N
_Nala_
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 23. September 2012
- Beiträge
- 3
- Ort
- NRW :)
Hallo ihr,
ich bin neu hier und wende mich direkt mit einer Frage an Euch
Seit fast zwei Monaten habe ich ein kleines Kätzchen hier, Nala heißt sie. Sie ist (noch) alleine. Nun bin ich, vor allem durch stöbern in diesem Forum, auf eine zweite Katze "gekommen"...Zunächst war ich eher dagegen und dachte mir, das klappt schon. Habe bei meinen Eltern auch eine Katze, die aber schon 17 Jahre alt ist und ich sie leider nicht mit zu mir nehmen konnte (sie ist schon einmal umgezogen und hat das nicht so gut verkraftet, da wollte ich ihr das nicht noch einmal antun...). So kam ich eben auf meine süße Nala 🙂
Das Problem was ich momentan sehe, ist, dass ich 5 Tage die Woche arbeiten bin, in der Mittagspause so gut es geht zu ihr fahre und eben meinen weiteren Alltag nach ihr ausrichte, zusehe dass ich nicht mehr nach der Arbeit weggehe usw. Gestaltet sich natürlich nicht immer leicht, da es oft etwas zu erledigen gibt, und man schließlich auch noch Freunde hat. Darüber hinaus ist es so, dass ich das Gefühl habe, dass sie unausgelastet ist, bzw. momentan geht es zwar, aber gerade zu Anfang fing sie an, uns Menschen als Spielkameraden zu sehen (Krallen ausfahren, beißen etc...) usw. Jedenfalls habe ich auch immer ein schlechtes Gewissen wenn sie alleine ist. Mit meinem Freund habe ich schon drüber gesprochen, er ist der Meinung, es wäre zu teuer eine zweite Katze zu kaufen und sie (nala) würde sich mit der Zeit daran gewöhnen, dass ich nicht 24 Stunden da bin.
Nun ist es so, dass ich heute ein Katze gefunden habe, über den Tierschutz die im Juni diesen Jahres geboren wurde und für 75 Euro abgegeben wird (geimpft, gechipft, entwurmt). Mein Freund z.B fand das schon zu teuer, da ich auch nicht soooo viel Geld über habe. Das wäre aber für mich im Rahmen, vor allem da sie schon gechipt und geimpft ist! Ich habe erstmal einen termin mit der Besitzerin der Pflegestelle diesen Freitag...
Nun stehe ich ein bisschen zwischen den Stühlen. Einerseits sagen viele, dass ich Nala ja sowieso mit der Zeit raus lassen möchte und es demnach nur die Anfangszeit wäre wo sie alleine ist. Zumal es mit einer zweiten Katze mich mehr kosten würde (Katzenfutter kaufe ich ja jetzt schon in großen Dosen, da käme ja dann ungefähr das doppelte auf mich zu), sowie Katzenstreu, da bin ich jetzt bei Cat and Clean vanille. Sogesehen geht es mir (leider) auch ums Geld. Ich achte auf hochwertiges Futter, frage mich aber wie ich bei einer Zweitkatze mit dem Geld im Rahmen bleiben soll....
Der Tierarzt wird sicher überschaubar sein, trotz allem braucht man ja auch immer Rücklagen falls etwas anfällt.
Ein weiterer Punkt ist, dass meine Hoffnung durch eine Zweitkatze eigentlich die ist, dass Nala weniger "Mist" anstellen kann
Sie also durch eine andere Katze insoweit ausgelastet ist, als dass sie nicht woanders ihren Spieltrieb auslässt. Dagegen sagte eine Kollegin heute, dass bei zwei Katzen doch "doppelte Dummheiten" entstehen können....
Andererseits hätte ich doch ein besseres Gefühl wenn ich mal später von der Arbeit komme weil Nala nicht alleine ist und könnte generell öfter aus dem Haus...
Eine weitere Frage , falls ich das Kitten nehme: Die Frau von der Pflegestelle sagte mir, dass sie , da ich kein Auto habe, mir das Kitten dann nach Besichtigung meiner Wohnung/Aufsetzen des Schutzvertrages bringen könnte und wir dann ja auch sehen würden ob die beiden sich verstehen. Da war ich etwas irritiert da ich gelesen habe, man solle die Katzen keinesfalls aufeinander loslassen sondern erstmal getrennt halten und dann aneinander gewöhnen.
Fragen über Fragen also
Naja und am meisten ist da doch die Angst, dass ich es finanziell nicht schaffe sie "artgerecht" (gutes Futer und Streu etc.) zu halten.
Und zu guter letzt: Das Kitten was ich am Freitag besuche hieße, lustigerweise, auch Nala...Ähm
Was mache ich nun? Ich kann ja schlecht beide Namen so lassen....
Nun ja, jetzt habe ich bis Freitag Zeit mir eine Lösung zu überlegen.
Über Antworten wäre ich dankbar.
ich bin neu hier und wende mich direkt mit einer Frage an Euch

