Morgen wird es sich zeigen

  • Themenstarter Themenstarter Nameless
  • Beginndatum Beginndatum
Nameless

Nameless

Benutzer
Mitglied seit
15. November 2010
Beiträge
56
Ort
Bayern
Hallo, habe mich gestern im Anfängerforum kurz vorgestellt. Wir haben einen ca. 4-5 Monate alten Bauernhofkater (noch unkastriert) und bekommen morgen seinen neuen Freund (wie sich das anhört). Auch 5 Monate alt - aber ich kann es kaum glauben, da er fast doppelt so groß ist. Allerdings ist er auch noch ein Junge, d.h. noch kein Macker und auch unkastriert.

Habe jetzt gelesen, 😎bleiben ist wichtig - was noch? Mit zwei so Halbwüchsigen?

Unser Katerchen ist so brav, lässt uns bis 8 Uhr schlafen, stellt nichts an, kann noch nicht auf Tische springen - ein Traum halt. Der andere ist sehr schüchtern und ich sah ihn nur kurz unter die Couch huschen, aber auch er ist angeblich brav (kein beißen und kratzen).

Nach einer Eingewohnungszeit von ? Wochen zum Tierarzt?
Oder besser gleich?

Was meint ihr?

Besten Dank im voraus
Helen
 
A

Werbung

Ich würde mit ihm zum Tierarzt fahren bevor ich ihn nach hause bringe.
Dann kannst du schon mal nach Ohrmilben und Flöhen schauen lassen.

Evtl habt ihr Glück und er macht euch noch was in die Kiste (Würmer, Giardien).

Ich würde da etwas vorsichtig sein mit dem Vergesellschaften.
Du weißt ja nicht, ob der "neue" auch gesund ist.

Ansonsten gilt wirklich nur eins - 😎 bleiben 😉
 
Danke für den Hinweis. Das Katerchen kommt aus dem Ausland und war bisher bei einer Pflege- Vermittlungsfamilie. Er ist geimpft, gechipt, gesund, ...
War vor Ort und hab die Katzengroßfamilie gesehen. Meint ihr, das soll ich nicht glauben?

Danke
Helen

Nachtrag: die Pflege"mama" bringt ihn, da sie kontrollieren möchte, ob alles passt
 
Hallo,

seit gestern ist unser Spanier da und sitzt entweder in der Höhle des Kratzbaumes oder jammert (um 2:30 Uhr in der Nacht).

Für diese Nacht habe ich drei Alternativen:

- gehe mit Kater 1 in den oberen Stock und lasse den Spanier alleine unten
- lasse beide alleine unten
- übernachte mit beiden unten

was meint ihr, würde unserem scheuen, ängstlichen Tier am besten gefallen?
Ich habe überhaupt keine Idee, weil meine bisherigen Katzen aufgeschlossen und freundlich waren.

Danke im voraus
müde Grüße Helen
 
"Die Spanier" leiden am anfang oft unter Verlustängsten 😳 Meine sind mir anfangs kaum von der Seite gewichen und haben mich bei fehlendem Sichtkontakt gerufen......gefühlsmäßig würde ich ihn nicht allein lassen, sondern mit Beiden unten die Nacht verbringen 😳
 
Ich würde alles so machen, wie du es sonst auch machst. Und wenn er jammert, dann musst du ihn lassen. er muss sich eingewöhnen.
Falls du dann nicht schlafen kannst: pack nen paar Ohropax rein.

Aber am besten gewöhnt er sich wohl ein, wenn alles so verläuft, wie es später auch sein wird. Ich würde ihn auf keinen Fall allein irgendwo nachts lassen. er soll schon Anschluss haben (können), wenn er will.
 
Werbung:
Danke!! Wir wollen ihm später das ganze Haus "eröffnen", momentan lebt er nur im EG. (oder in seiner Höhle) Das EG kann ich durch eine Tür vom OG trennen. Ihr meint, es ist am besten, er erobert in der Nacht alleine sein Gebiet?
Hatte den Eindruck, das würde ihn überfordern.
Allerdings hat er einen Orientierungssinn dass ich echt platt war. Hat sofort verstanden, was Durchgangszimmer sind und wo die hingehen - wo das Klo ist.

😕 Grüße
Helen
 
Hallo,

seit gestern ist unser Spanier da und sitzt entweder in der Höhle des Kratzbaumes oder jammert (um 2:30 Uhr in der Nacht).

Für diese Nacht habe ich drei Alternativen:

- gehe mit Kater 1 in den oberen Stock und lasse den Spanier alleine unten
- lasse beide alleine unten
- übernachte mit beiden unten

was meint ihr, würde unserem scheuen, ängstlichen Tier am besten gefallen?
Ich habe überhaupt keine Idee, weil meine bisherigen Katzen aufgeschlossen und freundlich waren.

Danke im voraus
müde Grüße Helen

Ich übernachtete die ersten 3 Tage zusammen mit den Katzen im Wohnzimmer.
Falls etwas wichtiges sein sollte, bist Du ja gleich zur Stelle.
Liebe Grüße
 
Super!! Genau so mach ich es auch!
Dann hat der Rest der Familie Ruhe und die beiden sind nicht alleine.

Danke
Helen
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
22
Aufrufe
2K
Ralf S.
R
Myiama
Antworten
8
Aufrufe
3K
meerwoge
M
A
Antworten
23
Aufrufe
2K
Nimsa
N
S
Antworten
37
Aufrufe
2K
verKATert
verKATert
M
Antworten
52
Aufrufe
4K
Nula
Nula

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben