Nachbarn - Katzen zu laut?

  • Themenstarter Themenstarter lokiyoshi
  • Beginndatum Beginndatum
Er hat das selbst schon mehrfach angeboten, dass ich mir das gern anhören kann. Hab ich bisher nicht wahrgenommen, denn ich bezweifle ja auch nicht, dass es laut und für ihn nervig ist. Mich würde das sicherlich auch stören, wenn ich versuche zu schlafen und über mir ist es laut…
Musst du auch nicht.
MMn tust du genug.
Das jetzt live zu hören ändert auch nichts. Du verstehst ihn ja!
Nur ändern kannst du auch nichts.
Bleib da so dran wie du es tust, dir seine Klagen anhören, Mitgefühl zeigen, und gut.
 
  • Like
Reaktionen: lokiyoshi
A

Werbung

Wäre es evtl. eine Option, mit dem Nachbarn die Wohnung zu tauschen? Oder sind die komplett anders (Schnitt, Größe, Miete)?
 
Er hat das selbst schon mehrfach angeboten, dass ich mir das gern anhören kann. Hab ich bisher nicht wahrgenommen, denn ich bezweifle ja auch nicht, dass es laut und für ihn nervig ist. Mich würde das sicherlich auch stören, wenn ich versuche zu schlafen und über mir ist es laut…

Ich würde es mir vielleicht doch mal anhören. Denn möglicherweise kannst du so „heraushören“, an welchen Stellen es besonders laut ist und nachbessern. Und du bekommst einen Eindruck davon, ob es wirklich so laut ist oder der Nachbar vielleicht auch etwas geräuschempfindlich reagiert. Wäre letzteres der Fall, würde ich nämlich von ihm erwarten, dass er in so einem hellhörigen Haus selbst ebenfalls Maßnahmen ergreift.
Auf jeden Fall weißt du dann, wovon genau er spricht und kannst möglicherweise besser damit umgehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert
Wenn dir die Haltung der beiden Katzen von der Hausverwaltung genehmigt wurde, dann kann dir da nichts passieren. Es ist allen bekannt, dass Katzen nachtaktiv sind und sich nicht erziehen lassen in dem Sinne, dass sie ruhig im Körbchen liegen..Du kannst da bis auf Teppich gar nichts machen und musst es auch nicht. Es isr menschlich unangenehm, aber es passiert dir nichts. Ich würde mich da gar nicht mehr auf Diskussionen mit ihm einlassen. Man kann sich auch freundlich und höflich abgrenzen.
 
Es gibt doch diese Dezibel- bzw. Schallpegelmessgeräte. Vielleicht hast du die Möglichkeit, dir irgendwo eins zu leihen oder aber, die gibt's auch schon für ca. 30-40€ bei A.
Da hast du dann eine relativ konkrete Zahl, wie laut es ist, wenn die Katzen rumtoben und kannst evtl. argumentieren, dass das der Geräuschpegel noch im akzeptablen Bereich liegt.
 
  • Like
Reaktionen: Oskar_Alfons
Ich würde einfach wissen wollen, wie störend das genau ist. Das finde ich weder über eine Zahl wie Dezibel heraus, noch wenn ich mir das erklären lasse. Das finde ich nur heraus, wenn ich es mir selbst anhöre. Das hat vielleicht auch noch den netten Nebeneffekt, dass sich der Nachbar ernst- und wahrgenommen fühlt.

Klar ist das erlaubt, wenn der Vermieter bereits die Genehmigung erteilt hat. Aber ich hätte trotzdem Bauchschmerzen, wenn ich weiß, dass etwas aus meinem Umfeld andere so beeinträchtigen kann, dass er nicht mehr zur Ruhe kommt.
 
  • Like
Reaktionen: Neris und miss.erfolg
Werbung:
Ich würde einfach wissen wollen, wie störend das genau ist. Das finde ich weder über eine Zahl wie Dezibel heraus, noch wenn ich mir das erklären lasse. Das finde ich nur heraus, wenn ich es mir selbst anhöre. Das hat vielleicht auch noch den netten Nebeneffekt, dass sich der Nachbar ernst- und wahrgenommen fühlt.

Klar ist das erlaubt, wenn der Vermieter bereits die Genehmigung erteilt hat. Aber ich hätte trotzdem Bauchschmerzen, wenn ich weiß, dass etwas aus meinem Umfeld andere so beeinträchtigen kann, dass er nicht mehr zur Ruhe kommt.

Ja, nur wird man Katzen nicht am Laufen hindern können. Wenn das Haus so mies gedämmt ist, und Teppiche nicht helfen kann man nur aushalten oder umziehen. Eine andere Lösung gibt es da nicht.
 
Erstmal geht es ja darum, überhaupt herauszufinden, wie es denn wirklich ist!
 
  • Like
Reaktionen: Oskar_Alfons
Erstmal geht es ja darum, überhaupt herauszufinden, wie es denn wirklich ist!
Das kann man natürlich tun. Die Frage ist nur, was man tut wenn es wirklich deutlich zu hören ist. Und jeder nimmt Lärm ja auch unterschiedlich wahr.
 