Seit fast zwei Monaten habe ich ein kleines Kätzchen hier, Nala heißt sie. Sie ist (noch) alleine. Nun bin ich, vor allem durch stöbern in diesem Forum, auf eine zweite Katze "gekommen"...Zunächst war ich eher dagegen und dachte mir, das klappt schon. Habe bei meinen Eltern auch eine Katze, die aber schon 17 Jahre alt ist und ich sie leider nicht mit zu mir nehmen konnte (sie ist schon einmal umgezogen und hat das nicht so gut verkraftet, da wollte ich ihr das nicht noch einmal antun...). So kam ich eben auf meine süße Nala 🙂
Das Problem was ich momentan sehe, ist, dass ich 5 Tage die Woche arbeiten bin, in der Mittagspause so gut es geht zu ihr fahre und eben meinen weiteren Alltag nach ihr ausrichte, zusehe dass ich nicht mehr nach der Arbeit weggehe usw. Gestaltet sich natürlich nicht immer leicht, da es oft etwas zu erledigen gibt, und man schließlich auch noch Freunde hat. Darüber hinaus ist es so, dass ich das Gefühl habe, dass sie unausgelastet ist, bzw. momentan geht es zwar, aber gerade zu Anfang fing sie an, uns Menschen als Spielkameraden zu sehen (Krallen ausfahren, beißen etc...) usw. Jedenfalls habe ich auch immer ein schlechtes Gewissen wenn sie alleine ist. Mit meinem Freund habe ich schon drüber gesprochen, er ist der Meinung, es wäre zu teuer eine zweite Katze zu kaufen und sie (nala) würde sich mit der Zeit daran gewöhnen, dass ich nicht 24 Stunden da bin.
Nun ist es so, dass ich heute ein Katze gefunden habe, über den Tierschutz die im Juni diesen Jahres geboren wurde und für 75 Euro abgegeben wird (geimpft, gechipft, entwurmt). Mein Freund z.B fand das schon zu teuer, da ich auch nicht soooo viel Geld über habe. Das wäre aber für mich im Rahmen, vor allem da sie schon gechipt und geimpft ist! Ich habe erstmal einen termin mit der Besitzerin der Pflegestelle diesen Freitag...
Nun stehe ich ein bisschen zwischen den Stühlen. Einerseits sagen viele, dass ich Nala ja sowieso mit der Zeit raus lassen möchte und es demnach nur die Anfangszeit wäre wo sie alleine ist. Zumal es mit einer zweiten Katze mich mehr kosten würde (Katzenfutter kaufe ich ja jetzt schon in großen Dosen, da käme ja dann ungefähr das doppelte auf mich zu), sowie Katzenstreu, da bin ich jetzt bei Cat and Clean vanille. Sogesehen geht es mir (leider) auch ums Geld. Ich achte auf hochwertiges Futter, frage mich aber wie ich bei einer Zweitkatze mit dem Geld im Rahmen bleiben soll....
Der Tierarzt wird sicher überschaubar sein, trotz allem braucht man ja auch immer Rücklagen falls etwas anfällt.
Ein weiterer Punkt ist, dass meine Hoffnung durch eine Zweitkatze eigentlich die ist, dass Nala weniger "Mist" anstellen kann

Andererseits hätte ich doch ein besseres Gefühl wenn ich mal später von der Arbeit komme weil Nala nicht alleine ist und könnte generell öfter aus dem Haus...
Eine weitere Frage , falls ich das Kitten nehme: Die Frau von der Pflegestelle sagte mir, dass sie , da ich kein Auto habe, mir das Kitten dann nach Besichtigung meiner Wohnung/Aufsetzen des Schutzvertrages bringen könnte und wir dann ja auch sehen würden ob die beiden sich verstehen. Da war ich etwas irritiert da ich gelesen habe, man solle die Katzen keinesfalls aufeinander loslassen sondern erstmal getrennt halten und dann aneinander gewöhnen.
Fragen über Fragen also

Und zu guter letzt: Das Kitten was ich am Freitag besuche hieße, lustigerweise, auch Nala...Ähm

Nun ja, jetzt habe ich bis Freitag Zeit mir eine Lösung zu überlegen.
Über Antworten wäre ich dankbar.
Zuletzt bearbeitet: