
yeast
Forenprofi
- Mitglied seit
- 9. Januar 2021
- Beiträge
- 1.514
Hallo, ich glaub ich hab mir schon 300 verschiedene Threads zu dem Thema durchgelesen, wollte jetzt aber trd einen eigenen, aktuelleren machen.
Und zwar geht's um nächtlichen Freigang. Beide meiner Mietzen, ca 10 Monate alt, weiblich, kastriert, geimpft, gechipt und registriert, sind richtig vorsichtige, schüchterne Gemüter. Ich wohn in einer Mietwohnung, Erdgeschoss, Klappe ist nicht möglich. Habe eine teils überdachte Terrasse, wo sich die beiden bis jetzt zu 90% aufhalten, sie könnten theoretisch ganz raus, aber das geht bis jetzt nur, wenn ich auch dabei bin. Dann folgen sie mir wie Hunde ;-) und das aber auch eher nur Abends/Nachts. Ich schätze, sie bevorzugen die Ruhe. Ich wohn recht ländlich, eine 30er Straße zum Siedlungsgebiet geht durch, ist aber Nachts ziemlich rar befahren. Hinterm Haus gibts viele Felder, Gärten, Bäume.
Nun die Situation: Sie mögen die Nacht einfach mehr. Tagsüber wollen sie ständig wieder rein, schlafen drinn, schmusen aber in der Nacht ist die Energie und der Mut da. Ich lasse sie deshalb gerne Nachts raus, Tagsüber wenn wir arbeiten (7:00-16:30 sind sie allein) drinn, da es mMn sogar sicherer ist als tagsüber und ich bemerkt habe, wie happy sie damit sind. Selbst wenn sie den ganzen Tag auf der Terrasse verbracht haben, wollen sie Nachts immer noch raus. Ich hab bemerkt, dass ich, so gemein es auch klingt, einen viel besseren Schlaf habe,wenn die beiden nicht in der Wohnung rumturnen ;-) Selbst wenn sie ruhiger sind nur nur normale Katzensachen machen, wach ich sofort auf. Das Schlafzimmer ist da recht ungünstig gelegen, man hört alles.
Deshalb wärs doch win/win wenn die Katzen nur Nachts draussen sind. Fenster geöffnet halten will ich ungern, da Erdgeschoss und ich auch keine Leichen rumliegen haben will. (Die tendieren dazu jeden Käfer hinters Sofa und auf dem Teppich zu zerlegen). Rückzugsmöglichkeiten und Wasser haben sie immer. Morgens kommen sie dann bis jetzt auch immer gleich miauend und fröhlich und hungrig reingelaufen.
Ich hab hier schon oft gelesen, dass die meisten ihre Katzen aus Angst nur tagsüber raus lassen. Nerven die dann nicht in der Nacht? Selbst wo meine das noch nicht gewöhnt waren, hat mich das geweckt. Und ich schätze im Sommer, wenns früh hell wird, wird das nicht besser. Wie handhabt ihr das, so ohne Klappe? Wie schläft ihr da ruhig und fest?
Danke schon mal für eure Inputs. Bis ich da mal eine Lösung gefunden habe, muss ich mir noch oft den Kopf zerbrechen, fürchte ich 🙂
Und zwar geht's um nächtlichen Freigang. Beide meiner Mietzen, ca 10 Monate alt, weiblich, kastriert, geimpft, gechipt und registriert, sind richtig vorsichtige, schüchterne Gemüter. Ich wohn in einer Mietwohnung, Erdgeschoss, Klappe ist nicht möglich. Habe eine teils überdachte Terrasse, wo sich die beiden bis jetzt zu 90% aufhalten, sie könnten theoretisch ganz raus, aber das geht bis jetzt nur, wenn ich auch dabei bin. Dann folgen sie mir wie Hunde ;-) und das aber auch eher nur Abends/Nachts. Ich schätze, sie bevorzugen die Ruhe. Ich wohn recht ländlich, eine 30er Straße zum Siedlungsgebiet geht durch, ist aber Nachts ziemlich rar befahren. Hinterm Haus gibts viele Felder, Gärten, Bäume.
Nun die Situation: Sie mögen die Nacht einfach mehr. Tagsüber wollen sie ständig wieder rein, schlafen drinn, schmusen aber in der Nacht ist die Energie und der Mut da. Ich lasse sie deshalb gerne Nachts raus, Tagsüber wenn wir arbeiten (7:00-16:30 sind sie allein) drinn, da es mMn sogar sicherer ist als tagsüber und ich bemerkt habe, wie happy sie damit sind. Selbst wenn sie den ganzen Tag auf der Terrasse verbracht haben, wollen sie Nachts immer noch raus. Ich hab bemerkt, dass ich, so gemein es auch klingt, einen viel besseren Schlaf habe,wenn die beiden nicht in der Wohnung rumturnen ;-) Selbst wenn sie ruhiger sind nur nur normale Katzensachen machen, wach ich sofort auf. Das Schlafzimmer ist da recht ungünstig gelegen, man hört alles.
Deshalb wärs doch win/win wenn die Katzen nur Nachts draussen sind. Fenster geöffnet halten will ich ungern, da Erdgeschoss und ich auch keine Leichen rumliegen haben will. (Die tendieren dazu jeden Käfer hinters Sofa und auf dem Teppich zu zerlegen). Rückzugsmöglichkeiten und Wasser haben sie immer. Morgens kommen sie dann bis jetzt auch immer gleich miauend und fröhlich und hungrig reingelaufen.
Ich hab hier schon oft gelesen, dass die meisten ihre Katzen aus Angst nur tagsüber raus lassen. Nerven die dann nicht in der Nacht? Selbst wo meine das noch nicht gewöhnt waren, hat mich das geweckt. Und ich schätze im Sommer, wenns früh hell wird, wird das nicht besser. Wie handhabt ihr das, so ohne Klappe? Wie schläft ihr da ruhig und fest?
Danke schon mal für eure Inputs. Bis ich da mal eine Lösung gefunden habe, muss ich mir noch oft den Kopf zerbrechen, fürchte ich 🙂