tag, ich bekomme es nicht immer mit, weil er ja auch draußen ist.
Ich möchte ihm gerne das optimale Futter geben. Bisher bekam er morgens und abends Trocken- und Nassfutter. Eine Bekannte erzählte mir, dass ihre Katzen, wenn sie Nassfutter bekommen, immer kotzen. Seit sie nur noch Trockenfutter gibt, nicht mehr.
Meine generelle Frage: Was ist besser, nass oder trocken? Welche Erfahrungen gibt es? Oder liegt es an der Qualität des Futters? Welches ist empfehlenswert,
ich habe bisher meist das Aldi- oder Lidl-Futter gekauft. Nach dieser letzten Kotzphase habe ich im Fressnapf spezielles magen-darm-schonendes Diätfutter gekauft, nass und trocken. Hat sich nicht viel geändert. Seit gestern versuche ich es NUR mit Trockenfutter. Bis jetzt (!!!) noch nicht gekotzt, zumindest habe ich nichts mitbekommen.
Wie sind eure Erfahrungen?
Danke!
mein 14 Jahre alter Dicker kotzt immer wieder phasenweise (Freigänger). Beim Tierarzt war ich schon vor einem Jahr, da hatte er auch immer gekotzt und noch Durchfall, da wurde eine Schilddrüsenstörung aufgrund der Blutwerte erkannt, und er bekommt nun täglich ins Fressen Thyronorm für die Schilddrüse.
Damals hatte er auch extrem abgenommen. Mit dem Mittel war dann alles gut.
Jetzt plötzlich kotzt er immer mal wieder (3-5 Tage lang mehrmals am Tag, ich bekomme es nicht immer mit, weil er ja auch draußen ist.
Ich möchte ihm gerne das optimale Futter geben. Bisher bekam er morgens und abends Trocken- und Nassfutter. Eine Bekannte erzählte mir, dass ihre Katzen, wenn sie Nassfutter bekommen, immer kotzen. Seit sie nur noch Trockenfutter gibt, nicht mehr.
Meine generelle Frage: Was ist besser, nass oder trocken? Welche Erfahrungen gibt es? Oder liegt es an der Qualität des Futters? Welches ist empfehlenswert,
ich habe bisher meist das Aldi- oder Lidl-Futter gekauft. Nach dieser letzten Kotzphase habe ich im Fressnapf spezielles magen-darm-schonendes Diätfutter gekauft, nass und trocken. Hat sich nicht viel geändert. Seit gestern versuche ich es NUR mit Trockenfutter. Bis jetzt (!!!) noch nicht gekotzt, zumindest habe ich nichts mitbekommen.
Wie sind eure Erfahrungen?
Danke!