Man kommt ins Gespräch, das könnte ein erster Schritt sein, um irgendwie eine Einigung hinzubekommen
 
Das hat vielleicht auch noch den netten Nebeneffekt, dass sich der Nachbar ernst- und wahrgenommen fühlt.
Dass die TE das Befinden des Nachbarn ernst nimmt, hat sie hier wirklich deutlich bewiesen, wie ich finde. Sie hat sich doch wirklich um Lösungen bemüht und Verständnis für seine Situation gezeigt. Bisher hat sie das Angebot, wie ich es hier raus gelesen habe auch noch nicht angenommen. Was ist denn aber, wenn sie es gar nicht als so schlimm empfindet. Jeder hat, wie oben schon erwähnt, ein anderes Empfinden. Stellt sie sich dem gegenüber und sagt, dass sie es gar nicht als so laut empfindet, dann fühlt er sich doch erst Recht unverstanden. Vielleicht ist er ja auch ein besonders empfindlicher Zeitgenosse und das könnte man mit einer Messung, bevor sie sein Angebot annimmt erst einmal testen. Es gibt Vergleichstabellen. Sollte sich z.B. herausstellen dass es die 50 Dezibel nicht oder wenig überschreitet, dann entspricht das der Lautstärke einer normalen Unterhaltung. Dagegen wird er wohl kaum was sagen können.
 
  • Like
Reaktionen: Liesah, Poldi, Catmom15 und eine weitere Person
Werbung:
Wenn es schon vorher zerredet wird, kann sie es leider auch nicht herausfinden, ob es störend ist oder nicht. Letztendlich entscheidet sie das ja, aber ich fand es schon ganz gut, dass sie auch schon ein Angebot dafür bekommen hat und jetzt wohl überlegt, ob sie es macht
 
Ich schrieb ja, bevor sie das Angebot annimmt, erst einmal in ihrer Wohnung testen. Das er es anbietet finde ich auch gut.
 
Danke für eure vielen Beiträge 🙂 Ich war hier die Tage etwas out of order, da ich mir am Wochenende auch noch den Fuß verletzt habe 😅 jetzt mache ich durch den Schuh und das Humpeln also auch noch Geräusche - man könnte fast drüber lachen.

Jetzt kam von ihm seit der einen Nachricht auch nichts mehr (auch keine Reaktion auf meine Antwort). Klar wäre es einerseits gut, sich das selbst mal anzuhören von unten, aber irgendwie würde das ja nichts an der Situation ändern. Denke ich werde nochmal nach ein paar Akustikmatten für die wichtigsten Stellen schauen - und auch hin und wieder ohne Druck nach Wohnungen.
 
  • Like
  • Grin
Reaktionen: Liesah, LiScAtS und Catmom15
Gute Besserung 🍀
 
  • Like
Reaktionen: lokiyoshi
Ich wünsche dir auf jeden Fall eine gute Lösung ohne Stress, vielleicht kannst du ja da bleiben, wo du bist. Natürlich nur, wenn es dir dort gefällt.
 
  • Like
Reaktionen: lokiyoshi
Werbung:
So, ich hab jetzt mal auf gut Glück so eine Akustikmatte bestellt, das ist kostenmäßig mit rund 20 Euro ja noch gut vertretbar. Werde ich unter den Teppich unter Kratzbaum und den Bereich davor (wo sie gern aus knapp 1 Meter Höhe runter springen) legen. Sollte zumindest dann die lauteste Geräuschquelle nochmal einschränken.

In der ganzen Wohnung anderen Boden zu verlegen kommt definitiv nicht in Frage. Das Geld stecke ich dann lieber in eine Mietkaution für eine andere Wohnung, sofern sich eine auftun sollte 😅

IMG_9385.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: Poldi, Nicht registriert, LiScAtS und 2 weitere
Also, wenn jetzt nochmal was kommen sollte vom Nachbarn, bin ich echt an einem Punkt, wo ich sagen muss: sorry aber mehr geht einfach nicht 😅

Gestern: die Racker waren von ca. 7 bis 15 Uhr quasi durchgehend wach, haben in der Zeit auch viel getobt und gespielt. Dann waren sie nochmal von ca 17 Uhr bis 19:30 wach und eine Stunde später nochmal eine kurze Tobeeinheit. Ich war mir absolut sicher, dass es nach so viel Wachzeit eine ruhige Nacht wird - Pustekuchen, die beiden hatten andere Pläne 😂

Die weiter oben erwähnte Akustikmatte kommt erst Ende der Woche an. Ich werde die kommende Nacht mal mit beiden im Wohnzimmer bleiben (nicht nur zur Geräuschminimierung in Nachbars Schlafzimmer, sondern weil es mich dann auch nervt ständig wieder aufstehen zu müssen und zu versuchen für Ruhe zu sorgen). Mehr geht definitiv nicht 😀
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert, LiScAtS und Oskar_Alfons
Wenn du mit ihnen im WoZi bleibst und sie dadurch ruhiger sind, kannst du ja so vielleicht die Zeit bis zur Matte überbrücken. Wird die dann im Flur verlegt? Gehst du dann auch quasi „auf Wolken“?
 
  • Like
Reaktionen: lokiyoshi
Wenn du mit ihnen im WoZi bleibst und sie dadurch ruhiger sind, kannst du ja so vielleicht die Zeit bis zur Matte überbrücken. Wird die dann im Flur verlegt? Gehst du dann auch quasi „auf Wolken“?
Die kommt unter den Kratzbaum und den Bereich davor 🙂 die Sprünge von dort dürften der „schlimmste“ Lärmfaktor sein. Über der Matte liegt dann noch der große Teppich, hab daher die dünnste Matte genommen, damit nicht so eine große „Stufe“ entsteht.
 

Ähnliche Themen

northia
Antworten
16
Aufrufe
11K
northia
northia
Annie29
Antworten
15
Aufrufe
27K
Annie29
Annie29
dixi
Antworten
152
Aufrufe
25K
Grace_99
Grace_99
1
Antworten
3
Aufrufe
1K
Margitsina
Margitsina
GetUpKid
Antworten
35
Aufrufe
30K
GetUpKid
GetUpKid

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben